In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grammatik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grammatik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3605-spiele-zum-ueben-der-personalformen-der-verben.html
Mit diesen 10 abwechslungsreichen Spielen macht den Schülerinnen und Schüler auch Grammatik Spass: Sie üben und prägen sich die Verben in allen Personen ein: Verben - 10 Spiele zu den Personalformen
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-ipad-easy-peasy-english-for-kids-von-wonderkind-gmbh/
EASY peasy: English for Kids (von wonderkind GmbH) Diesmal stellen wir wieder einmal eine Sprachlern-App vor. Anhand von Lern- und Karteikarten (‘Flash Cards’) wird die englische Sprache geübt und gefestigt. Neben den Standard-Karteikarten der App, können auch eigene Karteikarten erstellt werden. Die App beinhaltet zahlreiche Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Lerngeschwindigkeit passt sich der Geschwindigkeit des Kindes an. Die App ist eine tolle Unterstützung ...
#Lernen #Bildung #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Englisch Vokabeln #Grundwortschatz #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Flashkarten #dolch words
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75580
Lernzielkontrolle: Grammatik 1.) Schreibe die lateinischen Begriffe dazu! 2.) Überlege, in welcher Zeitform die einzelnen Sätze stehen und schreibe sie in die Klammern! Unterstreiche das Subjekt blau und das Prädikat rot! 3.) Bestimme den Fall der unterstrichenen Wörter! 4. Bilde die Zeitformen und ergänze die Tabelle! 5.) Wie fragt man nach den vier Fällen?
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3540-adjektive-wandplakate-und-aufgabenkarten.html
Nach den Wandplakaten und Aufgabenkarten zu den Verben und Nomen folgen nun die beiden Dateien zu den Adjektiven. Sie eigenen sich ebenfalls für die 4.-6. Klasse. Wiederum werden auf Wandplakaten die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Adjektiv übersichtlich dargestellt und die 180 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - diesmal bildlich und inhaltlich zu den Themen Verkehr und Transportmittel. Inhalte:- Adjektive in Sätzen erkennen- Adjektive steigern- Adjektive in Sätzen ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3532-nomen-wandplakate-und-aufgabenkarten.html
Vor einer Woche habe ich an dieser Stelle die Wandplakate und Aufgabenkarten zu den Verben vorgestellt. Hier sind nun ebenfalls neu und ebenfalls geeignet für die 4.-6. Klasse die beiden Dateien zu den Nomen. Auch hier werden auf Wandplakaten die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Nomen übersichtlich dargestellt und die 180 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - diesmal bildlich und inhaltlich zum Meer und zur Seefahrt. Inhalte:- Nomen in Sätzen erkennen- Nomen und ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3528-verben-wandplakate-und-aufgabenkarten.html
Das neue Perlen-Lehrmittel zu den Verben ist zweiteilig und eignet sich für die 4. bis 6. Klasse: Auf 10 Wandplakaten werden die wichtigsten Begriffe, Regeln und Beispiele zum Verb übersichtlich dargestellt.Die 240 Aufgabenkarten sind darauf abgestimmt - nicht nur bildlich mit den ansprechenden Illustrationen zur modernen Technologie, auch die Aufgaben befassen sich alle mit dem „coolen“ Thema. Inhalte:- Vollverben / Modalverben / Hilfsverben erkennen und bestimmen- Verben in ...
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/valentinstagsaktion-mit-super.html
Wieder einmal haben wir uns für euch zusammen gesetzt (also per Internet auf drei Kontinenten) und haben eine tolle Schnäppchenaktion vorbereitet.Am 13. und 14 Februar startet unsere Valentinssparaktion mit mehr als 15 Unterrichtsmaterialien und Ideen von 10 Autoren, welche dann anstatt zum Normalpreis für einen Euro zu bekommen sind. Hier könnt ihr euch die Materialien schon einmal anschauen.Folgende Autoren und Materialien nehmen teil:Für die Sekundarstufe:Englisch:Von unserem lieben ...
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/02/02/quicktipps-korrekturen/
Jaja, die lieben Korrekturen. Wir alle kennen sie und nicht alle mögen sie. Dies betrifft vor allem diejenigen von uns, die besonders viel Text lesen müssen. Deswegen möchte ich euch heute meine Tipps mit auf den Weg geben, welche mir das Korrigieren erleichtern. Dies muss nicht auf jeden von euch zutreffen, aber vielleicht sind doch nette Anregungen dabei 1. Arbeiten komplett entwerfen Nicht selten dauert es manchmal schon lange, geeignete Texte und Aufgabenformate zu diesen Texten zu ...
#Unterricht #Organisation #Tipps #Fachliches #Planung #Korrekturen
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/silvester-knaller-aktion-bis-neujahr.html
Jetzt ist es so weit und die super Rabatt Aktion kann beginnen!8 Autoren haben 18 ihrer beliebtesten Unterrichtsmaterialien ausgesucht und stellen sie euch bis zum 1.1. 2018 für einen Euro zur Verfügung. Wenn ihr alle kauft, bekommt ihr für 18 Euro Materialien die normalerweise über 100 Euro wert sind!Wir wünschen euch einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und stressfreies Jahr 2018 mit viel Freude und Gesundheit und Abenteuer!Eure Jasmin und das Autorenteam der Silvesteraktion! (PS: wer ...
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/knaller-materialien-nur-silvester-und.html
Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Material führen euch direkt zum Material. Heute haben die Materialien noch den normalen Preis. Ab morgen stehen sie euch alle für jeweils einen Euro zur Verfügung!Michaela Marx von Learn German with Fun stellt drei beliebte Materialpakete für einen Euro zur Verfügung.Die Materialsammlung zum Thema: Konjugieren von Verben. Merkposter für ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75214
Die Übungen zu den Konditionalsätzen (nur Potentialis und Realis) wurden so angelegt, dass drei Anforderungsstufen vorliegen, wobei die Stufe A für die Schwächsten konzipiert wurde. Für die Begabtesten und den Muttersprachler in meiner Klasse, sieht die Aufgabe (C) am komplexesten aus, weil sie auch noch die Verben herausfinden müssen, die in die Lücken passen. Als Witz gibt es dieses Mal die Grammatikregel auf Bayerisch. Der Irrealis bleibt ausgeklammert, weil er im Lehrplan erst ...
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3412-dil-graun-tiel-paun.html
Heute berichte ich über eine Premiere, die mich sehr freut: Ein Perlen-Heft wurde von Giuseppina Rüegg ins Rätoromanische übersetzt! Dil graun tiel paun - auf Deutsch „Vom Korn zum Brot“ - gibt es nun in einer seltenen Sprache, die im Jahr 2000 gerade noch von 35 000 Personen als Hauptsprache gesprochen wurde. Rätoromanisch ist seit 1938 offiziell die vierte Landessprache der Schweiz. In der Surselva und im Unterengadin gilt Rätoromanisch in der Schule als Unterrichtssprache - mit ...
https://primar.blog/2017/11/14/wochenplanarbeit-a-la-primarblog/
Nachdem zuletzt mehrfach gefragt wurde, ob ich „mein“ WP-System mal genauer vorstellen könnte, habe ich letzte Woche mal ein paar Fotos gemacht, um euch ein paar Einblicke zu geben. Im Normalfall läuft ein WP bei mir (2. Klasse) von montags bis freitags. Montags gibt es den neuen WP-Zettel und wir besprechen grundsätzlich die Aufgaben. Da ich fast nur selbsterklärende oder bekannte Aufgabenformate* in den WP gebe, geht das inzwischen recht flott. Wenn es einen thematischen, ...
#2. Klasse #Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Wochenplan #freie Arbeit #Nomen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75079
Verwendung von do and does- Grammatikregel für 5/ 6. Klasse
In dieser Woche startete bei mir wieder die Schule, somit auch die Rückgabe diverser Arbeiten. Gerade eine meiner Deutschklassen bereitete mir Sorgen. Viele schienen trotz intensiver Übungsphasen immer noch nicht so ganz die textgebundene Erörterung verstanden zu haben. Dies spiegelten die Arbeiten gut wider. Doch wie lasse ich diese Arbeit berichtigen, damit sie ihr fehlendes Wissen bzw. ihre fehlenden Kompetenzen einüben können? Ein schlichtes Berichtigen auf der Rechtschreib- und ...
#Fachliches
http://foerderband.blogspot.com/2017/10/lerngruppen-deutsch-schwerpunkt-lesen.html
Zu meinem Blogpost über die Differenzierung mithilfe der Bildung von Lerngruppen in Deutsch und Mathe gab es von eurer Seite einige Fragen, auf die ich gerne eingehen möchte. Da es sich dabei hauptsächlich um Fragen zu Deutsch handelte, kommt der detaillierte Mathe-Post ein wenig später :-)Zur Frage nach der Einteilung der Kinder in die Lerngruppen:Wir haben die Kinder aus zwei Klassen (1-3 und 4/5) in drei Differenzierungsgruppen eingeteilt. Dabei haben wir uns hauptsächlich ...
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-schlaukopf-von-annette-roder/
Schlaukopf (von Annette Roder) Diese Wochen stellen wir eine Lern-App mit über 100.000 Fragen für alle Schulklassen und Schularten vor. Diese Quiz-App beinhaltet Fragen zu Mathematik (Einmaleins, Geometrie,…), Deutsch (Grammatik, Rechtschreibung,…) und Sachkunde, aber auch für Musik, Religion, Englisch und Kunst. Beispielsweise gibt es für die vierte Klasse im Fach Deutsch über 2000 Fragen und für Mathematik über 850 Fragen. Für die weiterführenden Schulen gibt es ...
#Lernen #Mathematik #interaktives #Lerntraining #Bildung #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #lesekompetenz #Deutsch #Hausaufgaben
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/06/tischset-namenwort/
Als Ergänzung habe ich nun auch noch das Tischset fürs Namenwort im Worksheet Crafter erstellt - meine Begleitlehrerin benutzt sie aber auch als Merkblatt ins Grammatikheft .... Download //
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/03/lernw%C3%B6rter-training/
Jeden Morgen machen meine Schüler Lesefrühstück ( eine kleine Seite mit Leselogical o.ä.) und Lernwörtertraining. Sie arbeiten etwa eine Viertelstunde lang selbständig und geben mir so Zeit für lästigen Papierkram (Hausaufgaben einsammeln, Unterschriften, Geld, ....) Teil davon ist das Lernwörterblatt. Download // Passend zu den Lernwörtern haben ich auch Blätter mit verschiedenen Übungen ...
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/23/adjektive-%C3%BCbungsmaterial/
Morgens, wenn es bei mir zu Hause noch ruhig ist, bastelt es sich am leichtesten. Und so ist heute das erste Übungsmaterial zu den Adjektiven im Worksheet Crafter entstanden. Download Kartei 1 // Erst wenn die Kinder eine grammatikalische Regel für sich verinnerlicht haben, kann die zweite erfolgen. Download Kartei 2 // Auch für die Farben habe ich mir noch was Neues gemacht. Download Farbkarten Einiges ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grammatik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de