In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grammatik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grammatik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.05.2021, 06:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/meine-wohnung-mein-haus-alle-saetze-uebungen-deutsch-a2-thema-4/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 4 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema "Meine Wohnung/Mein Haus" gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz sowie Aspekte der Grammatik dank Online-Übungen lernen. Der Beitrag Meine Wohnung / Mein Haus – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 4 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz Deutsch #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A2 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Thema Wohnen und Zusammenleben #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen online #Deutschkurs online #Deutsch lernen A2 #Deutsch A2 online lernen #Deutsch lernen A2 Themen #Deutschkurs A2
12.05.2021, 06:56 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wohnort-stadt-alle-saetze-uebungen-deutsch-a2-thema-3/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog " gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz sowie Aspekte der Grammatik dank Online-Übungen lernen. Der Beitrag Wohnort / Stadt – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 3 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz Deutsch #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A2 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Thema Wohnen und Zusammenleben #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen online #Deutschkurs online #Deutsch lernen A2 #Thema Stadt #Deutsch A2 online lernen #Deutsch lernen A2 Themen #Deutschkurs A2
06.05.2021, 16:41 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/06/max-der-ungl%C3%BCcksrabe-begleitmaterial/
// Ein sehr tolles Buch für Drittklässler kann ich euch empfehlen, Max, der Unglücksrabe von Walter Wippersberg. Auf sehr unterhaltsame Weise regt der Autor seine Leser/innen an, über sich selbst nachzudenken und sein eigenes Verhalten zu reflektieren. Mit einem Augenzwinkern wird den Mädchen und Jungen verdeutlicht, dass es sich lohnt, über seine Stärken und ...
05.05.2021, 12:15 Uhr
https://deutschlernerblog.de/familie-und-kinder-alle-saetze-uebungen-deutsch-a2-thema-2/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 2 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema "Famlie und Kinder" gebt bzw. wie ihr nach diesen Informationen fragt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz sowie Aspekte der Grammatik dank Online-Übungen lernen. Der Beitrag Familie und Kinder – Alle Sätze & Übungen – Deutsch A2 | Thema 2 erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Wortschatz Deutsch #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A2 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen online #Deutschkurs online #Deutsch lernen A2 #Thema Familie #Deutsch A2 online lernen #Deutsch lernen A2 Themen #Deutschkurs A2
04.05.2021, 22:21 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/04/biete-bruder-suche-hund-begleitmaterial/
// Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 ...
30.04.2021, 20:28 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/30/begleitmaterial-zu-oskar-und-das-geheimnis-der-kinderbande/
// Auf mehrfachen Wunsch von eifrigen Lesern/innen habe ich nun auch für den zweiten Kinderroman von Claudia Frieser ein Begleitmaterial erarbeitet. Und auch bei diesem Fortsetzungsroman versteht es die Autorin, ihre Leser/innen in die mittelalterliche Zeit zu versetzen. ⛪️ Oskar hatte eine Zeitreise in das Mittelalter unternommen und dort nicht nur liebe Freunde gefunden, ...
27.04.2021, 08:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79804
Um aus zwei Wörtern ein sinnvolles neues Wort entstehen zu lassen, braucht man schon etwas Kreativität! Ein Wort ist vorgegeben, das dazu passende wird aus einem Kasten ausgewählt und das in zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Dazu gibt es Fragen, die sich u. a. auf Grammatik beziehen. Kärtchen ermöglichen eine Aktivitätsform. Für nicht so geläufige Wörter bietet sich eine Recherche an. - - - - Kontrollblätter zu Fragen und neuen Wörtern bieten die Möglichkeit zur ...
23.04.2021, 19:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/23/pumuckl-geht-in-die-schule-ein-buntes-begleitmaterial/
// Ihr seid auf der Suche nach einer Lektüre für eure Klasse. Dann ist ja vielleicht Pumuckl geht in die Schule etwas für euch. Viele Mädchen und Jungen kennen den kleinen Kobold mit den roten Haaren aus dem Fernsehen. Er hat immer Unfug im Kopf und ist bei groß und klein sehr beliebt. Zum Inhalt: Pumuckl lebt bei Meister Eder. Er ist ein Schreiner und hat schon viele Schränke ...
12.04.2021, 10:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79751
Erklärungen und Beispielsätze zur besonderen Betonung von Satzteilen und Verben im Englischen; passt zu Green Line 6 Unit 1 (Grammatik)
31.03.2021, 22:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/31/begleitmaterial-zu-zilli-billi-und-willi/
// Für das Festigen der Lesekompetenz eignen sich Gesamtlektüren besonders gut. Auch bringen sie Abwechslung und Farbe in den Unterrichtsprozess. Und auch schon in Klasse 1 können die Mädchen und Jungen spätestens dann ein erstes Buch lesen, wenn der größte Teil der Buchstaben eingeführt wurde. Nun lesen die Kinder erste kleine Sätze und es erfüllt sie mit Stolz, ein Buch zu ...
30.03.2021, 14:20 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62393&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Spielerisches Angebot zum Deutsch lernen für Kinder im Alter von ca. 11-14 Jahren bei dem englischen öffentlichen Radio und TV-Anbieter BBC. So können die Lernenden u.a. ihre eigene Spielfigur kreieren und mit ihr Sprachlernspiele absolvieren, Artikel im Deutschen erlernen und grundlegende Aussprache und Grammatik. Das Angebot ist eingebettet in die Lernplattform Bitesize.
10.03.2021, 21:57 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/10/freies-sprechen-ein-puppentheater/
// In der heutigen Zeit wird leider viel zu wenig gesprochen. Bedingt durch die neuen Medien kommen die Gespräche mit den Kindern in den Familien leider viel zu kurz. Dies wirkt sich natürlich auch auf unseren Schulalltag aus. Unseren Kindern fällt es immer schwerer, sich zusammenhängend und verständlich in grammatikalisch richtigen Sätzen zu äußern. Eine Möglichkeit, das Sprechen zu üben, ist das ...
08.03.2021, 22:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/03/08/begleitmaterial-der-kirchendieb/
// Eure Kinder sind vom Mittelalter begeistert? Und ihr seid auf der Suche nach einer Gesamtlektüre? Dann kann ich euch dieses Buch empfehlen: "Der Kirchendieb". Hier werden die Mädchen und Jungen in das Mittelalter entführt und können sich in diese spannende Zeit hinein versetzen. 🏰 Zum Inhalt: Es ist das Jahr 1445. Johanna lebt mit ihrer Familie in Köln. Ihr ...
08.03.2021, 20:06 Uhr
https://tollerunterricht.com/2021/03/08/vier-ecken-latein/
Vier-Ecken-Latein Gerade bei der Grammatik kommt man nicht so oft um ein bisschen Auswendiglernen herum. Statt aber nur schnöde Tabellen auswendig zu lernen, wollte ich meinen Lateinunterricht im Distanzunterricht mit ein bisschen Bewegung verbinden. Inspiriert durch das Fenstermalen und die vielen Ideen mit Post-Its von Caroline von Saint Ange wollte ich meinen 7ern ein bisschen…
#Latein #Distanzunterricht
19.02.2021, 16:58 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2021/02/infokarte-doppelte-mitlaute.html
Hallo ihr Lieben, ich biete in meiner Klasse immer Infokarten an, wenn ein Rechtschreib- oder Grammatikthema vermittelt wird. Nach und nach werde ich diese Infokarten jetzt auch in meinem Blog hochladen. Hier die Infokarte zum Thema doppelte Mitlaute.Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter. Ich drucke sie immer beidseitig über die lange Seite aus und laminiere sie. Liebe Grüße,Steffi
10.02.2021, 16:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/10/freies-sprechen-puppentheater/
// Immer wieder stellen wir fest, dass unsere Mädchen und Jungen viel zu wenig sprechen. Auch bedingt durch die neuen Medien kommen die Gespräche mit den Kindern in den Familien leider viel zu kurz. Dies wirkt sich natürlich auch auf unseren Schulalltag aus. Unseren Kindern fällt es immer schwerer, sich zusammenhängend und verständlich in grammatikalisch richtigen Sätzen zu äußern. Umso dringender und ...
09.02.2021, 18:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/09/begleitmaterial-der-dicke-fette-pfannkuchen/
// Sind eure Mädchen und Jungen auch für Märchen zu begeistern? Dann passt ja dieses tolle Märchen: Der dicke, fette Pfannkuchen. Seit vielen Jahrzehnten begeistert es die Kinder und führt sie in die Märchenwelt ein. Zum Inhalt: Drei alte Schwestern wollen einen Pfannkuchen essen. Doch dieser springt aus der Pfanne und begegnet auf seine Wanderung Menschen und Tieren. Doch allen läuft er ...
05.02.2021, 05:00 Uhr
https://alphaprof.de/2021/02/lrs-und-sprachentwicklung-teil-1/
Heute starten wir mit einer kleinen Reihe zum Thema „LRS, Sprachentwicklung, Phonologische Bewusstheit, Sprachbewusstheit“. Zunächst liefern wir ein wenig Hintergrundwissen und in den weiteren Folgen stellen wir viele konkrete Anregungen zur Förderung bereit. Sprechen lernen, Sprachwissen, Sprachbewusstheit Die Entwicklung des Sprechens ist ein ganz besonderer Prozess im Leben ein Kindes. So viel Neues erschließt sich – natürlich Kommunikationsmöglichkeiten, aber auch ganz neue ...
#Legasthenie #Aktuelles #LRS #Sprachbewusstheit #phonologische Bewusstheit #Sprachentwicklung
18.01.2021, 15:14 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/01/schwierige-mehrzahlformen.html
Ich habe eine ganze Sammlung an Grammatikübungen, sortiert nach Themen. Ausgangslage war für mich die Kartei des Lehrmittels "Linda-Klasse" (leider im Moment vergriffen), ergänzt durch manches aus dem Netz, etwa von Frau Wegerer, Frau Rembold, Frau Eidenberger oder Frau Busch. Dann und wann ergänze ich das noch durch eine Übung am PC. Ich bin mir nicht so sicher, wie nachhaltig das ist, aber zur Motivation zwischendurch ... Das ist ziemlich (!) schwierig! Diese Pluralformen sind ...
#Lernmaterial #Fördern #Computerunterstützter Unterricht
12.01.2021, 13:23 Uhr
https://primar.blog/2021/01/12/deutsch-auf-distanz/
Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich aus den Winterferien, haben aber nun ja auch schon eine Woche mit aufgehobener Präsenzpflicht hinter sich (in diesem Fall mit rund 5 Kindern in der Schule und dem Rest daheim). Eigentlich wollte ich nach den Ferien mit einer Erzähleinheit inspiriert von der Geschichte eines Schneemanns in der Schneekugel ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Lesetagebuch #Medienerziehung #Ganzschrift #Distanzlernen #Zumpad
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grammatik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de