Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Grammatik - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grammatik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grammatik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lernwörter Training

03.10.2017, 05:11 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/10/03/lernw%C3%B6rter-training/

Jeden Morgen machen meine Schüler Lesefrühstück ( eine kleine Seite mit Leselogical o.ä.) und Lernwörtertraining. Sie arbeiten etwa eine Viertelstunde lang selbständig und geben mir so Zeit für lästigen Papierkram (Hausaufgaben einsammeln, Unterschriften, Geld, ....)   Teil davon ist das Lernwörterblatt. Download     // Passend zu den Lernwörtern haben ich auch Blätter mit verschiedenen Übungen ...

Adjektive - Übungsmaterial

23.09.2017, 05:00 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/23/adjektive-%C3%BCbungsmaterial/

Morgens, wenn es bei mir zu Hause noch ruhig ist, bastelt es sich am leichtesten. Und so ist heute das erste Übungsmaterial zu den Adjektiven im Worksheet Crafter entstanden.   Download Kartei 1 // Erst wenn die Kinder eine grammatikalische Regel für sich verinnerlicht haben, kann die zweite erfolgen.   Download Kartei 2 // Auch für die Farben habe ich mir noch was Neues gemacht.   Download Farbkarten   Einiges ...

Verbkarten

17.09.2017, 10:56 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/17/verbkarten/

Nun habe ich die nächste Idee aus meiner Fortbildung umgesetzt. Bei den Verbkarten ist eine Übersicht mit Erklärung dabei. Prinzipiell geht es darum, dass Schüler Grammatikregeln verinnerlichen sollen, bevor Ausnahmen vorkommen sollen...   Beim Grundpaket kommen Nennform/Grundform sowie die 1. Person Mehrzahl zuerst dran, danach kann man selber entscheiden was besser ist: Zur 1.Person Singular hat der Schüler den größeren  Bezug, die 3. ...



Zwei Leseblätter

14.09.2017, 05:47 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/09/14/zwei-lesebl%C3%A4tter/

// Für die erste Schulwoche habe ich zwei blitzschnelle Leseblätter im Worksheet Crafter erstellt. Die fertigen Texte, die man einfach einfügen und nach Belieben bearbeiten kann, sind super praktisch. Manchmal mache ich Leseblätter daraus, manchmal Übungen zu Grammatik und Rechtschreibung.   Download "Miese Laune" Download "Ein furchtbarer Tag"

Doreen Blumhagen – So übe ich meine Lernwörter

10.09.2017, 09:34 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2017/09/10/doreen-blumhagen-so-uebe-ich-meine-lernwoerter/

Das regelmäßige Training von Rechtschreibwörtern gehört zum festen Bestandteil des Rechtschreibunterrichts. In dieser Kartei finden sich 58 Übungsangebote, um die Lernwörter möglichst vielfältig und doch effektiv zu üben. Die meisten Angebote lassen sich ohne zusätzliches Material bewerkstelligen. Ratsam wäre allerdings Würfel, Kreisel, Dose für ein Dosendiktat oder Muggelsteine beizulegen. Zur besseren Orientierung sind die Karten farblich gekennzeichnet: grüne Karten ...

#Deutsch #Unterrichtsmaterialien #Verlag an der Ruhr #Rechtschreibung

Legesonne Mathe ZR 100 ohne Zehnerübergang

06.09.2017, 16:30 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/legesonne-mathe-zr-100-ohne.html

Hallo ihr Lieben,heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gefunden, allerdings zum Lese- und Grammatiktraining.Und da dachte ich mir, dass ich unbedingt versuchen will, das für Mathe zu adaptieren.Herausgekommen ist diese Legesonne. In der Mitte liegt das Kärtchen mit einem bestimmten Ergebnis.Außen sollen die Kinder alle Strahlen mit einer passenden Aufgabe anlegen.Mal sehen, wie die Idee bei den ...



Satz der Woche

02.09.2017, 08:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74838

In 3. und 4. Klassen einsetzbar, die Aufgabenstellungen müssen ggf. angepasst werden. Während eines individuellen Lektüreprojekts in einer vierten Klasse gab es keinen "normalen" Unterricht, aus dem Hausaufgaben sinnvoll hervorgegangen wären. Ich habe den Kindern, um das Grammatikwissen "am Köcheln" zu halten, montags einen Satz der Woche gegeben, den sie bis Freitag nach den Kriterien auf dem AB bearbeiten sollten. Das AB habe ich laminiert und jedem Schüler ausgehändigt. Klappte gut!

Satzbaukiste mit Schablonen

29.08.2017, 09:36 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/29/satzbaukiste-mit-schablonen/

Im vergangenen Schuljahr habe ich eine Fortbildung mitgemacht, bei der es darum ging Grammatik kinderleicht zu vermitteln. Vieles geht einfach doch nicht "kinderleicht" aber eine Idee hat mir so gut gefallen, dass ich sie in den letzten Wochen umgesetzt habe.   Neben dem Aufbau eines Wortschatzes (vor allem für die nicht muttersprachlich deutschen Kinder) geht es vor allem um den korrekten Satzbau von Anfang an.   Den Beginn machen Sätze mit Subjekt und ...

Spiele für den DaZ- Unterricht...

17.07.2017, 07:12 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/07/spiele-fur-den-daz-unterricht.html

...aber natürlich auch für den Deutschunterricht.Die Spiele können gut zur Erweiterung des Wortschatzes genutzt werden. Die Scheibe wird gedreht, die Aufgabe laut vorgelesen, die Kinder beginnen zu schreiben. Das Kind, das als erstes 10 Begriffe hat ruft STOPP.Bergriffe werden verglichen. Hat noch ein anderes Kind den gleichen Begriff aufgeschrieben bekommt man einen Punkt.  Hat man als einziger den Begriff bekommt man zwei Punkte.Die Regeln kann aber auf seine Lerngruppe anpassen.Nach ...



Neue Wochenperlen für die 4./5. Klasse

10.07.2017, 02:54 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3291-neue-wochenperlen-fuer-die-4-5-klasse.html

Nach den Wochenperlen blau für die 5./6. Klasse bekommen nun auch die Wochenperlen rot für die 4./5. Klasse ein neues Kleid und neue, interessante Deutsch-Aufgaben. Jede Woche beginnt mit einem Kurztext zum aktuellen Kalender und Übungen zur Grammatik oder Rechtschreibung zum Thema. In den kommenden Wochen erscheinen:  Wochenperlen rot, 33: zum Welttag der humanitären Hilfe, am 19. August  Wochenperlen rot, 34: zum Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und ...

Große Ehre – Mein eigenes Pantheon

08.07.2017, 11:09 Uhr
https://tollerunterricht.com/2017/07/08/grosse-ehre-mein-eigenes-pantheon/

Einer meiner Schüler hat mir zum Abschied mein eigenes Pantheon gebastelt: Dieser sehr filigranen Arbeit hat er sogar noch einen lateinischen Satz hinzugefügt, der so etwas heißt wie, ich hätte mir meinen Platz bei den Göttern verdient. (Über die Grammatik sehen wir mal hinweg…) Man kann die Kuppel abnehmen und so den Innenraum des Pantheon in großer Detailtreue sehen. Hier hat er mir wirklich einen Platz gegeben: Ich bin gerührt und fühle mich sehr geehrt   Einen passenden ...

#Geschichte #Bildung | Education #Latein

Present Progressive & Simple Present

02.07.2017, 10:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74673

Grammatikaufschrieb. Arbeitsblatt für SuS sowie Lösung. Wird gemeinsam nach einer Einführung am OHP ausgefüllt und besprochen. Dient auch der Wiederholung des Simple Present.



Fachbegriffe

16.06.2017, 08:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74647

Fachbegriffe Grammatik deutsch-lateinisch einander zuordnen 5 Klasse oder höher

Neue Wochenperlen für die 5./6. Klasse

30.05.2017, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3245-neue-wochenperlen-fuer-die-5-6-klasse.html

Die Wochenperlen blau für die 5./6. Klasse haben nicht nur ein neues Kleid bekommen. Ihr erster Teil (Deutsch) enthält ab Woche 25 zu einem ansprechenden Lesetext - hier zum Fidget Spinner - ein Thema zur Grammatik oder zur Rechtschreibung sowie eine coole Schreibanregung, mit der die Sechstklässler motiviert werden, ganz verschiedenartige Texte zu verfassen. Idealerweise arbeiten sie täglich 10 Minuten an den Texten und verfeinern so merklich ihre Schreibfähigkeit. Für viele Schüler ...

Regelheft Deutsch Klassen 2 - 4

09.04.2017, 16:11 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/04/regelheft-deutsch-klassen-2-4.html

Im Zusammenhang mit dem überarbeiteten Lernwörtertraining (siehe im Ursprungspost Teil 1 und Teil 2) und der in der letzten Woche stattgefundenen Kooperationssitzung mit den weiterführenden Schulen, habe ich mich hingesetzt und verschiedene Deutsch-Sprachbücher gewälzt, um zu sehen, welche Regeln im Laufe der Grundschule erarbeitet und vertieft werden.Diese habe ich dann geordnet nach Kategorien in ein Regelheft verwandelt, welches als Nachschlagewerk genutzt werden kann.Es gibt folgende ...



Fantasiegeschichten

28.05.2016, 20:46 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2016/05/fantasiegeschichten.html

In den letzten Wochen vor den Sommerferien beschäftigen sich die Schüler der Hasenklasse mit dem Schreiben von Fantasiegeschichten.Dieses Thema unterrichte ich gemeinsam mit meiner gehörlosen Kollegin im bilingualen  Deutschunterricht (Deutsche Gebärdensprache / Deutsche Schriftsprache). Ich biete den Schülern verschiedene Themenfelder zu Fantasiegeschichten an (Burg, Märchen, Meer, Fußball, Ägypten...). Dazu gibt es als Einstieg ein Arbeitsblatt mit einem träumenden ...

Geschichte des Reisens/Entwicklung des Tourismus

31.03.2014, 16:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=69025

Berichte von drei Zeitreisenden, anhand derer die Geschichte des Reisens erarbeitet werden kann zur Einführung in das Thema Tourismus. Zusätzlich können Bilder aufgelegt werden. Aktualisierung Dez 2023 von wasserlily, nun ist beides in einem Zip-Ordner zu finden: "Ich habe mir als DaF-Lehrerin erlaubt, sie noch mit Aufgaben zu Inhaltsverständnis und Grammatikanalyse sowie eine Übersetzungsaufgabe hinzuzufügen. Außerdem habe ich den Text noch etwas geändert. Das beigefügte Dokument (mit ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grammatik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleWörterSonneMalAdjektiveDiktat