In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grundrechenarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grundrechenarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
15.03.2020, 15:22 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/lernen-in-den-alltag-integrieren/
Du hast das Gefühl, du sitzt den ganzen Tag nur über deinen Büchern und am Ende des Tages ist trotzdem noch so viel zu tun? Hier sind einige Tipps, wie du deine Hausaufgabenzeit effektiver gestalten kannst. 1. Essen Erst einmal abschalten nach der Schule Nach der Schule ist es wichtig, erst einmal etwas abzuschalten. So ein Schulalltag ist auf alle Fälle anstrengend und du kannst besser Lernen, wenn du nicht sofort nach der Schule wieder am Schreibtisch sitzt. Also genieße ...
#Lerntipps
25.02.2020, 11:30 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/alles-zum-ubertritt-ans-gymnasium-und-die-realschule-in-bayern/
Die vierte Klasse bedeutet für viele bayerische Grundschüler Stress und Überforderung, dann der Übertritt an die weiterführende Schule steht an. Das Übertrittszeugnis mit seiner “Schullaufbahnempfehlung” ist für bayerische Grundschüler in der 4. Klasse die Maßgabe für ihre weitere Schullaufbahn. Ab Anfang der vierten Klasse zählen die Noten in den Hauptfächern für dieses Zeugnis. Ausgegeben wird es schließlich Anfang Mai. Statt eines Zwischenzeugnisses bekommen die ...
#Lerntipps
27.11.2023, 07:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/27/winter-rechenpuzzle-im-zahlenraum-bis-10-klasse-1/
Dieses Material wurde für die Winterzeit im 1. Schuljahr konzipiert. Gewöhnlich wurde dann das Plus- und Minusrechnen bereits erarbeitet, sodass im Mathematikunterricht die Grundrechenarten trainiert werden können. Bei diesem Rechenpuzzle gilt es zunächst die durcheinander geratenen Puzzlestücke eines Bildes auszuschneiden. Darauf ist das Ergebnis einer Rechenaufgabe abgedruckt. Diese soll der Aufgabe in der Tabelle zugeordnet werden. Sofern alle Teile richtig aufgeklebt sind, ...
#Unterrichtsmaterialien #Klasse 1 #Mathe #Rechenpuzzle #Minusrechnen #Plusrechnen
20.05.2024, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-math-games-math-for-kids-von-rv-appstudios/
Math Games: Math for Kids (von RV AppStudios) Diesmal stellen wir eine Mathematik Lern-App vor, die laut Entwickler für Kindergartenkinder und Schüler bis zur 6. Klasse geeignet ist. Wie bei den meisten Mathe-Apps, kann natürlich auch diese von Erwachsenen zum Gehirn Training verwendet werden. Die App enthält zahlreiche Mathematik-Arbeitsblätter, die die Kinder immer wieder üben können. Es sind natürlich alle Grundrechenarten enthalten, Addition, Subtraktion, Multiplikation und ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlentraining #Smartphone #Schule!?!
20.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/das-einmaleins-ein-wochentraining
Das kleine Einmaleins ist eine der wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Es bildet die Basis für viele andere mathematische Rechenaufgaben. Das Üben und Auswendiglernen der Multiplikationstabelle fördert das logische und strukturierte Denken. Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleins – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein. Wer das Einmaleins sicher beherrscht, kann sich auf schwierigere Aufgaben konzentrieren, ohne Zeit mit Grundrechenarten zu verlieren. ...
07.05.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geburtstag-rechenrabe/
Wir wollen unseren Rechenraben hochleben lassen. Das würden wir wohl am liebsten tagtäglich gerne machen, weil er uns mit seinen brillanten Hinweisen immer wieder sehr gut beim Knobeln und Rechnen unterstützt. Wann könnt ihr ihm gratulieren und gemeinsam mit ihm feiern? Das wolltet ihr mit Sicherheit schon immer mal wissen. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Anregungen und Ideen vor, wie das Thema „Geburtstag“ als Ausgangspunkt mathematischen Lernens genutzt werden kann. ...
#Basteln #Mathematik #geburtstag #Rätsel #Unterrichten #Kombinatorik #Nussknacker #Rechenrabe #Knobelaufgabe
04.09.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/fit-im-kleinen-einmaleins-ein-wochentraining
Das kleine Einmaleins ist eine der wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Es bildet die Basis für viele andere mathematische Rechenaufgaben. Das Üben und Auswendiglernen der Multiplikationstabelle fördert das logische und strukturierte Denken. Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleins – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein. ?Wer das Einmaleins sicher beherrscht, kann sich auf schwierigere Aufgaben konzentrieren, ohne Zeit mit Grundrechenarten ...
03.06.2024, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65259&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wer nicht richtig rechnen kann, stößt im Leben an enge Grenzen. Besonders schwer haben es Kinder mit Dyskalkulie: Ihnen fällt es so schwer, Zahlen und Mengen zu erfassen, dass viele bereits bei den Grundrechenarten den Anschluss verlieren. Eine gezielte Therapie kann ihr mathematisches Verständnis erheblich fördern, aber viel zu selten kommt es überhaupt zur Diagnose. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Symptomen, Diagnose, Thearapie und Nachteilsausgleichen bei Rechenstörungen ...
06.11.2023, 10:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64695&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem werbefinanzierten Portal decken die zahlreichen Übungsaufgaben für Mathe (Grundschule) alle Mathematik-Fachgebiete der 3. und 4. Klasse ab: Grundrechenarten (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren), Kombinatorik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Geometrie, Algebra. Die Übungen und Lösungen wurden von Lehrern erstellt und können auch als Klassenarbeiten im Unterricht eingesetzt werden.
10.07.2023, 08:09 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-mathio-rechnen-und-schreiben-von-pilotry/
MathiO | Rechnen und Schreiben (von Pilotry) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der das Kopfrechnen geübt werden soll. Im Unterschied zu vielen anderen Rechen-Apps, erfolgt hier aber die Lösungseingabe mit der eigenen Handschrift. Es ist eine einfach gestaltete App, damit man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Es werden die vier Grundrechenarten geübt. Auch Größenvergleiche sind in dieser App enthalten. Wenn man will, kann man „gegen die Zeit“ spielen bzw. ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #IOS Apple iPhone iPad #Schule!?!
23.06.2023, 06:35 Uhr
https://alphaprof.de/2023/06/kleines-update-kopfrechnen-mit-mathelursi/
Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...
#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel
30.03.2023, 12:10 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/03/30/grundrechnen-wh-klasse-4/
Diese Woche brauchten wir zur Wiederholung dringend Rechen-Hausübungen (4 an der Zahl - inklusive Lösungsblätter) Alle Grundrechenarten kamen vor - wir haben zweistelliges Dividieren in der Langform gelernt. // grundrechnen klasse 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 727.5 KB Download //
23.01.2023, 01:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5170-morgen,-24-1-internationaler-tag-der-bildung.html
„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ (John F. Kennedy)2018 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 24. Jänner als Internationalen Tag der Bildung aus, um auf die Schlüsselrolle von Bildung für die Verwirklichung von inklusiven, chancengerechten und nachhaltigen Gesellschaften hinzuweisen: Weltweit haben 258 Millionen Kinder und Jugendliche immer noch nicht die Möglichkeit eine Schule zu besuchen; 617 Millionen Kinder und Jugendliche ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.10.2022, 08:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/10/06/woche-5/
Diese Woche haben wir ausgenutzt, dass das Wetter schön war und direkt neben dem Schulgelände ein "free Gym" ist. Eine Turnstunde draußen war ein absolutes "MUSS". Außerdem hat uns eine Lehrerin des BORG St. Pölten besucht (mit zwei ihrer Schüler) und eine musikalische Workshopstunde mit uns gemacht. Im nächsten Monat stehen schon die ersten Tage der offenen Tür an und die Viertklässler sollen sich orientieren, wohin sie nach ...
23.09.2022, 11:30 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/09/23/allerlei-woche-3/
In Zeichnen haben wir Planeten gestaltet (Wasserfarben - ein Blatt bemalt) aus einem schwarzen Blatt einen Kreis ausgeschnitten und das Blatt dahinter geklebt - dann noch eine Rakate bemalt und aufgeklebt. In Deutsch haben wir über Theater geredet und dazu passend gab es den Lerntext. Weil aber Theater spielen zu aufwendig ist, habe ich meine kleinen Einheiten zum klanggestaltenden Lesen wieder aktiviert. Download Kartei 1 / Download Kartei 2 // In ...
14.09.2022, 15:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/09/14/grundrechnen-wiederholen-zr-1000/
Diese Woche haben wir die 4 Grundrechenarten noch einmal wiederholt - ebenso wie die Probe funktioniert. Dazu gab es ein Arbeitsblatt // // grundrechnen kl4.pdf Adobe Acrobat Dokument 110.0 KB Download // grundrechnen wh 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 217.4 KB Download //
09.09.2022, 17:30 Uhr
https://alphaprof.de/2022/09/mathelursi-rechnen-ueben-kein-problem/
Grundrechenarten üben mit Spaß Das Üben und damit Automatisieren des Kopfrechnens macht manchen Kindern wenig Spaß. MatheLursi bringt Abwechslung ins Üben! Beim kostenlosen Online-Spiel MatheLursi steuert man ein Lürslein durch verschiedene Level. Dabei muss man Abenteuer bestehen und Lurs-Schranken überwinden. Wenn man innerhalb der vorgegebenen Zeit das Ende eines Levels erreicht, erhält man Punkte und kann das nächste Level spielen. Immer wieder tauchen Schranken mit einem Lurskopf ...
#Mathematik #Rechnen #Mathe #Aktuelles #Rechenschwäche #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten #Kopfrechnen #MatheLursi #Online-Lernspiel
05.04.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki_richtig_rechnen_3/
Aufbau und Struktur der Richtig rechnen Hefte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Klasse 3 #Unterrichten #Mathematikunterricht #Grundrechenarten #Online-Seminar #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Förderheft #Lehrwerksunabhängig #Mathematik in der Grundschule #3. Klasse Mathematik #Basisheft #Fördermaterialien #Mathe fördern #Richtig Rechnen 3 #Übungsseiten #Zahlenraum bis 1000 #Zuhause üben
16.03.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/coollama-osterferienheft/
Juhu! Bald ist der Winter vorbei und der Frühling kommt! Auch im Lama-Gehege werden Eier gefärbt, Osterteller bestückt und gebastelt, denn … tatatata!!!! Das COOLLAMA Osterferienheft ist da! Und das Schöne: Du musst es gar nicht suchen, sondern kannst es direkt hier bestellen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...
#Mathematik #Mathe #Ferien #Unterrichten #Ostern #Frühling #Einmaleins #Das Grundschuljahr #Übungen #Lehrwerksunabhängig #Coollama #Lama #Ferienheft #Online-Übungen #aufholen nach Corona #Osterferienheft
07.03.2022, 12:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80613
Ein Arbeitsblatt mit vier Sachaufgaben, die alle etwas mit Tieren zu tun haben. Zur Lösung der Aufgaben müssen alle vier Grundrechenarten angewendet werden.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundrechenarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
AppZahlenMalFerienSpieleZahlenraumJahrEinmaleinsAbschlussAddition