Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Grundrechenarten - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grundrechenarten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grundrechenarten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Arbeitsblattgenerator Grundrechenarten 17.03.2024, 08:43 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81805

Diese Excel Datei erzeugt auf F9-Tastendruck vier Arbeitsblätter zu den Grundrechenarten, welche von den SuS dann schriftlich bearbeitet werden. Auf Arbeitsblatt 5 sind die jeweiligen Lösungen zu (Selbst)kontrolle zusammengefasst. Diese Aufgaben benutze ich in Schleswig-Holstein im Vorberuflichen Bereich einer Bildungseinrichtung sozusagen als schnelle Hilfe gegen Langeweile und zum Üben der schriftlichen Grundrechenarten.

Grundrechenarten mit Textaufgaben 14.10.2020, 18:46 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78842

Schriftliche Grundrechenarten (nach Schwierigkeitsgrad geordnet) Einfache Textaufgaben zu den Grundrechenarten

Wiederholung: Grundrechenarten - Kreuzworträtsel 12.10.2025, 10:40 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wiederholung-grundrechenarten_274878.html

Kreuzworträtsel "Wiederholung: Grundrechenarten " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißen die Begriffe, die an der Stelle des ? stehen müssten: 24 : ? = 12 → DIVISOR Wie heißen die Begriffe, die an der Stelle des ? stehen müssten: 24: 2= ? = 12 → QUOTIENT Wie heißen die Begriffe, die an der Stelle des ? stehen müssten: ? : 2 = 12 → DIVIDENT Wie heißen die Begriffe, die an der Stelle des ? stehen müssten: 14- ?= 1212 → ...



Dezimalzahlen Grundrechenarten Bingo 17.10.2020, 13:09 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78852

Schöne Abschlussstunde zum Thema Dezimalzahlen. Nach 9 ausgrechneten Aufgaben erhält der Schüler einen Spielschein, der bei der Abschlussverlesung zum Sieg führen kann. Je mehr gerechnet wird, desto höher sind die Siegchancen. Alle vier Grundrechenarten sind in den 30 Arbeitsblättern inbegriffen. Bei 270 Aufgaben, gibt es nur 49 verschiedene Ergebnisse.

Grundrechenarten wiederholen 20.04.2019, 07:36 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/04/20/grundrechenarten-wiederholen/

In der nächsten Zeit sieht unser Rechenbuch die Beschäftigung mit Flächen, Muster und einigem anderen vor - erst in einiger Zeit dann die Beschäftigung mit der zweistelligen Division (seufz - das wird wieder der Riesenbrocken der 4. Klasse, der für einige Kinder kaum zu bewältigen ist) Zumal wir in Österreich ganz anders aufbauen was das schriftliche Rechnen anbelangt wie die deutschen Kollegen.   Das sehe ich immer wieder bei den ...

Mathedominos (Grundrechenarten) 01.04.2018, 17:35 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75684

12 Legespiele zu folgenden Themen: Grundrechenarten (Plus und Minus, Mal und Geteilt, gemischt) Potenzen Runden Brüche



Puzzle Rechenbegriffe Grundrechenarten 09.11.2022, 16:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80991

Sortierübung für 6 Gruppen. Begriffe werden ausgeschnitten.

Grundrechenarten mit Bruchtermen 27.01.2021, 17:24 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79370

Addition Subtraktion Multiplikation Division mit Bruchtermen mit Erklärvideo und Onlineübungen

Lateinische Begriffe der grundrechenarten 30.10.2020, 09:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78925

Grundschule 4. Klasse Mittelschule 5./6. Klasse



Mathematische Grundrechenarten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 03.12.2024, 11:03 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_305849.html

Suchworträtsel "Mathematische Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIZIEREN MULTIPLIKATION SUBTRAHIEREN SUBTRAKTION DIVIDIEREN SUBTRAHEND DIFFERENZ DIVISION DIVIDEND QUOTIENT ADDIEREN ADDITION GETEILT SUMMAND MINUEND PRODUKT DIVISOR FAKTOR MINUS SUMME PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: In diesem Suchsel sind 24 Wörter versteckt. Makiere sie und trage sie unten an der richtigen Stelle ein!Download-Link (Arbeitsblatt und ...

Die Grundrechenarten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 25.10.2020, 21:01 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_122889.html

Suchworträtsel "Die Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION SUBTRAHEND DIFFERENZ DIVIDEND QUOTIENT ADDITION DIVISION PRODUKT SUMMAND MINUEND DIVISOR FAKTOR SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter und trage sie unten an der richtigen Stelle ein.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_122889.html

Die vier Grundrechenarten - Suchsel (Wortsuchrätsel) 11.09.2015, 18:11 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_5693.html

Suchworträtsel "Die vier Grundrechenarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION SUBTRAKTION DIFFERENZ QUOTIENT DIVISION ADDITION PRODUKT SUMME Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten mathematischen Begriffe im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_5693.html



Frühling - Textrechnungen ZR 100 (4 Grundrechenarten) 24.03.2018, 23:54 Uhr

https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/03/fruhling-textrechnungen-zr-100-4.html

Auf dem AB sind insgesamt 9 Textrechnungen zum Thema Frühling. Erstellt habe ich es für Schüler mit Sonderschullehrplan. Es kann jedoch auch für die 2. Klasse verwendet werden.Hier geht's zum AB ...erstellt mit dem Worksheet Crafter

Online Deutsch lernen – das können auch Grundschüler 28.10.2020, 10:38 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/

Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...

#Lerntipps

Eine Dekokette für Halloween basteln 13.10.2020, 10:06 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/dekokette-fuer-halloween/

Buuhhh – es wird gruselig! Halloween steht vor der Tür. Manche lieben es, manchen können gar nichts damit anfangen. Doch bei den meisten Kindern steht das Gruselfest hoch im Kurs. Viele Süßigkeiten und gruselige Kostüme sorgen für jede Menge Spaß. Bei uns wird traditionell im Hof gegrillt. Und während die Kinder durch die Straßen ziehen, bleiben die Erwachsenen auf einen gemütlichen Ratsch am Feuer. Schon Wochen vorher fragen die Kinder, ob wir auch dieses Jahr wieder so ...

#Blog #Jahreszeiten



Peter Wohlleben. Weißt du, wo die Tiere wohnen? 30.09.2020, 14:34 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/weisst-du-wo-die-tiere-wohnen/

Im Wald, im Garten und am nächstgelegenen Tümpel gib es so viel zu entdecken! Es summt, brummt, kreucht und fleucht überall! Kein Wunder, dass die neugierigen Naturforscher vor lauter Fragen nur so platzen: “Wie hell ist das Licht von Glühwürmchen? Warum haben Schwäne einen langen Hals? Welches Tier kann besonders alt werden?” Fragen Euch eure Kids auch Löcher in den Bauch? Dann ist das Buch von Peter Wohlleben “Weißt du, wo die Tiere wohnen. Eine Entdeckungsreise ...

#Blog #Lesen und Lernen

One Pot Pasta mit Zucchini und Erbsen 20.09.2020, 07:15 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/one-pot-pasta-mit-zucchini-und-erbsen/

September-Zeit ist Zucchini-Zeit! Bei vermutlich allen Gemüsebauern sprießt jetzt die Zucchini. Aber auch auf dem Wochen- oder im Supermarkt findet man jetzt ein großes Angebot. Ob groß oder klein, grün oder gelb, dick oder dünn. Hier wird jeder fündig. Für unser Rezept solltet Ihr zu einer nicht zu großen Zucchini greifen, lieber zwei kleinere Exemplare. Vielleicht grün und gelb gemischt? Dieses Rezept ist übrigens so einfach, dass geübte Nachwuchsköche das Gericht mit etwas ...

#Blog #Rezepte

Wer ist denn Frau G. aus D.? 07.09.2020, 06:10 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/frag-doch-mal-frau-g-aus-d/

Grundschulleben aus Sicht einer Lehrerin erwartet Euch in regelmäßigen Abständen in unserer neuen Reihe “Frag doch mal Frau G.aus D.”. Doch wer steckt dahinter? Frau G. ist Kathrin Glasschröder aus D wie Deggendorf in Niederbayern an der Donau. Dort unterrichtet sie mit Leib und Seele an einer Grundschule. Mehr über sie, wer ihre Schülerinnen und Schüler sind und was ihren Alltag besonders macht, erzählt Sie Euch gleich hier im ersten Beitrag. Lesen lohnt sich übrigens ...

#Blog #Frag‘ doch mal Frau G. aus D.



“MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch”. Ein Buch von USBORNE-Verlag für junge Programmierfans. 16.08.2020, 06:31 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/mint-wissen-gewinnt-ganz-easy-programmieren-lernen-scratch/

Kennt Ihr Scratch? Nein? So ging es mir bis letzte Woche auch  – als das bunte Buch “MINT – wissen gewinnt! Ganz easy programmieren lernen: Scratch“* vom USBORNE-Verlag bei mir im Briefkasten landete, musste ich zunächst einmal recherchieren. Und das habe ich herausgefunden: Dem Grundschulkönig gefällt das Buch sehr gut Scratch ist eine speziell für Kinder und Jugendliche am MIT entwickelte visuelle Programmiersprache und auch eine Onlinecommunity, in der  ...

#Blog #Lesen und Lernen #Lernen im Alltag und der Freizeit

Bastelidee: Ein buntes Windlicht aus Salz und Straßenkreide 21.07.2020, 09:04 Uhr

https://shop.grundschulkoenig.de/bastelidee-ein-buntes-windlicht-aus-salz-und-strassenkreide/

Sucht ihr noch eine hübsche Dekoration für den Partytisch, ein schnelles Geschenk für die Oma oder eine leichte Bastelidee für den Kindergeburtstag? Dann ist dieses DIY-Windlicht genau das Richtige für euch. Das braucht ihr Alles was ihr benötigt, ist eine Packung einfaches Tafelsalz, einige Stücke Straßenkreide in unterschiedlichen Farben sowie ein Küchensieb, eine Schüssel, ein Esslöffel, ein Teelicht und ein dekoratives Glas. So bastelt Ihr das Windlicht Zerreibt die ...

#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grundrechenarten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereInternetHalloweenLesenMalJahrBeschreibungGrammatikVorgangsbeschreibung