In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heute. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heute in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://primar.blog/2018/07/04/gibts-ja-nicht/
… das waren heute früh meine Gedanken in meiner Englischklasse (3. Jahrgang). Montag hatte ich dort zuletzt Unterricht und der war nicht schön gelaufen. Wie leider früher schon oft perlten alle Ermahnungen und Erklärungen an den meisten Kindern ab und sobald ich fertig war mit Meckern schwatzte schon wieder irgendwo jemand oder kippelte oder… Kennt ihr, oder? Nun ging ich dann heute früh mit der Ankündigung in die Klasse, dass die letzten Englischstunden bis zu den Ferien nur ...
#Grundschule #Allgemein #mehr Kuchen für Lehrer
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/06/update-zur-spendenaktion-fur-die-kinder.html
Insgesamt wurden 44 Tickets verkauft, also 220 Euro. Umgerechnet sind das 1904 Quetzales.Davon habe ich heute für 500 Quetzales 230 Schreibhefte mit 80 Seiten gekauft, für weitere 500 Quetzales 120 Schachteln Buntstifte mit 12 Farben, für jeweils 150 Quetzales 100 Anspitzer und 300 Bleistifte mit Radiergummi. Außerdem 57 Stoffstiere für 500 Quetzales und 48 Bälle für 126 Quetzales.Dazu hat meine liebe Freundin Michaela mir in Rekordzeit in Kairo kleine Aufmunterungskärtchen erstellt, ...
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/12-jahre-zaubereinmaleins-geburtstagsaktion....1813/
Heute vor genau 12 Jahren ging das Zaubereinmaleins online - und das ist Grund genug, um zu feiern und wie jedes Jahr eine Geburtstagsaktion zu starten.Zur Feier des Tages gibt es das folgende Geburtstagsangebot:Alle Besucher, die sich heute via Paypal freischalten lassen, zahlen nur 12 Euro und werden anschließend unbefristet freigeschaltet. Somit spart man heute 8 Euro.Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen gilt dieses Angebot ausschließlich für Paypalzahler!Einfach nach der ...
#in eigener Sache
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-24.html
...jetzt ist Weihnachtsabend da!Und am letzen Tag des Kalenders haben wir noch einmal eine tolle Überraschung für euch!Oder besser: mehrere Überraschungen! Es gibt gleich 4 kostenlose Materialien heute und noch dazu vier 20% Gutscheine auf Materialien eurer Wahl aus einem der Shops der teilnehmenden Autoren.Von Dr. Michi - gibt es ein Material zum Thema Dreiecke in der Geometrie! Falls ihr noch andere Mathematerialien sucht, könnt ihr sie in Dr. Michis Shop finden und den Gutscheincode ...
http://mitherzundschere.blogspot.com/2017/08/krumsprings-1st-birthday-blog-hop.html
Hallo Ihr Lieben,ach, heute ist eeendlich der Krumspring-Hop :-) Ich hab mich sooo drauf gefreut, vorallem, weil ich auch so viele Karten mit den neuen Sachen gemacht habe, die ich nun endlich zeigen kann. Also, nochmal von vorn: Die liebe Maria feiert heute mit ihrem Krumspring-Shop ihren ersten Geburtstag (udn gleichzeitig den wundervollen neuen Release mit 8 neuen Stempelsets) und hat mich zu meiner groooßen Freude gefragt, ob ich beim Release-Birthday-Blog-Hop mitmache.. Hallo? ...
http://halbtagsblog.de/2017/07/11/ausflug-abschied-singlemarkt/
Heute war allgemeiner Wandertag unserer Schule. Meine 9. Klasse stand vor der Aufgabe, sich um Ziel, Planung und Kosten selbst zu kümmern – wir Klassenlehrer wollten uns zurücknehmen und nur beratend zur Seite stehen. Wer fast erwachsen ist, sollte in der Lage sein, einen Tagesausflug angemessen zu planen, oder nicht? Ein Gegenentwurf zu den Helikopterlehrern, die ihre Kinder bis in den Beruf begleiten. Die Schüler entschieden sich – auch angesichts der Tatsache, dass meine zwei ...
#Ausflug #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Klassenfahrt #Klassenlehrer #Organisation
http://halbtagsblog.de/2017/05/08/chronik-ein-1500-i-rckblick-ausblick/
Eine wesentliche Daseinsberechtigung zieht dieses Blog mittlerweile aus seiner Bedeutung als Chronist. Ich weiß, dass einzelne Schüler zuweilen in alten Artikeln stöbern und sich daran erfreuen und erst neulich fragte mich eine Schülerin, wie mein Ausflug nach Tübingen gewesen sei – ihre Eltern hätten meinen Blog lesen und würden zuweilen nachfragen, ob dieser oder jener Sachverhalt tatsächlich so abgelaufen sei. Entsprechend:Mein Hühnerhaus ist fertig und inzwischen bewohnt. Über ...
#Elternsprechtag #Anekdoten aus der Schule #DIY #Gesellschaft #Hühnerstall
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Blog
https://www.yokids.de/yokids-unter-top-bildungsbogs-2025-von-twinkl/
Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...
https://halbtagsblog.de/2025/06/26/unser-erstes-abitur/
Heute haben wir den ersten Abiturjahrgang unserer Schule verabschiedet. Irgendwo im Publikum versteckt durfte ich zusehen, wie diese jungen Menschen sich selbst, ihre Familien und ihre Lehrkräfte feierten und ich habe mehr als nur eine Träne verdrückt: Neben vielen meiner Kollegen fühle ich mich ganz klein: Was da an Herzblut und Liebe und Engagement in diese Kinder geflossen ist, lässt sich mit Geld allein nicht bezahlen. Obwohl ich heute wirklich gar nichts zu tun hatte (ja, nicht einmal ...
#Schulleitung #Abitur #Feiern
https://grundschul-blog.de/warum-zeitmanagement-fuer-lehrkraefte-oft-nicht-funktioniert/
Warum klassische Zeitmanagement-Methoden für euch nicht funktionieren – und was wirklich hilft Ihr habt schon viele Zeitmanagement-Methoden ausprobiert: To-do-Listen, Priorisierungssysteme, clevere Planungs-Apps. Aber eure Aufgabenliste wird trotzdem nicht kürzer. Im Gegenteil: Sie wächst. Und ihr fragt euch, woran das liegt? Viele dieser Methoden wurden für ruhige Büroberufe entwickelt. Für Jobs, in denen man Aufgaben nacheinander abarbeitet, ohne ständig gestört zu werden. Für ...
#Lehrkräfte #Dies und Das #Zeitmanagement #Prioritäten #Energie #Überforderung #Struktur #Das Grundschuljahr #Flexibilität #Selbstfürsorge #VUCA
Das materialgestützte Schreiben informierender Texte ist ein Abiturformat (u.a. in Baden-Württemberg), zu dem schon in der Klassen davor hingeleitet wird. Meine Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben mich gefragt, ob ich eine Art Musterlösung verfassen könnte. Dem komme ich an dieser Stelle nach. Es ist, wie immer, wichtig zu betonen, dass ich bei dieser keinen Anspruch auf Vollständigkeit bieten kann. Auch können Unterschiede in Anspruch und Struktur bestehen. Wenn ich selbst ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
https://herrmess.de/2025/05/13/ein-bisschen-nichts-geht-mehr/
Wie Herr Rau bereits in seinem Blog schrieb, ist in der Schul-IT in München derzeit ein bisschen der Wurm drin. Erst fiel das digitale schwarze Brett aus – ein Spaß für die Vertretungsplaner, die im gesamten Schulhaus ein knappes Dutzend Din/A3-Ausdrucker unter den inaktiven Screens anbringen durften. Dann gab es massive Probleme mit dem Internet: Los ging’s mit einem Komplettausfall. Meine geplanten Informatikstunden konnte ich somit wie sie waren für zwei Tage komplett in die ...
#Medien #Technik #Unterricht #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #München #Alltag #Wut #traurig
Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/02/valentin-runde-zwei.html
Hallo hallo :-)Ja, heute gibts direkt noch eine Karte von mir.. denn heute ist ja auch wieder ein kleiner Reste-Freitag, wie ich ihn liebevoll nenne... da mach ich doch mit der lieben Simone eine kleine Challenge um ein paar meiner seehehr vielen bereits kolorierten Reste verbrauche :-)Und da hab ich doch glatt auch Valentins-Reste gefunden und so ist diese Karte entstanden ;-)So, das wars dann aber wirklich für heute ;-)Alles Liebe, eure
https://halbtagsblog.de/2024/12/03/das-fragende-klassenzimmer/
Gestern Abend habe ich mich mit Kolleg*innen in einer Videokonferenz über die Ansätze und Ideen des Buches „Das denkende Klassenzimmer“ ausgetauscht. Das war ganz wunderbar und ich merke stets, wie sehr ich davon profitiere mich mit anderen Menschen auszutauschen und Neues zu lernen. Ganz besonders, wenn es auch noch Kolleg*innen anderer Schulformen und Bundesländer sind. In dem Zusammenhang haben wir uns darüber ausgetauscht, was denn sinnvolle Heftaufschriebe während des ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Fragen
https://herrmess.de/2024/09/22/ein-guter-plan-teil-1/
Es ist ein schöner Spätsommerabend. Mit 21 Grad haben wir tolle Temperaturen für Ende September. Für das heute angehende Oktoberfest sind das beste Voraussetzungen. Aber das ist mir heute egal. Wiesn hin oder her, ich habe andere Pläne. Bzw. einen guten Plan. Vor zwei Wochen hatte ich mir das Stück online bestellt, um mein Schuljahr besser zu planen – und vor allem auch zu reflektieren. Bis er allerdings ankam, dauerte es fast eine komplette Woche. Genervt war ich davon allerdings ...
#Unterricht #Buch #Allgemeines #Ordnung #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Experiment #Arbeitsbelastung
https://halbtagsblog.de/2024/08/28/zufallsgruppen-zufallsgruppen-und-aerger/
Seit Beginn des Schuljahres hat sich mein Mathematikunterricht sehr gewandelt. Das eigenverantwortliche Arbeiten in den Lerntheken gibt es immer noch – allerdings nur noch in den Lernbüros bei uns. Mein eigener Unterricht sieht heute ganz, ganz anders aus, als noch vor einem halben Jahr. Und, ehrlich gesagt, ärgert mich das zutiefst. Ich bemühe mich, meine Stunden mit der Ankündigung eines Problems zu beginnen. Ich gehe noch nicht in die Details, weil ich nicht möchte, dass die ...
#Mathematik #Methoden #Mathematikunterricht
https://grundschul-blog.de/laufen-kugelstossen-breakdance/
Die Olympischen Spiele in Paris sind bestimmt auch in eurer Klasse ein großes Thema. Bis zum 11. August 2024 werden über 10.000 Sportlerinnen und Sportler um Medaillen kämpfen – in insgesamt 32 Sportarten. Unser Poster zum Download gibt euch viele sportliche Gesprächsanlässe für den Deutsch- und Englischunterricht. Olympische Spiele damals und heute Olympische Spiele in der Antike Im antiken Griechenland haben die Olympischen Spiele ca. 1.000 Jahre lang alle vier Jahre stattgefunden. ...
#Englisch #Deutsch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichtsmaterial #Dies und Das #Unterrichten #kostenlose Downloads #Sprachen lernen #Lehrwerksunabhängig
Vor acht Jahren veröffentlichte Tristan Harris einen wegweisenden Artikel darüber, wie Technologie unsere Gedanken und Aufmerksamkeit manipuliert. In seinem Artikel “How Technology is Hijacking your Mind” beschrieb er, wie Apps und Plattformen geschickt darauf ausgelegt sind, uns süchtig zu machen und unsere Aufmerksamkeit zu monopolisieren. Der Beitrag selbst ist als Reihe in der deutschen Übersetzung auf diesem Blog zu finden und immer noch sehr lesenswert. Heute, im Jahr ...
#Bildung #digitale Bildung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heute haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de