In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heute. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heute in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/28/m%C3%A4rchen-die-kluge-bauerntochter-i/
// Heute habe ich als nächstes Märchen für euch "Die kluge Bauerntochter". Die kluge und pfiffige Tochter eines armen Bauern erobert das Herz des Königs. 🤴🏻Doch viele Hürden muss das Mädchen meistern. Nicht nur das Lesen sondern auch die Verfilmung können hier interessant sein. 👨🏻🌾 Bei der ersten Übung zu dem Märchen können die Kinder die Sätze in die richtige Reihenfolge ...
https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/04/herr-sonderbar-wird-heut-2-jahr.html
Ihr Lieben,heute vor genau zwei Jahren ging der erste Post auf meinem Blog online. Ich freue mich, dass viele von euch mein Material in ihrem Unterricht nutzen können. Es macht immer wieder großen Spaß, neue Materialien zu erstellen und zu sehen, dass die Schüler:innen mit den Aufgaben sehr gut zurecht kommen (oder mir Anlass zur Anpassung geben :-)). Die Pflege des Blogs gehört mittlerweile sehr stark zu meinem Alltag und ich bin froh, diesen Weg gegangen zu sein. Es motiviert mich dazu, ...
https://materialwiese.de/2021/04/geburtstagsgluecksrad.html
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau neun Jahren (noch im Studium) meinen ersten Blogbeitrag auf der Materialwiese geschrieben habe. Damals hatte ich keine Vorstellung davon, wo mich diese Reise einmal hinführen würde. Heute ist der Blog zu einem festen und wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden und ich möchte es nicht mehr missen, meine Ideen aus dem Schulalltag gestalterisch umzusetzen und mit euch zu teilen. Zu diesem Anlass bekommt ihr heute dieses Material für die ...
#Klassenzimmer #geburtstag #Alle Beiträge #Glücksrad
https://primar.blog/2021/02/24/geschichten-horen-auch-auf-distanz/
Heute früh startete jemand im Twitterlehrerzimmer eine Frage zu Hörgeschichten zur Sprachförderung: Schnell (wie dort oft!) fanden sich erste Ideen und Empfehlungen. Mir ging dann durch den Kopf, dass diese tolle „Sammlung“ nicht nur auf dieser Plattform bleiben, sondern weiter geteilt werden sollte. Deshalb heute hier in Kurzform die Vorschläge aus dem Twitter-Thread, ergänzt durch weitere Seiten aus meinem Erfahrungsschatz: Ohrka: „Hier auf Ohrka.de könnt ihr alle ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Geschichten #Lesen #Deutsch #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Vorlesen #Mediennutzung #Zuhören
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/02/best-friends-forever.html
Guten Morgen :-)Und happy Valentinstag für euch! Ich hoffe, ihr erfahrt heute (naja, am liebsten immer) besonders viel Liebe, und zur Not habt euch eben selbst lieb :-) is eh das Wichtigste ;-)Heute eine Karte, die ich für meine Freundin gemacht habe. Traditionell schicke ich ihr immer eine Valentinskarte, dieses Mal habe ich ihr ein kleines Schächtelchen mitgeben, schon vor einige Tagen, und heute darf sie es öffnen.. achso, muss ich ihr noch sagen.. hihi.... und da ist unter anderem diese ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/06/m%C3%A4rchen-schneewei%C3%9Fchen-und-rosenrot-iii/
// Wie das tolle Märchen weiter geht und endet, erfahren die Mädchen und Jungen heute. Damit das Ordnen der Sätze für die Kinder nicht zu schwer wird, wird hier mit Farben gearbeitet. Die Farbskala kann für die Kinder hilfreich sein und so zum richtigen Ergebnis führen. Zum Schluss ist es auch gut möglich, das Märchen nachzuerzählen. Eine märchenhafte Zeit! Konstantin Schneeweißchen und Rosenrot III ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/05/m%C3%A4rchen-schneewei%C3%9Fchen-und-rosenrot-ii/
// Es geht weiter mit diesem tollen Märchen. Heute können die Mädchen und Jungen erfahren, wie es mit Schneeweißchen und Rosenrot weiter geht und wie sie einem bösen Zwerg begegnen. Damit der Lückentext für die Kinder nicht zu schwer zu lösen ist, werden die Wörter zum Einsetzen vorgegeben. Ich kann euch auch sehr den Film zu diesem Märchen empfehlen, ihn werden sicher auch eure Kinder lieben. 💕 Eine tolle ...
https://grundschul-blog.de/hamburger-schreib-probe-rechtschreibfaehigkeit/
Jetzt ist wieder Testzeitraum der Hamburger Schreib-Probe (HSP) und heute werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Rechtschreibstrategien, die in der HSP getestet werden. Und dann haben wir noch eine tolle Neuigkeit für euch: Ihr könnt jetzt auf der Basis der Ergebnisse passgenau mit unseren neuen Förderheften fördern … In unseren letzten Beiträgen zur HSP haben wir euch die HSP und die Online-Auswertung vorgestellt. Die Beiträge Hamburger Schreib-Probe – Entdeckt den ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #Rechtschreiben #Rechtschreibstrategien #Fördern #Hamburger Schreib-Probe HSP #Rechtschreibkompetenz #Rechtschreibtest #Rechtschreibunterricht
https://shop.grundschulkoenig.de/unterricht-in-zeiten-von-corona-ein-einblick/
Puh, eigentlich wollte ich ja jeden Monat etwas aus meinem Schulalltag erzählen. Im November kam ich nur reichlich wenig dazu! Das lag daran, dass ich mir erst den Mittelfinger gebrochen hatte, sehr zur Freude meiner Schülerinnen und Schüler, die immer wissen wollten, „Welcher Finger genau ist kaputt!?“ Und dann hat mich Corona erwischt. Seit Ende Oktober bin ich krankgeschrieben und komme einfach nicht mehr in Gang. Sehr unlustig, kann ich nur sagen. Seit dieser Woche versuche ich, ...
#Blog #Frag‘ doch mal Frau G. aus D.
https://primar.blog/2020/12/13/adventskalender-teil-xii-2/
Heute also Teil XIII: Heute ist Luciatag! Die Schweden begehen heute den traditionellen Luciatag – aber was genau ist das eigentlich? Einen kurzen Infofilm und ein leckeres Rezept bietet das SWR Kindernetz. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Grundschule #Adventskalender #advent #Film im Unterricht #Luciatag
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2359-neuer-anfang.html
Heute kann ein neuer Anfang sein,wenn wir ruhig werden,uns selbst zuhören,wahrnehmen, was wir wünschen,was wir brauchen,was wichtig und wesentlich ist. Heute kann ein neuer Anfang sein,wenn wir aufeinander zugehen,uns zeigen, wie wir sind:stark und verletzlich;wenn wir die Wünsche darlegen,die Bedürfnisse anmelden,zu den Grenzen stehen. Heute wird ein neuer Anfang sein,wenn wir an uns glauben,uns ernst nehmenund wachsen lassen,was in uns angelegt ist.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/24/sch%C3%B6ne-m%C3%A4rchenwelt-v/
// Und auch heute nehme ich euch wieder mit auf eine Märchenreise. Jetzt in der Vorweihnachtszeit wird dieses alte Literaturgut verstärkt aus dem Bücherregal geholt. Viele Mädchen und Jungen kennen viele Märchen gar nicht, um so spannender wird das Lesen oder Vorlesen. Für jedes Märchen findet ihr Übungsmaterial und Bastelvorschläge. Ihr kommt mit einem Klick zum gewünschten Märchen. ...
https://grundschul-blog.de/die-nikolausgeschichte-kindgerecht-erzaehlt/
„Lasst uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen“ (Volkslied, 19. Jhd.) Nicht mehr lange bis der Nikolaus in der Nacht auf den 6. Dezember wieder an den Haustüren klopft. „Seid ihr denn auch brav gewesen?“ fragt er. Mit großen Augen gucken die Kinder ihn an, erwartungsvoll und gleichzeitig ehrfürchtig. „Wer ist dieser große Mann mit weißem Bart und Mütze?“, fragen sie sich. „Und was trägt er in seinem Sack?“ Lasst uns diesen Fragen gemeinsam auf den ...
#Geschenke #Weihnachten #Winter #advent #Vorweihnachtszeit #Nikolaus #Weihnachtsgeschichte #Das Grundschuljahr #Gaben #Geschichten erzähen #Legende #Nikolausgeschichte
https://grundschul-blog.de/dankbarkeitsrituale-thanksgiving-grundschule/
Thanksgiving im Englischunterricht Im Sinne des Spiralcurriculums könnt ihr das Thanksgiving-Fest alljährlich aufgreifen. Ihr findet hier verschiedene Unterrichtsanregungen zum Thanksgiving Day: The Story of Thanksgiving – Eine Geschichte zum Thanksgiving-Fest How to Catch a Turkey – Picture Book and Reading Activities zu Thanksgiving Erarbeitet zunächst die Geschichte von Thanksgiving. Für die Kinder ist es bedeutsam, die Hintergründe des Thanksgiving-Festes zu kennen. Und ...
#Englisch #Deutschunterricht #Kunstunterricht #Unterrichten #Winter #Thanksgiving #Dankbarkeit #Das Grundschuljahr #Being Grateful #Erntedankfest #Giving Thanks #Listening comprehension #Reading Activities #Ritual #Story of Thanksgiving #Tradition
https://primar.blog/2020/08/13/einschulung-mit-ohne-kinder-gestalten/
Vielerorts wurden heute oder zuletzt bzw. werden demnächst zum ersten Mal Kinder eingeschult, für die strenge Hygienevorschriften gelten. Dazu gehört es fast überall, dass nur wenige Personen sie begleiten dürfen und dass es keine wie sonst üblichen Aufführungen und Lieder von den älteren Kindern gibt. Bild von Gundula Vogel auf Pixabay Auch bei uns werden beide Klassen in einer separaten kurzen Feier aufgenommen, für die in der Turnhalle eine kleine Bühne steht, umgeben von Stühlen ...
#Grundschule #Klassenleitungskram #Video #Einschulung #Tablets
https://primar.blog/2020/08/03/schnitzeljagd-durchs-dorf/
Heute eine Mischung aus „Muttiblog“ und „PrimarBlog“… Des Möppels Geburtstag im Urlaub musste natürlich noch mit den Freunden nachgefeiert werden. (Und nein, in diesem Fall habe ich da kein schlechtes Gewissen, da die Jungs eh den halben Tag in der Ferienbetreuung zusammen spielen und ab nächster Woche ja auch gemütlich in ihrem Klassenzimmer Bazillen austauschen können.) Damit die Jungs nun auch was zu tun haben, hat sich das Kind eine Schnitzeljagd ...
#Sachunterricht #Grundschule #Muttitratsch #Geografie #Edubreakout #BiParcours #Rallye #Schatzsuche #Schulumfeld
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/16/m%C3%A4rchen-tischlein-deck-dich-2/
// Und weiter geht es mit diesem tollen Märchen. Heute ist mit diesem Material ein Lückentext zu lösen. Wie immer beziehe ich mich bei dem Material auf den Grundinhalt der Märchen. Ihr könnt also ein Märchenbuch eurer Wahl zum Lesen und zum Vorlesen verwenden. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Märchen: Tischlein deck dich II Tischlein deck dich II.pdf Adobe Acrobat Dokument 170.2 KB Download // ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/08/m%C3%A4rchen-die-goldene-gans-3/
// Und natürlich findet auch dieses Märchen einglückliches Ende... Heute können die Mädchen und Jungen die Sätze passend zum Märchen lesen und den versteckten Fehler suchen und finden. Ich habe mich wieder an den Grundinhalt des Märchens gehalten. So könnt ihr ein Märchenbuch eurer Wahl zum Lesen und Vorlesen einsetzen. Eine märchenhafte Zeit! Eure Beate 😊 Märchen: Die goldene ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/04/m%C3%A4rchen-die-goldene-gans-1/
// Viele Mädchen und Jungen kennen viele Märchen leider gar nicht. Daher ist es umso interessanter, dieses alte Literaturgut den Kindern näher zu bringen. Auch das Märchen "Die goldene Gans" wird auf Begeisterung stoßen. Und auch hier können die Mädchen und Jungen wieder kleine Aufgaben lösen. Heute ist es ein Lückentext. Ich halte mich bei den Materialien zu den Märchen immer an deren Grundinhalt. So ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/28/m%C3%A4rchen-der-gestiefelte-kater-3/
// Wie fast alle Märchen gibt es auch bei "Der gestiefelte Kater" ein glückliches Ende. Und wie heißt es so schön: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute ... " Mein heutiges Material beinhaltet zwei Aufgaben, zuerst können die Mädchen und Jungen immer zwei passende Satzteile finden und farbig übermalen. Danach Wird ein Satz in Geheimsprache gesucht. Und auch hier ist es egal, welches Märchenbuch ihr verwendet. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heute haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de