In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Heute. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Heute in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://halbtagsblog.de/2019/09/04/ein-ball-geht-noch-und-noch-einer-und-noch-einer/
In stillen Momenten, wenn ich innehalte und darüber nachdenke, aus wie vielen Zahnrädern diese Maschinerie besteht, die ich mein Leben nenne, dann bekomme ich Atemnot. Ich merke, wie mich die Angst lähmt und der Blick auf diesen schier unüberwindbaren Berg, die Vielzahl an komplexen Aufgaben und Verantwortungen mich zu ersticken droht. Geht das nur mir so? Vielleicht. Den frühen Morgen habe ich beim Arzt verbracht: Krebsvorsorge. Ein so wichtiges Thema, dass es einen eigenen Blogartikel ...
#Angst #Lehrer #Erziehung & Familie #Leben #Klassenlehrer #Schulleitung #Geistliches #Tabletschule #Elternpflegschaft #Starre #Überforderung
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/sommersonntagsangebot....1963/
Einen Tag vor meinem Urlaub gibt es heute das Sommersonntagsangebot. Für einen Dauerzugang intern zahlen Paypalzahler heute nur 15 Euro. Das Angebot gilt nur für Paypalzahler und nur heute am 21.07.2019. Hier geht es zur Anleitung, wie man Internuser wird. Einfach den 15 Euro Zugang wählen und ich schalte dennoch dauerhaft frei.
#in eigener Sache
https://halbtagsblog.de/2019/06/28/tabletschule-im-aufbau-5-unser-medienkonzept/
Dieser Blogartikel ist Teil einer Reihe. Als Gesamtschule im Aufbau wollen wir den Schritt gehen, nicht nur unseren gewaltigen Papierverbrauch zu reduzieren sondern auch die Möglichkeiten digitaler Werkzeuge für den Unterricht nutzen. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage beschrieben: Aus was für einer Schule komme ich? Folge 2 beschrieb die drei Schwachpunkte eines digitalen Konzeptes, an denen es scheitern kann: überforderte Schüler; überforderte Lehrer, überforderte Hardware. Teil 3 ...
#Technik #Surface #Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #iPads
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/06/stempelbar-insta-hop.html
Guten Mooorgen Ihr Lieben :-)Heute gibt seine grandiose Aktion. Denn die Stempelbar aus Berlin hat gaaanz viele Deutsche Kartenbastler eingeladen für einen riesigen Instagram-Hop und ich darf mitmachen.Ich hab mit dem süüüßen Jacob gespielt, in den bin ich ja echt schon lange verliebt... der ist so süß trottelig. Und ich hatte vor Jahren eine ähnlich dramatische Geschichte wie er... als ich, nach der Schule eeewig auf die Eiskarte beim Kiosk starrend, nie Geld habend, mir eeendlich ...
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/06/gutes-verhalten-im-unterricht.html
Neulich habe ich mein erstes Elterngespräch geführt - als Mama. Und es war tragisch. "Wissen sie eigentlich, dass ihre Tochter nicht zuhört?" Ich mache große Augen. Die Ohren meiner Tochter sind ziemlich in Ordnung. Ich überlege, woran es wohl liegen könnte, dass meine dreieinhalbjährige Tochter in der "Schule" nicht immer so macht, was sie soll.Dann wird es mir schnell klar, als wir im Auto nach Hause fahren. "Du Mama, ich sollte heute die Wasserblasen vom Delfin orange ...
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/06/video-aquarell-hintergrunde-und-loose.html
Hallo Ihr Lieben :-)Während Ihr das hier lest habe ich einen wundervollen Tag mit einer Bastelfreundin die ich das erste Mal treffe heute, und natürlich auch mit meinen Berliner Bastelmädels.Ich hoffe euer Tag ist auch nur halb so toll ;-)Kommen wir zum Geschäft...höhö...heute gibts wieder ein Video, is mir auch nur Donnerstag eingegallen, dass ich ja jetzt wieder dran bin. Also nur ein Abend und eine Nacht später, et voila ;-)Heute gehts um Aquarell. Sowas in der Art hab ich ja schon ...
https://halbtagsblog.de/2019/05/23/tabletschule-im-aufbau-2/
Stolperfallen & Hürden Möchte man als Schule den Weg gehen, nicht nur einen Laptopwagen/Tabletkoffer bereitzustellen, um hin und wieder Apps einzusetzen oder ins Internet zu gehen, sondern jeden Schüler mit einem Endgerät auszustatten, dann gibt es viele Hürden zu beachten – ein paar davon möchte ich heute streifen. Zunächst natürlich die Frage: Wozu eigentlich überhaupt digital arbeiten? Wozu Tabletklassen? Unsere (!) Antwort auf diese Frage möchte ich heute auslassen und ...
#Methoden #Lehrer #Technik #Schüler #Schulleitung #Tablet #Tabletklasse
https://halbtagsblog.de/2019/05/13/fortbildung-a-la-james-bond/
Neben meinem eigentlichen Beruf, den ich sehr liebe, mache ich auch ein paar aufregende Dinge nebenher, einfach weil ich neugierig bin und Lust habe, Neues zu lernen. Durch mehrere glückliche Zufälle die sich im Nachhinein auch nicht mehr rekonstruieren lassen (so läuft es immer im Leben, oder?), bin ich in jene Teams gerutscht, die im Hintergrund die Software „OneNote“ für Microsoft programmieren. Heute abend hatte ich die Gelegenheit, an einer TEAMS-Konferenz über mehrere ...
#Mathematik #Allgemein #Methoden #Fortbildung #Technik #Microsoft #Uncategorized #OneNote #Teams
https://halbtagsblog.de/2019/04/16/osterferien/
In NRW haben die Osterferien begonnen und ich tauche tief ein. Die vergangenen Wochen waren wirklich kräftezehrend und der Ausblick zum Sommer gibt nur wenig Anlass zur Hoffnung, das würde sich ändern. Einen Satz Korrekturen habe ich mit in die Ferien geschleppt – plus einer langen Todo-Liste an Unterrichtsvorbereitungen und Lerntheken, die noch erstellt werden müssen. Bisher habe ich jedoch vor allem Zeit am und im und ums Haus verbracht. Als Kind habe ich es gehasst, wenn ich ...
#Erziehung & Familie #Garten #Bücher #Hühner #Pool #Restauration; Swimming Pool
https://primar.blog/2019/04/11/rueckmeldung-zu-texten-geben-achtung-digital/
Da ich heute mein halbes Fachseminar (also sechs LAA) zu Gast im Unterricht hatte, habe ich mal was auszuprobieren gewagt: Die Drittklässler üben gerade das Überarbeiten von Texten durch korrekte Anwendung der wörtlichen Rede, Einsatz von treffenden Adjektiven und Verben aus dem Wortfeld sagen. Im Zuge dessen wiederholten wir heute noch das Beenden von Geschichten, das die Kinder seit dem zweiten Schuljahr kennen. Es ging mir vor allem darum, dass die SuS sich Rückmeldung zu ihren Texten ...
#Geschichten #Deutschunterricht #Grundschule #Medienerziehung #Mediennutzung #Padlet
https://digitalunterrichten.ch/2019/03/04/das-paradoxon-der-digitalisierung/
Noch immer ist der Ruf nach Digitalisierung in der Volksschule sehr gross. Noch immer klingt es, als wären Schulen mit hoher Abdeckung an Geräten sehr innovativ. Wir sollten jedoch beginnen davon zu sprechen, welche Schulen sich noch immer nicht der aktuellen Gesellschaft und den Anforderungen der Wirtschaft angepasst haben. Die Digitalisierung kommt nicht erst, sie ist seit langem da. Das Paradoxon Mit dem Fachbereich Medien und Informatik sollen digitale Kompetenzen in einem eigenen Fach, ...
#Bildung #Medienkompetenz
https://halbtagsblog.de/2019/02/11/neuland/
Nach wirklich langen Tagen empfinde ich das Schreiben eines Blogartikels oft wie ein inneres Reinemachen, eine heiße Dusche, die mich von allen Mühen des Tages reinwäscht. Während ich also warte, dass der Gesang aus dem Kinderzimmer verstummt und meine Tochter einschläft, lasst mich euch doch kurz von meinem Tag erzählen. Heute begann die Anmeldewoche bei uns. Das bedeutet, im Akkord wurden Eltern interviewt und Anmeldebögen ausgefüllt. Spannend auch die Frage: „Haben Sie ...
#Anekdoten aus der Schule #Erziehung & Familie #Familie #Vater #Schulleitung #Anmeldewoche #Zahnarzt
https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/
Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten. Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...
#Allgemein #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/01/hey-landratte.html
Guten Morgen liebe Alle :-)Heute ist endlich Release-Tag bei Create a smile! Und dazu zeige ich euch heute eine Karte mit den wuuuuuuuunderschönen "Fine Ferns", die hab ich in meinem letzten Video ja schon übermäßig angeschmachtet ;-) Und die passen scheinbar auch super zu dem kleinen Koala-Piraten... die können aber noch viel mehr...So, heute 10 Uhr sind dann alle Sachen im Shop.. am meisten neugierig bin ich ja wegen des "Stempelfreunde"-Stempelsets :-) das hab ich mir nämlich von ...
https://primar.blog/2019/01/07/da-isser-wieder-der-alltag/
… doch die Monster waren nicht nur vollzählig körperlich anwesend, sondern sogar größtenteils recht arbeitsfähig. Wir haben heute so bedeutungsvolle Wörter wie Brainstorming gelernt und im Computerraum ein bisschen ausprobiert, was Google Maps so alles kann. Dass man auf einer solche weltbekannten Webseite die eigene Schule, ja sogar das eigene Haus erkennen kann, hat doch noch die meisten sehr fasziniert und begeistert. In Deutsch ging es heute wie montags üblich mit dem Satz des ...
#Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Winterferien
http://halbtagsblog.de/2018/12/17/vorweihnachtszeit/
Die letzten Tage vor Weihnachten laufen auf Hochtouren und obwohl ich eigentlich damit gerechnet hätte, dass ich mich mühsam in die Weihnachtsferien schleppe, stecke ich gerade voller Elan. In den kommenden Monaten habe ich außerdem mein Büro für mich alleine und so habe ich mir aus der Schminkpuppe meiner Tochter einen würdevollen Ersatz gebaut. Vormittags habe ich mich noch mit ihr unterhalten, bis eine Kollegin fragte, mit wem ich denn da so lange gesprochen habe. „Habe ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Witziges #Humor #Technik #Familie #Projekte #Feste
http://halbtagsblog.de/2018/12/10/aufregendes-projekte-projekte/
Ich bin ganz froh gerade, denn ich finde weiterhin die Zeit für allerlei Projekte. Im Naturwissenschaftskurs meiner 5. Klasse steht aktuell das Thema „Wald“ an. Zunächst haben wir auf einem Forscherplakat Fragen gesammelt, die dann zu vier Oberthemen zusammengefasst und die Schüler sich zuteilen lassen. Parallel habe ich ein offenes Google-Dokument erstellt und den Kindern einen (verkürzten) Freigabelink gegeben, so dass jeder da drin schreiben kann. Ich selbst habe nur eine ...
#Youtube #Anekdoten aus der Schule #Technik #DIY
https://halbtagsblog.de/2018/11/25/creativity-creativity/
Für einen ganz wesentlichen Bestandteil des Lehrerberufs halte ich die Lust auf Kreativität. Es darf nicht darum gehen, einfach einen Stapel Arbeitsblätter abzuarbeiten. Oder sich strikt an eine vorgegebene Reihenfolge von Themen und Stunden zu halten. Die Didaktik, das wie ist essentieller Bestandteil des Berufs und – ich behaupte – bei vielen guten Lehrern in hohem Maß zu finden. Blickt man auf Twitter, findet man ohne Ende Lehrer, die sich mit Begeisterung in kreative ...
#Mathematik #Kreativität #Methoden #Lehrer #Fortbildung #Technik #Lerntheke #Unterricht #Bücher #Arbeitslehre #Lerntheken
Kennen wir nicht alle diesen Moment?Diesen Moment, wenn man um Worte ringt welche nicht schon so abgedroschen sind, dass sie sich in einzelne Fasern zerlegen? Bei Geburtstagen ist das bei mir oft der Fall. Alles was man bei einem solchen Anlass sagt, wurde schon bis zur Ohnmacht ausgeschlachtet, recycelt und wiedergekaut. Deshalb werde ich hier nicht „gratulieren“ oder „jubilieren“ sondern einfach die Person in den Vordergrund stellen, welche meine besten Wünsche für das neue ...
https://primar.blog/2018/10/28/herbst-ferien-schreibanlass/
Tja, so schnell vergehen 16 schulfreie Tage. Erschreckend… Aber noch erschreckender, dass ich nach nur sechs Schulwochen schon so ferienreif war! Wirklich was geschafft habe ich in den Ferien nicht, sondern ziemlich viel gelesen und geschlampert. Nun ja, morgen wollen die kleinen vielen Monster außer Haus mal wieder versorgt werden und so muss nun eben heute natürlich Schreibtischzeit sein. Das geht gerade zum Glück, denn Möppel und Möppelchen sind nach einer Woche im ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Ferien #Herbstferien #Schreibanlass
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Heute haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de