Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Hörverstehen - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Hörverstehen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 410 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Hörverstehen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Deutschprüfungen A1 – Modellprüfungen – A1 Prüfung

13.11.2018, 10:01 Uhr
https://deutschlernerblog.de/deutschpruefungen-a1-modellpruefungen-musterpruefungen/

Hier findet ihr eure A1 Prüfung Deutsch, z.B. telc A1, Goethe Zertifikat A1 oder ÖSD A1. Habt ihr bald eure Deutschprüfung A1? Seid ihr gut vorbereitet? Möchtet ihr noch mehr üben? Hier findet ihr Deutschprüfungen für das Sprachniveau Deutsch A1. Mit diesen Modellprüfungen könnt ihr euch auf eure Deutschprüfung A1 vorbereiten. Ihr könnt die A1 Prüfungen aber auch machen, um euer Sprachniveau festzustellen oder einfach nur um Deutsch (besonders Hörverstehen und Leseverstehen) zu ...

#Deutsch lernen A1 #Deutschprüfungen #A1 Prüfung #Deutschprüfungen A1 #Deutschtest A1 #Goethe A1 #Goethe Zertifikat #telc A1

Frühlingszauber: Suchsel 2 bearbeiten

10.03.2024, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/10/fruehlingszauber-suchsel-bearbeiten-2

Neben allen bunten und aktiven Tätigkeiten können die Mädchen und Jungen auch frühlingshafte Aufgaben lösen. Dazu passt ein Suchsel mit Frühlingswörtern gut. Ausdauer und Geduld werden hier gefördert. ?Suchsel sind bei unseren Kindern recht beliebt. Mit Ausdauer und Konzentration suchen sie in dem Buchstabendurcheinander die versteckten Wörter zum Thema Frühling. ? Die gefundenen Wörter werden dann farbig angemalt. Durch das Lesen prägen sich die Kinder auch deren Schreibweise ...

Üben im Frühling: Suchsel 5

16.04.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-j7r69-pl5mn

Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. ? Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der Wörter ein. Die gefundenen Wörter werden bunt übermalt. Im Anschluss finden die Kinder auch die Lösung für die Selbstkontrolle. ??Das Material eignet sich für Freiarbeit und als Zusatzmaterial.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen ...



Üben im Frühling: Suchsel 4

05.04.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-j7r69-y28gz

Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. ? Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der Wörter ein. Die gefundenen Wörter werden bunt übermalt. Im Anschluss finden die Kinder auch die Lösung für die Selbstkontrolle. ??Das Material eignet sich für Freiarbeit und als Zusatzmaterial.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen ...

Üben im Frühling: Suchsel 3

25.03.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-j7r69-bzcp9

Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. ? Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der Wörter ein. Die gefundenen Wörter werden bunt übermalt. Im Anschluss finden die Kinder auch die Lösung für die Selbstkontrolle. ??Das Material eignet sich für Freiarbeit und als Zusatzmaterial.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen ...

Üben im Frühling: Suchsel 2

18.03.2022, 12:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-j7r69-clprb

Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. ? Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der Wörter ein. Die gefundenen Wörter werden bunt übermalt. Im Anschluss finden die Kinder auch die Lösung für die Selbstkontrolle. ??Das Material eignet sich für Freiarbeit und als Zusatzmaterial.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen ...



Üben im Frühling: Suchsel 1

10.03.2022, 13:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/3/3/k8v9ibaag9t9wg9u6m7614yztzv0tw-ldnyd-cyfla-j7r69

Suchsel fordern unsere Mädchen und Jungen, hier brauchen sie Ausdauer und Konzentration. In dem Buchstabendurcheinander haben sich zehn Frühlingswörter versteckt. ? Die Kinder üben hier das Lesen und prägen sich so auch die Schreibweise der Wörter ein. Die gefundenen Wörter werden bunt übermalt. Im Anschluss finden die Kinder auch die Lösung für die Selbstkontrolle. ??Das Material eignet sich für Freiarbeit und als Zusatzmaterial.Viel Spaß beim Üben!Eure Beate ? Herunterladen ...

Tiere am Nordpol: Zuhören und Verstehen ‍❄️

03.01.2022, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/25/szufb8r9iwcm8aslltoosq8tilyo70

Der wichtige Deutschschwerpunkt Zuhören und Verstehen kann mit vielen interessanten Themen verbunden werden. Auch die Tiere des Nordens bieten sich für diese Übungen an. ?Besonders die Aufmerksamkeit wird mit dem Zuhören und Verstehen geübt. Den Kindern wird ein Infotext, hier über Tiere am Nordpol, vorgelesen. Die Mädchen und Jungen müssen sehr genau zuhören und sich viele Infos merken. Im Anschluss bekommen sie dann Aufgaben, die sie aus dem Gedächtnis bearbeiten sollen. ...

Richtiges Zuhören lernen: Frühblüher

20.01.2025, 16:13 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/20/richtiges-zuhoeren-lernen-fruehblueher

Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen für ein zielführendes Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen. ?Den Mädchen und Jungen wird ein Text vorgelesen. Dieser ist der jeweiligen Klassenstufe im Umfang und Schwierigkeit angepasst. Im Anschluss an das Hören werden die Aufgaben ...



Zauberhafter Advent: Weihnachtliche Haikus schreiben

16.12.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/16/zauberhafter-advent-weihnachtliche-haikus-schreiben

Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Haikus bieten sich da an. ⭐️Haikus schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...

Zauberhafter Advent: Lückentexte im Advent für Klasse 4

04.12.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/04/zauberhafter-advent-lueckentexte-im-advent-fuer-klasse-4

Ein Unterricht in der vorweihnachtlichen Zeit macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Natürlich wird jetzt viel gebastelt und gelesen. Aber auch der Deutschunterricht kann die weihnachtliche Stimmung bei den Kindern vertiefen. ??Mit Lückentexten tun sich bekanntlich die Kinder etwas schwer, daher ist es gut, sie immer wieder zu üben. Das vorausschauende Lesen ist dabei besonders wichtig. Ihr findet hier zwei strukturierte Texte zum Thema Weihnachten ?? für die Klasse 4.Das Material ...

Zauberhafter Advent: Bäumchen am Stiel basteln

29.11.2024, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/29/zauberhafter-advent-baeumchen-am-stiel-basteln

Die Vorfreude auf das bevorstehende Fest ist überall zu spüren. Viele kleine Überraschungen machen die Zeit auch für die Mädchen und Jungen spannend. Mit Freude wird gebastelt und gewerkelt und die Räume werden festlich geschmückt. Diese kleinen Bäume finden sicher einen netten Platz. ? Die Herstellung der Bäumchen ist denkbar einfach und auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Grünes Tonpapier wird zuerst in 1 cm breite Streifen geschnitten. Diese werden ...



Zauberhafter Advent: Lückentexte im Advent für Klasse 3

28.11.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/28/zauberhafter-advent-lueckentext-im-advent-fuer-klasse-3

Ein Unterricht in der vorweihnachtlichen Zeit macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Natürlich wird jetzt viel gebastelt und gelesen. Aber auch der Deutschunterricht kann die weihnachtliche Stimmung bei den Kindern vertiefen. ??Mit Lückentexten tun sich bekanntlich die Kinder etwas schwer, daher ist es gut, sie immer wieder zu üben. Das vorausschauende Lesen ist dabei besonders wichtig. Ihr findet hier zwei strukturierte Texte zum Thema Weihnachten ?? für die Klasse 3.Das Material ...

Zauberhafter Advent: Lückentexte im Advent für Klasse 2

16.11.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/16/zauberhafter-advent-lueckentexte-im-advent-fuer-klasse-2

Ein Unterricht in der vorweihnachtlichen Zeit macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Natürlich wird jetzt viel gebastelt und gelesen. Aber auch der Deutschunterricht kann die weihnachtliche Stimmung bei den Kindern vertiefen. ??Mit Lückentexten tun sich bekanntlich die Kinder etwas schwer, daher ist es gut, sie immer wieder zu üben. Das vorausschauende Lesen ist dabei besonders wichtig. Ihr findet hier zwei strukturierte Texte zum Thema Weihnachten ?? für die Klasse 3.Das Material ...

Zauberhafter Advent: Weihnachtliche Rondelle schreiben

13.11.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/13/zauberhafter-advent-weihnachtliche-rondelle-schreiben

Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Rondelle bieten sich da an. ⭐️Rondelle schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...



Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 12

08.11.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/08/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-12

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...

Zauberhafter Advent: Weihnachtliche Elfchen schreiben

07.11.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/07/zauberhafter-advent-weihnachtliche-elfchen-schreiben

Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Elfchen bieten sich da an. ⭐️Elfchen schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...

Zauber im Herbst: ein Hüpfdiktat 11

02.11.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-11

Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...



Richtiges Zuhören lernen: Weihnachten

01.11.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/richtiges-zuhoeren-lernen-weihnachten

Die vorweihnachtliche Zeit ist für Groß und Klein eine überaus spannende Zeit. Es wird viel gebastelt, kleine Überraschungen werden vorbereitet und die Freude auf das Weihnachtsfest steigt von Tag zu Tag. Auch der Unterricht richtet sich auf das Fest aus und so kann auch das richtige Zuhören für unsere Mädchen und Jungen interessant werden. ??Mit diesen Übungen werden der Weihnachtsbaum, der Nikolaus, Sankt Martin und Weihnachtsbräuche thematisiert. Das richtige Zuhören ist ...

Zauber im Herbst: Rätselspaß 7

31.10.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/31/zauber-im-herbst-raetselspass-7

Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Hörverstehen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WeihnachtenPrüfungWaldWörterDiktatAdventLesenTiereDeutschprüfung