Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Interpretation - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 7

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Interpretation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Interpretation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



UNTERRICHT: Aspektorientierte Interpretationen

23.11.2021, 14:15 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/23/unterricht-aspektorientierte-interpretationen/

Es gibt bestimmte Begriffe, die – so scheint es – jeder anders verstehen kann. Das Ergebnis ist dann oftmals Verwirrung. Und eine solche Verwirrung ist nicht gerade hilfreich, wenn es darum geht, gute Interpretationen zu schreiben. In letzter Zeit häufen sich Fragen zu sogenannten “aspektorientierten Interpretationen”, die zeigen, dass nicht allen Beteiligten klar ist, worum es eigentlich geht. Das ist kein Wunder. Denn aus meiner Sicht gibt es vier Arten dieser ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

UNTERRICHT: Musterinterpretation: Franz Kafka “Vor dem Gesetz” (1914)

16.10.2021, 11:48 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/

Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Kreative Aufgabenstellungen bei der Interpretation

19.12.2021, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/19/zeitungsartikel-comic-minecraft-video-egal-kreative-freiheit-bei-interpretieren/

Da sich das Schuljahr dem Ende zuneigt und die Ferien vor der Tür stehen, stellt sich oftmals die Frage: Was genau machen wir jetzt noch? Denn in den meisten Fächern wurden die meisten Arbeiten schon geschrieben, sodass es sich anbietet, ein wenig mehr kreative Freiarbeit zu machen. Dasselbe galt bei mir auch für den Lateinunterricht: Hier hatten wir noch einen Rest vom Lektionstext zu übersetzen, was ich aber nicht nach dem typischen „Na dann übersetzt mal…“-Muster ...

#Methode #Methodik #digital #Latein #Computerspiel



Interaktives Faltbuch zur Quelleninterpretation

10.02.2023, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2023/02/10/interaktives-faltbuch-zur-quelleninterpretation/

Im Unterricht versuche ich gerne mit kreativen Methoden komplexe Prozesse zu veranschaulichen. Hierzu zählt meines Erachtens auch die Quelleninterpretation im Geschichtsunterricht. Vorabüberlegungen Mein Gedanke war hierbei, dass das Faltbuch die Schritte der Quelleninterpretation verdeutlicht und man quasi von Außen, also dem „Ersten Eindruck“ sich nach Innen und in die Tiefe des Gemäldes erarbeitet. Im folgenden Clip habe ich versucht, dies am praktischen Beispiel einmal ...

#Geschichte #Neuzeit #Bildquelle

Master or Die: Ein Versuch zur Plakatinterpretation

15.05.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/15/master-or-die-ein-versuch-zur-plakatinterpretation/

Immer wieder stelle ich fest, dass die Interpretation von historischen Quellen eine große Herausforderung im Geschichtsunterricht darstellt. Während einer Tafelrunde erfuhr ich von der Methode „Mater or Die“, von Björn Nölte. Die Methode Mittlerweile gibt es zwei Versionen von „Master or Die“ (hier), wobei ich mich auf die erste beziehe und meine Überlegungen auf die aufgebaut habe. Oftmals ist es im Schulalltag, dass der Lernprozess mit der Leistungsabfrage endet ...

#Methode #Methodik #Geschichte #Bildquelle

Portfolio Textinterpretation

12.08.2022, 10:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80880

Inhalt und Struktur eines Portfolios zur Textinterpretation als Leitfaden für Lernende der Sek II. (7/8 Klasse)



Interpretation der Kurzgeschichte „An der Brücke“ von Heinrich Böll (1949) – Beispiel für einen Schlussteil

09.12.2021, 15:29 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80333

Beispiel für einen Schlussteil bei der Interpretation von Kurzgeschichten („An der Brücke“ von Heinrich Böll (1949)). Habe ich für meinen Grundkurs Deutsch (11. Klasse/Sachsen) als Hilfestellung und Orientierung für die anstehende Klausur geschrieben.

Training: Interpretation von Prosatexten

04.12.2021, 09:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80305

Anahnd eines kurzen Auszugs aus dem Roman "Der Fremde" soll den Schülerinnen und Schülern schrittweise anhand kleinteiliger Arbeitsanweisungen beigebracht werden, wie eine funktionale Interpretation eines Prosatextes verfasst werden kann. Anmerkung: Der für dieses Training ausgewähtle Prosatext ist austauschbar und kann beispielsweise durch eine Kurzgeschichte etc. ersetzt werden.

Gedicht Interpretation Handy

02.08.2021, 15:05 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80038

Gedicht mit fertiger Interpretation *Abendessen*



Tschick Interpretation Musterlösung

09.10.2020, 17:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78826

Musterlösung zur Interpretation des Absatzes auf S. 209 (rororo), wo es um das Böse auf der Welt geht.

Kurzgeschichte "Die Tochter" Interpretation

23.07.2020, 09:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78592

Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" (Peter Bichsel) mit Zwischenüberschriften, die zugleich Arbeitsanweisungen sind.

Interpretationshilfen zu E. Langgässers "Saisonbeginn"

14.04.2020, 17:39 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78257

Eine Übersicht zu den Referenzen und Anspielungen in Elisabeth Langgässers Kurzgeschichte "Saisonbeginn". Gut geeignet, den Schülern die Einbeziehung außertextlicher Referenzen in einer Interpretation zu zeigen.Ich finde es immer am besten, die Schüler erst selber tüfteln zu lassen, und dann dieses AB auszuteilen.



Aufbau Interpretation Kurzprosa

23.09.2019, 09:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77408

Das Arbeitsblatt zeigt einen möglichen Aufbau für eine Interpretation einer Kurzgeschichte.

Gedichtinterpretation Karoline von Günderode: "Der Kuss im Traume"

08.10.2018, 13:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76254

Deutsch-Klausur/Klasse 11 (Niedersachsen), Gedicht, Interpretations-Aufgabe, ausführlicher Erwartungshorizont, Bewertungsbogen

Gedichtinterpretation "Zwei Segel"

28.02.2018, 12:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75518

Kleinschrittige Aufgaben zum Einüben einer Gedichtinterpretation



Gedichtinterpretation schrittweise

28.02.2018, 12:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75517

Anhand Goethes "Nähe des Geliebten" können die SuS schrittweise einer vollständigen Gedichtinterpretation näherkommen.

Anleitung Interpretationsaufsatz Lyrik

03.12.2017, 09:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75185

Anleitung/ Merkblatt zur Vorarbeit und Niederschrift im Aufsatz der Gedichtinterpretation für 9-13, Sek I & II

Interpretation literarischer Texte

26.06.2017, 08:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74660

Infoblatt zur Literaturinterpretation, Oberstufe / BBS



Gedichtinterpretation

06.12.2020, 10:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79117

Eine anfängliche Analyse eines Gedichts. Besonders geeignet zur mündlichen Besprechung.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Interpretation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalLesenJahrSageGedichtBeschreibungMenschSpieleTiere