Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Jahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Jahresbericht 2022 - Rückblick auf ein intensives Jahr

30.03.2023, 15:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10466&cHash=b2134160e0982e5dd321fbe2ed700828

In unserem Jahresbericht werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr, stellen unseren Zielen und Planungen die tatsächlichen Zahlen gegenüber und gehen intensiver auf verschiedene Themen ein, die uns im vergangenen Jahr verstärkt beschäftigt haben. Diese Reflexion führt immer wieder im Zeitraffer zu dem Erleben, wie dicht das Jahr für uns alle war. Umso wichtiger ist es, dass wir uns die großen Entwicklungslinien nochmals vergegenwärtigen. Unseren Jahresbericht 2022 finden ...

#bildung-rp.de

2022 – Ein anstrengendes Schuljahr & berufliche Alternativen

22.12.2022, 15:40 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/22/schuljahr-berufliche-alternativen/

Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im System und können die maximale Individualisierung zum eigenen Vorteil ausnutzen. An allen Ecken und Enden muss noch gefeilt und verbessert werden – aber den Zustand „fertig“ gibt es in Schule auch nicht. Es wird immer ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Lehrer #Politiker #Schüler #Anekdoten #Roman #Autor

Der Rückblick auf das Jahr 2020 - IV

28.12.2020, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/28/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-iv/

// Und weiter geht es mit den Highlights des Jahres: Tolle Bastelarbeiten, Bücher, Lapbooks und Materialien für Deutsch, Mathematik und Sachkunde findet ihr hier.  Vielleicht habt ihr ja Lust zum Stöbern. Mit einem Klick auf den Link kommt ihr auf die passende Seite.   Viel Spaß! Eure Beate 😊



Der Rückblick auf das Jahr 2020 - II

26.12.2020, 22:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/26/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-ii/

// Mit meinem Rückblick auf das Jahr geht es heute weiter. Viele tolle Bastelarbeiten, Bücher, Lapbooks und Materialien für Deutsch, Mathematik und Sachkunde findet ihr hier.  Beim Stöbern wünsche ich euch viel Spaß. Mit einem Klick auf den Link kommt ihr auf die passende Seite.   Einen schönen Weihnachtstag! Eure Beate 😊

Der Rückblick auf das Jahr 2020 - V

29.12.2020, 21:04 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/29/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-v/

// Auch in den Herbstmonaten gab es unterschiedliche Materialien hier im Blog zu entdecken. Für Deutsch, Mathematik, Sachkunde und findet ihr hier Materialien, aber auch interessante Bastelarbeiten zum Ausprobieren.  Vielleicht habt ihr ja Lust zum Stöbern. Mit einem Klick auf den Link kommt ihr auf die passende Seite.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Ihr ...

Bunter Geburtstagskalender mit Zebra Franz, MiniMax & Co. – Jetzt kostenlos herunterladen!

18.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geburtstagskalender-mit-zebra-franz-minimax-funny-co/

Eine Grundschulklasse aus Lübeck brachte uns auf die Idee. Wir erhielten Postkarten von den Kindern, auf denen sie uns schrieben: „Wir fragen uns, wann Piri Geburtstag hat?“. Ja, wann eigentlich? Das nahmen wir zum Anlass und recherchierten die Geburtstage unserer Lehrwerksfiguren. Feiert nun mit eurer Klasse gemeinsam mit Piri, Niko oder Mini und Max Geburtstag. ? Mit unseren praktischen Geburtstagskalendern verpasst ihr keinen der besonderen Tage und könnt eure Klasse mit ...

#Dies und Das #Das Grundschuljahr



Guter Start ins Schuljahr – Mit den neuen Namensschildern für eure Klasse!

24.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/guter-start-ins-schuljahr-mit-den-neuen-namensschildern-fuer-eure-klasse/

Das neue Schuljahr steht vor der Tür und damit ihr optimal darauf vorbereitet seid, versorgen wir euch heute mit neuen Materialien zum Schulstart! Um den Kindern und euch das Kennenlernen zu erleichtern, haben wir tolle Namensschilder mit unseren verschiedenen Leitfiguren entworfen, welche ihr hier zum kostenlosen Download findet. Die Schilder könnt ihr ganz einfach ausschneiden, in der Mitte falten und aufstellen. Die Namen könnt ihr selbst per Hand ausfüllen und den Schulanfängern und ...

#schulstart #Schulanfang #Namensschilder #kostenlose Downloads #MiniMax #Zahlenbuch #Das Grundschuljahr #Playway #Niko #Nussknacker #Bücherwurm #Anoki #Frohes Lernen #Piri #Auer Deutsch #Colour Land #Come in #Rechenrabe #ABC-Lernlandschaft #Mimi #Coollama #Matherad

Vorsätze am Anfang eines neuen Jahres

01.01.2023, 13:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/01/vorsaetze-am-anfang-eines-neuen-jahres/

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – das bekannte schon Hermann Hesse und ich teile diese Ansicht leidenschaftlich. Ob nach den Sommerferien mit aufgeräumtem Mäppchen und blitzblanken Heften (wohlwissend, das beides nie aufgeräumter und schöner sein würde, als am Morgen des ersten Schultages), ob Beginn einer neuen Sportsaison oder am ersten Tag eines neuen Jahres: Ein neuer Anfang verspricht unendliche Möglichkeiten. Alles kann erreicht werden. Nichts ist ...

#Erziehung & Familie #neues Jahr #Anfang #Silvester #Vorsätze #Anfänge #Vorsatz

Der Rückblick auf das Jahr 2020 - III

27.12.2020, 22:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/27/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-iii/

// Heute habe ich euch Highlights herausgesucht, die ich euch Mitte dieses Jahres vorgestellt habe. Viele tolle Bastelarbeiten, Bücher, Lapbooks und Materialien für Deutsch, Mathematik und Sachkunde findet ihr hier.  Mit einem Klick auf den Link kommt ihr auf die passende Seite. viel Spaß beim Stöbern!   Ich wünsche euch einen schönen zweiten ...



Anjas tolle Entwürfe zum Schuljahresbeginn

26.08.2019, 13:38 Uhr
https://www.mompitz.de/anjas-tolle-entwuerfe-zum-schuljahresbeginn/

Unsere GeburtstageNamenskärtchenListe AusteilenLegende Ordner_MompitzBrief_Schulbeginn_3HBlätterabgabeBecherstation       Einfach anklicken und Ihr könnt die Dateien ansehen und kostenlos herunterladen. Viel Spaß damit!  

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #01 Mompitze

Was war los im Jahr 2024? (Quiz zum Jahresende)

15.12.2024, 06:56 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2024/12/was-war-los-im-jahr-2024-quiz-zum-jahresende.html

Schön langsam neigt sich das Jahr 2024 dem Ende zu und bald starten wir schon in die Weihnachtsferien. Dies kann man zum Anlass nehmen, ein bisschen auf das Jahr 2024 zurückzublicken. Dafür habe ich ein kleines Quiz über die Plattform Kahoot (Werbung aus Überzeugung) erstellt....

#Lesen #Deutsch #Sachunterricht #Spiel #Sonstiges #Digitalisierung #Winter #lehreralltag #Jahreskreis #Neujahr #Spielideen #Digitale Dateien #interaktives Material

Einstieg ins Schuljahr für ältere Klassen – Jahresplan visualisieren

09.09.2018, 07:15 Uhr
https://buntesklassenzimmer.de/einstieg-ins-schuljahr-fuer-aeltere-klassen-jahresplan-visualisieren/

“Ich weiß noch gar nicht, was ich am ersten Schultag machen soll…”, sagte eine Freundin zu mir, die eine 9. Klasse unterrichtet. Da fiel mir etwas ein, was ich schon ein paar mal gemacht habe. Das Ziel ist, eine Art Der Beitrag Einstieg ins Schuljahr für ältere Klassen – Jahresplan visualisieren erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Im Verlauf des Schuljahres



Jahresrückblick: Es bleibt alles anders

30.12.2022, 21:32 Uhr
https://herrmess.de/2022/12/30/jahresrueckblick-es-bleibt-alles-anders/

Kein Blog ohne Jahresrückblick ? Aber eine detaillierte Darstellung erspare ich mir dieses Jahr. Denn Zeit ist für uns definitiv eine Komponente geworden, die rar ist. Zumindest bei mir. Ebenso wie das Thema Sicherheit und Routine. Vieles, was wir als gesetzt akzeptiert haben, wurde 2022 gänzlich auf den Kopf gestellt. Ein Krieg in Europa, explodierende Kosten für Gas, für Öl, für Elektrizität. Für Benzin. Für Lebensmittel. Eine Inflation auf Rekordhöhe. Und man steht tatenlos ...

#Blog #Ferien #Twitter #Allgemeines #Anekdote #Alltag #Evernote #Experiment #traurig

Ein neues Jahr/Winter (A.Spr.5.9/10.)

09.05.2018, 05:23 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/09/ein-neues-jahr-winter-a-spr-5-9-10/

Die nächsten beiden Kapitel "Ein neues Jahr" und "Es ist Winter" sind fertig geworden.   Download "Ein neues Jahr" Download "Es ist Winter" // //

Lernangebote Afrika Jahrgang 1 und 2

14.01.2018, 18:32 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/lernangebote-afrika-jahrgang-1-und-2....1823/

Da ich für meine Lerngruppe kein adäquates Material zum Thema "Afrika" gefunden habe, erstelle ich gerade 15 Lernangebote.Intern habe ich unter "Sachunterricht" das Thema "Afrika" angelegt.Die ersten fünf Stationen sind dort bereits zu finden, die übrigen Materialien folgen nach und nach.Wir werden die Ergebnisse unserer Projektwoche in einer "Afrika-Kiste" sammeln. Dazu erhält jedes Kind eine Maxibrief Schachtel.



Silvester Knaller Aktion bis Neujahr

31.12.2017, 05:03 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/silvester-knaller-aktion-bis-neujahr.html

Jetzt ist es so weit und die super Rabatt Aktion kann beginnen!8 Autoren haben 18 ihrer beliebtesten Unterrichtsmaterialien ausgesucht und stellen sie euch bis zum 1.1. 2018 für einen Euro zur Verfügung. Wenn ihr alle kauft, bekommt ihr für 18 Euro Materialien die normalerweise über 100 Euro wert sind!Wir wünschen euch einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und stressfreies Jahr 2018 mit viel Freude und Gesundheit und Abenteuer!Eure Jasmin und das Autorenteam der Silvesteraktion! (PS: wer ...

Ein halbes Schuljahr in Klasse 1 mit dem Matherad

29.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/praxistest-matherad-ein-halbes-schuljahr-in-klasse-1/

Belohnung einer guten Materialvorbereitung & Vorbereitung der Lernumgebung Wie in meinem Beitrag „Das Matherad entdecken – Vorbereitung der Materialien für die 1. Klasse“ angekündigt, möchte ich euch berichten, ob und wie sich die Vorbereitung der Materialien in der Praxis bewährt hat. Nachdem wir uns als Klasse in den ersten Wochen immer besser zusammengefunden hatten, ging es dann auch zügig in die fachliche Arbeit. Zum anfänglichen Ziffernschreibkurs hatte ich noch ...

#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Erfahrungsbericht #Selbsteinschätzung #Matherad #Matheradstart #Einführungsphasen #Feedbackgespräch #Materialvorbereitung #Praxistest

Ein Jahr auf der Erde: Die Jahreszeiten verstehen

04.10.2023, 10:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64602&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei diesem Arbeitsblatt lernen die Schüler*innen, wie sich die Jahreszeiten in den grundlegenden Mechanismen unterscheiden. Dabei wird die Wahrnehmung der Schüler*innen gefordert. Im Anschluss gibt es für die Schüler*innen eine praktische Aufgabe, mit der sie den Einfluss des Sonne-Erde-Systems auf die Jahreszeiten erkunden können.



GeoMÖHRtrie – Möhren falten für den Osterhasen

02.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geomoehrtrie-moehren-falten-fuer-den-osterhasen/

Möhren als Symbol für das Osterfest Wir kennen das Gemüse unter verschiedenen Namen: Möhre, Karotte oder gelbe Rübe. Doch egal, wie wir sie nennen: Es wird Zeit, der Möhre einen eigenen Blogbeitrag zu widmen, denn sie ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Symbol für das Osterfest geworden. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Mathematik #Unterrichten #Geometrie #Ostern #Frühling #Symmetrie #Osterhase #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Lehrwerksunabhängig #Basteln Ostern #Faltanleitung #geometrische Grundformen #mathematische Zusammenhänge

Schule im Jahr 2022 - ein Podcast zum Jahreswechsel

15.12.2022, 11:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Jahr 2022 - für viele ein langer Kraftakt mit nur wenigen Lichtblicken: Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Unterrichtsausfall, Lehrkräftemangel und viele aus der Ukraine geflüchtete Schulkinder – Caroline Hartmanns Rückblick auf das vergangene Jahr fällt nicht allzu positiv aus. Und doch ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, in die Zukunft zu blicken...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalSpieleKalenderSchuljahrFerienZahlenAfrikaOstern