Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Jahr - Unterrichtsmaterialien | Seite 3 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Jahr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Jahr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ein neues Jahr/Winter (A.Spr.5.9/10.)

09.05.2018, 05:23 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/05/09/ein-neues-jahr-winter-a-spr-5-9-10/

Die nächsten beiden Kapitel "Ein neues Jahr" und "Es ist Winter" sind fertig geworden.   Download "Ein neues Jahr" Download "Es ist Winter" // //

Lernangebote Afrika Jahrgang 1 und 2

14.01.2018, 18:32 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/lernangebote-afrika-jahrgang-1-und-2....1823/

Da ich für meine Lerngruppe kein adäquates Material zum Thema "Afrika" gefunden habe, erstelle ich gerade 15 Lernangebote.Intern habe ich unter "Sachunterricht" das Thema "Afrika" angelegt.Die ersten fünf Stationen sind dort bereits zu finden, die übrigen Materialien folgen nach und nach.Wir werden die Ergebnisse unserer Projektwoche in einer "Afrika-Kiste" sammeln. Dazu erhält jedes Kind eine Maxibrief Schachtel.

Silvester Knaller Aktion bis Neujahr

31.12.2017, 05:03 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/silvester-knaller-aktion-bis-neujahr.html

Jetzt ist es so weit und die super Rabatt Aktion kann beginnen!8 Autoren haben 18 ihrer beliebtesten Unterrichtsmaterialien ausgesucht und stellen sie euch bis zum 1.1. 2018 für einen Euro zur Verfügung. Wenn ihr alle kauft, bekommt ihr für 18 Euro Materialien die normalerweise über 100 Euro wert sind!Wir wünschen euch einen guten Rutsch, ein erfolgreiches und stressfreies Jahr 2018 mit viel Freude und Gesundheit und Abenteuer!Eure Jasmin und das Autorenteam der Silvesteraktion! (PS: wer ...



GeoMÖHRtrie – Möhren falten für den Osterhasen

02.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/geomoehrtrie-moehren-falten-fuer-den-osterhasen/

Möhren als Symbol für das Osterfest Wir kennen das Gemüse unter verschiedenen Namen: Möhre, Karotte oder gelbe Rübe. Doch egal, wie wir sie nennen: Es wird Zeit, der Möhre einen eigenen Blogbeitrag zu widmen, denn sie ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Symbol für das Osterfest geworden. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Mathematik #Unterrichten #Geometrie #Ostern #Frühling #Symmetrie #Osterhase #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Lehrwerksunabhängig #Basteln Ostern #Faltanleitung #geometrische Grundformen #mathematische Zusammenhänge

Schule im Jahr 2022 - ein Podcast zum Jahreswechsel

15.12.2022, 11:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Jahr 2022 - für viele ein langer Kraftakt mit nur wenigen Lichtblicken: Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Unterrichtsausfall, Lehrkräftemangel und viele aus der Ukraine geflüchtete Schulkinder – Caroline Hartmanns Rückblick auf das vergangene Jahr fällt nicht allzu positiv aus. Und doch ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, in die Zukunft zu blicken...

NEU im bildungsserverBlog: Schule im Jahr 2022 - ein Podcast zum Jahreswechsel

14.12.2022, 09:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Jahr 2022 - für viele ein langer Kraftakt mit nur wenigen Lichtblicken: Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Unterrichtsausfall, Lehrkräftemangel und viele aus der Ukraine geflüchtete Schulkinder – Caroline Hartmanns Rückblick auf das vergangene Jahr fällt nicht allzu positiv aus. Und doch ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, in die Zukunft zu blicken...



Schuljahr 2022/23: Was sind die größten Herausforderungen im neuen Schuljahr? - beim Deutschen Schulportal

14.09.2022, 10:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63717&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2022/23 ist in allen Bundesländern klar, dass dieses Jahr eine Reihe besonderer Herausforderungen mit sich bringt. Was sind die größten Schwierigkeiten, und welche Schritte sind jetzt nötig, um diese zu bewältigen? Diese Fragen haben wir, unabhängig voneinander, der Bildungsforscherin und Co-Vorsitzenden der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK), Felicitas Thiel, dem KMK-Generalsekretär Udo Michallik sowie auch ...

Der Rückblick auf das Jahr 2020 - I

25.12.2020, 22:34 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/25/der-r%C3%BCckblick-auf-das-jahr-2020-i/

// Und wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu - ein ganz besonderes Jahr. Durch die Pandemie waren und sind wir alle auf besondere Weise gefordert. In der Zeit des Lockdowns waren die Eltern auf eine Weise gefordert, die es so noch nicht gab. Mädchen und Jungen durften nicht in die Schule und die Mütter und Väter haben mit den Kindern so gut wie nur möglich gelernt. Mit >Lernen von zu ...

Schaltjahr 2020 / Zeitkapsel

29.01.2020, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4176-schaltjahr-2020-zeitkapsel.html

In einem Monat wird in unserer Zeitrechnung ein zusätzlicher Schalttag eingeschoben. Informationen dazu finden Sie in Karteiform im Perlenheft Schaltjahr, mit Aufgabenkarten und Rätseln: Wie entsteht ein Schaltjahr? Warum gibt es Schaltjahre? Seit wann gibt es Schaltjahre? Ich habe das Heft aus dem Jahr 2016 auf 2020 angepasst und eine Version in Schwarz-Weiss dazu erstellt: Schaltjahr 2020. Im Projekt Zeitkapsel legen die Schülerinnen und Schüler eine Schaltjahr-Zeitkapsel an, die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Hipp Hipp Hurra! 15 Jahre LegaKids

26.02.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/02/hipp-hipp-hurra-15-jahre-legakids/

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr feiern wir 15-jähriges Jubiläum! Dabei fühlen wir uns noch kein bisschen alt – und wir haben noch viel vor! Der Beginn von allem Wie alles begann? Ganz klar, mit einem Herzenswunsch: Wir wollten Kindern, die am Lesen und Schreiben verzweifeln, Mut machen, sie entlasten und ihnen spielerisch und ohne Druck Erfolge ermöglichen. Kein Kind darf zurückgelassen werden. Was uns außerdem störte, war die noch heute teils vertretene Meinung, dass die ...

#Legasthenie #Aktuelles #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lehrkräfte #Lernspiele #Eltern #Leseschwäche #Kinder #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Unterstützung #INformationen #Hilfe bei LRS #Jubiläum #LegaKids Stiftung

Knaller-Materialien nur an Silvester und Neujahr

29.12.2017, 10:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/knaller-materialien-nur-silvester-und.html

Nur an Silvester und Neujahr erwarten euch 18 Knaller Materialien passend zum Neuen Jahr 2018.Hier könnt ihr die Titel sehen. Die links unter dem Material führen euch direkt zum Material. Heute haben die Materialien noch den normalen Preis. Ab morgen stehen sie euch alle für jeweils einen Euro zur Verfügung!Michaela Marx von Learn German with Fun stellt drei beliebte Materialpakete für einen Euro zur Verfügung.Die Materialsammlung zum Thema: Konjugieren von Verben. Merkposter für ...

25 Jahre Friedensprozess in Nordirland – Was können wir aus 20 Jahren Jugendforschung lernen?

04.01.2023, 15:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35529&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Abschluss des Belfaster Karfreitagsabkommens jährt sich 2023 zum 25. Mal. Das Karfreitagsabkommen leitete 1998 einen Friedensprozess ein, der zwar zweifelsohne holprig war und nach wie vor ist, aber dennoch zur friedlichen Beendigung einer der langwierigsten bewaffneten Konflikte in Europa beigetragen hat. YLT Daten zeigen, wie sich die Gesellschaft in Nordirland in den letzten 20 Jahren verändert und diversifiziert hat, und dass Jugendidentitäten sich nicht länger einfach auf die ...



[Projektvorstellung] Selbstdarstellung und Propaganda im Grand Siècle sowie im 21. Jahrhundert

07.01.2022, 04:05 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/07/projektvorstellung-selbstdarstellung-und-propaganda-im-grand-siecle-sowie-im-21-jahrhundert/

Im heutigen Beitrag stelle ich euch das Projekt „Louis XIV – Le plus grand roi d’Instagram“ von Andy Willems vor. Im Rahmen einer AG erstellt der Lehrer Andy Willems gemeinsam mit seinen Schüler*innen ein Instagram-Profil @lesoleildeversailles zu König Ludwig XIV. in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Der Fokus liegt hierbei auf der Selbstdarstellung des Königs sowie ein Vergleich mit heutigen Inszenierungen von Personen auf Social Media. Das Projekt Instagram ...

#Methode #Methodik #digital #Geschichte

Festjahr 2021 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland in der Literatur

17.05.2021, 10:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62514&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Jüdisches Leben in Deutschland ist so vielfältig wie die Gesichter der Menschen, die hier leben und wirken. Auf eine 1700 Jahre lange Geschichte wird zurückgeblickt, die reich ist an kulturellen Facetten. In der Literatur wird die Geschichte begleitet und nachgezeichnet, außerdem ergibt sich ein Querschnitt durch das jüdische Leben in allen Belangen. Auf der Projektseite werden eindrücklich literarische Beispiele gesammelt. Die Sammlung wird laufend ergänzt und durch prominente Beiträge ...

Ein Kalender fürs ganze Jahr

17.01.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/01/ein-kalender-furs-ganze-jahr.html

Guten Morgen Ihr Lieben :-)Heute habe ich etwas, was ich noch nie gemacht habe. Ich hab ja schon etliche identische Schachteln gemacht, oder Weihnachtskalender mit 4 oder 6 oder 24 Schachteln. Aber das hier ist jetzt ein Kalender für das ganze Jahr. Denn ich hab da eine liebe Freundin, deren Adventskalender kam nicht an. Und so dachte ich, jetzt hat sie quasi einen fürs ganze Jahr. Vielleicht ist dann immer das Warten auf die nächste Schachtel gemein, aber ich weiß aus sicherer Quelle, dass ...



Kunstunterricht: Jahreszeitenteller

10.04.2020, 23:12 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/10/kunstunterricht-jahreszeitenteller/

// Passend zum Thema Kalender bietet sich diese Bastelei an, vier Jahreszeitenteller zum Aufhängen. Die Mädchen und Jungen setzen sich hier mit den Jahreszeiten auseinander und können auch frei gestalten. Zunächst werden die Teller vorbereitet. Dazu wird aus einem bunten Teller die Mitte herausgeschnitten, so dass ein Kranz entsteht. Dieser kann nun auf einem weißen etwas kleineren Teller aufgeklebt ...

Endjahresstimmung

19.12.2022, 13:53 Uhr
https://herrmess.de/2022/12/19/endjahresstimmung/

Oh Wunder. In diesem verrückten Jahr zeigt sich 2022 auf einmal, wie es sein sollte. Passend zur Weihnachtszeit hat sich der Winter in den letzten Tagen breit gemacht. Die Straßen sind mit einer dicken Lage Schnee bedeckt, vom Himmel rieselt unaufhörlich Nachschub herab. Die Christkindlmärkte in München sind gefüllt von Menschen, die nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder ein bisschen Weihnachtsstimmung spüren wollen. Der Geruch von Glühwein und Bratwürsten ist allgegenwärtig, ...

#Technik #Ferien #Unterricht #Weihnachten #Ordnung #Anekdote #Umzug #Alltag

Back to School – So startet Ihr entspannt in das neue Schuljahr!

23.08.2022, 10:14 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/back-to-school-so-startet-ihr-entspannt-in-das-neue-schuljahr/

Unsere Tipps für einen gelungenen Neustart in den Schulalltag Zu Beginn der Ferien erscheinen die vorliegenden Wochen schier endlos zu sein und die freie Zeit kann in vollen Zügen genossen werden. Aber dann auf einmal, jedes Jahr von Neuem, stellen wir voller Schrecken fest, dass das neue Schuljahr schon bald wieder anfängt. Immer wieder erledigen wir noch hektisch die letzten Vorbereitungen und Erledigungen, damit alle wieder gut in den Alltag starten können. Ihr wollt es in diesem Jahr ...

#Blog #Lernen im Alltag und der Freizeit



Materialpaket Neujahr

20.12.2020, 07:07 Uhr
https://materialwiese.de/2020/12/materialpaket-neujahr.html

Heute öffnet sich mein nächstes Türchen unseres Adventskalenders für euch. Dahinter verbirgt sich ein Materialpaket für das neue Jahr. Da es nach diesem außergewöhnlichen Jahr besonders wichtig ist, nach vorne zu schauen, habe ich ein kleines Jahresausblick-Heftchen erstellt, in dem es ausschließlich um das neue Jahr geht. Außerdem gibt es eine weitere Postkarte, auf der die Kinder ihre Wünsche und Vorsätze für das Jahr 2021 notieren können. Diese kann man den Kindern dann am Ende ...

#Deutsch #Alle Beiträge #Silvester #Grußkärtchen

Kunstunterricht: Die vier Jahreszeiten in Bildchen

23.04.2020, 23:27 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/04/23/kunstunterricht-die-vier-jahreszeiten-in-bildchen/

// Mit diesen kleinen Bildern kann das Thema rund um die Jahreszeiten untermauert werden. Die Mädchen und Jungen dürfen sich hier bei der Gestaltung frei und fantasievoll arbeiten. Begonnen wird mit der Herstellung der Bilderrahmen. Hier werden Eisstiele auf Tonkarton geklebt. Je nachdem, wie groß das Bild werden soll, werden Eisstiele nebeneinander geklebt. Auf der Rückseite wird mit Schnur die Aufhängung ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Jahr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleMalSchuljahrThemenheftTiereFerienKalenderProjekt