Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Klassenzimmer - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenzimmer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenzimmer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Thema Sommer und Sonnenschutz im Unterricht 15.05.2018, 22:48 Uhr

https://buntesklassenzimmer.de/thema-sommer-und-sonnenschutz-im-unterricht/

AUS DEM ARCHIV Als ich vor den Ferien querbeet das Internet durchforstet habe nach möglichen Inhalten rund um den Sommer, die ich vielleicht noch in der “Vor-Ferienzeit” hätte behandeln können, weil wir mit allem anderen durch waren, stieß ich auf Der Beitrag Thema Sommer und Sonnenschutz im Unterricht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches

Wieso ist das so kompliziert? 15.05.2018, 20:32 Uhr

https://buntesklassenzimmer.de/wieso-ist-alles-so-kompliziert/

Noch ca. eine Woche, dann tritt die neue DSGVO in Kraft. Das meiste ist getan. Vieles war gar nicht so dramatisch, einiges hat uns aber auch echt Nerven gekostet. Am Sonntag Abend – wir waren eigentlich schon total ausgelaugt – Der Beitrag Wieso ist das so kompliziert? erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Rund um den Blog

Videoprojekte im Unterricht 15.05.2018, 09:35 Uhr

https://buntesklassenzimmer.de/videoprojekte-im-unterricht/

Ihr wollt eigene Erklärvideos erstellen? Ich wurde auf eine interessante Website aufmerksam, die Tools bereitstellt, um Erklärvideos für den Unterricht zu erstellen. Sowohl für uns Lehrer als auch für unsere Schüler geeignet! Diese Website wird euch heute vorgestellt. Dabei handelt Der Beitrag Videoprojekte im Unterricht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Medien im Unterricht



Ist die Reduktion die Lösung? Ein Umdenken ist notwendig!! 13.05.2018, 07:27 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/ist-die-reduktion-die-loesung-ein-umdenken-ist-notwendig/

Dieser kurze Gedankengang schlummert schon länger in meinen Entwürfen, erst jetzt habe ich ihn wieder entdeckt. Er soll nicht verloren gehen, und wird heute ergänzt! Im Februar 2017 hatte ich beruflich eine Zeit, in der ich sehr gestresst war und Der Beitrag Ist die Reduktion die Lösung? Ein Umdenken ist notwendig!! erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Von Beruf Lehrer

Geschützt: Videoprojekte im Unterricht 09.05.2018, 08:12 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/videoprojekte-im-unterricht/

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist. Der Beitrag Geschützt: Videoprojekte im Unterricht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Allgemein

Vatertag und Muttertag, once again 08.05.2018, 07:26 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/vatertag-und-muttertag-once-again/

AUS DEM ARCHIV “Machst du bitte mit meiner Klasse etwas zum Vater- und Muttertag?”, bat mich eine Kollegin. Jeeeeedes Jahr die selbe Frage: “Was basteln wir diesmal?”. Und das Internet ist voll von Ideen. Voilá, die Klassiker: eine normale Karte Der Beitrag Vatertag und Muttertag, once again erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches



Leseförderung – regelmäßige und verlässliche Zeiten 08.05.2018, 07:07 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/lesefoerderung-regelmaessige-und-verlaessliche-zeiten/

Lesen ist mir sehr wichtig – ich lese selbst sehr gerne und viel – und ich möchte es auch so gut es geht bei den Kindern fördern. Dazu habe ich allerlei Maßnahmen ergriffen, die ich heute gerne schildern möchte. Vielleicht Der Beitrag Leseförderung – regelmäßige und verlässliche Zeiten erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Deutsch

Ritual zur Leseförderung: Das kleine Lese-Frühstück 06.05.2018, 07:39 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/ritual-zur-lesefoerderung-das-kleine-lese-fruehstueck/

Manchmal erlebt man in seiner Arbeit als Grundschullehrerin, wie sich Dinge im Schulalltag verselbstständigen können und etwas entsteht, mit dem man nicht gerechnet hatte und das man schon gar nicht so geplant hatte! So erging es jedenfalls mir mit unserem Der Beitrag Ritual zur Leseförderung: Das kleine Lese-Frühstück erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Deutsch #Regeln und Rituale

Der Wechsel des Bundeslandes – ein Selbstläufer? Wohl kaum. 01.05.2018, 06:59 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/der-wechsel-des-bundeslandes-ein-selbstlaeufer-wohl-kaum/

Wer regelmäßig hier mitliest, kennt meine private Situation – ansonsten kann man auch hier gerne nochmal nachlesen: Zurück in die Heimat -> KLICK Ich hatte mich glaube ich schon mal über Versetzungen und Abordnungen von Lehrkräften hier “ausgelassen”. In den Der Beitrag Der Wechsel des Bundeslandes – ein Selbstläufer? Wohl kaum. erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Persönliches #Von Beruf Lehrer



Fußballstadien Modellbau 29.04.2018, 06:52 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/fussballstadien-modellbau/

Im Rahmen eines Fußballprojekts haben wir Fußballstadien nachgebaut. Auch im Rahmen der WM könnte man dies mit seiner Klasse durchführen. Allerdings braucht man zeitlich einen Vorlauf für die Vorbereitungen. Die Basis für ein Stadion bildeten eine große Holzspanplatte, sowie zahlreiche Der Beitrag Fußballstadien Modellbau erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Kunst #Projektarbeit

Ideen für ein Fußball-Projekt 25.04.2018, 11:08 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/ideen-fuer-ein-fussball-projekt/

Die WM rückt näher und der ein oder andere wird bestimmt das Thema Fußball in den Unterricht einbauen. Da ich schon zweimal ein Fußball-Projekt durchgeführt hab, hab ich ein paar Beiträge hierzu nochmal aus dem Archiv hervorgeholt. Ich hatte meinen Der Beitrag Ideen für ein Fußball-Projekt erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Projektarbeit

Verkehrserziehung – grundlegende Überlegungen 21.04.2018, 07:04 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/verkehrserziehung-grundlegende-ueberlegungen/

Das 4. Schuljahr hat so viele große Bausteine, die mir beim ersten Mal ziemliche Bauchschmerzen bereiteten. Dazu gehören unter anderem die Familien- und Geschlechtserziehung (über diese Einheit habe ich hier bereits geschrieben) und die Verkehrserziehung. Im Voraus stellten sich mir Der Beitrag Verkehrserziehung – grundlegende Überlegungen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Verkehrserziehung



Löwenzahn im Unterricht 17.04.2018, 07:28 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/loewenzahn-im-unterricht/

AUS DEM ARCHIV Wenn die Wiesen mit dem wunderbar gelben Löwenzahn überzogen sind, sieht es einfach wunderschön aus! Auch im Unterricht beschäftigen wir uns mit dieser Pflanze. Dazu habe ich mal ein bisschen im Netz gestöbert und unterschiedliche Materialien gefunden. Der Beitrag Löwenzahn im Unterricht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Kunst #Sachunterricht #Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches

Arbeit mit einem Klassentier 15.04.2018, 07:57 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/arbeit-mit-einem-klassentier/

Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber die Arbeit mit einem Klassen(plüsch)tier bietet gerade jungen Grundschülern eine Möglichkeit der Identifikation und schafft ein Zugehörigkeitsgefühl: “Wir sind die Drachenklasse! Drachen sind staaaark und mutig!” (zB.). Erstklässler können sich so viel besser merken, Der Beitrag Arbeit mit einem Klassentier erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Klassenlehrerdasein

Bewegungsspiel Nachts im Museum 12.04.2018, 12:25 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/bewegungsspiel-nachts-im-museum/

AUS DEM ARCHIV Das Spiel ist ein Bewegungsspiel für zwischendurch, das schnell und ohne Hilfsmittel durchgeführt werden kann. Zielgruppe: Klasse 1 – x, auch gut für ältere Schüler geeignet Ein Schüler wird ausgewählt, der den Raum verlässt. Er ist der Der Beitrag Bewegungsspiel Nachts im Museum erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Energizer und Spiele



Zukunft des Blogs 10.04.2018, 13:10 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/zukunft-des-blogs/

DSGVO? Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Entwicklungen im Datenschutz nicht verfolgt hatte und vor ein paar Wochen etwas erschrak, als ich zahlreiche Lehrerblogs aufrief, die aufgrund der neuen Bestimmungen ihre Schließung bekanntgaben. Ich kann gut verstehen, dass sich Der Beitrag Zukunft des Blogs erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Rund um den Blog

Kommerzielle Anfragen 06.04.2018, 08:29 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/kommerzielle-anfragen/

Boaaahhhh… wenn ich eine Anfrage von einer allseits bekannten Website bekomme, ob ich mein ach so tolles Material von meinem so tollen Blog dort verkaufen möchte – wobei ich so gut wie kein eigenes Material hier auf dem Blog zur Der Beitrag Kommerzielle Anfragen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Persönliches

Neue Gesuche für Brieffreundschaften 01.04.2018, 13:17 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/neue-gesuche-fuer-brieffreundschaften/

Es gibt mal wieder neue Gesuche für Brieffreundschaften: Timea würde auch gerne eine Brieffreundschaft mit einer Partnerklasse beginnen (26.03.2018) Anna aus Bremen sucht noch eine Partnerklasse für ihre Schüler (18.03.2018) Veronika sucht für zwei dritte Klassen eine Brieffreundschaft (01.03.2018) Aktuelle Der Beitrag Neue Gesuche für Brieffreundschaften erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Rund um den Blog



Frühlingslieder zum Frühlingsanfang 29.03.2018, 07:42 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/fruehlingslieder-zum-fruehlingsanfang-2/

AUS DEM ARCHIV Pünktlich zum Frühlingsanfang wollte ich mit meinen Schülern mal wieder ein Volkslied einüben. Ich nehme mir das eigentlich viel öfter vor und vernachlässige es dann doch, was mich wirklich ärgert. Dabei singe ich so gerne und meine Der Beitrag Frühlingslieder zum Frühlingsanfang erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches #Musik

Schulen in der öffentlichen Diskussion und ein Ja zum Lehrerberuf 27.03.2018, 13:29 Uhr

http://buntesklassenzimmer.de/schulen-in-der-oeffentlichen-diskussion-und-ein-ja-zum-lehrerberuf/

Zwei Schulen erregten in den letzten Monaten besonders das öffentliche Interesse. Eine Schule in Saarbrücken und eine in Bayern. Der Grund: Gewalt gegen Schüler und Gewalt gegen Lehrer. Unzumutbare Zustände. Und wenig bis keine Handhabe. Die Kollegen fühlten sich allein Der Beitrag Schulen in der öffentlichen Diskussion und ein Ja zum Lehrerberuf erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.

#Persönliches #Von Beruf Lehrer


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenzimmer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BriefMuttertagProjektMalFerienSonneVatertagZukunft