In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Klassenzimmer. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Klassenzimmer in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://buntesklassenzimmer.de/jahrgangsgemischtes-lernen-die-wochenhausaufgabe/
Ich habe beim letzten Mal ein bisschen die Entwicklungen im Bereich der Hausaufgaben in unserer Eingangsstufe beschrieben und möchte nun berichten, wie wir nun mit unserer Wochenhausaufgabe arbeiten. Die Inspiration dazu erhielt ich durch einen Beitrag im Lernstübchen und dann Der Beitrag Jahrgangsgemischtes Lernen: Die Wochenhausaufgabe erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Jahrgangsgemischtes Lernen
http://buntesklassenzimmer.de/individuelle-foerderung-foerderplaene-und-forderplaene/
In meiner damals 2. Klasse wollte ich im 2. Halbjahr nach der Analyse aller Lernkontrollen und Hefte sowie der erneuten Sichtung meiner Aufschriebe für jedes Kind je ein Lernfeld in Mathe und ein Lernfeld in Deutsch definieren. Also Bereiche, in Der Beitrag Individuelle Förderung: Förderpläne und Forderpläne erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Neue Lernkultur
http://buntesklassenzimmer.de/gedicht-des-monats-november-mit-vorschlaegen/
Wie wär’s denn mit einem stimmungsvollen November-Gedicht im Deutschunterricht? Gefunden für euch: „November“ von Heinrich Seidel (1842 – 1906). November Solchen Monat muss man loben keiner kann wie dieser toben, keiner so verdrießlich sein und so ohne Der Beitrag Gedicht des Monats November mit Vorschlägen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Deutsch
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/11/aktionsstreifen-fur-zwischendurch.html
Momentan unterrichte ich in einer ersten Klasse und gerade der Anfangsunterricht ist ja durch viele Bewegungspausen und -phasen gekennzeichnet, schon alleine, weil die Konzentration noch nicht so lange anhält. Die Idee an sich ist natürlich nicht neu und im Ref damals hatte ich solche ähnlichen Streifen auf Papier und neulich fand ich sie wieder, leider völlig verknittert. Daher habe ich diese Aktionsstreifen neu erstellt. Wir werden sie gemeinsam für eine kurze Bewegungsphase ...
#Grundschule #Primarstufe
http://buntesklassenzimmer.de/jahrgangsgemischtes-lernen-hausaufgaben-wie/
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 7.1: Hausaufgaben – aber wie? Über das Thema Hausaufgaben kann man ja viel und auch kontrovers diskutieren (und dies soll nicht Thema dieses Artikels sein – diese Diskussion wurde bereits hier einmal angerissen), Der Beitrag Jahrgangsgemischtes Lernen: Hausaufgaben – aber wie? erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Jahrgangsgemischtes Lernen
http://buntesklassenzimmer.de/sendet-uns-eure-fragen/
Liebe Kollegen, vor ein paar Tagen hat mich eine Frage nach Material und Quellen erreicht, die ich hier auf dem Blog postete. Es war das erste Mal, dass ich eine Leserfrage veröffentlicht habe – zunächst aus dem Grund, weil ich Der Beitrag Neue Rubrik Leserfragen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Leserfragen
http://buntesklassenzimmer.de/leserfrage-beihilfe-in-der-elternzeit/
Mich hat wieder eine Leserfrage erreicht, die ich gerne an euch weitergeben möchte: Hallo, ich bin in Baden-Württemberg verbeamtet und habe ursprünglich ein Jahr Elternzeit beantragt. Auch das Elterngeld habe ich für das eine Jahr voll beantragt. Nun glaube ich, Der Beitrag Leserfrage: Beihilfe in der Elternzeit erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Leserfragen
http://buntesklassenzimmer.de/bewegte-schule-ein-reizvoller-schulhof/
Ein toller Schulhof? Ein super Schulhof? Ein schöner Schulhof? Ich habe lange nach dem passenden Adjektiv für meinen Beitragstitel gesucht und mich schließlich für „reizvoll“ entschieden. Reizvoll deswegen, weil ein Schulhof meiner Meinung nach Anreize zu Bewegung und Spiel schaffen Der Beitrag Bewegte Schule: ein reizvoller Schulhof erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Bewegte Schule
http://buntesklassenzimmer.de/jahrgangsgemischtes-lernen-die-arbeit-mit-wochenplaenen/
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 6.2: die Arbeit mit Wochenplänen (Dieser Beitrag ist die Fortsetzung von letztem Sonntag „Teamwork mit meiner Kollegin“.) Gewöhnlich starten wir unseren neuen Wochenplan am Dienstag, da wir den Montag gerne noch für Restarbeiten Der Beitrag Jahrgangsgemischtes Lernen: die Arbeit mit Wochenplänen erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Jahrgangsgemischtes Lernen
http://buntesklassenzimmer.de/aufruf-material-fuer-sonderpaedagogik-gesucht/
Liebe Kollegen, mich hat eine Suchanfrage erreicht, bei der ich selbst nicht weiterhelfen kann. Und zwar sucht jemand Tipps für… – Foren, – Internetadressen, – Unterrichtsmaterialien für den Bereich Sonderpädagogik/Förderschulen. Wer kann helfen? Bitte über die Kommentarfunktion Tipps geben :-) Der Beitrag Aufruf: Material für Sonderpädagogik gesucht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Material
http://buntesklassenzimmer.de/klasse-1-schreiben-lernen-was-ich-falsch-machte/
Die kleinen Knirpse in Klasse 1 haben im ersten Halbjahr sehr viel zu tun: alles ist neu für sie. Schule, Lehrer, Unterricht, still sitzen, neue Regeln, Mitschüler, Anforderungen, Lerninhalte, Techniken und vieles mehr… Was uns Erwachsenen wie selbstverständlich von der Der Beitrag Klasse 1: Schreiben lernen – was ich falsch machte erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Deutsch
http://buntesklassenzimmer.de/adventskalender-schon-in-den-regalen/
Als ich heute einkaufen war, durchkreuzte ich auf der Suche nach Windeln ein riesiges Areal voll mit Weihnachtsdeko und Adventskalendern. Ist es schon wieder so weit? Schnellen Schrittes ging ich weiter, denn an Weihnachten wollte ich eigentlich noch nicht denken. Der Beitrag Adventskalender schon in den Regalen… erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Jahreszeitliches
http://buntesklassenzimmer.de/jahrgangsgemischtes-lernen-teamwork-mit-meiner-kollegin/
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 6.1: Teamwork für unseren Wochenplan Wie ich bereits erzählt habe, war für uns von Anfang an klar, dass wir in unserer Eingangsstufe mit Wochenplänen arbeiten möchten. Natürlich ist es auch möglich z.B. mit Der Beitrag Jahrgangsgemischtes Lernen: Teamwork mit meiner Kollegin erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Jahrgangsgemischtes Lernen
http://buntesklassenzimmer.de/tiere-aus-laubblaettern-basteln/
Wir haben bei unserem Herbstspaziergang Blätter in verschiedenen Farben und Formen gesammelt und sie zu Hause gepresst und getrocknet. Gleichzeitig habe ich rollende Augen in verschiedenen Größen besorgt. Die Aufgabe war dann, aus dem Laub ein Tier zu basteln. Der Beitrag Tiere aus Laubblättern basteln erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Kunst #Im Verlauf des Schuljahres #Jahreszeitliches
http://buntesklassenzimmer.de/bunteskinderzimmer-lehrer-und-erziehung/
Es ist ein Phänomen: durch mein Studium hindurch und anschließend die Jahre meiner Berufspraxis hindurch – noch ohne eigenes Kind – habe ich mir andauernd so meine Gedanken darüber gemacht, wie Erziehung am besten gelingen kann. Was mir wichtig ist, Der Beitrag BuntesKinderzimmer: Lehrer und Erziehung erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#BuntesKinderzimmer
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/bitte-besorgen-aufkleber-kurzform.html
Hier gibt es noch den Bitte-besorgen Aufkleber in Kurzversion, falls ihr nur eine Sache habt, die ihr den Kindern/Eltern aufschreiben wollt und/oder euch der längere Aufkleber zu groß ist.Ich drucke sie immer auf Etikettenpapier (ich nutze dieses hier*), das sozusagen ein DIN A4 Kleber ist, ohne Perforation und das ich mir dann in Form schneiden kann, wie ich es brauche.Sonnige Grüße!Ann © Copyright 2017 – All rights reserved BlognameSonnigesKlassenzimmer
#Grundschule #Primarstufe
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/10/mein-wunschzettel.html
Lehrer sind ja bekanntlich Jäger und Sammler und gerade, wenn man so wie ich immer neue Ideen hat und sein Klassenzimmer und Unterricht gerne verändert, anpasst und neues Material für die Schüler bereitstellen will, wird die Wunschliste an tollen Dingen ja immer länger und länger. Und dabei gebe ich (leider) neben der Zeit für die Materialerstellung auch noch viel, wahrscheinlich zu viel Geld für die Schule aus...Meine Liste an tollen Dingen, die ich gerne noch hätte und brauchen ...
#Grundschule #Primarstufe
Als sich unser Nachwuchs ankündigte, stellte sich natürlich die Frage, welchen Namen wir unserem Kind geben würden. Und wir wurden dies auch gefühlt hundertmal im Voraus gefragt! Dabei schlossen fast alle die folgende Frage an: „Als Lehrerin ist es bestimmt Der Beitrag BuntesKinderzimmer: Warum so viele Kindernamen ausscheiden… oder doch nicht? erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#BuntesKinderzimmer
http://buntesklassenzimmer.de/eine-erinnerungsbox-ueber-das-schuljahr/
Aus einer Fortbildung über das Thema „Spiele“ brachte ich eine interessante Idee in meine Klasse: ein alter Karton wurde mit vielen fröhlichen Bildern beklebt und damit zu einer Art „Briefkasten“ verwandelt. Ein Schlitz oben, alles andere war zu. Geöffnet werden Der Beitrag Eine Erinnerungsbox über das Schuljahr erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Regeln und Rituale
http://buntesklassenzimmer.de/bunteskinderzimmer-morgens-frueh-um-7/
Mein Baby: via GIPHY Ich: via GIPHY Mehr brauch ich nicht zu sagen, oder? ;-) Der Beitrag BuntesKinderzimmer: morgens früh um 7… erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#BuntesKinderzimmer
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Klassenzimmer haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de