Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Lückentext - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lückentext. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lückentext in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wochentraining Deutsch: Keine Angst vor dem Diktat in Klasse 2 ️

17.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/17/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat-in-klasse-2

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Wochentraining Deutsch: Keine Angst vor dem Diktat ️

12.06.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/12/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Die Wiese: Fehlertexte bearbeiten 4

02.06.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/02/die-wiese-fehlertexte-bearbeiten-4

Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Fehlertexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Fehler im Text zu finden. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, hier ...



Grundschul-Apps – jederzeit, von überall und ohne Hürden

02.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/grundschul-apps-jederzeit-von-ueberall-und-ohne-huerden/

Wenn ihr beim Einsatz von digitalen Übungen im Unterricht mehr als einen der folgenden Sätze schon einmal gehört habt, … .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...

#App #Lern-App #Digitales Klassenzimmer #Grundschul-App #Grundschule digital

Die Wiese: Fehlertexte bearbeiten 3

28.05.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/28/die-wiese-fehlertexte-bearbeiten-3

Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Fehlertexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Fehler im Text zu finden. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, hier ...

Die Wiese: Fehlertexte bearbeiten 2 ️

24.05.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/24/die-wiese-fehlertexte-bearbeiten-2

Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Fehlertexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ?️ Die Kinder sind angehalten, die Fehler im Text zu finden. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, ...



Arbeitsblatt "if" oder "when"

22.05.2023, 14:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81327

Ich habe gemerkt, dass SuS oft den Unterschied zwischen "if" und "when" nicht verstehen. Das ist nicht vermunderlich, da im Deutschen beide "wenn" sind. Dieses Arbeitsblatt sollte das einüben. Das Blatt gibt es in zwei Versionen: Version 1: Lückentext, in dem man "if" oder "when" einsetzt. Version 2: Wie Version 1, jedoch mit einer Übung zu Bedingungssätzen Typ I und II mit eingebaut. Ein sehr ausführliches Lösungsblatt ist dabei.

Die Wiese: Fehlertexte bearbeiten 1

20.05.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/20/die-wiese-fehlertexte-bearbeiten-1

Das Thema Wiese ☘️ eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht. So kann Wissen aus dem Sachunterricht auch in Deutsch gefestigt und wie hier der Umgang mit Fehlertexten geübt werden. Ein vielfältiger, bunter Unterricht ist so möglich. Mit diesem Material können die Mädchen und Jungen Lückentexte üben. Diese thematisieren Wiesentiere und Wiesenpflanzen. ? Die Kinder sind angehalten, die Fehler im Text zu finden. Das ist für nicht alle Mädchen und Jungen einfach, hier ...

Wochentraining: Diktate schreiben in Klasse 4 ️

24.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/wochentraining-diktate-schreiben-in-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben in Klasse 3 ️

05.04.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/05/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben in Klasse 2 ️

04.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/04/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben-in-klasse-2

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Wochentraining Deutsch: Diktate schreiben ️

26.03.2023, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/26/wochentraining-deutsch-diktate-schreiben

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



Digitaler Zuwachs bei Come in – da hüpft auch Funny vor Freude

17.03.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digitaler-zuwachs-bei-come-in-da-huepft-auch-funny-vor-freude/

Selbstständig üben – jederzeit und überall. Die neuen digitalen Produkte von Come in (Ausgabe NRW) machen es möglich: App, eBook und eTraining. Wir stellen sie euch hier ausführlich vor. App NEU: die Come in Lern-App für die Klassen 3/4 (erscheint Ende April) Wortschatz vertiefen und erste sprachliche Strukturen entdecken pro Jahrgang ca. 100 interaktive Übungen zum Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben – passend zu den Kapiteln Wörter effektiv trainieren durch Übungen wie ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in

Französisch Grundwortschatz

23.02.2023, 01:11 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5216-franz%C3%B6sisch-grundwortschatz.html

Wie im Englischen, gibt es einfaches Material für den Grundwortschatz in Französisch. Hier zur Erinnerung eines der Hefte mit vielen Aktivitäten wie Wortkarten, Rätsel, Lückentexte, Einzelspiele, Spiele für die ganze Klasse usw. Download: Französisch Grundwortschatz

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Begleitmaterial zu Die Abenteuer des Odysseus ️

19.02.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/begleitmaterial-zu-die-abenteuer-des-odysseus

Das Lesen von Gesamtlektüren ist für jede Klassenstufe ein tolles Erlebnis. Neben dem Festigen der Lesekompetenz werden vielfältige Themen mit unseren Schüler*innen vertieft und wecken ihr Interesse. Ein fächerübergreifender und interessanter Unterricht ist so möglich.Auch die griechische Mythologie, mit ihren Göttern, ist natürlich für die Mädchen und Jungen spannend. Mit dem Buch „Die Abenteuer des Odysseus“ werden sie mit auf die Reise in diese Zeit ...



"Erbsen und Mathematik: Gregor Mendel, Vater der Genetik" - Podcast mit Arbeitsblättern für die Sekundarstufe I vom Bayerischen Rundfunk

16.02.2023, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64035&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie es zu den Anfängen der Genetik-Forschung kam, mit welchen Mitteln Johann Gregor Mendel arbeitete und welche Widerstände er überwand. Zu dem Podcast gibt es 4 Arbeitsblätter mit Lückentext und Kreuzworträtsel.

„Inflation und Rezession – darum steigen die Preise“ | Neues Unterrichtsheft bei „Mach’s klar! Politik – einfach erklärt

01.02.2023, 17:34 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/inflation-und-rezession-darum-steigen-die-preise-neues-unterrichtsheft-bei-machs-klar-politik-einfach-erklaert/

Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge auf und erläutert grundlegende Begriffe. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die neue Ausgabe jetzt erschienen. Schaubilder und Grafiken informieren zudem etwa über marktwirtschaftliche Konjunkturphasen und verdeutlichen, was hinter Schlagworten wie Boom, Depression, ...

#Material #Unterricht #PDF #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #LpB #Inflation #Mach's klar #Rezession #Unterrichtsheft

Energie mit Erik und Tina entdecken

20.01.2023, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63984&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit von „Handwerk macht Schule“ lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers/einer Elektronikerin entdecken. Im Mittelpunkt steht dabei eine altersgerechte Auseinandersetzung mit den Themen Elektromobilität und Energiegewinnung vor allem vor dem Hintergrund von erneuerbaren Energien. Mit Zuordnungsaufgaben, Lückentexten, Bildergeschichten sowie Memory erhalten die Lernenden hierzu einen ...



Im Märchenland: Der Froschkönig 2

11.01.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/11/im-maerchenland-der-froschkoenig-2

Mit unseren Mädchen und Jungen in die Märchenwelt einzutauchen, ist immer wieder spannend und erlebnisreich. Jedoch rückt das alte Literaturgut immer mehr in den Hintergrund. Dabei lohnt es sich, mit den Kindern die Märchen zu lesen, sie vorzulesen oder auch als Film zu sehen. Hier geht es um Der Froschkönig. ?Mein Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchen lesen. Auch Vorlesen ist eine Option. Ich halte mich bei dem ...

Spontan sprechen: Idioms and Proverbs

09.01.2023, 22:41 Uhr
https://herrmess.de/2023/01/09/spontan-sprechen-idioms-and-proverbs/

Redewendungen sind in der Fremdsprache immer die berühmte cherry on the cake. Oder war es icing? Sagt man das überhaupt noch? So ging es mir die letzten Wochen immer wieder in der Oberstufe im Englisch-Konversationskurs. Regelmäßig musste ich die Erfahrung machen, dass viele der Redewendungen, die man aus dem Englischen den Lernenden ins Deutsche übertragen möchte, oftmals überhaupt nicht mehr geläufig sind. To be built on sticks – auf tönernen Füßen stehen? Noch nie gehört. ...

#Technik #Unterricht #Schüler #Apps #mebis #h5p


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lückentext haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatAppWieseTiereAppsMärchenAktivLesenRedewendungenThemenheft