Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Lernplakat - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 1

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lernplakat. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst.



Lernplakat to be im simple present - positive + negative form

27.08.2017, 14:47 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74797

Auf A3 ausgedruckt lässt es sich prima als Lernplakat aufhängen. Ich habe es als Poster gedruckt, so ist es noch größer und somit auch besser lesbar.

Lernplakate im Deutschunterricht – Konzept der drei Pädagogen

12.01.2020, 07:25 Uhr
https://deutschlernerblog.de/lernplakate-im-deutschunterricht-konzept-der-drei-paedagogen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ein Text aus der Reihe Deutschlerner aus aller Welt schreiben von Ihsan Ghiandy Aditya, Deutschlehrer aus Indonesien Letzte Woche habe ich an einem Webinar des Goethe-Instituts teilgenommen. Es ging um das Thema „Lernplakate im Deutschunterricht“. Die Referentin war Frau Bielecka. Es war ein interessantes Webinar. In diesem Webinar sprachen wir über das Konzept der drei Pädagogen bzw. Erzieher. Das Konzept der drei Pädagogen Laut einem ...

#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B1 #Deutschlerner schreiben B2 #Thema Sprachen lernen #Lesetexte B2 #Deutsch schreiben #Lesetexte #Lesetexte Deutsch #Lesetexte B1 #Texte von Ihsan Ghiandy

Lernplakat Flexion der Adjektive

31.10.2019, 12:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77569

Farbliche Visualisierung der Adjektiv-Endungen je nach Verwendung des bestimmten/unbestimmten Artikels.



Ein verlorenes Schuljahr?

26.06.2021, 14:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/26/ein-verlorenes-schuljahr/

Das Schuljahr 20/21 nähert sich dem Ende und mehr als sonst lohnt sich eine Rückschau: War das wirklich ein verlorenes Schuljahr, wie mancheTM behaupten? Oder haben die Kinder mehr als je zuvor gelernt wie es aus anderen Ecken schallt? Vorbemerkung zur Einordnung Einige Worte vorweg: Bei vielen subjektiven Artikeln empfinde ich es als hilfreich, den Kontext des Autors zu kennen um seine Aussagen einordnen zu können: Wer begeisterter Apple-User ist, sollte vorsichtig mit Testberichten zu ...

#Schule!?! #Schulentwicklung #Schulleitung #Schuljahr

Arbeitslehre Technik im Fernunterricht

10.04.2021, 06:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/04/10/arbeitslehre-technik-im-fernunterricht/

Nach einer Woche dringend nötiger Erholung sitze ich wieder am Schreibtisch: Neben Organisatorischem und Korrekturen steht auch Unterrichtsvorbereitung im Fokus. Konkret: Der Technikunterricht ist im Distanzunterricht überaus mühsam. Mein Fokus liegt auf einem Strategiewechsel. Was bisher geschah Ich habe zwei Technikkurse. Für jene, die dieses Fach nicht kennen: Hier werden handwerklich orientierte Inhalte thematisiert. Die Schüler:innen bearbeiten Holz, Metall oder Kunststoff und lernen ...

#Technik #Uncategorized #Arbeitslehre Technik #Corona #Fernunterricht #Distanzunterricht #Papierbrücken

6 Schritte, um deinen Vortrag durch beeindruckende Grafiken zu pimpen.

13.01.2021, 03:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/13/6-schritte-vortrag-grafiken-pimpt/

„Arbeitslehre Technik“ ist im Distanzunterricht ohne Werkstatt eine Herausforderung: Um meine Kurse auf einen Vortrag vorzubereiten und ich sie nicht mit Texten langweilen will, erstellen wir Lernplakate und Merkzettel zu den Inhalten. Die lassen sich in 6 Schritten mit beeindruckenden Grafiken aufpolieren. Distanzunterricht ist anstrengend. Weder kann ich mit meinen 9ern am Hühnerhaus weiterbauen noch mit den 8ern wirklich Elektrotechnik betreiben. Es ist einfach was anderes, ob ...

#Methoden #Technik #Referat #grafik #Vortrag #Corona #Fernunterricht #Distanzlernen #Grafiken #Zeichnung



10 Möglichkeiten, die KI chatGPT in der Schule einzusetzen

10.01.2023, 15:12 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/10/10-moeglichkeiten-die-ki-chatgpt-in-der-schule-einzusetzen/

In den Weihnachtsferien habe ich mich intensiver mit der Künstlichen Intelligenz ‚chatGPT‚ auseinandergesetzt und war schwer beeindruckt. Im Twitterlehrerzimmer haben sich weltweit Lehrkräfte ausgetauscht, um von ihren Ideen und auch Erfahrungen zu berichten, wie man künstliche Intelligenzen wie chatGPT in der Schule einsetzen kann. Mit großen Augen habe ich das verfolgt und – aller berechtigter Kritik zum Trotz – Twitter ist schon einfach abartig gut. Einige der ...

#Schule!?! #Technik #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT

Zufall und Wahrscheinlichkeit - Plakat / Lernzettel

17.05.2022, 15:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80777

In diesem PDF findet ihr ein Lernplakat zum Thema "Zufall und Wahrscheinlichkeit". Auf jedem Plakat findet ihr QR-Codes, die zu Erklärvideos führen. Die Plakate können auch als Lernzettel für die SuS verteilt werden. Wenn ihr das Plakat als PDF zur Verfügung stellen wollt, gibt es eine zweite Version (Seite 2) , in der man unter dem QR-Code noch einen Link zum anklicken hat. Hinweis zum Drucken: Beim ausdrucken als Lernzettel empfiehlt es sich die Größe auf 90% einzustellen, damit man ...

Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Henning Mankell ›Der Hund, der unterwegs zu einem Stern war‹

18.01.2022, 10:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80505

Zum Inhalt des Buches: Joel lebt allein mit seinem Vater Samuel, der früher einmal Seemann war, hoch oben im Norden Schwedens. Nachts schleicht sich Joel oft aus dem Haus, um den einsamen Hund zu finden, den er einmal vom Fenster aus gesehen hat. Auf der Brücke über dem vereisten Fluss gründet er einen Geheimbund und überhaupt erlebt er nachts die abenteuerlichsten Dinge. Eines Nachts aber stellt er fest, dass auch das Bett seines Vaters leer ist. Samuel hat sich nämlich in die Kellnerin ...



Gute Gründe, Lehrer*in zu werden #3: Sei kreativ!

24.08.2021, 19:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/08/24/sei-kreativ/

Kreativ tätig zu sein ist angesichts der politischen, klimatischen und gesundheitlichen Lage der Welt herausfordernd. Ich verliere mich in Frust und Hoffnungslosigkeit. Diese Reihe soll mich selbst daran erinnern, warum der Lehrberuf so großartig ist. Der Schuljahresanfang ist immer sehr anstrengend – in der Rolle einer Schulleitung aber besonders. Zahlreiche Pläne müssen verteilt, überarbeitet und erklärt werden – alle möglichen Listen, Sicherheitsbelehrungen und Kursmappen ...

#Kreativität #Schule!?! #Lehrer #Lehrer werden #Gründe

Plakat - lange Vokale

07.01.2019, 14:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76585

Die Blätter dienen der Vorbereitung eines Lernplakats fürs Klassenzimmer.

Plakat - kurze Vokale

07.01.2019, 14:42 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76584

Die Blätter dienen der Vorbereitung eines Lernplakats fürs Klassenzimmer. Geeignet für Klasse 5 oder GS.

Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lernplakat haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrSchuljahrMalCoronaInternetProjektFerienSage