In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lesen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lesen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
// Ende gut - alles gut! Auf der Heimreise war der Steuermann der neue Kapitän. Auch der Koch war zufrieden. Nur Ätze wurde seekrank. Und dann erkennt er doch am Heimathafen Igitte... Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. 🕷 Freudiges Lesen! Eure Beate 😊 Ätze - Das Tintenmonster bei den Piraten 11 Ätze - Das Tintenmonster bei den Piraten Adobe Acrobat Dokument 264.1 KB Download // Passende ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/20/lesen-klasse-1-2-paul-und-struppi-11/
// Und es geht weiter: Mit Paula, dem Geburtstagskind, hat der Zauberer noch etwas besonderes vor. Struppi passt da ganz genau auf. Plötzlich wird er richtig böse, denn... Der heutige Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 46 bis 49. Viel Spaß und fröhliches Weiterlesen! Eure Beate 😊 Paula und Struppi 11 Paula und Struppi 11.pdf Adobe Acrobat Dokument 264.6 KB Download // Passende Beiträge: ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/05/fr%C3%BChling-lesen-6/
// Heute habe ich nun meine letzte Leseübung zum Thema Frühling für euch. Sie gleicht im Aufbau den vorhergegangenen Übungen, nach dem übersichtlichen Lesetext folgen drei Aufgaben. Zwei inhaltliche Aufgaben, um das Textverständnis zu schulen und eine zum Freien Schreiben. Die Übung ist wieder an kein Lehrwerk gebunden, so könnt ihr sie flexibel einsetzen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Lesen 6 - Frühling Lesen - ...
Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen bietet Buchempfehlungen für Kinder und Jugendliche an, die Schwieriegkeiten haben komplexere Texte zu lesen und zu verstehen. Leicht zu lesende Bücher zeichnen sich durch eines oder mehrere der folgenden Merkmale aus: großzügiges Textbild, geringer Textumfang, größere Schrift, einfach gehaltene Sätze, kaum oder gar keine schwierigen Wörter und ggf. Worterklärungen.Die Leicht zu lesen-Empfehlungen umfassen eine Auswahl von einzelnen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-c
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-z
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/02/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-z
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/11/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-d
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
Das Programm "BiSS-Lesen - Lesen macht stark" Auch im Schuljahr 2022/23 können interessierte Grundschulen und Förderschulen in Rheinland-Pfalz am Programm "Lesen macht stark" teilnehmen, einem Programm zur Diagnose und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in der Primarstufe. Ziel ist die frühzeitige Identifizierung und gezielte Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten in der Entwicklung schriftsprachlicher ...
#bildung-rp.de
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/12/die-wiese-fehlerlesen/
// Mit Fehlerlesen können die Mädchen und Jungen ihre Konzentration steigern und sich das Schriftbild von Wörtern einprägen. Hier werden Wörter zum Thema Wiese 🐝 geübt. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Wiese - Fehlerlesen 1 Wiese - Fehlerlesen 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 440.6 KB Download // Wiese - Fehlerlesen 2 Wiese - Fehlerlesen 2.pdf Adobe Acrobat Dokument 427.4 KB Download // ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/09/lesen-in-klasse-2-der-weihnachtsschatz-xi/
// Ein Plan muss her: Die Kinder sind sich sicher, die Geldbörse gehört der alten Frau. Sie heißt Frau Bartels. Zuerst zählt Max, wieviel Geld sie schon ausgegeben haben. Und wie wollen sie es wieder beschaffen? Bei diesem übersichtlichen Fragebogen ist das Rechnen gefragt. 😉 Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Der Weihnachtsschatz XI Der Weihnachtsschatz XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 193.5 KB Download ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/21/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-xi/
// Die Geschichte geht zu Ende: Am nächsten Morgen ist Onkel Twister guter Dinge. Doch Fynn weiß, sein Onkel ist der stumme Tom. Woran hat Fynn es gemerkt? Die letzten Fragen zu der Geschichte sind hier zu beantworten. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten XI Kriminalgeschichten zum Mitraten XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 177.4 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/07/lesen-in-klasse-3-4-storchennest-in-gefahr-ix/
// Oh weh! In einer Sommernacht gibt es ein heftiges Gewitter. Emil ist sehr beunruhigt. Was wird mit den Störchen? Sie sind auf dem Dach ohne Schutz. Und tatsächlich, am nächsten Morgen sehen die Kinder das Unglück: ein Baum ist auf das Dach gestürzt. Klappi fliegt unruhig herum. Hier muss unbedingt geholfen werden. Aber wie? Der Fragesatz ist für das neunte Kapitel. Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Storchennest ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/18/lesen-in-klasse-2-3-das-kleine-ich-bin-ich-xi/
// Das Suchen macht das kleine bunte Tier müde. Am Sternenhimmel steht der Mond und das bunte Tier... Dieser Fragesatz bezieht sich auf die nächste linke Seite im Buch. 📕 Weiterhin viel Spaß! Eure Beate 😊 Das kleine ich bin ich XI Das kleine ich bin ich XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 360.7 KB Download // Passende Beiträge: Das kleine ich bin ich - Lesezeichen Das kleine ich bin ich I Das kleine ich ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/11/lesen-in-klasse-2-3-hanno-malt-sich-einen-drachen-x/
// Hanno und der Drache Die beiden verstehen sich gut. Der kleine Drache hat viel gelernt. Und auch Hanno traut sich jetzt jede Menge zu. Nun wünscht sich der Drache, dass ihm Hanno etwas vorliest. Doch lesen tut der Junge gar nicht gern ... Dieser Fragesatz bezieht sich auf das zehnte Kapitel. 🦖 Fröhliches Weiterlesen! Eure Beate 😊 Hanno malt sich einen Drachen X Hanno malt sich einen Drachen X.pdf Adobe Acrobat Dokument ...
// Und wieder gibt es Aufregung in der 3a: Die Kinder der 3a sind an der Reihe, ein Fensterbild für den großen Adventsbild-kalender am Schulhaus zu gestalten. Und dies soll ein richtiger Kracher werden. Und dann klopft es schon wieder an die Tür. Wer ist es dieses Mal? Dieser Fragesatz bezieht sich auf das elfte Kapitel. 🎅🏻 Weiterhin viel Lesespaß! Eure Beate 😊 Die Klasse 3a im Weihnachtstrubel 11 Die Klasse ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/23/lesen-klasse-3-4-der-dieb-auf-dem-balkon-11/
// Leons Mama hat für ihren Sohn noch eine tolle Überraschung... Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. 🐿 Viel Spaß noch! Eure Beate 😊 Der Dieb auf dem Balkon 11 Der Dieb auf dem Balkon 11.pdf Adobe Acrobat Dokument 197.3 KB Download // Passende Beiträge: Der Dieb auf dem Balkon 1 Der Dieb auf dem Balkon 2 Der Dieb auf dem Balkon 3 Der Dieb auf dem Balkon 4 Der Dieb auf dem Balkon ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/22/lesen-klasse-3-das-volk-der-honigsammler-sudoku/
// Als Abschluss zu dem tollen Buch habe ich noch ein Sudoku vorbereitet. Hier können die Kinder knobeln, raten, malen oder kleben. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sudoku - Das Volk der Honigsammler Sudoku - Das Volk der Honigsammler.pdf Adobe Acrobat Dokument 426.9 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen basteln: Biene Das Volk der Honigsammler 1 Das Volk der Honigsammler 2 Das Volk der Honigsammler 3 Das Volk der ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/11/sommer-lesen-und-malen-5/
// Zuerst lesen und dann malen, dies ist das Ziel der Übung. Die Kinder sollen zeigen, dass sie das Gelesene verstanden haben. Besonders für Klasse 1 und 2 sind diese Übungen wichtig. Hier nun dazu meine letzte Übung zum Thema Sommer. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Sommer - Lesen und Malen 5 Sommer - Lesen und Malen 5.pdf Adobe Acrobat Dokument 341.2 KB Download // Passende Beiträge: Lesen und Malen 1 Lesen ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/08/02/lesen-klasse-3-4-oskar-und-die-giftaff%C3%A4re-11/
// Und so geht es weiter: Oskar, Fabio, Marina und Jessica beratschlagen, was zu tun ist. Sie wollen herausfinden, was mit Agnieszkas Mutter passiert ist. Wurde sie wirklich vergiftet? Was haben die Lehmanns aus der Gärtnerei damit zu tun? Es wird spannend. Die Fragen beziehen sich auf das elfte Kapitel. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Oskar und die Giftaffäre 11 Oskar und die Giftaffäre 11.pdf Adobe Acrobat Dokument 239.4 KB ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lesen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
KrimiWieseRatenMalWeihnachtenStorchBuchstabenOskarTintenmonster