In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lesen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lesen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.05.2019, 09:15 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/01/fr%C3%BChling-lesen-5/
// Damit unsere Kinder flüssig und betont lesen lernen, sind unzählige Übungen notwendig. Auch das inhaltliche Verstehen gehört dazu. Meine Lesetexte zum Thema Frühling sind strukturiert und haben den gleichen Aufbau. Drei Aufgaben sollen von den Kindern immer im Anschluss bearbeitet werden, zwei davon sind inhaltlich und textbezogen, die dritte Aufgabe fördert das Freie Schreiben. Auch diese Übung ist an kein Lehrwerk gebunden und somit ...
14.04.2019, 00:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/04/14/lesen-in-klasse-4-zafira-11/
// So geht es weiter: Der Kapitän des Geisterschiffes ist in Sorge. Das kann nicht gut gehen und so steht dann auch in der Zeitung ... Der Fragesatz bezieht sich auf das 11. Kapitel. Gutes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Zafira 11 Zafira 11.pdf Adobe Acrobat Dokument 259.7 KB Download // Literaturliste: Zafira Begleitmaterial Zafira Wenn Menschen flüchten Das sind die bisherigen Beiträge zum Buch: ...
24.05.2024, 14:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37676&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wenn Kindern das Lesen schwerfällt, kann das unterschiedliche Gründe haben. Gerade aber über die Realität lesefern aufwachsender Kinder und Jugendlicher - ob mit oder ohne Migrationshintergrund - wissen viele, die um Leseförderung bemüht sind, zu wenig Bescheid. Heidemarie Brosche zeigt, wie diese Realität aussieht, welche anderen Hürden dem Lesen im Wege stehen können und welches Vorgehen Erfolg verspricht. Zielgruppe sind Lehrer*innen der Primarstufe, der Sekundarstufe I von ...
28.03.2024, 22:37 Uhr
https://www.lerntherapie-vs.de/lesefoerderung/lesespaziergang/
Ich bin ein großer Fan vom Draußen-Lernen und ich liebe Lesespaziergänge. Überall, wo man hinschaut, gibt es Dinge zu entdecken, darunter auch Buchstaben und Wörter. Das Schönste daran ist, dass alles bereits vorhanden ist. Man muss einfach nur genau hinsehen, gute Laune mitbringen und den Detektiv-Blick aktivieren. So kann jedes Kind spielerisch die Welt […] Der Beitrag Abenteuer Lesen: Wie ein Lesespaziergang die Lust am Lesen weckt erschien zuerst auf Lerntherapie Susanne ...
#Leseförderung
03.11.2023, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-erkennen-z
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. ? Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die Schüler*innen fit werden.Mit der Zunahme der eingeführten Buchstaben steigt auch der Schwierigkeitsfaktor. Eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit wird von den Kindern abverlangt. Kleine tägliche Übungen helfen, die ...
28.10.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/28/erstlesen-in-klasse-1-laute-hoeren-g
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. ??Das Erkennen der Laute in Wörtern fällt erfahrungsgemäß vielen Kindern schwer. Eine undeutliche Aussprache und fehlende Konzentration sind hier meist die Ursachen. Da hilft nur stetiges üben. Mit diesem Material können das Hören und Sprechen gezielt ...
27.10.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/erstlesen-in-klasse-1-buchstaben-lernen-g
Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Mädchen und Jungen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit ...
05.10.2023, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/05/erstlesen-in-klasse-1-buchstabenbuechlein-r
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben ? kann das Lernbüchlein seinen Einsatz finden.Die gelernten Buchstaben müssen natürlich immer wieder gefestigt werden, damit sich die Kinder diese fest einprägen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist dieses kleine Buchstabenbüchlein. In Verbindung ...
12.01.2023, 07:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1699&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fast 6 Millionen Erwachsene können in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben. Informationen in einfacher Sprache sollen dabei helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Der neue Artikel in unserem Portal Lesen in Deutschland ist in einfacher Sprache verfasst und bietet eine Zusammenstellung von Internet-Seiten in einfacher oder leichter Sprache für ungeübte Leser und Leserinnen. Auf weitere Projekte und Materialien zum Thema einfache und leichte Sprache wird verwiesen.
10.12.2020, 22:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/12/10/lesen-in-klasse-3-4-kugelblitz-als-weihnachtsmann-x/
// Ein spannendes Wochenende: Gemeinsam mit seinem Neffen Martin will Kugelblitz seinen alten Freund in der Heide besuchen. Einen Weihnachtsbaum 🌲 wollen sie aussuchen und über den Weihnachtsmarkt gehen. Beide freuen sich schon auf den Ausflug. Der Fragesatz bezieht sich auf das zehnte Kapitel. Viel Spaß weiterhin! Eure Beate 😊 Kugelblitz als Weihnachtsmann X Kugelblitz als Weihnachtsmann X.pdf Adobe Acrobat Dokument 269.5 KB ...
19.09.2020, 21:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/19/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-x/
// Fynn kommt hinter den Spuk. Er sieht den stummen Tom. Und dann beginnt der Spuk. Doch Fynn merkt etwas. Das ist doch ... Zwei Fragen sind hier zu beantworten. Viel Spaß und gutes Mitraten! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten X Kriminalgeschichten zum Mitraten X.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.7 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe Kriminalgeschichten I Kriminalgeschichten II ...
04.09.2020, 02:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/04/lesen-in-klasse-3-4-storchennest-in-gefahr-viii/
// Wie geht es weiter? Gastwirt Winkler will weiterhin das Haus abreißen lassen. Das bedeutet, die Störche können dann im nächsten Jahr hier nicht mehr brüten. Zur Zeit kommen viele Menschen an den See. Sie wollen alle die Störche sehen. Über das Vorhaben des Gastwirtes sind sie entsetzt. Wie soll es nur weitergehen? Der Fragesatz ist für das achte Kapitel gedacht. Viel Spaß beim Weiterlesen! Eure Beate 😊 ...
19.05.2020, 22:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61608&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Dieses Angebot ist Teil eines Pilotprojekts der Stiftung Lesen und entstand im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung in Zusammenarbeit mit dem Team vom Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Mannheim. Es richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die Eltern mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen helfen möchten. In zwei kurzen Filmen wird erklärt, woran man erkennen kann, dass Eltern nicht richtig lesen und schreiben können, und wie ...
26.03.2020, 23:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/26/lesen-klasse-1-bis-4-ostergeschichten-x/
// Und so geht es weiter: 🐰 Auch das heutige Material ist wieder kurz gehalten, drei Fragen sollen bearbeitet werden. Viel Spaß damit! Konstantin Ostergeschichten X Ostergeschichten X.pdf Adobe Acrobat Dokument 182.2 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Häschen basteln Ostergeschichten I Ostergeschichten II Ostergeschichten III Ostergeschichten IV Ostergeschichten V Ostergeschichten VI ...
04.03.2020, 15:40 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/04/lesen-in-klasse-3-4-rabenschwarze-freunde-x/
// Noah und Lissi Beide haben Vera versprochen, sich um die Vögel zu kümmern, solange sie im Krankenhaus liegt. Doch ihre Eltern sind skeptisch. Doch auch sie müssen über den lustigen Phillip lachen. Gemeinsam säubern Noah und Lissi die Volieren und füttern die Vögel. Ihre Eltern unterhalten sich und... Dieser Fragesatz bezieht sich auf das zehnte Kapitel. 📖 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Rabenschwarze ...
25.09.2019, 22:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/25/lesen-klasse-3-4-%C3%A4tze-das-tintenmonster-bei-den-piraten-10/
// Werden die Verräter gestellt? Elmar hatte es schwer, dem König zu erklären, dass er vergiftet werden soll. Doch als der Mundschenk den Wein selbst trinken soll, läuft er weg. Schließlich werden alle Übeltäter gefasst und eingesperrt. Der Fragesatz bezieht sich auf das 9. Kapitel. 🏝 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Ätze - Das Tintenmonster bei den Piraten 10 Ätze - Das Tintenmonster ...
20.09.2019, 22:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/20/lesen-klasse-3-das-volk-der-honigsammler-10/
// Ein tolles Ende: Julian kann es nicht fassen, die Freunde aus dem Imkerverein kommen am Samstag alle und gestalten den Garten ihrer neuen Wohnung. Und auch ein Bienenvolk will Werner aufstellen. Julian ist in den letzten Tagen ein richtiger Bienenfreund geworden. Und auch sein Vortrag in der Schule wird ein Erfolg. Der Fragesatz bezieht sich auf das letzte Kapitel. 🐝 Viel Spaß! Eure Beate 😊 Das Volk der Honigsammler 10 Das Volk ...
05.09.2019, 22:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/09/05/sommer-lesen-und-malen-4/
// Auch meine vierte Übung zu diesem Schwerpunkt thematisiert den Sommer. Ziel ist es, die Kinder an ein sinnverstehendes Lesen heranzuführen. Nach dem Lesen sollen sie malen, was sie gelesen haben. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sommer - Lesen und Malen 4 Sommer - Lesen und Malen 4.pdf Adobe Acrobat Dokument 171.3 KB Download // Passende Beiträge: Lesen und Malen 1 Lesen und Malen 2 Lesen und Malen 3 ...
18.07.2019, 17:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/18/lesen-klasse-1-2-paul-und-struppi-10/
// Es geht weiter: Der Zauberer zeigt den Kindern viele tolle Zaubertricks. Sie sind begeistert. Struppi findet das aber gar nicht gut... Mein Fragesatz bezieht sich auf die Seiten 42 bis 45. Weiterhin viel Spaß! Eure Beate 😊 Paula und Struppi 10 Paula und Struppi 10.pdf Adobe Acrobat Dokument 275.0 KB Download // Passende Beiträge: Paula und Struppi 1 Paula und Struppi 2 Paula und Struppi 3 Paula und ...
10.07.2019, 23:02 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/10/wiese-blitzlesen-4/
// Heute habe ich noch eine letzte Übung zum Blitzlesen passend zum Thema Wiese für euch. Wie auch schon bei den Übungen davor müssen die Kinder in einer vorgegebenen Zeitspanne die Sätze lesen und die "Schlagwörter" den Sätzen zuordnen. Es sind wieder zehn Sätze zu lesen. Ich empfehle hier die Arbeit mit einer großen Sanduhr. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Wiese - Blitzlesen 4 Wiese - Blitzlesen 4.pdf Adobe ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lesen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de