In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.10.2020, 13:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62027&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen der Publikationsreihe „Wissenschaft weltoffen“ wird jährlich eine Studie zur internationalen Mobilität von Studierenden und Forschenden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD und dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung DZHW veröffentlicht. In der Ausgabe für 2020 widmet sich ein Schlaglicht dem derzeit bestimmenden Thema der Hochschullehre unter den Bedingungen der Corona-Krise. Es wird versucht, einen ersten noch unvollständigen Überblick ...
29.10.2020, 05:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62015&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schule digital begreifen ist eine Plattform für alle, die in digitalen Medien große Chancen für den pädagogischen Einsatz in der Schule sehen. Wir möchten Informationen aufbereiten und bereitstellen, welche die Nutzung von Potentialen digitaler Medien für Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern ermöglicht. Dazu bieten wir zum einen einen Tool-Finder an, mit dem interessierte Lehrkräfte oder Schüler*innen digitale Unterstützungsangebote finden können, die ihre Anforderungen genau ...
27.10.2020, 19:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/27/sankt-martin-r%C3%BCckt-n%C3%A4her-laternenzeit/
// Sankt Martin kommt schneller, wie man denkt. Ihr braucht noch eine Laterne für die Jungen und Mädchen? Diese Eule verbreitet mit ihrem gelben Körper ein wunderschönes Licht. Das Basteln geht so: Den Grundkörper empfehle ich euch zu kaufen. Zumindest jüngere Kinder brauchen beim Basteln hier sonst viel Hilfe. Dann werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An die Flügel können noch ...
23.10.2020, 12:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/maskenpflicht-lueften-bundeslaender-wie-geht-es-nach-den-herbstferien-an-den-schulen-weiter/
In den meisten Bundesländern enden in der kommenden Woche die Herbstferien. Überall soll dann die Lüftungsstrategie des Umweltbundesamtes umgesetzt werden, die Stoßlüften während des Unterrichts und Querlüften in den Pausen vorsieht. Bei der Maskenpflicht gibt es hingegen keine Einheitlichkeit. In einigen Bundesländern soll die Maskenpflicht nun zumindest für die ersten Wochen im Unterricht gelten, in anderen Ländern ist keine Verschärfung geplant. Und auch der Stufenplan, den das ...
#Bildungswesen #Frankfurter Allgemeine Zeitung #Chancengerechtigkeit #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien
23.10.2020, 11:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62003&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Autorengruppe Axel Krommer, Martin Lindner, Dejan Mihajlović, Jöran Muuß-Merholz, Philippe Wampfler, Lisa Rosa und Kathrin Passig hat in diesem Band ihre Erfahrungen, Positionen, Ein- und Ansichten zur Digitalen Bildung, die großteils schon im Netz veröffentlicht waren, zusammengestellt und veröffentlicht. Das 2019 erschienene Buch steht nun als PDF-Dokument zum freien Download zur Verfügung. (PDF-Dokument, 241 Seiten, 2019)
16.10.2020, 08:51 Uhr
https://alphaprof.de/2020/10/aus-solidaritaet-mit-den-kindern/
… alle Lernspiel-Apps von LegaKids dauerhaft kostenfrei! Die Chancengleichheit für Kinder in Deutschland schwindet von Jahr zu Jahr. Fast drei Millionen Kinder leben derzeit in Armut oder sind deutlich von Armut bedroht. D.h. nach wie vor überschattet Armut den Alltag von mehr als einem Fünftel aller Kinder in Deutschland! (vgl. Bertelsmann Stiftung). Ihre Eltern können sich oft keine außerschulische Förderung für die Kinder leisten. Zudem gibt es ein deutliches ...
#Android #Aktuelles #Lernspiel-Apps #LegaKids-Apps #AppStore #GooglePlay #IOS #kostenlose Apps
07.10.2020, 18:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_martin-luther-die-entstehung-der-evangelischen-kirche_78707.html
Kreuzworträtsel "Martin Luther - Die Entstehung der evangelischen Kirche" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Papst ist typisch... → KATHOLISCH Der Reformationstag ist typisch... → EVANGELISCH Die Zusammenarbeit zwischen katholischen und evangelischen Christen bezeichnet man als... → OEKUMENE Jesus als Mitte der Gemeinde wird verbildlicht durch ein... → KREUZ Die Gefahren für die Gemeinde werden verbildlicht durch... → WELLEN Welches Symbol steht für ...
30.09.2020, 15:49 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78795
Viele Schüler haben große Schwierigkeiten sich am Zahlenstrahl zu orientieren. Anhand der Powerpoint soll die Position der Dezimalzahlen am Zahlenstrahl bzw. der Zahlengeraden besser veranschaulicht und verdeutlicht werden. Dabei wird jeweils ein Abschnitt herangezoomt. Die Zahlenkarten können zusätzlich eingesetzt werden. Das Arbeitsblatt dient zur Festigung.
03.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/es-braucht-konkrete-standards-in-einem-stufenkonzept/
„Die Spielräume, die das Konzept durch vage Aussagen lässt, sind nicht geeignet, das unterschiedliche Vorgehen der Bundesländer zu vereinheitlichen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat nicht mehr getan, als die in den Ländern umgesetzten Maßnahmen nach dem Minimalkonsens zu durchforsten. Wir brauchen jedoch konkrete Standards, die sich zusammen mit der Entwicklung der Infektionslage zu einem Stufenkonzept kombinieren lassen. Nur so kann Transparenz geschaffen und Akzeptanz hergestellt ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
03.09.2020, 16:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61894&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland, ermöglicht mit seinen Längsschnittdaten, die mittel- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie für Kompetenzentwicklung und Bildungsverläufe über den Lebensverlauf zu untersuchen. In einer Zusatzbefragung wurden dafür die NEPS-Teilnehmenden zu den direkten Konsequenzen der Corona-Pandemie auf den Schul-, Arbeits- und Familienalltag befragt. Damit können sowohl rückblickend Unterschiede in ...
03.09.2020, 10:34 Uhr
https://www.schulimpulse.de/komplexe-leistung-nach-den-sommerferien/
Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben rund um ein Thema. Dieses „komplexe“ Ineinandergreifen ganzheitlicher Aktivitätsformen wird ergänzt durch die Lernchancen bei der eigenständigen Erarbeitung, Durchführung und Präsentation eines Projekts. Hintergrund ist ein ...
#Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Leistungsbewertung #integrativer Deutschunterricht #jahrgangsübergreifend #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung
07.08.2020, 19:59 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-augen_73443.html
Kreuzworträtsel "Die Augen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Sie schützen das Auge vor Schweiss. → AUGENBRAUEN Bei Dunkelheit ___________________ sich die Pupille. → WEITET Bei Lichteinfall ___________________ sich die Pupille. → VERENGT Es schützt das Auge vor Schmutz, Fremdkörpern und vor dem Austrocken. → AUGENLID anderes Wort für "Iris" → REGENBOGENHAUT Das Licht gelangt durch sie ins Innere des Auges. → PUPILLE Sie ...
26.07.2020, 20:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/07/26/wie-eine-koloskopie-mir-vier-jahre-ruhe-schenkt/
„Weißt du, Amy“, erklärt meine große Tochter der kleinen, während es von den regennassen Blättern auf uns tropft, „das ist ein Zauberwald. Schau mal zum Himmel! Ganz blau! Und trotzdem regnet es noch!“ Wir spazieren durch die Holzbachschlucht und genießen den Tag. Von Walter Moers inspiriert, erfinden die Kinder Fantasiewesen, die hinter jedem Baumstamm, unter jedem Gebüsch leben. „Trompetenhörnchen leben hier. Und Borkenkobolde dort! Die haben so kleine ...
#Erziehung & Familie #Darmspiegelung #Koloskopie #Krebsvorsorge
20.07.2020, 10:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31839&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Viele Studien, die sich der Intersektionalitätsforschung verpflichtet fühlen, fokussieren auf die drei zentralen Differenzlinien race – class – gender. Behinderung (dis/ability) spielt dagegen nur eine marginale Rolle; sie rangiert üblicherweise unter „etc.“, den Merkmalen, die in der Konkurrenz mit anderen Unterscheidungen zumeist unterliegen. Umgekehrt hat sich bislang der wissenschaftliche Diskurs zu Behinderung, insbesondere im deutschsprachigen Raum, vorzugsweise auf sich ...
08.07.2020, 13:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61758&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
"Gute pädagogische Beziehungen bilden ein Fundament dafür, dass Leben, Lernen und demokratische Sozialisation gelingen. Die "Reckahner Reflexionen" zur Ethik pädagogischer Beziehungen enthalten 10 Leitlinien zur Stärkung der kinderrechtlichen Qualität pädagogischer Beziehungen. Sie wenden sich an pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte sowie an verantwortliche Erwachsene in allen Bereichen des Bildungswesens." Der Onlinekurs wurde im Kontext der "Reckahner Reflexionen" von Annedore ...
09.06.2020, 08:28 Uhr
https://primar.blog/2020/06/09/rezension-darwins-grosse-reise/
Titel: „Darwins große Reise – Die Entdeckung der Natur“ Verlag: Midas Kinderbuch (hier klicken) Autor: Jake Williams Illustrationen: Jake Williams ISBN: 978-03876-151-8 Zum Inhalt: Charles Darwins große Reise auf der HMS Beagle, die sein Lebenswerk prägte, wird in diesem Buch detailliert begleitet. Abschnittsweise wird die Reiseroute vorgestellt und immer anhand von Karten (s. Foto unten links) belegt. Kleine Anekdoten und Erlebnisse werden erzählt und sowohl Darwins ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Sachbuch #Vorlesen #Evolution
17.05.2020, 10:49 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_102513.html
Suchworträtsel "Fahrrad" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEPäCKTRäGER SCHUTZBLECH FAHRRADHELM KATZENAUGE RüCKLICHT FAHRRAD KLINGEL LENKER SATTEL PEDALE BREMSE DYNAMO ROLLER KETTE LICHT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_102513.html
09.05.2020, 13:02 Uhr
https://www.riecken.de/2020/05/was-wir-in-bezug-auf-technisierung-nach-corona-an-schulen-sehen-werden/
Twitter ist ein Blase. Mein Landkreis ist eine Blase. Forschungsprojekte im Bereich der Didaktik sind leider auch oft Blasen (hier die Technisierungsproblematik). In der einen Blase wird z.B. gefeiert, dass man jetzt über Aufgabenmodule Schüler*innen Material bereitstellen kann. Und es gibt erste Tendenzen: Mein Ältester (hinreichend über Jahre von mir indoktriniert), prognostizierte: „Demnächst werden Lehrkräfte Aufgabenmodule auch nach den coronabedingten Schulschließungen ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Aus der Schule #Förderung #Digitalisierung #Kompetenz #Struktur #Eigenverantwortung #Technisierung
07.05.2020, 07:30 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/05/07/lehrer-als-schauspieler/
In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Der Lehrer als Schauspieler Der “Lehrer als Schauspieler im Klassenzimmer” hat zunächst eine negative Konotation. “Schauspielern”, damit verbinden viele Menschen Begriffe wie “vortäuschen” oder “so tun ...
#Schule!?! #Lehrer #Gesellschaft #Politik #Kommunikation #Kommunikationsmanagement #Kommunikationsmanagement in der Schule #Körpersprache #Schauspieler #Status
18.04.2020, 22:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/04/18/guten-morgen-schule/
In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch mir greift das zu kurz: Auch die Schulen müssen sich unbequeme Fragen stellen lassen. In der vergangenen Woche haben wir als Schulleitung mehrfach miteinander gesprochen und konferiert, beraten, überlegt. Welche Werkzeuge haben wir als Schule? Was ist für die Kinder sinnvoll? Was kann man dem ...
#Schule!?! #Politik #Corona #Schulschließung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de