In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/03/meine-ganzen-bastel-materialien.html
Guten Morgen, Ihr Lieben :-)Heute gibt's mal keine Karten. Ich hoffe, ihr verzeiht. Denn ich werde zum Beispiel bei Instagram so oft gefragt, welches Papier ich für XXX benutze und welches Stempelkissen für YYY... und da dachte ich, bastel' ich euch mal einen RIESIGEN Blogpost mit all meinen Materialien und versuche ein wenig darüber zu erzählen, vielleicht mit ein paar Links – ich hoffe, das hilft. Ältere Hasen haben sicher schon selbst ihre besten Materialien gefunden, aber auch in dem ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/02/11/winterbasteleien-winterhaus/
// Eine schöne Bastelidee habe ich heute für euch, sie bringt in die Abendstunden ein wenig Licht. // Das winterliche Haus ist gar nicht so schwer herzustellen. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen. Die Fenster können auch ausgeprickelt werden, dies fällt den jüngeren Kindern leichter. Hinter die Fenster wird Transparentpapier geklebt und danach die Rahmen der Fenster und die Tür aufgeklebt. Das ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/07/winterbasteleien-kleine-tischleuchte/
// Auch wenn es jetzt schon ganz langsam wieder länger hell bleibt, erfreuen wir uns noch an dem warmen Licht der Kerzen und anderer Lichtquellen. Eine selbst gebastelte Tischleuchte passt doch da gut: // Mit ein wenig Hilfe schaffen dies auch schon jüngere Kinder. Eine Serviette mit einem winterlichen Motiv wird passend so zugeschnitten, dass das vorgesehene Motiv gut zu sehen ist. Danach wird nur die obere bedruckte Lage der Serviette verwendet und von den ...
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/12/24/victoria-turnbull-pandora/
Pandora lebt alleine inmitten von zerbrochenen Dingen. Sie verbringt ihre Zeit damit das Verlorene und Vergessene zu flicken. Eines Tages landet ein „gebrochener“ Vogel bei ihr. Pandora wacht behutsam über ihn und päppelt ihn schließlich auf. Als er wieder zu fliegen beginnt, kehrt er täglich mit Dingen aus der ganzen Welt zurück, die Pandora in einer Kiste aufbewahrt. Irgendwann wartet sie vergeblich auf den Vogel. Sie denkt ihr Herz würde vor lauter Einsamkeit zerspringen. ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Einsamkeit #Glück #Lebensfreude #bohem press #Hoffnung #Seelenfrieden #Zufall
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/20/weihnachtsbasteleien-kleine-weihnachtslaterne/
// In die dunkle Jahreszeit passt diese Laterne doch prima: // Und so geht es: Von einer weihnachtlichen Serviette wird die oberste bedruckte Lage abgetrennt. Diese wird laminiert. Danach werden die Ränder mit einer Zick-Zack-Schere bearbeitet. Passend übereinander gelegt wird nun der Rand gelocht und eine Dekoschnur durch die Löcher gefädelt. In die Laterne kommt nun ein Glas mit einem Teelicht oder noch besser einem LED Licht. ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_roemer-8-nach-schlachter-2000-_19396.html
Kreuzworträtsel "Römer 8 (nach Schlachter 2000)" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, 39 weder Hohes noch Tiefes noch irgendein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Go → JESUS Wie geschrieben steht: »Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen … ; wie Schlachtschafe sind wir geachtet!« ...
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/10/23/celine-claire-und-qin-leng-unsere-kleine-hoehle/
Die Waldbewohner bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sammeln emsig Holz und sehen nach den Vorräten. Als ein Sturm aufzieht und der Wind zu heulen beginnt, tauchen in der Ferne zwei dunkle Gestalten auf. Zwei Eisbären suchen notdürftig eine Unterkunft. Sie bieten Tee zum Teilen an und erhoffen sich am Feuer etwas die Hände zu wärmen. Misstrauisch schicken die Wildschweine die sonderbaren Neuankömmlinge weiter, denn ihr Feuer ist fast aus. Die Fuchsfamilie mag ihr Essen mit ...
#Kinderbuch #Herbst #Jahreszeiten #ab 3 Jahren #Winter #Diogenes #Wald #überwintern #Erster Schnee
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wechselbeziehungen-in-einem-oekosystem_4758.html
Kreuzworträtsel "Wechselbeziehungen in einem Ökosystem" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: wichtigste Funktion in einem Tierstaat → ARBEITSTEILUNGgrößte Form in einem Tierstaat → KOENIGINBeispiel für Parasiten → FLOHLebewesen, das einen Parasiten beherbergt → WIRTWechselbeziehung zwischen artverschiedenen Organismen mit einseitigem Nutzen für eine Art ...
http://halbtagsblog.de/2017/11/15/lernen-lernen-2-2/
Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine Lernumgebung, in der die Schülerinnen und Schüler diese Ziele erreichen können. Dabei gilt: Jedes Kind kann (innerhalb gewisser Grenzen) in seinem eigenen Tempo arbeiten und eigene Lernpfade wählen – dies beschreibt in zwei Sätzen ...
#Lernen #Mathematik #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Beziehung #Lerntheken
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-multimediaberaterin-teil.html
Am 2. Ausbildungstag ging es um Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Comics,...), sowie einzelnen filmischen Umsetzungen (Stop Motion) und deren Einsatz im Unterricht.Im ersten Teil bearbeiteten wir ein Bild auf verschiedenste Weisen: Größe ändern, zuschneiden, ausschneiden, Gesichter unkenntlich machen, unterschiedliche Effekte ausprobierenDafür wurden uns verschiedene Programme gezeigt bzw. als Alternativen ...
http://halbtagsblog.de/2017/10/19/wirklich-wunderbarer-physikunterricht-2/
Ich habe die leise Hoffnung, dass sich mein Oberstufenphysikkurs jene kindliche Begeisterung aneignet, die für gelingende Kurse vielleicht notwendig sind. Auch zu später Stunde sind wir vollzählig, gut gelaunt und ich muss ihnen die Worte nicht aus der Nase ziehen. Vor einigen Jahren habe ich mit Schülern ein spannendes Experiment entwickelt: Wir wollten herausfinden, welche (physikalische) Kraft F hinter einem Faustschlag steckt. Opfer des Ganzen war – natürlich – der Bär ...
#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Physik
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/920-2017-08-23-06-52-53.html
Der Alpenstrandläufer ist eine der häufigsten Watvogelarten und gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Watvögel bezeichnet man auch als Limikolen. Viele Limikolen sind Schwarmvögel und Zugvögel. Drei Viertel seines Lebens verbringt der Alpenstrandläufer auf dem Zug oder in den Überwinterungsgebieten. In der Schweiz ist der „Alpi“, wie wir ihn im Volksmund liebevoll nennen, kein Brutvogel, sondern nur während des Durchzugs zu beobachten, selten überwintern einzelne Individuen bei ...
http://blog.medienecken.de/die-note-als-symbol-der-leistungsbewertung-hat-ausgedient/
Nun dauert es nicht mehr lange und die Sommerferien sind beendet, die Schule geht wieder los. Schule heißt auch Bewertung der Leistung. Eine Rückmeldung an die Schüler, die ihnen helfen soll, sich einzuordnen und Schwächen und Stärken zu erkennen. Noten haben für die verschiedenen Gruppen, die mit ihnen zu tun haben, ganz unterschiedliche Bedeutung. Lehrer Für Lehrer sind Noten ein…Read moreDie Note als Symbol der Leistungsbewertung hat ausgedientRelated posts:Sinn und Unsinn zum ...
#Lernen #Bildung #Standpunkt #Beurteilung #Bericht #Gutachten #Leistungsbeurteilung #Note #Portfolio
http://halbtagsblog.de/2017/08/03/urlaubstagebuch-4/
Ich bin ganz sicher, dass, wenn ich diese Reihe in einigen Jahren nochmal lesen werde, irritiert den Kopf schüttle ob des absurden Inhalts. Zu unwirklich, zu unwahrscheinlich scheint die Erzählung – und doch ist alles wahr. Weil ich in der Nacht nicht habe schlafen können, bin ich durch unsere kleine Hütte gewandert und entdeckte plötzlich, dass es hinter einer der Fußleisten matt leuchtete. Als Physiker bin ich ja nicht ganz auf den Kopf gefallen und vermutete zuerst, dass im ...
#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #Erziehung #Vater
http://blog.medienecken.de/regierungswechsel-in-nrw-aenderungen-in-der-schulpolitik/
Dass sich etwas ändern würde, war abzusehen. Wie immer nach einem Regierungswechsel werden die Schwerpunkte anders gesetzt. So auch in NRW, wo nun eine neue Schulministerin, Frau Yvonne Gebauer, das Sagen hat. Inklusion wurde in weiten Teilen zurückgenommen oder ausgesetzt. Die Förderschulen bleiben nun zum großen Teil erhalten und die von Frau Löhrmann begonnen Schritte zur Umsetzung der Inklusion in…Read moreRegierungswechsel in NRW = Änderungen in der Schulpolitik!Related ...
#Lesen #Grundschule #Rechtschreibung #Nachdenkliches #Schulentwicklung #schreiben #Sachtext #Schreibkompetenz
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3288-der-baumwollfaden.html
Es war einmal ein Faden aus Baumwolle, der sich völlig nutzlos fühlte. „Ich bin zu schwach, um zu einem Seil zu werden“, beklagte er sich. „Und ich bin zu kurz, um zu einem Pulli verstrickt zu werden. Ich bin zu plump, um mit einem Drachen aufzusteigen und man braucht mich nicht einmal für eine billige Stickarbeit. Ich bin ausgeblichen und meine Spitzen sind gespalten ... Ach, wäre ich doch ein Goldfaden, ich würde eine Stola schmücken, ich läge auf den Schultern eines ...
http://halbtagsblog.de/2017/07/10/schler-feedback-ein-contra-artikel/
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und Feedback sind die drei meist untersuchten Faktoren aus der vielzitierten Hattie-Studie. Mit dem Wert „d = 0,75″ ist Feedback, das ich im Folgenden als eine auf Daten basierende Rückmeldung zwischen Personen ...
#Deutsch #Methoden #Technik #Feedback
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/900-vogel-des-monats-der-bergfink.html
Der etwa sperlingsgrosse Bergfink ähnelt seinem nahen Verwandten, dem Buchfinken, ist aber durch die orangefarbene Brust und Schulter leicht von ihm zu unterscheiden. Das Männchen ist im Winter (Schlichtkleid) oberseits dunkel gesprenkelt, der Kopf ist grau, der Schnabel gelb. Das Weibchen weist eine schlichtere Farbtönung auf. Bauch und Schwanzunterseite sind weiss. Auf dem Zug ist er oft mit Buchfinken vergesellschaftet, aber durch den weissen Bürzel (Gefiederpartie im Bereich ...
https://materialwiese.de/papier-kuerbisse-basteln/
In diesem Beitrag findest du eine Anleitung und kostenlose Vorlage für diese tollen Papier-Kürbisse, für die es kaum Vorbereitung braucht. Du kannst sie zum Beispiel aufhängen, oder als Halloween-Deko auf den Tisch stellen. Mit einem kleinen LED-Teelicht leuchten sie außerdem im Dunklen super schön. Anleitung Tonpapier in 2cm dicke Streifen schneiden (kostenlose Vorlage). Streifen an den Enden lochen. Streifen aufeinanderlegen und an beiden Enden jeweils eine Musterklammer ...
#Kunst #Herbst #Kindergarten #Halloween #Alle Beiträge #Zuhause #Kleinkind
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/eine-tolle-halloweenparty-feiern
Wollen eure Mädchen und Jungen eine gruselige Halloweenparty feiern? Dann helfen euch vielleicht diese Tipps, um die Kinder zu überraschen und eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen. Halloween-Dekoset Halloween-Tattoos Halloween-Partygeschirr Halloween-Kinderparty Halloween-Knicklichter Halloween-Luftballons Mit diesen Hilfsmitteln wird eure Party zu einem echten Highlight für eure Kinder. Da ist Gruseln angesagt und eure Mädchen und Jungen werden viel Spaß haben. Viele Artikel ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de