In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.07.2017, 13:46 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/07/10/schler-feedback-ein-contra-artikel/
Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und Feedback sind die drei meist untersuchten Faktoren aus der vielzitierten Hattie-Studie. Mit dem Wert „d = 0,75″ ist Feedback, das ich im Folgenden als eine auf Daten basierende Rückmeldung zwischen Personen ...
#Deutsch #Schule!?! #Methoden #Technik #Feedback
19.01.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/900-vogel-des-monats-der-bergfink.html
Der etwa sperlingsgrosse Bergfink ähnelt seinem nahen Verwandten, dem Buchfinken, ist aber durch die orangefarbene Brust und Schulter leicht von ihm zu unterscheiden. Das Männchen ist im Winter (Schlichtkleid) oberseits dunkel gesprenkelt, der Kopf ist grau, der Schnabel gelb. Das Weibchen weist eine schlichtere Farbtönung auf. Bauch und Schwanzunterseite sind weiss. Auf dem Zug ist er oft mit Buchfinken vergesellschaftet, aber durch den weissen Bürzel (Gefiederpartie im Bereich ...
16.09.2025, 06:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39900&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
13.01.2026. Der Workshop vermittelt die Hintergründe der überfachlichen und transformativen Kompetenzen des Future Skills-Framework und zeigt Perspektiven zur Vermittlung dieser Kompetenzen in der Hochschullehre auf. Der Workshop zeigt Perspektiven auf, wie Kombinationen der klassischen und transformativen Kompetenzen es Future Skills-Framework für die Hochschullehre nutzbar gemacht werden können, um Studierende auf die Bewältigung komplexer Aufgaben vorzubereiten. Im Rahmen des Workshops ...
04.09.2025, 22:27 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/krankenversicherung-gkv-oder-pkv-fuer-lehrer/
Lehrer haben einen besonderen Status im deutschen Versicherungssystem. Ob du verbeamtet oder angestellt bist, macht einen großen Unterschied. Für Beamte gibt es die Beihilfe, für Angestellte die gesetzliche Krankenversicherung. Dazu kommen weitere Versicherungen, die im Berufsalltag und im Privatleben sinnvoll sind. Beamte bekommen von ihrem Dienstherrn Beihilfe, die zwischen 50 und 70 Prozent der Krankheitskosten übernimmt. Den Rest müssen sie über eine private Krankenversicherung ...
#Lehrer #Pausengespräche #Versicherung #GKV #Krankenkasse #PKV #Privat
04.09.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/bildungssystem-wird-positiv-bewertet-vor-allem-wegen-der-fachkraefte
VBE zur dbb Bürgerbefragung 2025Der Dachverband des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), der dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), hat gestern seine alljährliche, repräsentative Bürgerbefragung veröffentlicht. Erfreulich: Sagten 2019 noch ein Viertel der Befragten, dass der Staat mit der Aufgabe „Bildung“ überfordert sei, sehen dies nun nur noch 15 Prozent der Befragten so. Der Bundesvorsitzende des VBE, Gerhard Brand, kommentiert: „Es freut uns, dass sich das Bild von Schule ...
#Gewalt gegen Lehrkräfte Lehrkräftebildung/-mangel
01.08.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelheft-mini-zoo-tischlaternen
Viele Mädchen und Jungen mögen das Basteln sehr. Diese lustigen Zootiere werden sie begeistern. Als kleine Mini-Tischlaterne finden die Tiere überall einen Platz, auf dem Tisch, der Fensterbank oder dem Schrank machen die Zoobewohner eine gute Figur. Mit einem LED Licht erstrahlen die Laternen und bringen Wärme in jedes Zimmer. Jede der kleinen Lichtquellen ist etwa 15 cm groß. Mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Basteln auch euren Kindern gelingen. Die Bilder helfen ...
22.07.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-hund-basteln
Lampions sind auf Sommerfesten sehr beliebt. Sie spenden in den Abendstunden ein angenehmes Licht. Auch unsere Mädchen und Jungen können sie selbst basteln, wie hier den drolligen Hund. Jede Gartenparty oder auch Kindergeburtstage werden so viel bunter. Zuerst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton, Moosgummi oder Filz übertragen und ausgeschnitten. An einen Lampion werden die Teile nun angeklebt. Unterhalb findet der Knochen seinen Platz. Die großen Schlappohren werden neben die ...
22.07.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-hund-basteln
Lampions sind auf Sommerfesten sehr beliebt. Sie spenden in den Abendstunden ein angenehmes Licht. Auch unsere Mädchen und Jungen können sie selbst basteln, wie hier den drolligen Hund. Jede Gartenparty oder auch Kindergeburtstage werden so viel bunter. Zuerst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton, Moosgummi oder Filz übertragen und ausgeschnitten. An einen Lampion werden die Teile nun angeklebt. Unterhalb findet der Knochen seinen Platz. Die großen Schlappohren werden neben die ...
22.07.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/baerendienst-fuer-die-bildungsgerechtigkeit
VBE zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)„Die Ergebnisse sind ein Armutszeugnis für das reiche Deutschland und markieren einen schwarzen Tag für die Bildungsgerechtigkeit. Die IFS-Studie macht deutlich: Jetzt ist die Politik gefordert, nachhaltige und wirksame Konzepte für die individuelle Förderung von Kindern mit Leseschwierigkeiten auf den Weg zu bringen – unabhängig von deren sozialer Herkunft. Schülerinnen und Schüler brauchen verlässliche schulische ...
#Bildungsgerechtigkeit
18.07.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-staerken-mit-system-der-lautlesetutor-im-einsatz/
KI im Klassenzimmer? Mit dem Lautlesetutor klappt das ganz einfach! In unserem Praxisbericht zeigen wir, wie der Lautlesetutor den Deutschunterricht unterstützt – alltagstauglich, motivierend und kindgerecht. Das alles jetzt so günstig wie nie zuvor: Erfahrt hier alles über das neue Preismodell! Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr. So günstig wie nie: LaLeTu zum neuen Preis! Das Lesenüben mit LaLeTu gibt es jetzt schon ab 99,- Euro für die Schullizenz! Frische und faire ...
#Deutsch #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Lehrwerksunabhängig
16.07.2025, 14:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66223&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Artikel 23 "Achtung der Wohnung und der Familie" sind die Rechte und Pflichten von Menschen mit Behinderungen in Bezug auf Fortpflanzung, Ehe und Familie sowie Elternschaft und die diesbezüglichen Gewährleistungspflichten der Vertragsstaaten geregelt.
10.07.2025, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kölner Literaturszene gehört seit einigen Jahren zu den lebendigsten im gesamten deutschsprachigen Raum. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen, lobt der LAND IN SICHT e.V. zum siebten Mal einen Förderpreis für Literatur aus. Gesucht werden literarische Beiträge von Autor*innen, die am Anfang ihres literarischen Schaffens stehen und noch keine eigenständige Veröffentlichung wie einen Roman, einen Gedicht- oder Erzählband oder ein veröffentlichtes Theaterstück vorweisen ...
25.06.2025, 16:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66125&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Bayerische "Gesetz zur Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung" soll sicherstellen, dass der Sprachstand aller Kinder (d.h. auch der Kinder, die keine Kindertageseinrichtung besuchen) rechtzeitig vor der Einschulung erhoben wird.Die Grundschulen erheben hierfür – neben der weiterhin durchzuführenden Sprachstandserhebung in den staatlich geförderten Kindertageseinrichtungen – den Sprachstand aller Kinder 1,5 ...
24.06.2025, 14:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2246&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Linksammlung bietet Quellen zu den Grundlagen des Rechts auf Bildung auf internationaler und europäischer Ebene sowie zur im deutschen Recht verankerten Schulpflicht; ergänzend wird auf Medienbeiträge verwiesen, in denen die Sinnhaftigkeit der Schulpflicht diskutiert wird. Ein zweiter Teil widmet sich Eltern und ihrer Einstellung zur Institution Schule sowie dem zunehmenden Vertrauensverlust in die von staatlicher Seite verantworteten Bildungsangebote. Der dritte Teil befasst sich mit ...
17.06.2025, 09:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307738.html
Suchworträtsel "Solarenergie" mit folgenden versteckte Suchwörtern: EIGENVERBRAUCH SOLARENERGIE PHOTOVALTAIK SONNENLICHT SOLARZELLE TAGESLICHT WAERME SONNE KLIMA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde Wörter die mit dem Thema Solarenergie zu tun haben! Achtung: Wörter können in jeder Schreibrichtung vorkommen Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_307738.html
16.06.2025, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82272
Zum Inhalt des Buches: Der Kampf um Troja, die List mit dem Holzpferd und die scheinbar unendliche Irrfahrt des Odysseus – all diese Abenteuer wurden schon oft aufgeschrieben und verfilmt. Aber wer könnte sie besser erzählen als die Helden und Heldinnen selbst? Kurzweiliger als die Ilias und lustiger als Hollywood erzählen u.a. Odysseus, Laokoon, Kalypso und Kassandra die griechischen Mythen auf ihre Weise. Endlich gibt es Antworten auf die spannendsten Fragen: Wer kämpfte im Trojanischen ...
16.06.2025, 10:13 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307718.html
Suchworträtsel "Deutsch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: AUTORENSTECKBRIEF FRUEHLINGSROLLEN RELATIVPRONOMEN REDEBEGLEIDSATZ LATERNENLICHT DATIVOBJEKT KERZENLICHT MEERESTIERE DEUTSCHLAND FISCHWASSER ERSATZPROBE KONJUNKTION MITSPRECHEN GIGAWURST SACHTEXTE PANTOMIME PARKHAUS DIAGRAMM BEUGUNG SPIELE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_307718.html
10.06.2025, 09:11 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-4Dc0_kinderschutz.html
Wortwolke "Kinderschutz" mit den Wörtern: Kinderschutz Kindeswohlgefährdung Meldepflicht Schweigepflicht Notrufnummer Beratung Schulsozialarbeit Streetwork Kinderpsychiatrie Suchtprävention Essstörungen Mobbing Diskriminierung Inklusion Integration Gleichbehandlung Toleranz Beteiligung Selbstbestimmung Persönlichkeitsentwicklung Pflegefamilie Heimunterbringung Traumatherapie Psychologische Hilfe Elternarbeit Frühförderung Kindertagespflege Kinderrechtekonvention UN Kinderrechte ...
04.06.2025, 17:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3991&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur schreibt mit dem Börsenblatt und der Frankfurter Buchmesse den Illustrationsnachwuchspreis Serafina für das Jahr 2025 aus. Er soll Ansporn und Ermutigung sein – viele der nominierten Talente haben inzwischen im Jugendbuchmarkt Fuß gefasst. Der von der Mediengruppe Pressedruck in Augsburg gestiftete Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Die Serafina wird am Mittwoch, 15. Oktober 2025, auf der Frankfurter Buchmesse ...
03.06.2025, 19:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/06/03/sechs-wochen-mit-dem-rudergeraet/
Es gibt – wie vermutlich in jedem Haushalt – ein paar Anschaffungen, bei denen Erwartungshaltung und tatsächlicher Impact weit auseinander klaffen, und ein paar Anschaffungen, bei denen ich überrascht dachte: „Wenn ich das mal nur früher gekauft hätte…“. Was meine Gartenwerkzeuge angeht, hätte ich bspw. schon viel früher auf Akku-Geräte umschwenken sollen. Ich merke erst jetzt, wie sehr mich das „Kabeltrommel holen und auslegen, Verlängerungsschnur suchen ...
#DIY #Erziehung & Familie #Motivation #sport #Fitness #Rudergerät
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de