In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Freiheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 150 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Freiheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.02.2020, 11:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3654&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Stellt euch mal vor, ihr würdet in einem Land oder in einer Zeit ohne Presse- und Meinungsfreiheit leben: Wie würde das euer und unser aller Leben verändern? Und ganz aktuell gefragt: welchen Einfluss haben eigentlich Fake News und Hate Speech auf die Presse- und Meinungsfreiheit? Beim Schülerwettbewerb wollen wir von euch wissen, was euch #unserePressefreiheit bedeutet. Seid kreativ und sucht euch das Format, das zu euch passt. Egal ob Schülerzeitungscover, Poster, Comic, Podcast, ...
22.01.2020, 14:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61171&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Artikel 2 des Grundgesetzes schreibt das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und deren Grenzen fest. Die wesentlichen Prinzipien dieses Grundrechtes können Grundschulkinder hier anhand anschaulicher Beispiele erlernen.
14.09.2018, 08:41 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freiheitsdrang-spielball-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-169-170/
Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Freiheitsdrang und Spielball. der Freiheitsdrang die Sehnsucht nach Freiheit; das Bedürfnis, sich nicht einengen zu lassen Beispiele Sie gab ihrem starken Freiheitsdrang nach und begann ein neues Leben. Die gemeinsame Familienplanung ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter
07.11.2018, 09:38 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freiheit-oder-kontrolle-des-personals-hoerverstehen-training-b1-c1-21/
Freiheit oder Kontrolle des Personals? Wie viel Freiheit ist möglich? Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie schafft man es als Unternehmer, ein motiviertes Team an Mitarbeitern aufzubauen und zu führen? Mit der Frage, wie es gelingen kann, in einer Gruppe effizient zu arbeiten, beschäftigt sich der folgende Beitrag von detektor.fm. Hörverstehen Training: Freiheit oder Kontrolle Diese Übung zum Hörverstehen eignet sich für Deutschlerner ab Sprachniveau B1. Welche Informationen hört ihr im ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch für Kinder #Thema Arbeit und Beruf
01.12.2018, 13:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76481
Zur Vertiefung des Verständnisses der 2 Arten von Freiheit, habe ich auf Folie die Ansicht Kants versucht mithilfe einer Tabelle darzustellen.
29.09.2017, 10:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74917
Suchsel zum Thema Freiheit als didaktische Reserve für einen Unterrichtsbesuch. 9-10 Klasse Realschule
13.08.2019, 09:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77280
Dies ist ein fast vollständiger Entwurf für eine 8. Klasse meiner mit sehr gut bewerteten Examenstunde inklusive Verlaufsskizze, Material und Lösungen. Das Thema wird erarbeitet am Beispiel der Weißen Rose. Die Einstiegsszene gibt es bei Youtube. Viel Spaß damit :-)
06.05.2019, 13:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77067
Tafelbild zum Vormärz. Lässt sich mit Hilfe der Lehrbuchtexte erarbeiten. Ansatz des Schemas erklären, dann selbstständig weiterbearbeiten lassen.
01.06.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74605
SchülerInnen machen sich die Aspekte der Lebensmittelkennzeichnung bewusst, indem verschiedene Bilder zur Kennzeichnung von gentechnisch veränderten bzw. gentechnikfreien Lebensmitteln in eine neue Umgebung gesetzt, ein Titel für das Bild gefunden oder das Bild verändert wird.
15.01.2021, 11:28 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-solidarisiert-sich-mit-protesten-fuer-wissenschaftsfreiheit/
Studierende und Lehrende protestieren gegen die Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit und der Selbstverwaltung an der Boğaziçi Universität in Istanbul.
#Wissenschaft #Artikel #Studium #Hauptvorstand #Internationales
03.11.2020, 09:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/der-lehrer-der-die-meinungsfreiheit-verteidigte/
Frankreich trauert um Samuel Paty, der Opfer eines islamistischen Anschlags wurde. Schüler, Kollegen und Eltern beschreiben den Lehrer als Vorbildpädagogen, der zuletzt sehr verunsichert worden war.
#Bildungspolitik #Berlin #Bildungswesen #Bildungsforschung #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT
18.11.2020, 13:09 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-wissenschaftsfreiheit-im-europaeischen-hochschulraum-schuetzen/
Bildungsgewerkschaft zur Konferenz der europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister
#Wissenschaft #Digitalisierung #Studium #Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Bildung&Geschlecht
21.10.2020, 15:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1177&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der kostenlose Online-Kurs richtet sich an politisch interessierte Erwachsene, die sich mit den Herausforderungen und Grenzen der Digitalisierung für demokratische Gesellschaften auseinandersetzen wollen. Themenschwerpunkte sind Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, digitale Werteordnungen und Datenschutz sowie Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden zu realistischen Einschätzungen zu führen und in die Lage zu ...
21.10.2020, 09:43 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-forschungsfreiheit-auch-in-europa-schuetzen/
Bildungsgewerkschaft zur „Bonner Erklärung“ der europäischen Forschungsministerinnen und -minister
#Wissenschaft #Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales
11.11.2017, 11:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/den-schulen-freiheiten-bei-der-geraeteauswahl-geben/
Die ideale Ausgangssituation Es gibt ein Medienzentrum eines Landkreises. Es beschäftigt zwei Techniker und einen Systemadministrator, um folgendes für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu leisten: Entwicklung von Infrastruktur an Schulen (Internetzugang, Vernetzung, WLAN, Präsentationstechnik) Koordination mit dem Hochbauamt des Landkreises, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten) Wartung und technischer Support Ausschreibung und Beschaffung von Endgeräten Abwicklung von ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Pädagogik #Tech-Talk #Ausstattung #Endgerät #Infrastruktur #Träger #Verhältnis
29.01.2019, 09:48 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/
Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten. Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...
#Allgemein #Schule!?! #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu
20.03.2020, 19:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78119
Nachdenken über persönliche Freiheit, Entstehung des Sklavenhandels, Abschaffung des Sklavenhandels in England durch Wilberforce, Nachdenken für welche Menschenrechte es sich einzusetzen lohnt, Biographie über einen Freiheitskämpfer erstellen, einen Video-Talk über diesen Freiheitskämpfer halten. digital durchführbarer Unterrichtsentwurf im Fernunterricht wegen Corona.
21.02.2018, 21:44 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_29017.html
Suchworträtsel "KINDERRECHTE" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: DEUTSCHESKINDERHILFSWERK MEDIZINISCHEVERSORGUNG INFORMATIONSFREIHEIT· KEINEDISKRIMINIERUNG ERNSTGENOMMENWERDEN RELIGIONSFREIHEIT KEINEKINDERARBEIT GLEICHEBEHANDLUNG TALENTENTWICKLUNG MEINUNGSFREIHEIT GESUNDEUMGEBUNG PRIVATSPHAERE MITBESTIMMUNG BETEILIGUNG EINZUHAUSE GESUNDHEIT SICHERHEIT FUERSORGE FREIZEIT KLEIDUNG NAHRUNG BILDUNG UNICEFF ...
14.12.2020, 10:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62142&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Menschenrechte sind in Zeiten von Corona besonders bedroht. Desinformation und Rechtspopulismus gefährden die liberalen Demokratien weltweit. Mit unserer liberalen Menschenrechtsarbeit in 60 Ländern fördert die Friedirch-Naumann-Stiftung für die Freiheit aktiv Projekte zur digitalen Bildung, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz und Medienfreiheit. Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen des globalen Themas Desinformation und Falschnachrichten. Mehr über unsere Menschenrechtsarbeit erfahren Sie in ...
16.01.2020, 07:46 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-vormaerz-und-die-revolution-1848-49_44077.html
Kreuzworträtsel "Der Vormärz und die Revolution 1848/49" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Begriff für ein auf Traditionen und den Erhalt der derzeitigen Situation ausgerichtetes Verhalten im 19. Jahrhundert. → KONSERVATISMUS Ursprüngliches Ereignis für die Entstehung des Nationalgedankens der Deutschen um 1815. → BEFREIUNGSKRIEGE Politischer Zusammenschluss von Menschen in einem die gesamte Nation umfassenden Staat. → NATIONALSTAAT Begriff für eine ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Freiheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MedienSpieleMenschRevolutionAppSageWörterBilderDigitalisierung