Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Freiheit - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 18

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Freiheit. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 350 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Freiheit in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



#unserePressefreiheit - Schülerwettbewerb zum Tag der Pressefreiheit

06.02.2020, 11:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3654&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Stellt euch mal vor, ihr würdet in einem Land oder in einer Zeit ohne Presse- und Meinungsfreiheit leben: Wie würde das euer und unser aller Leben verändern? Und ganz aktuell gefragt: welchen Einfluss haben eigentlich Fake News und Hate Speech auf die Presse- und Meinungsfreiheit? Beim Schülerwettbewerb wollen wir von euch wissen, was euch #unserePressefreiheit bedeutet. Seid kreativ und sucht euch das Format, das zu euch passt. Egal ob Schülerzeitungscover, Poster, Comic, Podcast, ...

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheits­anforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSG)

25.05.2021, 12:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62528&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Ziel des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (kurz: BFSG) ist es, soweit es um Produkte und Dienstleistungen geht, die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen zu fördern. Mit dem BFSG wird die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (European Accessibility Act, kurz: EAA) umgesetzt. Die Seite informiert über den Umsetzungsstand und die geplanten Maßnahmen sowie über die Entwürfe und Stellungnahmen ...

barrierefreiheitsgesetz.org Für ein gutes Barrierefreiheitsrecht

12.03.2021, 12:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62340&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Aktuell muss Deutschland spätestens bis zum 28. Juni 2022 die Regelungen des European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht umsetzen. Die Internetseite informiert über die Hintergründe und möchte für Unterstützung werben, um eine möglichst gute Umsetzung zu erreichen. Die Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht ist eine Initiative der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. - ISL und zahlreicher weiterer Unterstützer.



Grundrechte: Meine Freiheit, deine Freiheit - Unterrichtsmaterial für die Grundschule

22.01.2020, 14:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61171&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Artikel 2 des Grundgesetzes schreibt das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit und deren Grenzen fest. Die wesentlichen Prinzipien dieses Grundrechtes können Grundschulkinder hier anhand anschaulicher Beispiele erlernen. 

Freiheitsdrang, Spielball – schöne deutsche Wörter mit Bildern / 169-170

14.09.2018, 08:41 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freiheitsdrang-spielball-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-169-170/

Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Freiheitsdrang und Spielball. der Freiheitsdrang die Sehnsucht nach Freiheit; das Bedürfnis, sich nicht einengen zu lassen Beispiele Sie gab ihrem starken Freiheitsdrang nach und begann ein neues Leben. Die gemeinsame Familienplanung ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter

Freiheit - Wortwolke

10.06.2022, 18:58 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-Hn15_freiheit.html

Wortwolke "Freiheit" mit den Wörtern: Freiheit Kreuz Erlösung Verantwortung Lebendig Grenzen Aufatmen Entspannung Fliegen Eigenständigkeit Träumen Ungezwungen Unabhängig Enge Weite Unterdrückung Freiraum Gesetz Zufriedenheit Wahrheit Vergebung Jesus Angstfrei Meinungsfreiheit Furchtlos Schuldlos Identität Gedankenerneuerung Befreiung Schuld Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-06-Hn15_freiheit.html



Freiheit oder Kontrolle des Personals? – Hörverstehen-Training B1-C1 /21

07.11.2018, 09:38 Uhr
https://deutschlernerblog.de/freiheit-oder-kontrolle-des-personals-hoerverstehen-training-b1-c1-21/

Freiheit oder Kontrolle des Personals? Wie viel Freiheit ist möglich? Wie viel Kontrolle ist nötig? Wie schafft man es als Unternehmer, ein motiviertes Team an Mitarbeitern aufzubauen und zu führen? Mit der Frage, wie es gelingen kann, in einer Gruppe effizient zu arbeiten, beschäftigt sich der folgende Beitrag von detektor.fm. Hörverstehen Training: Freiheit oder Kontrolle Diese Übung zum Hörverstehen eignet sich für Deutschlerner ab Sprachniveau B1. Welche Informationen hört ihr im ...

#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Hörverstehen Deutsch #Hörverstehen Training #Deutsch lernen B1 #Hörverstehen Deutsch B1 #Hörverstehen Deutsch B2 #Hörverstehen Deutsch C1 #Online-Übung Hörverstehen #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Deutsch für Kinder #Thema Arbeit und Beruf

Utopie-Konferenz: Wie viel Utopie braucht die Freiheit?

19.07.2022, 10:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34763&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die doppelte Verwundung aus Pandemie und Krieg in Europa verunsichert den Blick auf die kommenden Jahrzehnte. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bricht in eine Epochenwende ein, die sich von globaler Gesundheitskrise, Erderwärmung, digitaler Revolution und autoritären Versuchungen herausgefordert sieht. Zeiten des Umbruchs lassen das Alte nicht ganz los und kommen im Neuen noch nicht an. Doch so bedrückend die Gegenwart sein kann, so sehr kann das utopische Zusammendenken zu einem ...

Diversität & Barrierefreiheit - Dossier beim Hochschulforum Digitalisierung

24.02.2021, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62302&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Dossier des Hochschulforums Digitalisierung umfasst die zwei miteinander verschränkten Themenbereiche Diversität und Barrierefreiheit. Hier finden Interessierte Beiträge zum Abbau von Barrieren, über Inklusion und zur Bildungsgerechtigkeit in der digitalen Hochschulbildung. Fragestellungen sind: Wie kann ein barrierefreier Zugang zu (digitalen) Bildungsangeboten an den Hochschulen gewährleistet werden? Wie gelingt inklusive & gleichberechtigte Teilhabe für Studierende mit ...



Unterscheidung von negativer und positiver Freiheit

01.12.2018, 13:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76481

Zur Vertiefung des Verständnisses der 2 Arten von Freiheit, habe ich auf Folie die Ansicht Kants versucht mithilfe einer Tabelle darzustellen.

Suchsel Freiheit

29.09.2017, 10:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74917

Suchsel zum Thema Freiheit als didaktische Reserve für einen Unterrichtsbesuch. 9-10 Klasse Realschule

Portal Barrierefreiheit der Dienstekonsolidierung des Bundes

15.03.2023, 09:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64103&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal Barrierefreiheit der Dienstekonsolidierung des Bundes wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimatschutz bereitgestellt.. Das Portal stellt  alle gesammelten Informationen und praktische Tipps rund um das Thema digitale Barrierefreiheit sowie deren Umsetzung bereit. Hier erfahren Nutzende, was digitale Barrierefreiheit bedeutet und welche gesetzlichen Bestimmungen für ihre Umsetzung in der Bundesverwaltung gelten.



Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken: Innovative Impulse aus Praxis, Technik und Didaktik

08.03.2023, 13:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64076&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Sammelband der von #DigiBar, dem "Netzwerk digitale Barrierefreiheit an hessischen Hochschulen", herausgegeben wird, geht der Frage nach, welchen Status Quo, welche Herausforderungen sowie praktischen und theoretischen Lösungsansätze das Thema digitale Barrierefreiheit in der Bildung aufzeigt. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes tragen diesem Forschungsdesiderat Rechnung. Die von "studiumdigitale" (Goethe-Universität Frankfurt) in Kooperation mit BliZ, dem Zentrum für blinde und ...

Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen

25.01.2022, 14:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63063&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Es wird verwiesen auf die Unterlagen der Online-Schulung "Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen", die am 11.01.2022 vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet wurde.  Interessierten wird eine Übersicht gegeben über die rechtliche Ausgangsposition digitaler Barrierefreiheit im Hochschulkontext. Aspekte sind unter anderem der gesetzgeberische Hintergrund sowie Anwendungsfälle und Umsetzungsszenarien. Es gibt zahlreiche Verweise auf praxisorientierte ...

Europäischer Rechtsakt zur Barrierefreiheit

12.03.2021, 13:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62341&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Bei dem Europäischen Rechtsakt zur Barrierefreiheit handelt es sich um eine Richtlinie, die das Funktionieren des Binnenmarktes für barrierefreie Produkte und Dienstleistungen durch die Abschaffung unterschiedlicher Vorschriften in den Mitgliedstaaten verbessern soll. Der Europäische Rechtsakt zur Barrierefreiheit behandelt Produkte und Dienstleistungen‚ die für Menschen mit Behinderungen als besonders wichtig eingestuft wurden und für die am wahrscheinlichsten unterschiedliche ...



UR-Entwurf: Streben nach Freiheit - Widerstand im Nationalsozialismus am Beispiel der "Weißen Rose"

13.08.2019, 09:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77280

Dies ist ein fast vollständiger Entwurf für eine 8. Klasse meiner mit sehr gut bewerteten Examenstunde inklusive Verlaufsskizze, Material und Lösungen. Das Thema wird erarbeitet am Beispiel der Weißen Rose. Die Einstiegsszene gibt es bei Youtube. Viel Spaß damit :-)

Der Vormärz – Deutsche kämpfen für Einheit, Freiheit und soziale Gerechtigkeit

06.05.2019, 13:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77067

Tafelbild zum Vormärz. Lässt sich mit Hilfe der Lehrbuchtexte erarbeiten. Ansatz des Schemas erklären, dann selbstständig weiterbearbeiten lassen.

Arbeitsblatt: Wahlfreiheit dank Lebensmittelklarheit

01.06.2017, 17:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74605

SchülerInnen machen sich die Aspekte der Lebensmittelkennzeichnung bewusst, indem verschiedene Bilder zur Kennzeichnung von gentechnisch veränderten bzw. gentechnikfreien Lebensmitteln in eine neue Umgebung gesetzt, ein Titel für das Bild gefunden oder das Bild verändert wird.



NRW-Schülermedientage rund um den Tag der Pressefreiheit

30.03.2023, 13:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35865&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Journalismus macht Schule in NRW: Vom 2. bis 5. Mai zeigen Journalist:innen und Medienexpert:innen Jugendlichen im Unterricht, wie sie arbeiten und was freie Berichterstattung ohne Zensur bedeutet.Medienkompetenz ist so wichtig wie Mathe oder Biologie. Um Schüler:innen Fähigkeiten und Wissen rund um Journalismus, Medien und Pressefreiheit aus allererster Hand zu vermitteln, finden in der Woche rund um den Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai erstmals in NRW Schülermedientage ...

Workshop „Freiheit und Verantwortung von Wissenschaft“

07.07.2022, 13:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34672&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatten um Wissenschaftsfreiheit und der Frage nach Verantwortung von Wissenschaft für und innerhalb gesellschaftlicher Diskurse wird dieser Workshop durchgeführt, in dessen Rahmen die Teilnehmenden gemeinsam verschiedene grundlegende Texte zu Wissenschaftsfreiheit, Verantwortung und zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik diskutieren werden. Die Auseinandersetzung soll auch dazu dienen, gemeinsam Interventionsstrategien und etwaige nachfolgende ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Freiheit haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienSpieleSageWörterBilderHörverstehenKriegLesen