In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Licht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Licht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
„Dass der Schulstart durch die Länder umfassend vorbereitet wurde, wie es die KMK in ihrem heutigen Beschluss bewertet, kann so nicht uneingeschränkt gelten. Weder wird für alle Ländern eine notwendige mindestens zweiwöchige Sicherheitsphase nach den Sommerferien, wie vom VBE gefordert, verpflichtend festgeschrieben, in der inzidenzunabhängig mindestens zweimal wöchentlich getestet wird und das Tragen von Masken und das Halten von Abständen im Schulgebäude obligatorisch ist, noch ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, stehen von der heutigen Eröffnungsveranstaltung bis zum 11. Juli im Kalender der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten die 2. Woche der Medienkompetenz am 5. Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit ...
#bildung-rp.de
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ganztag-fast-gescheitert
„Das wird extrem knapp. Nur durch das Ansetzen einer Sondersitzung des Bundestages gibt es überhaupt noch die Chance darauf, eines der größten Koalitionsvorhaben, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbildung, umzusetzen. Dabei war abzusehen, dass die Länder nicht einwilligen, und es hätte verhindert werden können, wenn auf unsere Expertise vertraut worden wäre! Genau den Grund, der jetzt von einigen Ländern aufgeführt wird, haben wir in unserer Stellungnahme zum Referentenentwurf zum ...
#Bildungsgerechtigkeit Lehrerbildung/-mangel
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/05/bienen-bienen-tischleuchte/
// Diese Tischleuchte bringt auf jeden Tisch eine tolle Stimmung. Mit einem passenden LED Licht sorgt sie für eine besondere Atmosphäre. Zuerst wird der "Boden" nach Vorlage gearbeitet. An diesen kommt dann das Transparentpapier. Ich habe weißes gewählt, so sind die Blumen und Bienchen besser zu bestaunen. Bienen und Blumen werden nun auch nach Vorlage gebastelt und kommen dann an die Leuchte. Die Anzahl der 🐝 und 🌺 können ...
https://halbtagsblog.de/2021/04/08/lerntheken-quiz/
Basierend auf dem Feedback meiner Klassen habe ich etwas Zeit investiert, um den Downloadbereich meiner Lerntheken zu erweitern. „Ich hoffe“, sagt die wunderbarste Ehefrau von allen, während sie sich zurücklehnt und die Beine streckt, „du bedankst dich ordentlich!“ Dabei erhebt sie die dampfende Kaffeetasse in meine Richtung, als wäre es ein Stück Kreide und ich ein unartiger Schüler. Und noch einmal mit Nachdruck: „Or-dent-lich!“ Lerntheken in meinem ...
#Mathematik #Quiz #Methoden #Lerntheken #PayPal
„Die Kultusministerkonferenz (KMK) legt eine Öffnungsperspektive vor, versäumt aber zu erläutern, auf welcher Basis. Ihre Statistik zu Neuinfektionen, Verdachtsfällen und Personen in Quarantäne, die im November und Dezember wöchentlich veröffentlicht wurde, wird weiter nicht herausgegeben. Dies wohl, weil sich ‚die meisten Klassen‘ noch nicht im Präsenzunterricht befinden. Das ist keine Begründung, das ist Augenwischerei! Das Infektionsgeschehen darf nicht verschleiert werden. ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
https://www.riecken.de/2021/02/gestuermte-videokonferenzraeume-gestoerter-unterricht/
Zurzeit häufen sich die Meldungen über gezielte Störungen im Onlineunterricht. Besonders betroffen ist Onlineunterricht, der auf synchrone Formate setzt: Dabei wird Unterricht nach Stundenplan in den häuslichen Bereich der Schüler:innen übertragen. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=oc_ZPt-LVBQ Diese Vorfälle sind wahrscheinlich die absolute Ausnahme und in der öffentlichen Wahrnehmung überbetont. Die meisten Vorfälle sind harmlose ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Störung #Schutz #Strategie #Videokonferenz #TikTok #Zoombombing
https://alphaprof.de/2021/02/gastbeitrag-multiprofessionelle-teams-an-schulen/
Gastbeitrag von Susanne Seyfried Lehrkraft an der Grundschule (Grundschule Friedensschule, Villingen-Schwenningen) Inhaberin und Lerntherapeutin bei Lerntherapie VS, Integrative Lerntherapeutin (Master-Studium „Integrative Lerntherapie“) Multiprofessionelle Teams an Schulen – Gezielte Unterstützung für Schüler mit Legasthenie/Dyskalkulie Hanna ist gerade in die 2. Klasse gekommen. Sie ist ruhig und eher ein introvertiertes Kind. In Klasse 1 kam Hanna gut zurecht, ihr Zeugnis ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Gastbeiträge #Lerntherapie #Kooperation schulischer und außerschulischer Förderkräfte #Lerntherapie in Schule
https://halbtagsblog.de/2021/01/30/arbeitsplatz-schreibtisch-beleuchtung/
Ich lege viel Wert auf Effizienz und effektives Arbeiten am Arbeitsplatz: Die Auswahl von Schreibtisch, Monitoren und Beleuchtung hat im Home Office Auswirkungen auf meine Lebensqualität. Weil ich gerne anderen über die Schulter schaue, erzähle ich heute von meinem Arbeitsplatz. Disclaimer Die Fußnote gleich zu Beginn: Ich habe keinen der genannten Artikel geschenkt bekommen oder erhalte von keiner der Firmen eine Gegenleistung. Ich schreibe aus Lust, nicht aus monetären Gründen. Der ...
#Methoden #Technik #Surface #Schreibtisch #Home Office #Arbeitsplatz #Beleuchtung #Bürostuhl #Monitor #Ringlicht
https://www.riecken.de/2021/01/dienstgeraete/
Diese Überschrift ist meiner Meinung nach schon irreführend. Es kann keine Dienstgeräte aus dem Förderprogramm des Bundes geben, bzw. keine Geräte, die den Status „Dienstgerät“ erhalten werden. Was sind Dienstgeräte? Auf Dienstgeräte werden u.a. Daten verarbeitet, die im dienstlichen Kontext entstehen, z.B. Noten, Adressdaten usw. von Schutzbefohlenen, Fotos, sonstige Leistungsdaten etc.. Vielleicht werden auch dienstliche Vorgänge darüber abgewickelt, z.B. Reisekosten- oder ...
#Aus der Schule #Tech-Talk #Ausstattung #Lehrkraft #Problem #Umsetzung #Lösung #Bundesprogramm #Dienstgerät #Zuschuss
http://www.schulraetsel.de/raetsel_energiewandler_97759.html
Kreuzworträtsel "Energiewandler" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Dieser Teil des Elektroautos dient beim Bremsen als Generator. → MOTOR Energiespeicher im Elektroauto. → AKKU Farbeindruck der Leuchtdiode. → WEISS Nimmt Lichtenergie auf und wandelt sie in elektrische Energie um. → SOLARZELLE Motortyp, der Energie über elektrischen Strom aufnimmt. → ELEKTROMOTOR Energie kann in Form von Licht, Wärme, Bewegung aufgenommen und abgegeben werden. Diese ...
https://primar.blog/2021/01/12/deutsch-auf-distanz/
Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse in Deutsch verantwortlich und darf/muss somit hier in NRW drei Wochen Distanzunterricht „abhalten“. Die Kinder kämen eigentlich aus den Winterferien, haben aber nun ja auch schon eine Woche mit aufgehobener Präsenzpflicht hinter sich (in diesem Fall mit rund 5 Kindern in der Schule und dem Rest daheim). Eigentlich wollte ich nach den Ferien mit einer Erzähleinheit inspiriert von der Geschichte eines Schneemanns in der Schneekugel ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Lesetagebuch #Medienerziehung #Ganzschrift #Distanzlernen #Zumpad
Mebis ist vor den Weihnachtsferien unter der Last der Nutzeranfragen zusammengebrochen. Das hat viele Nachfragen ausgelöst und Wasser auf die Mühlen derjenigen laufen lassen, die proprietäre Lösungen wie MS-Teams bevorzugen: „Siehste, die Kultusministerien bekommen es nicht auf die Reihe!“ Ich möchte in diesem Artikel einmal eine Lanze brechen für die Situation, in denen sich Fachreferate in Kultusministerien befinden und vor welchen Aufgaben sie stehen, wenn man wirklich eine ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Tech-Talk #Problem #Schulcloud #mebis #Skalierung #Moodle #Absturz #landesweit #LMS
https://primar.blog/2020/12/17/adventskalender-teil-xvii/
Heute also Teil XVII: Zuhören statt selber singen? Heute kommt ein Lied, das mich seit dem Lichterfest an der Schule meines Sohnes begleitet und das ich einfach nur toll finde: Lichterkinder Ich wünsche euch allen eine wundervolle Adventszeit mit vielen schönen kleinen Momenten zum Genießen. Auch in dieser anstrengenden, beängstigenden und kräftezehrenden Zeit möge es für euch genügend Lichtblicke geben! Katha
#Deutschunterricht #Grundschule #Adventskalender #advent #Lieder singen #Singverbot
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/schulschliessungen-was-jetzt-zu-tun-ist
Angesichts der Ankündigung von Schulschließungen in Deutschland ab Mittwoch, den 16.12.2020, stellt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, sechs Kernforderungen:1. Relevanz der Schulschließung deutlich machen „Wir erwarten von der Politik, dass ganz klar gesagt wird: ‚Die Notbetreuung ist kein Wechselunterricht durch die Hintertür.‘ Sie müssen deutlich machen, dass die Schülerinnen und Schüler, wenn immer möglich, zu Hause bleiben und, wenn ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit
https://www.vbe.de/vbe-fokus/interview-mit-dem-bundesvorsitzenden-udo-beckmann/
Seit über einem halben Jahr bewegt uns die Corona-Pandemie, die damit einhergehenden Maßnahmen und die „neue Normalität“. Alle Lebensbereiche sind berührt, der Alltag hat sich teilweise deutlich geändert. Als Mittel der Wahl zur Unterbrechung von Infektionsketten wurden ab Mitte März bis nach den Osterferien die Schulen flächendeckend geschlossen. Dass dies weitreichende Konsequenzen für die Schülerinnen und Schüler haben würde, war vorher schon klar, zeigte sich aber nach den ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
https://www.riecken.de/2020/09/baufehler-des-digitalpakts/
Dominik Schöneberg hat schöne Artikel rund um die Problematik beim Digitalpakt geschrieben. Durch Twitter und die Medienlandschaft gehen gerade Artikel, die vorrechnen, wie viel Geld die einzelnen Bundesländer bisher aus dem Digitalpakt abgerufen haben. Da das alles nach langläufiger Meinung viel zu wenig ist, wird der Fehler im komplizierten Antragsverfahren gesehen und nach Vereinfachung gerufen, damit „Gelder schneller fließen“. Ich möchte gerne dafür argumentieren, dass dieser ...
#Methoden #Gesellschaft #Aus der Schule #Digitalpakt #Problem #Träger #Presse #Umsetzung #Berichterstattung #Nadelöhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/28/schulpolitik-2/
Zu den Aufgaben einer Schulleitung gehören neben der Organisation des Schulalltags auch das Mitgestalten und Umsetzen von Schulpolitik. Dazu hatte ich diese Woche mehrfach Gelegenheit. Masken im Unterricht Die zweite volle Schulwoche liegt hinter mir und ich blicke zufrieden zurück. Wider meiner Befürchtungen und trotz Covid-19 verläuft der Schulalltag völlig problemlos. Die Schülerinnen und Schüler halten sich an die Hygienevorschriften und obwohl ich nach den ersten Tagen die Maske ...
#Politik #Schulpolitik #Schulleitung
http://www.schulraetsel.de/raetsel_geschichte-der-filmmusik_65396.html
Kreuzworträtsel "Geschichte der Filmmusik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Umfang der ... ist beim Lichttonverfahren nicht besonders groß → FREQUENZ Durch welches neue Medium verlor das Publikum Interesse am Tonfilm? → FERNSEHER Viele Musiker und Schauspieler wurden mit Beginn der Tonfilmzeit... → ARBEITSLOS Von welcher Gruppe wurde 1922 das Lichttonverfahren entwickelt? → TRIERGON An welcher Epoche orientierte sich der frühe Sound der Filmmusik → ...
Auch wenn das Gemeinsame Lernen in der Ausnahmesituation der Corona-Zeit momentan etwas anders aussieht, so steht das soziale Lernen vielleicht noch stärker im Fokus als je zuvor. Es geht schließlich vordergründig um Rücksichtnahme, Zusammenhalt und Solidarität. Es ist davon auszugehen, dass Kinder, die im Sommer eingeschult werden, auch anders an die Vermittlung, Entwicklung und Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen im Schulalltag herangeführt werden müssen. Neben der ...
#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Soziales Lernen #Gefühle #Miteinander #Sozialtraining #Finken Verlag #Schulleben #Soziales Verhalten
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Licht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de