Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Längen - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 6

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Längen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 110 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Längen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lesetipps für Eltern von Kindern im Kindergarten 22.10.2020, 02:00 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1377-lesetipps-fuer-eltern-von-kindern-im-kindergarten.html

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, Ihren Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, damit aus ihnen glückliche und überzeugte, selbstsichere Lesende werden. Versuchen Sie jede Woche einen neuen Tipp und finden Sie heraus, welcher für Ihr Kind am besten geeignet ist. Sprechen Sie mit Ihrem Kind.Fragen Sie Ihr Kind nach seinem Tag im Kindergarten. Fordern Sie es auf, etwas zu erklären, was sie in der Klasse gemacht haben oder was es in der Pause gespielt hat. ...

Schnitzeljagd durchs Dorf 03.08.2020, 10:07 Uhr

https://primar.blog/2020/08/03/schnitzeljagd-durchs-dorf/

Heute eine Mischung aus „Muttiblog“ und „PrimarBlog“… Des Möppels Geburtstag im Urlaub musste natürlich noch mit den Freunden nachgefeiert werden. (Und nein, in diesem Fall habe ich da kein schlechtes Gewissen, da die Jungs eh den halben Tag in der Ferienbetreuung zusammen spielen und ab nächster Woche ja auch gemütlich in ihrem Klassenzimmer Bazillen austauschen können.) Damit die Jungs nun auch was zu tun haben, hat sich das Kind eine Schnitzeljagd ...

#Sachunterricht #Grundschule #Muttitratsch #Geografie #Edubreakout #BiParcours #Rallye #Schatzsuche #Schulumfeld

Die Matheheldin 2 ist da 27.06.2020, 19:37 Uhr

https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/die-matheheldin-2-ist-da/

EIGENWERBUNG Ich weiß, einige von Euch sitzen schon in den Startlöchern und waren ganz gespannt, wann die neue Matheheldin endlich online geht. So viele liebe, wertschätzende Nachrichten haben mich über das Jahr erreicht. Das hätte ich so nicht erwartet, aber es freut mich natürlich, dass Ihr die Blätter gut einsetzen konntet – unabhängig vom Bundesland oder Lehrwerk. Von daher habe ich gerne auch in diesem Schuljahr parallel zu meinem Unterricht passende Arbeitsblätter ...

#2. Klasse #Mathe #Matheheldin



Zeugnisse und Corona-freundliche Spiele 24.06.2020, 19:59 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/24/zeugnisse-und-corona-freundliche-spiele/

Für mich ist das Schuljahr fast rum – wenn auch in eher deprimierender Weise. Normalerweise entlasse ich die Kinder am letzten Schultag immer mit einer sozialpädagogischen Übung: Jeder Schüler schreibt seinen Namen auf ein großes Blatt und dann laufen alle reihum und schreiben nette, wunderbare Dinge auf die Blätter der Mitschüler. Anschließend geht jeder nach Hause mit einer Fülle an Komplimenten und guter Gedanken. In diesem Jahr war das offenkundig nicht möglich – also ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #zeugnisse #Corona

Grundwissen von LEIFI-Physik: Erzeugung von RÖNTGEN-Strahlung 24.06.2020, 09:14 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61710&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Röntgenstrahlung entsteht typischerweise dann, wenn Elektronen mit großer Geschwindigkeit auf eine Anode aus Metall treffen. Die Elektronen treten in das Anodenmaterial ein und werden dort abgebremst. Dabei wird elektromagnetische Strahlung abgegeben und es entsteht ein kontinuierliches Spektrum aus Röntgenstrahlung unterschiedlicher Wellenlängen, die sogenannte Bremsstrahlung. Daneben können die Elektronen ihre Energie auch über Stöße mit Hüllenelektronen des Materials abgeben. ...

Einführung in die Röntgenstrahlung: Einordnung, Erzeugung und Wechselwirkung mit Materie - bei physik.cosmos-indirekt.de 24.06.2020, 09:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61709&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen mit Energien zwischen 5 keV und einigen hundert keV, entsprechend Wellenlängen zwischen 250·10−12 m (250 Pikometer) und wenigen 10−12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten Licht und der Gammastrahlung, mit der sie sich teilweise überschneiden. Die Röntgenstrahlung wurde am 8. November 1895 von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt und trägt ihren Namen im deutschsprachigen sowie fast im ...



Unterrichtsentwicklung durch Corona 07.04.2020, 20:43 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/04/07/unterrichtsentwicklung-durch-cor/

Wie verändert die Notwendigkeit des Fernunterrichts meinen Unterricht? In diesem Artikel versuche ich aufzuzeigen, wie mich unterschiedliche Lehrer und Unterrichtsformen stark beeinflussen und mich ermuntern, meinen eigenen Unterricht zu verändern. Oder kurz: Demnächst werden in meinem Unterricht Orks besiegt, Schätze gehoben und schwere Rätsel gelöst werden müssen, um unsere Stadt zu retten. Nachdem ich die letzten Tage zum Auftanken und Erholen genutzt und viel Zeit mit den Kindern und ...

#Spiele #Lerntheke #Unterricht #Flipped Classroom #OneNote #Corona #Schulschließung #Edubreakout #Lockdown

Digitale und zeitgemäße Bildung in der Corona-Krise. 14.03.2020, 13:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/03/14/digitale-und-zeitgemaesse-bildung-corona-krise/

Angelehnt an Kollege Raus Tagebuch der Apokalypse auch kurz unseren letzten Schultag skizziert. Schon frühmorgens war allen Beteiligten klar, die Chancen auf eine weitere Schulwoche sinken minütlich. Unser digitales Schulkonzept funktioniert deshalb so gut, weil wir es nicht holterdipolter allen Kindern und Lehrern übergestülpt haben, sondern den Weg sorgfältig und Schritt für Schritt gegangen sind – aber die Zeit ist nun halt um. Nachdem Freitagnachmittag (pünktlich nach ...

#Unterricht #digitaler Unterricht #Digitalisierung #Schulleitung #Star Trek #Tabletschule #Corona #zeitgemäßer Unterricht

Grundgedanken von Einsteins spezieller Relativitätstheorie 19.02.2020, 15:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61321&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Fachportal Physik des Landesbildungsservers Baden-Württemberg finden Sie Erklärungen und Übungen zur Zeitdialtation, Längenkontraktion, Gleichzeitigkeit und Lichtuhr. 



Streuung und Farben in der Atmosphäre 27.11.2019, 19:01 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77695

Die Arbeitsblätter thematisieren die Streuung von Sonnenstrahlung in der Atmosphäre. Das Original einer ISS-Aufnahme des Lorentz-Stroms in Kanada wurde so bearbeitet, dass die Atmosphäreneinflüsse herausgerechnet worden sind. Anhand einer kleinen Interaktion werden die Rayleigh-und Mie-Streuung sowie der Zusammenhang zwischen Wellenlängen und Reflexionsvershalten thematisiert. Das vollständige Material findet sich unter http://columbuseye.rub.de/unterricht/

Rechnen im Freien 28.08.2019, 15:49 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77314

Längen, Flächen und Volumenberechnungen, zunächst soll geschätzt werden und danach die Strecken und Fläche abgeschritten werden, vorher kann das eigene Schrittmaß gemessen werden (z. B. im Sand) oder man nimmt das übliche Schrittmaß von 65 cm. Dann wird gemessen und berechnet. Man kann alles nehmen, was man so auf dem Gelände findet. Klassenstufe ist schwierig, da ich dies in der Berufsausbildung Reha für Garten- und Landschaftsgärtner durchgeführt habe.

Unsere zweite Rundreise durch Südschweden – von Malmö bis Kalmar 08.08.2019, 01:12 Uhr

https://schulkater.de/unsere-zweite-rundreise-durch-suedschweden-von-malmoe-bis-kalmar/

Wie auch damals sind wir mit dem Zug von Norddeutschland aus über Kopenhagen/Dänemark über die Öresundbrücke nach Malmö gefahren. Und auch alle Zwischenstationen haben wir mit dem Zug oder Schiff zurückgelegt. Mit wenig Gepäck und viel Zeit haben wir viel vom Land gesehen. 15 Tage ging unsere Rundreise. Vor zwei Jahren bin ich mit meinem kleinen Sohn (heute 7) allein gefahren. Diesmal hatten wir die Oma dabei, die sonst nur in den Süden fliegt und eher den Norden scheut. Selbst sie ...

#Blog



Stützpunktvorstellungen Länge 06.06.2019, 13:32 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/06/stutzpunktvorstellungen-lange.html

Mit einem Tag Verspätung kommen nun auch die Bildkarten zu den Stützpunktvorstellungen für Längen.Stützpunktvorstellungen Länge

Mathematik handelnd üben (4. Klasse) 13.12.2018, 02:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3849-mathematik-handelnd-ueben-4-klasse.html

Auf Wunsch habe ich die Reihe „Mathematik handelnd üben“ erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei denen die Schülerinnen und Schüler handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben orientieren sich thematisch am Jahreslauf gemäss den Monatsperlen und sollen Ihnen dabei helfen, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 4. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es ...

Mathematik handelnd üben (3. Klasse) 06.12.2018, 02:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3822-mathematik-handelnd-ueben-3-klasse.html

Das sind die weiteren Hefte der Reihe „Mathematik handelnd üben“, diesmal für die 3. Klasse mit Aufgaben im Zahlenraum 1000 und vielen Themen für die Unterstufe, bei denen die Kinder handlungsorientiert Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben aus den Monatsperlen eines ganzen Jahres stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 3. Klasse suchen. Zu folgenden Themen gibt es handlungsorientierte ...



Mathematik handelnd üben (2. Klasse) 03.12.2018, 02:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3821-mathematik-handelnd-ueben-2-klasse.html

Zu den 48 handlungsorientierten Aufgaben zur Mathematik in der 1.Klasse gesellen sich die vier Hefte mit Übungen für die 2. Klasse mit Übungen im Zahlenraum 100 und zum Einmaleins, bei denen die Kinder wiederum handelnd Mathematik erfahren. Die Mathe-Aufgaben aus den Monatsperlen eines ganzen Jahres sind hier zusammengefasst und Sie können direkt darauf zugreifen, wenn Sie nach anschaulichen und greifbaren Wegen zur Klärung und Vertiefung der Mathematik für die 2. Klasse suchen. Zu ...

Mathematik handelnd üben (1. Klasse) 25.11.2018, 02:25 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3819-mathematik-handelnd-ueben-1-klasse.html

Vielen Kindern hilft es, wenn sie zum Rechnen Materialien bekommen, die sie mit den Händen anfassen, legen und schieben können. Sie sehen konkret vor sich und erkennen, was sie sich mit den abstrakten Zahlen nicht gut vorstellen können und finden so handelnd den Lösungsweg. Das wissen wir alle und haben deshalb auch Stäbchen, Bauklötze, Steckwürfel, Plättchen, Knete usw. zur Hand, mit denen wir den Kindern helfen können oder mit denen sie sich selber gut zurechtfinden. Trotzdem sind ...

Körper Maße und Proportionen 03.09.2018, 18:27 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76108

Im Kunstunterricht möchte ich mit den Kindern anbahnen, die Proportionen des Körpers beim Zeichnen und Malen genauer zu beachten. Hierzu habe ich ein Forscherblatt erstellt, mit dem sie sich zunächst mit ihren Körpermaßen befassen sollen und einige erstaunliche Erkenntnisse gewinnen können (z.B. Armspanne = Körperlänge oder Unterarmlänge = Fußlänge). Bietet sich auch fachübergreifend für Mathematik beim Thema Längen an. Ich habe so viel mit Formen, Tabs und Tabellen an dem Blatt ...



Schrägbilder von Quadern 22.05.2018, 22:34 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75865

Schrägbild eines Quaders zeichnen und beschriften, Kantenlängen vergleichen, orthogonale und parallele Kanten finden. Verschiedene Lagen usw. Klasse 5 Hessen Gym

Neues Spiel: Chaos bei Lurs! 09.05.2018, 09:24 Uhr

https://alphaprof.de/2018/05/neues-spiel-chaos-bei-lurs/

Unser neues Lernspiel wird den Kindern viel Freude machen! In der Lurs Villa haben die Lürslein das geheime Zimmer des Lese-Rechtschreib-Monsters Lurs entdeckt. Und was machen Sie? Sie spielen Lurs einen Streich und bringen das Zimmer so richtig in Unordnung. In dem neuen Spiel „Chaos bei Lurs“ müssen verschiedene Bereiche in Lurs‘ Zimmer gefunden werden, bei denen sich jeweils ein Eingabefeld öffnet. Tippt man z.B. auf den ordentlichen Schreibtisch von Lurs, öffnet sich ...

#Lernspiel #Lurs #LRS #Motivation #Lerntherapie


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Längen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleMalLesenFerienTiereBuchstabenJahrUhrCorona