Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Lückentext - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Lückentext. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Lückentext in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Begleitmaterial zu Bäckerei Engel

04.12.2023, 14:45 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/04/begleitmaterial-zu-baeckerei-engel

Die vorweihnachtliche Zeit verbringen wir immer gern mit unseren Mädchen und Jungen mit Lesen und Vorlesen. Und auch für Erstleser gibt es mit den Büchern mit Silbenhilfe wunderbare Lektüren, mit denen die Kinder Freude am Lesen entwickeln können. Für die Adventszeit passt „Bäckerei Engel“ wunderbar und bringt die entsprechende Stimmung zu den Leser*innen. Bäcker Engel backt in der Weihnachtszeit seit vierzig Jahren die besten Hefeteigmänner, Stutenkerle. Doch in diesem ...

Märchenzauber: Die Heinzelmännchen 1

03.12.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/03/maerchenzauber-die-heinzelmaennchen-1

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Die Heinzelmännchen. ?Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch ...

Märchenzauber: Hans im Glück 3

01.12.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/01/maerchenzauber-hans-im-glueck-3

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Hans im Glück. ?Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch vor ...



Märchenzauber: Die kluge Bauerntochter 3

27.11.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/27/maerchenzauber-die-kluge-bauerntochter-3

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Die kluge Bauerntochter. ??Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das ...

Märchenzauber: Der süße Brei 2

22.11.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/22/maerchenzauber-der-suesse-brei-2

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Der süße Brei. ?Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch vor ...

Ehrensache – Unterrichtsmaterial für die Grundschule zum Thema Ehrenamt

20.11.2023, 10:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64735&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit vermittelt Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und warum es entscheidend ist, füreinander da zu sein. Mithilfe von Lückentexten und Puzzeln lernen sie verschiedene Organisationen und Einrichtungen kennen, in denen man sich freiwillig engagieren kann. Das Arbeitsblatt regt zur Reflexion über die Motivation für ehrenamtliche Tätigkeiten an und verdeutlicht, dass jede und jeder – unabhängig vom Alter – sozial handeln und ...



Märchenzauber: Rapunzel 1

17.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/17/maerchenzauber-rapunzel-1

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Rapunzel. ??Das Arbeitsmaterial ist so konzipiert, dass es nicht zwingend nötig ist, dass alle Schüler*innen das Märchenbuch vor sich ...

Märchenzauber: Aschenputtel 3

15.11.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/15/maerchenzauber-aschenputtel-3

Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Aschenputtel. ?️Dieses Märchen kennen sicher schon einige Mädchen und Jungen. Der Film Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ja ein ...

Ganz aktuell: Begleitmaterial zu Oskar und die falschen Weihnachtsengel

05.11.2023, 17:12 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/ganz-aktuell-begleitmaterial-zu-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel

Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz sondern auch das ...



Lerngeschichte: Familie Wolf feiert Weihnachten

05.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/lerngeschichte-familie-wolf-feiert-weihnachten

Jedes Jahr warten unsere Mädchen und Jungen auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit Spannung und Neugier. Mit vielen Projekten und einem fächerübergreifenden Unterricht versuchen wir, den Kindern diese Zeit bunt und interessant zu gestalten. Auch Lerngeschichten können dieses Vorhaben unterstützen. ?Zum Inhalt:Familie Wolf lebt mit ihren Kindern im kleinen Wald in einer gemütlichen Wohnung unter den Wurzeln einer alten Eiche. Besonders die Zwillinge Lasse und Ole sind zwei ...

Lerngeschichte: Familie Maus freut sich auf Weihnachten

04.11.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/04/lerngeschichte-familie-maus-freut-sich-auf-weihnachten

In den kommenden Wochen erleben wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen die wohl schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. ?️Malen, Basteln, Backen und vieles mehr stehen nun im Vordergrund. Auch gelesen und vorgelesen wird jetzt viel. Da passen auch Lerngeschichten gut in den Schulalltag. ?Zum Inhalt:Vor vielen, vielen Jahren gab es ein kleines Dorf, Maushausen. Hier leben nur wenige Familien glücklich und zufrieden. Auch Familie Mausmann mit ihren Kindern lebt in einem ...

Nutzpflanzen: Das Getreide 22

20.10.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/20/nutzpflanzen-das-getreide-22

Der Sachunterricht in der Grundschule beinhaltet viele interessante Themen und macht ihn bei den Mädchen und Jungen überaus beliebt. Hier lernen sie nicht nur viel Neues, auch ihre Erfahrungen und Kenntnisse können sie in den Unterrichtsablauf einbringen. Ein vielseitiges und wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. ? Hier wird die Herstellung von Mehl thematisiert.Breit gefächert zieht sich dieses Thema durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die ...



Test: Englische Personalpronomen und Possessivbegleiter (personal pronouns & possessive determiners)

16.10.2023, 14:43 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81502

Sehr simpel gehaltener Lückentext zu den englischen Personalpronomen und Possessivbegleitern mit Lösung, als Übung oder Test einsetzbar. Grundschule, Klasse 5 (3. Lernjahr), Berlin.

Wochentraining Deutsch: Keine Angst beim Diktat schreiben in Klasse 2 ️

19.08.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/19/wochentraining-deutsch-keine-angst-beim-diktat-schreiben-in-klasse-2

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material Wochentraining Diktate schreiben verfolgt das ...

Wochentraining: Keine Angst vor dem Diktat schreiben in Klasse 4 ️

11.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/11/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktat-schreiben-in-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material Wochentraining Diktate schreiben verfolgt das ...



Wochentraining: Keine Angst vor dem Diktate schreiben in Klasse 4 ️

18.07.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktate-schreiben-in-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch „Das NEINhorn“

13.07.2023, 14:58 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/07/13/unterrichtsmaterial-zum-bilderbuch-das-neinhorn/

Dieses Materialpaket beinhaltet zum einen eine Sammlung an 12 Arbeitsblättern zum Bilderbuch „Das NEINhorn„, aus der die Lehrkraft selektiv Angebote für den Einsatz in ihrer Lerngruppe aussuchen kann. Die meisten Aufgaben sind für die Klassen 3-4 vorgesehen. Vereinzelt können Kopiervorlagen auch schon im 2. Schuljahr Verwendung finden. Es wurde darauf geachtet, die Bereiche „Zuhören“, „Lesen“, „Schreiben“ und „Sprache ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kopiervorlagen #Abschreibkartei #Arbeitsblätter #Carlsen Verlag #Das NEINhorn #Hüpfdiktat-Kartei #Material zum Buch

Wochentraining Deutsch: Keine Angst vor Diktaten schreiben in Klasse 3 ️

29.06.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/29/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-diktaten-schreiben-in-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...



Wochentraining Deutsch: Keine Angst beim Diktate schreiben in Klasse 2 ️

27.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/27/wochentraining-deutsch-keine-angst-beim-diktate-schreiben-in-klasse-2

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Wochentraining Deutsch: Keine Angst vor dem Diktat in Klasse 3 ️

19.06.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/19/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-dem-diktat-in-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Lückentext haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatMärchenLesenWeihnachtenGetreideAdventFamilieWörterJahrOskar