Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Mal - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Feuerwerk, ein Penny und Mashmallows am Lagerfeuer – am 5. November ist Bonfire Night!

23.10.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/feuerwerk-ein-penny-und-mashmallows-am-lagerfeuer-am-5-november-ist-bonfire-night/

London im Jahre 1605. Guy Fawkes und seine Gefährten planen einen Anschlag auf König James I. Doch die versteckten Fässer mit Schießpulver werden entdeckt und der Plan scheitert. Aus Freude darüber wird im Vereinigten Königreich die Bonfire Night gefeiert. Remember, remember, the 5th of November … So beginnt ein englischer Kinderreim. Er bezieht sich auf den 5. November, der kein Feiertag ist, aber trotzdem bedeutsam in der englischen Kulturgeschichte. Die Bonfire Night oder auch ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 4 #Fremdsprache #Das Grundschuljahr

Neues aus der Worksheet Crafter Schmiede: Worksheet Go!

28.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-aus-der-worksheet-crafter-schmiede-worksheet-go/

99 Prozent kennen ihn, 100 Prozent lieben ihn: den Worksheet Crafter. Eine unserer liebsten Grundschul-Kooperationen feiert ihr zweites Jubiläum. Und weil ihr Worksheet Crafter liebt und wir Worksheet Crafter lieben, gibt es News für euch! Vor zwei Jahren haben wir uns mit Worksheet Crafter entschieden, das erste veränderbare Verlagsmaterial mit euch zu teilen. Euer Feedback war überwältigend und spornt uns an, die Kooperation weiterzuentwickeln. Die Digitalen Unterrichtsassistenten nahezu ...

#worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #WorksheetCrafter #Worksheet Go

Frühlingszeit: Lese-Mal-Aufgaben VI

10.04.2021, 19:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/10/fr%C3%BChlingszeit-lese-mal-aufgaben-vi/

// Eine Möglichkeit, mit den Mädchen und Jungen das sinnerfassende Lesen zu üben, bietet sich mit diesen kleinen Übungen. Nach dem genauen Lesen können die Kinder malen. Das Material thematisiert den Frühling 🐥 und kann gut als Zusatzmaterial eingesetzt werden.    Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Frühling-Lesen-Malen VI Frühling-Lesen-Malen VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 276.5 KB Download // ...



Mathematik: Das Einmaleins mit 9

01.04.2021, 23:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/01/mathematik-das-einmaleins-mit-9/

// So  geht es weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 9 ...

Winter-Lese-Mal-Aufgaben VII

17.02.2021, 22:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/17/winter-lese-mal-aufgaben-vii/

// Und weiter geht es mit dieser kleinen Übung passend zum Winter. Auch hier können die Mädchen und Jungen zuerst lesen und dann malen. So könnt ihr die Lesekompetenz eurer Kinder festigen.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Konstantin Winter-Lesen-Malen VII Winter-Lesen-Malen VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 187.5 KB Download // Passende Beiträge:   Winter-Lesen-Malen I Winter-Lesen-Malen II Winter-Lesen-Malen III ...

Bräuche rund um Pfingsten: Tipps und Materialien für den Unterricht

02.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/braeuche-pfingsten-materialien-tipps-klassenzimmer/

Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten ein Höhepunkt im christlichen Kalender. Mit dem Fest gehen je nach Region unterschiedliche Bräuche und Festlichkeiten einher. Die Auseinandersetzung mit diesen Traditionen hilft den Schülerinnen und Schülern, die Bedeutung religiöser Feiertage zu verstehen sowie Verständnis und Respekt für die Glaubensüberzeugungen anderer zu entwickeln. Dies fördert ein umfassenderes Verständnis der kulturellen und religiösen Vielfalt. Blick in Piri 4 In ...

#Lesen #Deutsch #Sachtext #Unterrichten #Frühling #Fest #Feiertag #Das Grundschuljahr #Tradition #Piri #Bräuche #Christentum #Pfingsten



Pinsel, Farben und Fantasie: Wie stärkt Malen die Entwicklung unserer Kinder?

11.05.2023, 16:40 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/pinsel-farben-und-fantasie-wie-staerkt-malen-die-entwicklung-unserer-kinder/

Malen ist eine kreative und entspannende Freizeitbeschäftigung, die die Entwicklung unserer Kinder erheblich stärkt. Mit Pinsel und Farben können sie ihre Fantasie freien Lauf lassen und sich kreativ ausleben. Was sind die positiven Auswirkungen des Malens auf die Entwicklung unserer Kinder und was bedeutet das für uns als Eltern oder die Betreuung in Kita und Kindergarten? Warum Malen für Kinder wichtig ist Malen ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Es fördert nicht ...

#Kreativität #Unterricht #Kinder #Malen #zeichnen #Pausengespräche #Malvorlagen

Lesen in Klasse 2/3: Hanno malt sich einen Drachen VII

02.02.2020, 21:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/02/lesen-in-klasse-2-3-hanno-malt-sich-einen-drachen-vii/

// Wie geht es weiter? Der kleine Drache erzählt Hanno vom Drachenland. Da bringt die Oma ein großes Stück Kuchen ins Zimmer. Der kleine Drache freut sich. Kuchenfeuer schmeckt ihm besonders gut. Und so isst Hanno nur ...   Der Fragesatz bezieht sich auf das siebente Kapitel. 🦖   Fröhliches Weiterlesen! Eure Beate 😊 Hanno malt sich einen Drachen VII Hanno malt sich einen Drachen VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 385.9 KB ...

Zweimal (dreimal) 99 Knacknüsse

24.06.2019, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4022-zweimal-dreimal-99-knacknuesse.html

  Seit vielen Jahren erscheint am Wochenende - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - jeweils eine Knacknuss als Wettbewerb. Die Rätsel, Denksportaufgaben, eben "Knacknüsse", sind unterschiedlich "knackig", die einen herausfordernd, andere verstehen sich als Scherzfragen; einige sprechen die mathematischen, andere die sprachlichen Fähigkeiten der Raterinnen und Rater an, aber jedes einzelne macht Spass und es hat für alle etwas dabei. Bisher konnten ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Der Lernwetterbericht – So startet ihr mit eurer Klasse emotional stark in den Schultag

21.08.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-lernwetterbericht-so-startet-ihr-mit-eurer-klasse-emotional-stark-in-den-schultag/

Kennt ihr das: Manche Kinder starten voller Energie in den Tag, andere wirken still und abwesend? Der Lernwetterbericht schafft Raum, dass alle Schülerinnen und Schüler ihre Stimmung zeigen können – ein wertvolles Ritual für ein gutes Miteinander und eine gestärkte Klassengemeinschaft! In diesem Beitrag erfahrt ihr, was hinter der Methode steckt, wie ihr sie schnell und einfach einführt und welche kostenlosen Materialien wir euch zum Download bereitstellen. Was ist der ...

#Dies und Das #Gefühle #Klassengemeinschaft #Das Grundschuljahr #Emotionales Lernen

Lesespurgeschichte Kindergeburtstag

27.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesespurgeschichte-kindergeburtstag/

Um die Lesemotivation zu fördern, eignen sich Lesespurgeschichten besonders gut. Nur durch besonders genaues lesen kommen die Kinder richtig durch die Geschichte, da nur durch das exakte Sinnerfassen der richtige Weg durch die Lesespurgeschichte gefunden wird. Schlüsselbegriffe müssen erkannt und unterstrichen werden, das genaue und sinnerfassende Lesen wird kindgerecht geschult. Kinder brauchen Lesefutter, um das genaue, sinnerfassende Lesen zu üben. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten, ...

#Lesen #Deutsch #Dies und Das #Unterrichten #Differenzierung #Lesespur #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #differenziertes Lesen #Leseunterricht #Leseübung #Kindergeburtstag #Lesegeschichte

Einmaleins-Station: Zehnerwürfel

06.02.2025, 17:13 Uhr
https://materialwiese.de/einmaleins-station-zehnerwuerfel/

Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule eine grundlegende Fertigkeit ist, um mathematische Zusammenhänge zu verstehen und komplexere Aufgaben schneller zu lösen, habe ich mir handlungsorientierte und motivierende Stationen ausgedacht, an denen das Üben der Einmaleinsreihen richtig viel Spaß macht. Im Beitrag ...

#Mathe #Einmaleins #Alle Beiträge #Stationenarbeit #Zuhause #Beliebt #Einmaleinsstationen



Winter-Lese-Mal-Aufgaben VIII

23.02.2021, 10:22 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/02/23/winter-lese-mal-aufgaben-viii/

// Winter-Lesen-Malen VIII Winter-Lesen-Malen VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 342.7 KB Download // Passende Beiträge:   Winter-Lesen-Malen I Winter-Lesen-Malen II Winter-Lesen-Malen III Winter-Lesen-Malen IV Winter-Lesen-Malen V Winter-Lesen-Malen VI Winter-Lesen-Malen VII Literaturliste:   Kinderyoga-Bildkarten zur Winterzeit Ein Apfel für alle Mein Winterspaziergang - Ausmalen und durchatmen Traumreisen für Kinder ...

Wie man Dezimalzahlen durch Dezimalzahlen teilt

07.09.2018, 16:15 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76127

Wie war das nochmal mit dem Dividieren von Dezimalzahlen? Und dann auch noch Dezimalzahlen durch Dezimalzahlen? Dieser (schnell hingekritzelte) Comic möchte das kurz in Erinnerung rufen... Ich hab es als Erinnerung für meine 8. Klasse gezeichnet.

Einmalseins üben | Multiplikation | 1×1 Fächer mit Sonnenaufgaben

03.02.2022, 16:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/02/03/einmalseins-uben-multiplikation-1x1-facher-mit-sonnenaufgaben/

Mit diesem Fächer kann das kleine Einmaleins regelmäßig wiederholt, stetig erweitert und somit automatisiert werden. Es ist möglich, den bereits ausgefüllten Fächer mit den 1×1-Reihen zu nutzen oder die Schülerinnen und Schüler selbst die Ergebnisse eintragen zu lassen. Die „Sonnenaufgaben“, auch Kernaufgaben genannt, wurden hierbei visuell gesondert hervorgehoben, um die Erfassung des ganzen Einmaleins zu erleichtern. Anhand dieser lassen sich die anderen Aufgaben ...

#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Klasse 2 #Einmaleins #1x1 #Fächer #Malrechnen #Merkhilfe



Frühlingszeit: Lese-Mal-Aufgaben V

04.04.2021, 13:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/04/fr%C3%BChlingszeit-lese-mal-aufgaben-v/

// Und auch mit diesem Material können die Mädchen und Jungen wieder das richtige Lesen üben und das Gelesene malen. So üben sich die Kinder im Textverständnis. Das Material thematisiert den Frühling und das Osterfest. 🐥   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Frühling-Lesen-Malen V Frühling-Lesen-Malen V.pdf Adobe Acrobat Dokument 273.7 KB Download // Passende Beiträge:   ...

Maler und ihre Bilder: Edgar Degas

18.08.2019, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1880-maler-und-ihre-bilder-edgar-degas.html

KindheitEdgar Degas wurde am 19. Juli 1834 in Paris als Sohn eines Bankiers und einer Opernsängerin geboren. Seine Mutter starb, als er 13 Jahre alt war. Die Familie war reich und ermöglichte Edgar eine gute Schulbildung. Schon als Junge erkannte man sein zeichnerisches Talent. Er wollte Maler werden. Edgars Vater liebte die Kunst, wollte aber, dass sein Sohn Jura studierte, damit er finanziell abgesichert war. Edgar begann das Jura-Studium, doch bald bat er seinen Vater um Erlaubnis, auf ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Alles rund um Präsentationen in der Grundschule

31.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/alles-rund-um-praesentationen-in-der-grundschule/

Mehrwert von Präsentationen für die Schülerinnen und Schüler Die pädagogischen Vorteile von Präsentationen sind vielfältig. Neben der Umsetzung der erworbenen Fähigkeiten zum Suchen von Informationen im Internet und in Lexika wird auch der Umgang mit Quellen geübt und gefestigt. Zusätzlich zur Recherchefähigkeit, die dadurch unter Beweis gestellt wird, steht natürlich die Präsentation des Wissens selbst, das Auftreten vor der Klasse, im Fokus. Das will auch gelernt sein und ...

#Medienkompetenz #Referat #Unterrichten #Digitalisierung #Präsentation #Vortrag #Medienkompetenz fördern #Digitalisierung in der Grundschule #kostenloser Download #Kindersuchmaschine #Medienbildung/Informatik #Arbeit mit Lexika #gute Quellen #Kindervortrag #Präsentieren und referieren #referieren



A, B oder C – ein spielerischer Einstieg ins Programmieren

12.07.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/a-b-oder-c-ein-spielerischer-einstieg-ins-programmieren/

Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer als Programmierung präsent. Vieles ist aus unserem Alltag auch gar nicht mehr wegzudenken. Moderne Haushaltsgeräte wie intelligente Kühlschränke, Waschmaschinen, Saugroboter, Küchenmaschinen und Thermostate sind oft mit Software ausgestattet, die bestimmte Funktionen steuert oder ...

#Quiz #Spiel #Coding #Unterrichten #Programmieren #Information #kostenlose Downloads #Bildkarte #Medienbildung/Informatik #analoges Coding #Programmierungen im Alltag

„Horch mal!“ – das „musikalische“ Rechtschreibtraining

10.11.2023, 05:06 Uhr
https://alphaprof.de/2023/11/horch-mal-ein-musikalisches-rechtschbreibtraining-2/

Was hat Rechtschreibung mit Hören zu tun? Ganz schön viel! Rechtschreibung üben mal etwas anders: Das Online-Spiel „Horch mal!“ bietet zahlreiche unterschiedliche Übungsmöglichkeiten und Wortlisten. Bei diesem Spiel übt man mit auditiver Unterstützung – jeder Buchstabe besitzt nämlich einen speziellen Ton, der beim Schreiben erklingt. Die Kinder können zwischen Schlagzeug und Klavier (Pentatonik) wählen, so dass jedes Wort sein eigenes Klangbild erzeugt. Wie ist „Horch ...

#Rezensionen #Aktuelles #Rechtschreibung #LRS #Lernspiele #auditive Differenzierung #Online-Spiel #Wortlisten


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenPfingstenMalenWinterSpieleTiereEinmaleinsSonneHalloween