In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/14/winter-lese-mal-aufgaben-i/
// Besonders für Mädchen und Jungen einer zweiten Klasse, oder auch als Fördermaterial ist dieses Material geeignet. Nachdem die Kinder die Sätze genau gelesen haben, können sie das Gelesene im Bild malen. So wird das sinnerfassende Lesen geübt und die Kinder erlangen darin Sicherheit. Und auch hier habe ich den Winter thematisiert. ⛄️ Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Winter-Lesen-Malen I ...
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/einmaleins-spielerisch-ueben-6er-7er-9er/
Nun kommt – früher als erwartet – auch das letzte der Einmaleins-Pakete zum spielerischen Üben. Damit ist das Set komplett. Ich weiß einige von euch hatten schon sehnsüchtig darauf gewartet – ich habe viele ungeduldige Nachfragen bekommen. Aber auch in Corona-Zeiten ist der Frau Locke Blog in erster Linie ein Hobby und mein Hauptjob und das Leben haben immer Vorrang. Folgende Dinge sind wieder in jedem Paket enthalten: ein Dominoein Trimino (ja, das muss man ...
#2. Klasse #Allgemein #Mathe
https://halbtagsblog.de/2019/08/26/noch-einmal-stuermt-noch-einmal/
„Sag mal“, fragt mich eine Kollegin, „kennst du dieses Gefühl: Man steht vor einer gewaltigen, beängstigend komplexen Aufgabe und man kann kaum noch atmen, weil es soviel Arbeit ist – aber dann legt man los und irgendwann gibt es einen Moment, in dem die Stimmung von „Panik“ zu „das könnte richtig gut werden“ umschlägt. Ein kurzer Augenblick nur, aber ein kostbarer.“ Kenne ich. Völlig erschöpft – aber berauscht von der ...
#Erziehung & Familie #Familie #Konferenzen
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/29/wiese-lesen-und-malen-6/
// Mit den Übungen Lesen und Malen festigen wir das Leseverständnis. Heute habe ich zum Thema Wiese meine letzte Übung dazu für euch. Die Kinder lesen zuerst einen kurzen übersichtlichen Text und ergänzen danach das Bild so, wie sie die Dinge im Text gelesen haben. Für euch bietet sich somit eine Kontrolle des Leseverständnisses eurer Kinder. Ich wünsche euch mit dem Material viel Spaß! Eure Beate ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76818
Das AB eignet sich für Wiederholungen oder für kurzfristige Vertretungsstunden. 6. Schuljahr - HS - NRW Mit Lösungen
http://ideenreise.blogspot.com/2017/12/rechenmalblatt-malnehmen-und-teilen.html
Malnehmen und TeilenAls kleine Ergänzung zu den winterlichen Rechenblättern vom Sonntag folgt heute noch ein kleines Rechenmalblatt. Hier wird das Malnehmen und auch das Teilen mit und ohne Rest geübt. Vielleicht könnt ihr das Blatt für eure Sammlung noch gebrauchen, was mich natürlich freuen würde!
https://schulkater.de/2025/03/wiederholung-einmaleins-6-7-8-9-und-test/
Wiederholung Einmaleins Einmaleins der 6 und 7 Einmaleins der 8 und 9 Test zu allen Einmaleinsreihen
#Klasse2Mathematik
https://materialwiese.de/einmaleins-station-reihenhuepfen/
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule eine grundlegende Fertigkeit ist, um mathematische Zusammenhänge zu verstehen und komplexere Aufgaben schneller zu lösen, habe ich mir handlungsorientierte und motivierende Stationen ausgedacht, an denen das Üben der Einmaleinsreihen richtig viel Spaß macht. Im Beitrag ...
#Mathe #Einmaleins #Alle Beiträge #Stationenarbeit #Zuhause #Einmaleinsstationen
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/13/erzaehl-und-ausmalheft-die-weihnachtsgeschichte
Die vorweihnachtliche Zeit ist besonders für unsere Mädchen und Jungen spannend und interessant. Viele Projekte begleiten jetzt die Kinder, es wird viel gebastelt, gebacken, gesungen aber auch gelesen. So wird das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind nicht so lang. ?Auch die Weihnachtsgeschichte und das Vermitteln der Bedeutung des Weihnachtsfestes stehen jetzt im Vordergrund. Schon frühzeitig machen wir unsere Mädchen und Jungen mit dieser bekannt. Das Buch: Der ...
https://primar.blog/2024/02/26/bildergalerie-emotionen-in-lego/
Vor Kurzem war ich auf der Suche nach geeigneten Bildern zur Darstellung verschiedener Emotionen. Letztendlich habe ich mir mit ideogram.ai zwei Bilder generiert. Die Idee kam aber auf, die Lego-Sammlung der Kinder zu diesem Zweck zu nutzen und so sind diese Bilder entstanden, die ich euch gern unter „CC0“ teile. Viel Spaß damit, wenn ihr sie brauchen könnt. Katha
#Allgemein #Fotos #Emotionen #Gefühle #Lego
http://abc-katze.blogspot.com/2021/01/rechenmalbild-zum-einmaleins-mit-01245.html
Hallo zusammen,meine Zweitklässler üben fleißig ihre Malreihen. Hierfür habe ich mit dem Worksheet Crafter ein passendes Rechenmalbild gebastelt. Herunterladen könnt ihr es hier und in der Materialbörse des WSC.Liebe Grüße,Steffi
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/einmaleins-spielerisch-ueben-3er-4er-8er/
1mal31mal41mal8zu den KernaufgabenSpielfelder Corona sei Dank habe ich gerade viel Zeit, um angefangene Projekte voran zu bringen. Deswegen gibt es auch heute schon, früher als ich es geplant hätte, die Ergänzung um das 3er, 4er und 8er Einmaleins. Folgende Dinge sind wieder in jedem Paket enthalten: ein Dominoein Triminoein Bingo-Spielfeld für 4 KinderKlammerkarte eckigKlammerkarte rund (ACHTUNG: vor dem Laminieren muss noch die Selbstkontrolle angebracht werden)Lernkärtchen klein für ...
#Allgemein #Einmaleins #Üben
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/10/lesen-einmal-anders-eine-lesekonferenz/
// Lesekonferenzen, auch als Gruppenlesen bekannt, eignen sich toll zur Förderung der Lesekompetenz der Kinder. Das Lesen wird durch diese kooperative Lernform interessant und spannend. Und besonders wichtig, alle Kinder werden in den Leseprozess einbezogen. Zur Vorbereitung: Die Aufgabenkärtchen werden kopiert und sinnvollerweise laminiert. Die Klasse wird in homogene Gruppen ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/27/lesen-in-klasse-2-3-hanno-malt-sich-einen-drachen-v/
// Wie geht es Hanno? Auch auf dem Schulhof hat Hanno Angst. Ludwig und seine Freunde machen es ihm schwer. Doch heute passiert etwas ... Der Fragesatz bezieht sich auf das fünfte Kapitel. 🦖 Frohes Lesen! Eure Beate 😊 Hanno malt sich einen Drachen V Hanno malt sich einen Drachen V.pdf Adobe Acrobat Dokument 404.5 KB Download // Passende Beiträge: Hanno malt sich einen Drachen I Hanno malt sich einen Drachen ...
http://peanutspeanuts.de/?p=2066
Moin Moin, Ihr Lieben, Noch 65 Tage bis Heiligabend… Ahhhh…. Daher möchte ich euch in diesem Post ein christliches picture book für den immersiven Religionsunterricht oder einfach für den Englischunterricht vorstellen. Ich habe das Buch in einer englisch-immersiven 2. Klasse eingesetzt. Daher aber nicht viel Text in der Geschichte ist und die Bilder so schön sind, lässt es sich sicherlich auch in mit Wortschatzarbeit in Klasse 1 einsetzen. Wortschatzarbeit ist sowieso (auch ...
#1. Klasse #2. Klasse #Englisch #Grundschule #Lehrerkrams #Tipps und Tricks #Bilderbuch #Immersion #Englisch Klasse 1 #Buchtipps #Englisch Klasse 2 #Weihnachten
https://www.schulimpulse.de/sei-doch-mal-pirat/
Die Schüler begeben sich auf eine musikalische Reise. Im Mittelpunkt stehen die Verwandlung in eine Schiffsbesatzung sowie die Suche nach einem besonderen Schatz. Anhand ausgewählter Aktivitäten, Lieder, Tänze und Musikstücke betätigen sich die Schüler vielfältig und entfalten ihr kreatives Potential. „Sei doch mal Pirat“ – ein generationenverbindendes und städteübergreifendes kleines Musical von Ronny Staudte und Andreas Grajek, Aufführung am 21. März ...
#Klasse 3 #Klasse 4 #Projekte #Miteinander Lernen
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/04/fit-im-kleinen-einmaleins-ein-wochentraining
Das kleine Einmaleins ist eine der wichtigsten Grundlagen der Mathematik. Es bildet die Basis für viele andere mathematische Rechenaufgaben. Das Üben und Auswendiglernen der Multiplikationstabelle fördert das logische und strukturierte Denken. Somit nimmt eine solide Festigung der einzelnen Einmaleins – Reihen einen festen Platz im Unterricht ein. ?Wer das Einmaleins sicher beherrscht, kann sich auf schwierigere Aufgaben konzentrieren, ohne Zeit mit Grundrechenarten ...
https://grundschul-blog.de/der-lautlesetutor-innovative-lesediagnostik-zu-besseren-preisen/
Liebe Lehrkräfte, wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen: Wir präsentieren ein neues, einfaches und günstigeres Preismodell des Lautlesetutors. Grundsätzlich habt ihr die Auswahl zwischen zwei Produkten: LaLeTu Diagnose: das reine Diagnosetool zur Erhebung der Leseleistung LaLeTu Lesen: die Komplettlösung für Diagnose inklusive passgenauer Leseförderung LaLeTu Lesen bieten wir euch in zwei voll funktionsfähigen Ausprägungen an. Die Plus-Version unterscheidet sich von der ...
#Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Diagnose #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Lautlesetutor #Diagnosetool #LaLeTu
Liebe Lehrkräfte, in unserer Blogreihe zur Demokratiebildung haben wir ein ganz besonderes Highlight für euch! Wir haben ein fröhliches und buntes Wimmelbild gestaltet, das ihr kostenlos herunterladen oder sogar als Plakat für euer Klassenzimmer gewinnen könnt. Das Wimmelbild ist nicht nur ein farbenfroher Hingucker, sondern bietet auch eine Fülle an Möglichkeiten, die Themen Vielfalt und Gemeinschaft im Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten. Im ...
#Deutsch #Sachunterricht #Grundschule #Unterrichten #Plakat #Demokratie #Vielfalt #Wimmelbild #Religion/Ethik #demokratische Bildung #didaktische Hinweise
https://papillionisliest.com/2023/04/21/jean-luc-englebert-jan-der-kleine-maler/
Jan darf als kleiner Helfer eines großen Lehrmeisters im Malatelier mithelfen. Die meiste Zeit schaut er vielmehr dem Meister zu, denn als Jüngster darf er erst später das Handwerk der Malerei erlernen, Pinsel anspitzen und Fischreste für Leim anrühren. Im Mittelalter mussten die Farbpigmente noch gemörsert und mit Leinöl angemischt werden. In seinem Zimmer experimentiert er selbst mit Farbe und zaubert eigenen Kunstwerke auf seiner Staffelei. Eines Tages bekommt der große ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Farbkreis #Farbenlehre #Malerei #Künstler #Farben mischen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de