In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Mal. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Mal in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.02.2025, 14:45 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/03/erzaehl-und-malheft-die-kleine-fliege-zappelbein
Mit dem Vorlesen von Geschichten entwickeln wir frühzeitig das Interesse bei unseren Mädchen und Jungen an Lektüren. So machen wir sie behutsam auf das Lesen und auf Bücher neugierig. Für unsere jüngeren Mädchen und Jungen ist das Buch Die kleine Fliege Zappelbein eine wunderbare, lehrreiche Geschichte mit überaus liebenswerten Illustrationen. ?Die kleine Fliege ist anders als die anderen Tiere. Sie zappelt ständig herum. Dabei stört sie die anderen Tiere, die spielen ...
25.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fruehlingshafte-lesespur-differenzierte-uebung-zum-lesen/
Eine abwechslungsreiche und spannende Leseübungsform ist die Lesespur. Hierbei werden gleich mehrere Kompetenzen gleichzeitig angesprochen. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert genau zu lesen, genau hinzuschauen, logisch zu denken und dann am Ende noch die Bilder folgerichtig aufzukleben. Eine Lesespur kann gemeinsam mit der Klasse oder auch in Einzelarbeit bearbeitet werden. Arbeit mit der Lesespur Eine Lesespur kann gemeinsam mit der Klasse oder auch in Einzelarbeit bearbeitet ...
#Lesen #Deutsch #Unterrichten #Frühling #Lesespur #Lesepakt #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #differenziertes Lesen #Leseunterricht #Leseübung #KlettLesepakt
08.03.2020, 16:45 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/03/einmaleins-spielerisch-ueben-die-kernaufgaben/
1mal11mal21mal51mal10Spielfelder Bei uns geht’s im Moment morgens zu wie in einem Ameisenhaufen, weil alle Kinder, sobald sie im Zimmer sind, an die Einmaleins-Spiele stürmen. Bis jetzt haben wir nur das 1mal1 und das 1mal2 gelernt und die Kinder sind noch ganz heiß auf das Üben. Da wir eine Ganztagsklasse sind, ist es mir besonders wichtig, jeden Tag viel zu üben und das am besten mehrfach über den Tag hinweg. Manche Kinder kommen erst um 17:30 Uhr nach Hause, da ist einfach nicht ...
#2. Klasse #Mathe #Freiarbeit #Einmaleins #Kernaufgaben
08.02.2020, 21:33 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/08/lesen-in-klasse-2-3-hanno-malt-sich-einen-drachen-ix/
// Was ist mit Hanno los? Hanno traut sich viel zu wenig zu. Immer denkt er, er kann ja doch nichts. Auch auf einen Baum ist er noch nie geklettert. Doch gemeinsam mit dem kleinen Drachen traut er sich. Gemeinsam sitzen sie dann auf dem Baum, doch wie kommt man wieder runter ... Der Fragesatz bezieht sich auf das neunte Kapitel. 🦖 Viel Spaß weiterhin! Eure Beate 😊 Hanno malt sich einen Drachen IX Hanno malt sich einen Drachen ...
05.02.2020, 21:29 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/02/05/lesen-in-klasse-2-3-hanno-malt-sich-einen-drachen-viii/
// Es geht weiter: Der kleine Drache bestaunt Hannos Bild über seinem Bett. Doch Hanno meint, er könnte nicht gut malen. Der Drache überredet Hanno, doch zu malen. Und schließlich malen die beiden viele Bilder gemeinsam ... Der Fragesatz bezieht sich auf das achte Kapitel. 🦖 Viel Spaß weiterhin! Eure Beate 😊 Hanno malt sich einen Drachen VIII Hanno malt sich einen Drachen VIII.pdf Adobe Acrobat Dokument 470.4 KB ...
23.12.2019, 12:04 Uhr
https://schulkater.de/nur-noch-einmal-schlafen-aber-heute-erstmal-zusammengesetzte-nomen/
Wir warten schon ganz gespannt auf Morgen und mein Sohn ist mega-aufgeregt…. aber heute gibt es hier erstmal beim Schulkater zusammengesetzte Nomen zum Üben. Das Arbeitsblatt wird von den Kindern ausgeschnitten, gepuzzlet und ins Heft geklebt. Zur Überprüfung vorm Reinkleben kannst Du ein Lösungsblatt erstellen oder, wenn Du nicht viele Schüler hast, rumgehen und selbst einen Blick darauf werfen Viel Freude und bis morgen Hier geht es zum Material – Der Materiallink
#Blog
11.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachts-logicals-fuer-den-grundschulunterricht/
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es sich um Rätsel, deren Lösung durch logisches Erschließen und Schlussfolgern gefunden werden müssen. Mithilfe einer Reihe von Aussagen oder Hinweisen, die oft miteinander verbunden sind, sollen die Kinder eine Ordnung herstellen oder eine ...
#Deutsch #Grundschule #Rätsel #Leseverständnis #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr #Knobeln #Bildkarte #Logik-Rätsel
03.04.2021, 13:31 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/03/mathematik-malnehmen-mit-10/
// Das Malnehmen geht weiter: Das Material kann als zusätzliche Übung eingesetzt werden, aber auch für den Förderunterricht kann es hilfreich sein. Durch Laminieren schafft ihr euch ein dauerhaftes haltbares Material für viele Anwendungen. Den Kindern werden Holzklammern mit Zahlen angeboten. So können sie das Einmaleins üben. 🔢 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Malnehmen mit 10 ...
16.04.2021, 19:43 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/16/fr%C3%BChlingszeit-lese-mal-aufgaben-vii/
// Das sinnerfassende Verstehen von Sätzen können hier die Mädchen und Jungen üben. Nach dem genauen Lesen können die Kinder malen. Das Material thematisiert wieder den Frühling im Übergang zum Sommer. 🐠 Das Material ist gut als kleine Zusatzübung im Unterricht integrierbar. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Frühling-Lesen-Malen VII Frühling-Lesen-Malen VII.pdf Adobe Acrobat Dokument ...
15.07.2025, 17:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/07/15/buchrezension-einmal-wow-einmal-oh/
Ich bin (vermutlich durch das BlueSky-Lehrerzimmer) auf das uralte Buch „Lesen in Silben“ gestolpert. Meine jüngste Tochter ist jetzt vier und auch jenseits der großartigen Anton-App saugt ihr Hirn Informationen in einer Geschwindigkeit auf, um die ich sie beneide. Das besondere an der Silbenfibel ist, dass sie Erstlesern die große Hürde nimmt: Wie verknüpfe ich Buchstaben zu Silben? Farblich hervorgehobene Silben („U-we“) erleichtern das erste Lesen ungemein. Das ...
#Rezensionen #Buchrezension #David Goggins #Lesefibel
03.09.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-hanno-malt-sich-einen-drachen
Für die Mädchen und Jungen in der Grundschule ist das Lesenlernen äußerst wichtig. Mit Gesamtlektüren können wir die Lesekompetenz fördern, machen aber zugleich die Kinder auch mit verschiedenen Lektüren und Themen vertraut und verbinden Alltags- und Sachsituationen damit. ? Der Unterricht kann so sehr vielseitig und bunt werden. Viele unterschiedliche Übungen bringen Abwechslung in den Schulalltag und vertiefen auch Schwerpunkte des Deutschunterrichts. Hanno malt ...
17.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/leitfaden-fuer-kindgerechte-suchstrategien-internet/
Die Recherche im Internet kann für Kinder von großem Nutzen sein, doch richtiges Suchen und die Ergebnisse anschließend passend zu bewerten will gelernt sein. Mit unserem Leitfaden für kindgerechte Suchstrategien wird es zum Kinderspiel! Antworten auf Kinderfragen Auf einige der vielen Fragen, die uns die Kinder tagtäglich stellen, haben wir oftmals keine zufriedenstellenden Antworten. Wie hoch ist der höchste Baum der Erde? Welcher Planet ist der größte? Warum verlieren nicht alle ...
#Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Kindersuchmaschine #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Internetrecherche #Suchstrategien
15.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/meine-drei-lieblingsuebungen-fuer-ruhe-und-konzentration-im-schulalltag/
In unserem lebhaften und oft schnelllebigen Schulalltag können Ruhe- und Konzentrationsübungen einen unschätzbaren Beitrag zum Wohlbefinden und zur Entwicklung unserer Schülerinnen und Schülern leisten. Sie sorgen für eine kurze Pause im Schultrubel, um Kräfte zu sammeln und sich erneut zu fokussieren. Zugleich sind solche Übungen eine wirksame Methode zur Stressreduktion. Sie schaffen eine Atmosphäre der Gelassenheit im Klassenzimmer, die für das emotionale Gleichgewicht der Kinder ...
#Spiele #Konzentration #Dies und Das #Schulalltag #Ruhe #Das Grundschuljahr
15.05.2020, 23:02 Uhr
https://schulkater.de/einmaleinsreihen-mit-2-4-5-und-8-im-matheheft-gestalten/
Hier siehst Du ein paar weitere Ideen, die man zu den Einmaleinsreihen im Heft ergänzen kann. Delfinaufgaben, Faltheft und Legekarten haben wir beim Einmaleins der 3 und 6 hergenommen (siehe letzter Artikel). Für das Einmaleins der 2 und 5 eignet es sich, dass die Kinder Delfinaufgaben selbst suchen und eigene Aufgaben stempeln (Foto links). Beim Einmaleins der 4 und 8 habe ich einen Legekreis in die Mitte kleben lassen. In unserem Heft haben wir den des Einmaleins’ der 4 genommen ...
#Blog
16.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-checklisten-medienkompetenz/
Mini und Max unterstützen eure Kinder gerne beim Umgang mit Medien. Zu den verschiedensten Themen gibt es Checklisten, die die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel beim Recherchieren, Abspeichern von Dateien oder bei Videoaufnahmen nutzen können. Hier zwei Beispiele: Die Checklisten werden in unterschiedlichen Klassen angeboten und decken verschiedene Themen ab. Checklisten aus Klasse 2: Mathekonferenz durchführen Informationen sammeln Lern-Apps nutzen Checklisten aus Klasse ...
#Mathematik #Computer #Erklärvideo #Medienkompetenz #Unterrichten #Tablet #Recherche #Checkliste #MiniMax #Medienbildung/Informatik #Informationen sammeln
16.10.2022, 14:22 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/10/16/halloween-read-and-colour-lies-mal-blatter-grundschule-englisch/
Spätestens am 31. Oktober gruselt es sich auch in den Klassenräumen. Im Englischunterricht wird das Thema im interkulturellen Kontext noch intensiver in den Blick genommen. Schließlich hat das Fest des Grauens seinen Ursprung in Irland, wennauch es in seiner Popularität durch die amerikanischen Bräuche verstärkt wurde. Diese Lese-Mal-Blätter für den Englischunterricht zum Thema „Halloween“ eignen sich besonders gut als differenzierte Hausaufgabe oder als Material für ...
#Englisch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Hausaufgaben #Vertretungsstunden #Englischunterricht #Leseverständnis #Halloween #Kopiervorlagen #Arbeitsblätter #Lies-mal-Blätter
02.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/02/begleitmaterial-zu-hanno-malt-sich-einen-drachen
Für die Mädchen und Jungen in der Grundschule ist das Erlernen des Lesens äußerst wichtig. Mit Gesamtlektüren können wir die Lesekompetenz fördern, machen aber zugleich die Kinder auch mit verschiedenen Lektüren vertraut und verbinden Alltags- und Sachsituationen damit. ?Der Unterricht kann so sehr vielseitig und bunt werden. Viele unterschiedliche Übungen bringen Abwechslung in den Schulalltag und vertiefen auch Schwerpunkte des Deutschunterrichts.„Hanno malt sich ...
21.06.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-den-neuen-minibuechern-einmaleinsreihen-ueben-mit-spass-zum-erfolg/
Die Einmaleinsreihen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Minibuch #Unterrichten #Einmaleins #MiniMax #Distanzunterricht #Wechselunterricht #Einmaleins üben #Einmaleinsreihen
27.06.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mathematische-lesespurgeschichte-im-zoo/
Schnitzeljagd im Klassenzimmer Meine mathematische Lesespurgeschichte ist eine Art Schnitzeljagd im Klassenzimmer, mit der auf besonders motivierende Weise das genaue Lesen geschult werden kann. Hierfür spielt das Niveau der Schülerinnen und Schüler eine wichtige Rolle. Sie sollen auf keinen Fall über- oder unterfordert werden. Daher habe ich für Klasse 4 eine Zweifachdifferenzierung vorgenommen. Die Schülerinnen und Schüler bekommen ein Arbeitsblatt mit nummerierten Textabschnitten, ...
#Mathematik #Lesen #Zoo #Klasse 4 #Schnitzeljagd #Unterrichten #Lesespur #kostenlose Downloads #Lehrwerksunabhängig
10.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/achtung-achtung-anoki-waechst-in-die-klasse-5/
Die beliebten Anoki-Übungshefte bieten jetzt noch mehr! Vermutlich kennt ihr unsere bewährten Anoki-Übungshefte zum selbstständigen Bearbeiten für Mathematik, Deutsch, DAZ, Englisch und Sachunterricht. Das breite Angebot für fast alle Fächer der Grundschule dehnt sich jetzt erstmals nach Klasse 5 aus. Gerade druckfrisch erschienen ist das Heft Richtig rechnen 5. Anoki Richtig rechnen wurde speziell entwickelt, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, wichtige ...
#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Übungsheft #Klasse 5 #Meine Anoki-Übungshefte #Richtig rechnen #Arbeitshefte #Mathematik in der Grundschule #Selbstkontrolle #Abenteurer Anoki #kostenlose Lösungen #mathematische Grundlagen #selbstständig üben
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Mal haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de