Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Malen - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Malen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Malen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Winterzauber: Kleine Lese-Aufgaben 3 ☃️

23.01.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/23/winterzauber-kleine-lese-aufgaben-3

Mit dieser kleinen Übungen können die Mädchen und Jungen Winterwörter ☃️ lesen und so ihre Lesefertigkeit festigen. Anschließend kann gemalt werden. In der Regel macht das Erst– und Zweitklässlern viel Spaß. Das einfach strukturierte Material ist als Fördermaterial geeignet. Nachdem die Kinder die Wörter genau gelesen haben, können sie das Gelesene als Bild malen. So wird das sinnerfassende Lesen geübt und die Kinder erlangen darin Sicherheit. Viel Spaß beim ...

Winterzauber: Einfaches Winterrätsel 3 ❄️

23.01.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/23/winterzauber-winterraetsel-einfaches-winterraetsel-3

Es gibt immer wieder Situationen im Unterricht, wo wir für besonders schnell arbeitende Kinder Zusatzmaterial brauchen. Oder wir suchen nach Material für eine Differenzierung im Unterricht. Genau für solche Bereiche passt dieses kleine Winter–Rätsel, gedacht für Klasse 1 und 2. ⛄️Die Mädchen und Jungen können hier mit den Anlauten Winterwörter bilden. Da es ja auch schon Kinder in Klasse 1 gibt, die gut lesen, können sie die Wörter ihren Mitschülern auch vorlesen. Ich habe ...

Englisch lernen mit einem Portfolio

23.01.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/englisch-lernen-mit-einem-portfolio/

Mit einem Portfolio dokumentieren die Lernenden ihre Sprachkenntnisse und den individuellen Lernfortschritt. Ein Portfolio ist eine Sammlung von Materialien, die im Laufe des Schuljahres entstehen. Hier zeigen wir euch, wie Portfolio-Arbeit mit dem neuen PLAYWAY ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) gelingt. PLAYWAY. Mein Englisch Portfolio Was ist ein Portfolio? Ein Portfolio dient der Dokumentierung der Sprachkenntnisse und des individuellen Lernfortschritts sowie dem Sammeln von ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Playway #Neubearbeitung #Sprachen lernen



Winterzauber: Einfaches Winterrätsel 1 ❄️

21.01.2024, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/21/winterzauber-einfaches-winterraetsel-1

Es gibt immer wieder Situationen im Unterricht, wo wir für besonders schnell arbeitende Kinder Zusatzmaterial brauchen. Oder wir suchen nach Material für eine Differenzierung im Unterricht. Genau für solche Bereiche passt dieses kleine Winter–Rätsel, gedacht für Klasse 1 und 2. ⛄️Die Mädchen und Jungen können hier mit den Anlauten Winterwörter bilden. Da es ja auch schon Kinder in Klasse 1 gibt, die gut lesen, können sie die Wörter ihren Mitschülern auch vorlesen. Ich habe ...

Winterzauber: Lese-Aufgabe 2 ☃️

17.01.2024, 07:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/17/winterzauber-lese-aufgabe-2

Mit dieser kleinen Übungen können die Mädchen und Jungen Winterwörter ☃️ lesen und so ihre Lesefertigkeit festigen. Anschließend kann gemalt werden. In der Regel macht das Erst– und Zweitklässlern viel Spaß. Das einfach strukturierte Material ist als Fördermaterial geeignet. Nachdem die Kinder die Wörter genau gelesen haben, können sie das Gelesene als Bild malen. So wird das sinnerfassende Lesen geübt und die Kinder erlangen darin Sicherheit. Viel Spaß beim ...

Winterzauber: Kleine Leseaufgaben 1 ☃️

11.01.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/11/winterzauber-kleine-leseaufgaben-1

Mit dieser kleinen Übungen können die Mädchen und Jungen Winterwörter ☃️ lesen und so ihre Lesefertigkeit festigen. Anschließend kann gemalt werden. In der Regel macht das Erst– und Zweitklässlern viel Spaß. Das einfach strukturierte Material ist als Fördermaterial geeignet. Nachdem die Kinder die Wörter genau gelesen haben, können sie das Gelesene als Bild malen. So wird das sinnerfassende Lesen geübt und die Kinder erlangen darin Sicherheit. Viel Spaß beim ...



A Winter Walk – eine Traumreise für den Englischunterricht

13.12.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/a-winter-walk-eine-traumreise-fuer-den-englischunterricht/

Heute möchten wir euch eine Traumreise für den Englischunterricht vorstellen. Gerade in der trubeligen Vorweihnachtszeit ist es schön auch ruhige besinnliche Momente im Klassenraum zu schaffen. Dafür haben wir basierend auf dem englischsprachigen Vorwissen von Grundschülern eine kleine Geschichte verfasst. Diese lädt die Kinder ein gedanklich in einen Moment von Gemütlichkeit und Weihnachtszauber einzutauchen. Vielleicht möchten eure Kinder einfach für ein paar Minuten den Kopf auf ...

#Englisch #Englischunterricht #Vorlesen #Unterrichten #Weihnachten #Vorweihnachtszeit #Lehrwerksunabhängig #Englischunterricht in der Grundschule #Entspannungsübungen #Traumreise #Traumreise Englisch #Winter Walk

Adventszauber: Kleinen Elch basteln

05.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/adventszauber-kleinen-elch-basteln

Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein kleiner Elch gestalten. ?Elche werden in der Adventszeit sehr gern gebastelt. ? Dieser hier ist besonders leicht herzustellen und kann so auch schon von sehr jungen Mädchen und Jungen gebastelt werden. Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton ...

Texterschließung eines Gedichts

29.10.2023, 16:36 Uhr
https://www.schulimpulse.de/texterschliessung-eines-gedichts/

Die nachfolgende komplexe Leistung rund um Wintergedichte zeigt, wie sich praktische, mündliche und schriftliche Anteile am Thema „Wintergedichte“ in einer 3. oder 4. Klasse realisieren und bewerten lassen (vgl. → Wetter, Thermometer und Wetterprotokoll). Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht oder Rondell angebahnt werden (vgl. auch ...

#Blog



Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Ganztagsschule und weiterer ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.10.2023)

16.10.2023, 13:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64634&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer 383. Sitzung am 12.10.2023 Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Ganztagsschule und weiterer ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter verabschiedet. Nach der bundesgesetzlichen Verankerung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung und Betreuung für Kinder im Grundschulalter liegt es in der Zuständigkeit der Länder, den qualitativen Rahmen für die Ganztagsangebote in den Ländern ...

Lesezeichen

15.10.2023, 18:01 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=6222

Halli Hallo, Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Im Shop gibt es jetzt ein wachsendes Paket mit Lesezeichen. Die Kinder lesen und malen anschließend das jeweilige Feld des Lesezeichens an. Derzeit sind die Themen „Halloween, Herbst und Weihnachten“ im Paket enthalten. Neue Themen folgen nach und nach. Bis einschließlich Dienstag sind die Lesezeichen zum Kennenlernpreis im Shop. Auch habe ich die Herbstferienwimpel und das Mini-Halloween-Büchlein momentan im Shop runtergesetzt. ...

#Uncategorized

Tagesablauf auf Deutsch | Wortschatz & Sätze | Deutsch A1, 08/20

12.09.2023, 12:09 Uhr
https://deutschlernerblog.de/tagesablauf-auf-deutsch-deutsch-lernen-a1-thema-8/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Tagesablauf auf Deutsch Sprich über deinen Tagesablauf auf Deutsch: Was machst du an einem normalen Tag? Um wie viel Uhr stehst du auf? Wann gehst du aus dem Haus? Von wann bis wann arbeitest du? Wann kommst du wieder nach Hause? Was machst du am Nachmittag? Um wie viel Uhr gehst du ins Bett? Im achten Teil unserer Reihe Deutsch lernen A1 nach Themen lernt ihr, wie ihr die wichtigsten Informationen über einen normalen Tag in eurem Leben gebt. Der Beitrag ...

#Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Prüfungsvorbereitung Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen A1 #Deutsch A1 online lernen #Deutsch für Anfänger #Deutsch für Flüchtlinge #Deutsch lernen A1 Themen #Deutsch lernen gratis #Deutsch lernen kostenlos #Deutsch lernen online #Deutschkurs A1 #Deutschkurs online #Wortschatz Deutsch A1 #Deutsch lernen #Deutsch für den Beruf #Thema Tagesablauf



BMBF-Metavorhaben: Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft

22.08.2023, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64449&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ziel der Förderrichtlinie „Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“ ist es, die sprachliche Bildung der in Deutschland lebenden Menschen zu sichern und zu verbessern, Instrumente für die Unterstützung von Lernenden zu entwickeln und in ihren Wirkungen zu erforschen. […] Besonders wichtig sind dabei die Schnittstellen zwischen den Bildungseinrichtungen, den Teilsystemen des Bildungswesens und zwischen den Bildungsetappen. Die geförderten Projekte untersuchen ...

Erste Wochen in der Schule – Das kleine WIR in der ersten Klasse

01.08.2023, 10:42 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/08/01/erste-wochen-in-der-schule-das-kleine-wir-in-der-ersten-klasse/

Die ersten Schulwochen nach der Einschulung bekommen Kinder Zeit, um anzukommen und ihre Klassenkameraden kennen zu lernen. Bei der Zusammenstellung der Aufgabenformate wurde darauf geachtet, dass die Arbeitsblätter Gesprächsanlässe bieten, wie gemeinsam gelernt werden kann, dass das WIR-Gefühl, sprich das Zusammengehörigkeitsgefühl in Verbindung mit Achtsamkeit, möglichst groß wird und bleibt.Diese 15 Arbeitsblätter sind an das Bilderbuch „Das kleine WIR in der 1. Klasse“ ...

#Unterrichtsmaterialien #schulstart #Einschulung #Schulanfang #Soziales Lernen #Klassengemeinschaft #Wir-Gefühl #Erste Schulwochen #Das kleine WIR

Mutmachsteine in der Grundschule

20.06.2023, 17:35 Uhr
https://materialwiese.de/2023/06/mutmachsteine-in-der-grundschule.html

Heute möchte ich euch eine tolle und etwas kostengünstigere Alternative zu den kleinen Mutmachmonstern zeigen, die ihr ganz einfach selbst zu Hause oder auch mit einer Klasse in der Grundschule umsetzen könnt: lustige bunte Mutmachsteine. Im folgenden Beitrag findet ihr eine kurze Anleitung zur Herstellung der kleinen Mutmachmonster und alles, was ihr dafür benötigt. Ihr braucht: Steine (möglichst glatt und hell) Acrylstifte mit guter Deckkraft Wackelaugen Sekundenkleber (oder ...

#IKEA #Alle Beiträge #Mut #Growth Mindset



Mit Lernheften arbeiten: Mein erster Schultag

05.06.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/05/mit-lernheften-arbeiten-mein-erster-schultag

Bald ist es wieder soweit, viele Mädchen und Jungen sehen ihrer Einschulung im Sommer mit großer Neugier und Vorfreude entgegen. Sie sind stolz darauf, nun endlich ein Schulkind zu werden. ???? Und sicher üben die Kinder schon fleißig das Schreiben ihres Namens, das Zählen und vieles mehr. Vielleicht haben sie schon einen Schulranzen ausgesucht und natürlich freuen sie sich auf ihre Schultüte.Die ersten Tage und Wochen in der Schule werden dann für die Schulanfänger*innen ...

Der Wochenplan als Classroommanager

12.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-wochenplan-als-classroommanager/

Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen mich dann fragend an. Eine Besonderheit des Montages, denn an den restlichen Tagen wissen sie ganz genau, was zu tun ist. Dem Wochenplan sei Dank. Dieser liegt aber noch auf meinem Pult. In der Regel bereits seit Freitag fix und fertig gerichtet. Für jedes Kind einen Stapel. Ganz oben darauf der eigentliche Plan, ...

#digital #Hausaufgaben #Wochenplan #Unterrichten #Differenzierung #Classroom Management #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #kostenloser Download

Der Weg zur verbundenen Schrift – Graphomotorik im Grundschulunterricht

05.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/handschrift-verbessern-uebungen/

Grundschrift, Vereinfachte Ausgangsschrift, Schulausgangschrift: Immer wieder sind die verschiedenen Schreibschriften Grundlage für hitzige Diskussion an Grundschulen und darüber hinaus. Dabei ist doch unsere Zukunft digital. Brauchen unsere Kinder zukünftig überhaupt noch eine verbundene Handschrift? Oder wird diese in einigen Jahren ohnehin von der Spracherkennung abgelöst? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #schreiben lernen #Unterrichten #Schrift #Niko #Handschrift #Handschreiben



Im Frühling: Lesen von Frühlingswörtern 3 ️

09.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/im-fruehling-lesen-von-fruehlingswoertern-3

Wie jede Jahreszeit, so ist auch der Frühling mit vielen Projekten eine aufregende Zeit für unsere Mädchen und Jungen. Auch fächerübergreifend können viele Übungen das Thema aufgreifend und so spannend machen. So sind auch diese Frühlingswörter zum Lesen und Malen passend dazu gedacht. ?️Um die Lesekompetenz zu stärken, steht das Lesen von Anfang an in der Grundschule im Mittelpunkt. Sicher gibt es schon in Klasse 1 Kinder, die diese Übung als Zusatzaufgabe gerne annehmen. Die ...

Im Frühling: Lesen von Frühlingswörtern 2

06.04.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/06/im-fruehling-lesen-von-fruehlingswoertern-2

Wie jede Jahreszeit, so ist auch der Frühling mit vielen Projekten eine aufregende Zeit für unsere Mädchen und Jungen. Auch fächerübergreifend können viele Übungen das Thema aufgreifend und so spannend machen. So sind auch diese Frühlingswörter zum Lesen und Malen passend dazu gedacht. ?Um die Lesekompetenz zu stärken, steht das Lesen von Anfang an in der Grundschule im Mittelpunkt. Sicher gibt es schon in Klasse 1 Kinder, die diese Übung als Zusatzaufgabe gerne annehmen. Die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Malen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalLesenWinterGedichtPortfolioTiereWeihnachtenWörter