Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Martin - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Der achtzehnte Elefant 29.05.2020, 02:42 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2124-der-achtzehnte-elefant.html

Ein Mann stirbt und hinterlässt seinen drei Söhnen siebzehn Elefanten. Im Testament steht, dass der älteste Sohn die Hälfte, der zweite ein Drittel und der dritte Sohn ein Neuntel bekommen soll. Die Söhne wissen nicht, wie sie teilen sollen. Sie befürchten, dass sie einen Elefanten in zwei Teile schneiden müssen und beginnen zu streiten. "Unser Vater war so dumm, er hätte uns nicht in eine so schwierige Lage bringen dürfen", jammern sie.

I have a dream - speech 28.05.2020, 11:00 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78444

Anhand der Rede von Martin Luther King soll das Thema Apartheid / Menschenrechte behandelt werden.

Minusaufgaben in Spalten (weniger) 28.05.2020, 00:05 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/minusaufgaben-in-spalten-weniger.html

und in der Fülle möchte ich hier gerne noch differenzierenund so habe ich auch diese Arbeitsblätter noch vorbereitet...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 14. Subtraktion ZR 20Kopfrechnen "Minusaufgaben in Spalten weniger"



Minusaufgaben in Spalten 1 28.05.2020, 00:02 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/minusaufgaben-in-spalten-1.html

hier jetzt noch einmal die besprochenen Minusaufgaben sortiert und doch alle auf einem Arbeitsblattzum Kopfrechnen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 14. Subtraktion ZR 20Kopfrechnen "Minusaufgaben in Spalten"

Kopfrechen im ZR bis 20 teilweise mit Übergang plus und minus 26.05.2020, 08:45 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit_79.html

und natürlich hier jetzt auch die Sammlungmit Plus- und MinusaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. Subtraktion "48 Aufgaben plus und minus mit Ü"

Kopfrechen im ZR bis 20 teilweise mit Übergang minus 26.05.2020, 08:31 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit_26.html

hier jetzt die entsprechenden Kopfrechenblätter zu den Minusaufgabenund die Erfahung zeigt, dass es eine Hürde darstellt,von einer ZE-Zahl auch Z und E abzuziehenwir haben intensiv im zweiten Zehner gerechnet und werden das jetzt auch noch einmal aufgreifen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de  und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 14. Subtraktion ZR 20Kopfrechnen "48 Aufgaben minus mit Ü"



Kopfrechen im ZR bis 20 teilweise mit Übergang plus 26.05.2020, 08:22 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-teilweise-mit.html

hier jetzt noch die Kopfrechenblätter mit gemischten Aufgabentypen und schon ist es nicht mehr so einfach...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20Kopfrechnen "48 Aufgaben plus mit ZÜ"

Plättchenmengen vergleichen 25.05.2020, 14:50 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/plattchenmengen-vergleichen.html

auch diese Übung lässt sich gut mit Plättchen gestaltenund es kann geschätzt werden, bevor man eine Vermutung äußert,welches die größere Menge sein wird...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20 "Plättchen vergleichen kleiner-größer"

Zahlen bis 20 zusammensetzen 25.05.2020, 14:45 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/zahlen-bis-20-zusammensetzen.html

auch eine gängige Übung,die ich in der Schule immer mit Plättchen,bündeln und so dem handelnden Umgang verbinden würdeich hoffe, dass auch zu Hause das Handeln nicht zu kurz kommen wird...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Einführung der Zahlen bis 20"große Zahlen zusammensetzen" 



addieren über den Zehner mit Rechenweg bis zur 10 24.05.2020, 15:52 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addieren-uber-den-zehner-mit-rechenweg.html

ich vermute, dass meine Kinder wirklich sehr individuelle Wegebeim Rechnen über die Zehn gehen und teilweise sehr ungewöhnliche Rechentricks nutzendas Rechnen bis zur 10 sollen sie aber möglichst verstanden habenund so werde ich zur Vertiefung diese Aufgabenblätter noch einsetzen...die Erfahrung hat gezeigt, dass das Zwanzigerfeld den wenigstens Kinder hilft,sie brauchen es schlicht nichtund so kann man es ja auch weglassen...hier habe ich auf 4 Arbeitsblättern alles möglichen ...

Classcraft im Unterricht #2 – Storymodus und Fernunterricht 24.05.2020, 12:11 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/05/24/classcraft-storymodus/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Fernunterricht #Classcraft

Kopfrechen im ZR bis 20 ohne Übergang plus und minus 24.05.2020, 09:11 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-ohne-ubergang_73.html

und hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten ZehnerLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst Rechenblattgenerator (per Einstellung verändert)hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 15. Addition u. Subtraktion"48 Aufgaben plus und minus ohne Ü"



Kopfrechen im ZR bis 20 ohne Übergang minus 24.05.2020, 09:07 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-ohne-ubergang_24.html

hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten ZehnerLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst Rechenblattgenerator (per Einstellung verändert)hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 14. Subtraktion ZR 20Kopfrechnen"48 Aufgaben minus ohne Ü"

Kopfrechen im ZR bis 20 ohne Übergang 24.05.2020, 08:32 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-ohne-ubergang.html

hier jetzt eine Arbeitsblättersammlung,wo die Aufgabentypen gemischt sind, aber alle ohne Übergang(anders als beim Rechnen im zweiten Zehner,wo die Aufgaben immer ZE plus E sind)zum wiederholenden Üben eigenen sie sich natürlich gut,aber ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen,dass man Kinder, die sicher rechnen, auch in dieser besonderen Zeit nicht mit Schreibaufgaben versorgen sollte,die ihnen die Freude an der Mathematik verderben...aus meiner Sicht sind sie gut ...

Kopfrechen im ZR bis 20 ohne Übergang plus 24.05.2020, 08:32 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/kopfrechen-im-zr-bis-20-ohne-ubergang.html

hier jetzt eine Arbeitsblättersammlung,wo die Aufgabentypen gemischt sind, aber alle ohne Übergang(anders als beim Rechnen im zweiten Zehner,wo die Aufgaben immer ZE plus E sind)zum wiederholenden Üben eigenen sie sich natürlich gut,aber ich werde nicht müde, immer wieder zu betonen,dass man Kinder, die sicher rechnen, auch in dieser besonderen Zeit nicht mit Schreibaufgaben versorgen sollte,die ihnen die Freude an der Mathematik verderben...aus meiner Sicht sind sie gut ...



Bibi und Tina - Suchsel (Wortsuchrätsel) 22.05.2020, 08:46 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_103203.html

Suchworträtsel "Bibi und Tina" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MARTINSHOF BAUERNHOF AUSMISTEN TIERARZT ZAUMZEUG FOHLEN HENGST KOPPEL SATTEL EUTER STUTE MOPED STALL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_103203.html

die Einführung der Zahlen bis 20 ein Selbstlernheft 21.05.2020, 23:48 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/die-einfuhrung-der-zahlen-bis-20-ein.html

im Augenblick ist es besonders schwierig,neue Inhalte einzuführen, wenn die Kinder nicht alle an den gleichen Themen arbeiten...während bei mir einige Kinder im Zahlenraum bis 20 jetzt schon sicher unterwegs sind,ist dieser Zahlenraum für manche Kinder jetzt erst einzuführendafür habe ich jetzt ein Selbstlernheft vorbereitet,das die Kinder zu Hause und in der Schule nutzen könnenund so gibt es zu jedem Aufgabentyp immer zwei Seiten,eine für das Arbeiten zu Hause und die eine für die ...

Spiegelbilder finden 21.05.2020, 22:12 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/spiegelbilder-finden.html

mit dieser Aufgabenstellungkonnte ich den Kindern eine Freude machen,sie haben fleißig mit den Spiegeln gearbeitetund die richtigen Spiegelbilder auch gefundenich überlege, ob ich sie auch Spiegelbilder zeichnen lasse,aber das ist natürlich für die Erstklässler noch recht schwierigLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und einsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometriespiegelnMuster spiegeln"das Spiegelbild finden"



Addition im ZR 20 mit Übergang Rechenkärtchen 20.05.2020, 23:47 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/addition-im-zr-20-mit-ubergang.html

hier jetzt noch die Rechenkärtchen,die man schnellen Rechnern anbieten kann,um Additionsaufgaben auch im Heft rechnen zu können.LG Gille Illustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften  hier die Ansicht  und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 12. Addition ZR 20Material"3 Plusaufgaben mit ZU zum Rechnen im Heft"

Knobelaufgaben mit Zahlenkarten 13.05.2020, 13:39 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/knobelaufgaben-mit-zahlenkarten.html

die Zeit bringt es mit sich,dass den Kindern viel Übungsmaterial angeboten wirdund wenig zum Knobeln...hier braucht man Anregungen, Hilfen und Partnerund damit ist es im Augenblick oft raus, aus dem was geht(ein Jammer)ich bin gerade mal Knobelideen nachgegangenund habe diese Idee in einer Knobelkartei für Klasse 1aus dem Schroedelverlag gefundenund umgesetzt...ich könnte mir vorstellen, dass man so etwas auch zu Hause bearbeiten und es als Zusatz angeboten werden kann.In ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleZahlenMinusPlusWordAbenteuerWahlZahlenraumÜbergang