Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Martin - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Martin. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Martin in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Herbstideen: Bunte Blätter aus Zeitungspapier 06.09.2020, 02:26 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/06/herbstideen-bunte-bl%C3%A4tter-aus-zeitungspapier/

// Für die Herbstdekoration sind diese bunten Blätter 🍂 passend und auch eine nette Ergänzung für weitere Fensterbilder wie Igel 🦔und Pilze.  Und auch jüngere Kinder können diese Arbeit schon: Eine Tageszeitung wird mit bunten Herbstfarben eingetuscht. Nach dem Trocknen wird auch die Rückseite so getuscht. Wenn alles gut getrocknet ist, können die Blätter mit Hilfe von Vorlagen/Schablonen ...

Logik gefragt: Wer wohnt in welchem Haus? 11.08.2020, 15:42 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78622

Im Jenseits (Gemeinde St. Martin, Oberösterreich) wohnen in sieben Häuser sieben Nationen friedlich nebeneinander. Die Bewohner haben verschiedene Berufe,... Jedes Haus hat eine andere Farbe. Lies die Sätze genau und trage die richtigen Aussagen in die Tabelle ein.

Die Reformation - Suchsel (Wortsuchrätsel) 11.08.2020, 09:58 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_111361.html

Suchworträtsel "Die Reformation " mit folgenden versteckte Suchwörtern: DREISSIGJAEHRIGERKRIEG WESTFAELISCHERFRIEDEN PRAGERFENSTERSTURZ GEBIETSERWEITERUNG MARTINLUTHER PROTESTANTEN HUNGERSNOETE REFORMATION MACHTAUSBAU KATHOLIKEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum Thema Reformation. Schreibe sie auf der Rückseite auf.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_111361.html



"Schule als Lebensraum - auch in Corona-Zeiten" - Online-Forum der DGBV am 07.08.2020, 11-13 h 07.08.2020, 11:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1135&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Save the Date! Freitag, 7. August, 11 Uhr: Online-Forum der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung "Schule als Lebensraum - auch in Corona-Zeiten", unter anderem mit Dorit Stenke, Staatssekretärin für Bildung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein, Jan-Martin Wiarda und Kai Maaz (DIPF) - im Livestream auf dem BildungsserverKanal auf YouTube. 

Aufgabenfamilien im ZR 6 (Material) 09.07.2020, 14:55 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/07/aufgabenfamilien-im-zr-6-material.html

hier jetzt auch noch Material zum Laminieren, um Aufgabenfamilien im Zahlenraum bis 6 zu trainieren...hier könnten auch Plättchen gut zum Legen und Handeln genutzt werdenund auch hier lässt es sich gut auf eine passende Versprachlichung achten LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Aufgabenfamilien im ZR bis 6"

Aufgabenfamilien im ZR bis 6 (Arbeitsblätter) 09.07.2020, 14:50 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/07/aufgabenfamilien-im-zr-bis-6.html

hier jetzt ein paar Arbeitsblätter zu Aufgabenfamilienim Zahlenraum bis 6wenn die Zahlzerlegungen alle sicher sitzen,dann kann man damit beginnen,Aufgaben zu den Zerlegungen zu findenhier ist sicher handeln gefragtund auch die Versprachlichung finde ich an dieser Stelle sehr wichtigLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6 "3 AB Aufgabenfamilien im ZR bis 6"



Mathe im 2. Schuljahr bis zu den Herbstferien 07.07.2020, 12:47 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/07/mathe-im-2-schuljahr-bis-zu-den.html

wir werden uns alle Gedanken machen,wie man im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam mit den Kindern starten kann,denn der Lernstand wird sehr verschieden seinund das gesamte Drumherum bleibt unwägbar...für mich war es jetzt ein erster Schritt,die Arbeitsergebnisse der Kinder aus den letzten beiden Schulwochen auszuwertenund mir über eine Liste einen Überblick zu verschaffen,für welche Bereiche es Material geben muss,damit alle Kinder dort abgeholt werden können,wo sie jetzt stehen... ...

Nomen für Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge 20.06.2020, 22:57 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/nomen-fur-menschen-tiere-pflanzen-und.html

hier ist jetzt Wortmaterial den verschiedenen Gruppen zuzuordnenund das Bildmaterial, das für die Einführung gut nutzen kannist auch so ausgewählt, dass es diesen Gruppen zuzuordnen ist...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 2Sprache untersuchen "2 AB Nomen sortieren"

den richtigen Artikel zum Wort finden 20.06.2020, 22:44 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/den-richtigen-artikel-zum-wort-finden.html

hier müssen die Nomen gelesen werden,zu denen dann der richtige Artikel zu finden ist...das Wortmaterial ist fast vollständig eine Auswahlaus dem neuen Grundwortschatz aus NRW LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dehier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 2Sprache untersuchen"6 AB Begleiter finden"



Nomen - Namenwort (Tafelaushang) 20.06.2020, 22:16 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/nomen-namenwort-tafelaushang.html

in der letzten Wochen werden wir das Thema "Nomen"noch ansprechen und das Material für die Erarbeitung ist jetzt fertig ...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Sprache untersuchen"Nomen Namenwort Tafelaushang" 

Die Reformation - Kreuzworträtsel 15.06.2020, 22:21 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-reformation_69118.html

Kreuzworträtsel "Die Reformation" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Stadt, in der 1555 Religionsfriede geschlossen wurde → AUGSBURG Nachname eines weiteren Reformators → CALVIN Feuer, in dem man angeblich von Sünden gereinigt wurde → FEGEFEUER Bezeichnung für die von Luther begründete Glaubensrichtung → EVANGELISCH Stadt, in der Reichstag 1521 stattfand → WORMS Wurde über Luther vom Kaiser verhängt → REICHSACHT religiöses Werk, ...

Nomen - Tafelaushang 09.06.2020, 19:39 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/nomen-tafelaushang.html

in den letzten beiden Schulwochen werden wir uns noch mit den Nomen beschäftigenund heute habe ich mich schon einmal um den Tafelaushang gekümmertund ihn in verschiedenen Formaten erstellt... LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1 Sprache untersuchen "Tafelmaterial Nomen"



Richtig fluchen im Unterricht! 08.06.2020, 21:16 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/06/08/richtig-fluchen-im-unterricht/

Vor einigen Jahren hatte ich Aha-Erlebnis: Martin Kramer erzählt in seinem Buch „Physik als Abenteuer“ davon, wie er Kuscheltiere im Unterricht benutzt. Innerlich verdrehte ich die Augen, sah mich schon mit einer Handpuppe und krächzender Stimme meinen letzten Rest an Ruf und Respekt verlieren. Erst, als ich mich ein wenig in sein Konzept vertieft und darüber nachgedacht habe, konnte ich der Sache angemessen begegnen: Und heute? Da habe ich mit Brúno und François gleich zwei ...

#Methoden #Unterricht #Fluchen

Kopfrechnen Plus und Minus ZR 10 05.06.2020, 00:02 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-und-minus-zr-10.html

und hier jetzt auch die Blätter zur Addition und Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1 5. Addition u. Subtraktion"10 AB 24 Plus- und Minusaufgaben"

Kopfrechnen Minus ZR 10 04.06.2020, 23:58 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-minus-zr-10.html

zur Sammlung gehören ebenfalls die Kopfrechenblätter zur Subtraktion...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 13. Subtraktion ZR 10Kopfrechnen"10 AB 24 Minusaufgaben"



Kopfrechnen Plus ZR 10 04.06.2020, 23:55 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/06/kopfrechnen-plus-zr-10.html

hier jetzt noch einmal eine Kopfrechenzettelsammlungund auch wenn es sich fast doppeltund ähnliche Kopfrechenblätter schon vorhanden sind,so habe ich die Blätter für ein paar Kinder aktuell erstelltund gebe sie jetzt hier auch zur Auswahl weiter...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.dePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 11. Addition ZR 10Kopfrechnen"10 AB 24 Plusaufgaben"   ...

Volale in Silben hören und eintragen 30.05.2020, 07:42 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/volale-in-silben-horen-und-eintragen.html

die Vokale zu hören ist bekanntlich nicht leichtund so ist es im Sinne der Rechtschreibung  als eine mögliche Kontrolle wichtig zu wissen,dass jede Silbe einen Vokal enthalten mussum hier zu trainieren ist diese Arbeitsblattsammlung entstandenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter  Illustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Silben"Silben klatschen-Vokale hören"

Vokale in Silben hören und eintragen 30.05.2020, 07:42 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/volale-in-silben-horen-und-eintragen.html

die Vokale zu hören ist bekanntlich nicht leichtund so ist es im Sinne der Rechtschreibung  als eine mögliche Kontrolle wichtig zu wissen,dass jede Silbe einen Vokal enthalten mussum hier zu trainieren ist diese Arbeitsblattsammlung entstandenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenBilder: designritter  Illustration: www.martinalengers.dehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Silben"Silben klatschen-Vokale hören"



Vokale in Wörtern hören (Hörübung) 30.05.2020, 07:38 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/vokale-in-wortern-horen-horubung.html

eine recht anspruchsvolle Hörübung...es werden Wörter gesprochen und die Kinder tragen die gehörten Vokalein den Silbenbögen einich habe immer 3 zweisilbige Wörter genanntund dann ein dreisilbigeswenn das für ausschließlich zweisilbige Wörter gebraucht wirdoder man zwei- und dreisilbige Wörter abwechseln möchte,dann gerne Bescheid geben,dann kann ich die Datei noch ergänzen...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die ...

Vokale in Kronen - Tafelaushang 30.05.2020, 07:34 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/05/vokale-in-kronen-tafelaushang.html

hier jetzt die Vokale zum Aushängen....LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Silben "Silben in Kronen Tafelaushang"


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Martin haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SilbenZahlenHerbstSchuljahrVokaleZahlenraumFerienLutherNomenBrief