In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Maske. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Maske in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.12.2020, 21:43 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_132348.html
Suchworträtsel "Wörter zum Thema Corona" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ANSTECKUNG INFIZIEREN ANSTECKEN MAßNAHME SCHüTZEN ABSTAND HUSTEN FIEBER TESTEN MASKE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 10 versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_132348.html
03.12.2020, 20:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_coronaschnelltests_88778.html
Kreuzworträtsel "Coronaschnelltests" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie viele Meter, sollte man von Fremden Personen Abstand halten ? → 1,5 Wo muss ich eine Erkrankung melden ? → GESUNDHEITSAMT Welche Maske schützt besser FFP2 oder FFP1 ? → FFP2 Bei wem werden die Impfstoffe als erstes getestet ? → TIEREN Die Impfstoffe kommen, bevor sie an die Bevölkerung verteilt werden zu einem...... → ZULASSUNGSVERFAHREN Woraus kann der Test entnommen werden, ...
02.12.2020, 14:22 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2020/12/02/jahresr%C3%BCckblick-2020/
2020 - Das jahr der ersten male // "Was für ein Jahr", könnte ich seufzen und den Rückblick damit kopfschüttelnd beenden. Doch ich sag lieber lachend: "Was für ein Jahr", und erzähle dir von den vielen "ersten Malen", die diese turbulente Zeit für mich und vielleicht auch für dich bereitgehalten hat. Lass uns zuerst einmal schauen, wo schlaubatz Anfang 2020 stand: Ich hatte meine zwei Produkte, die schlaubatz Sammelkiste und den ...
02.12.2020, 10:02 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-in-petto-schatzkiste-fuer-eltern-beschaeftigungsideen-fuer-die-weihnachtszeit/
Die Tage werden kälter, die Abende schnell dunkler, man verbringt automatisch viel mehr Zeit zu Hause. Und da momentan auch nicht so viele andere Aktivitäten möglich sind, haben wir das Gefühl, dass man als Eltern noch viel mehr als sonst “in Petto” für die Beschäftigung der Kids haben muss. Hier ein paar Tipps von uns: Geschichten-Adventskalender für Sprachassistenten: Wessen Kinder können Weihnachten nicht mehr abwarten und fragen täglich (oder auch mehrmals pro ...
#Blog #Freizeit #Jahreszeiten
24.11.2020, 18:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bund-laender-beratung-hybridunterricht-neue-regeln-fuer-schulen-in-corona-hotspots/
An diesem Mittwoch kommen Bund und Länder wieder zusammen, um über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu beraten. Im Fokus steht bei diesen Beratungen auch die Frage, wie es an den Schulen weitergeht. Kommt jetzt wieder Hybridunterricht? Wird die Maskenpflicht ausgeweitet? Was könnte noch beschlossen werden? Das Schulportal gibt einen Überblick.
#Eltern #Gesundheit #Schulkultur #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT
20.11.2020, 14:15 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_128517.html
Suchworträtsel "Coronasuchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DESINFEKTION QUARANTAENE MASSNAHMEN HOMEOFFICE LOCKDOWN ABSTAND HYGIENE MASKE VIRUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 9 versteckten Wörter !Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_128517.html
16.11.2020, 18:26 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/kreative-ideen-fur-den-adventskalender/
Jedes Jahr stellt sich uns und bestimmt auch Euch die Frage – was packen wir dieses Jahr für unsere Kinder in den Adventskalender? Jährlich beginnt die Grübelei von vorne – nicht nur Süßigkeiten, nicht zu teuer, idealerweise nicht aus Plastik (ab und zu drücken wir ein Auge zu), witzig und nicht allzu kurzlebig und vielleicht auch als Bastelei für die Weihnachtszeit geeignet. Puh! Gar nicht so einfach! Deshalb haben wir Euch vor kurzem auf Facebook und Instagram gefragt, ...
#Jahreszeiten #Adventskalender
24.10.2020, 12:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78892
Am 31. Oktober ist wieder einmal Halloween. Diesmal ist es aber ganz anders, als in den Jahren vorher. Das Material ist für das Zeichnen oder Basteln oder für Basisübungen in Informatik geeignet. Die Kinder dürfen garstige oder lustige Corona-Viren oder -Emojis gestalten, garstige oder lustige MNS-Masken zeichnen, einem Kürbis einen selbstgemachten MNS aufsetzen oder ein Corona-Virus basteln. Mit dem PC können sie mit Autoformen in Word oder mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm ...
22.10.2020, 13:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/ein-teil-der-klasse-floetet-im-blumenbeet/
Der Herbst stellt Schulen vor neue Herausforderungen. Wie sie mit Kälte, Maskenpflicht und Quarantäne umgehen – vier Lehrerinnen berichten.
#Mathematik #Unterricht #Didaktik #Unterrichtsentwicklung #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT
21.10.2020, 12:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/lueftungsstrategie-schule-coronavirus-lueften-oder-luftreiniger/
Mit den fallenden Temperaturen stellt sich die Frage, wie frische Luft in die Klassenräume kommt, wenn nicht ständig die Fenster sperrangelweit offenstehen können. Das Umweltbundesamt und die Kultusministerkonferenz setzten nun auf Stoßlüften alle 20 Minuten. Viele Wissenschaftler empfehlen außerdem den Einsatz von Luftreinigungsfiltern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was kosten solche Geräte? Und entfällt damit die Maskenpflicht? Das Schulportal gibt Antworten auf die wichtigsten ...
#Gesundheit #Umfrage #Schulkultur #Corona-Krise
03.10.2020, 09:43 Uhr
https://www.riecken.de/2020/10/tag-9-der-familienquarantaene-gedanken-zur-epidemie/
Ich wohne im Landkreis Cloppenburg. Das Infektionsgeschehen stellt sich zur Zeit bei uns so da:Die Inzidenz pendelt momentan so um die 40 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Cloppenburg ist ein Zentrum der fleischverarbeitenden Industrie. Auch Gemüseanbau ist hier ein großer Wirtschaftszweig, wobei 1kg Gemüse ja mittlerweile mehr kostet als teilweise 1kg Fleisch. Wir alle im Landkreis haben mit einem Ausbruch gerechnet. Mit einem Ausbruch in der Fleisch- oder Agrarindustrie. Der Ausbruch, um ...
#Allgemein #Gesellschaft #Familie #Kritik #Anekdoten #Corona #Durchseuchung #Lösung #Maßnahme #Quarantäne
24.09.2020, 00:01 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/971-vogel-des-monats-fischadler.html
Der Fischadler wurde in der Schweiz vor über 100 Jahren ausgerottet, sprich bis auf das letzte Individuum abgeschossen. Ein unrühmliches Kapitel, das leider auch andere Vögel und Tierarten betraf. Abschüsse wurden damals sogar mit Prämien belohnt. Im Jahr 1926 wurde der Fischadler unter Schutz gestellt, trotzdem konnte er sich bis heute nicht aus eigener Kraft wiederansiedeln. In Deutschland brüteten 2016 etwa 550 Fischadlerpaare. Neue Technologien wie die Satellitentelemetrie ...
23.09.2020, 12:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-wie-die-preistraegerschulen-mit-der-corona-krise-umgehen/
Die Corona-Pandemie hat die Schulen vor völlig neue Herausforderungen gestellt. Fern- und Hybridunterricht, die Arbeit mit Lernplattformen und anderen digitalen Tools, Unterricht mit Maske – all das ist ungewohnt. Doch viele Schulen haben sich in den vergangenen Monaten auf den Weg gemacht und neue Ideen entwickelt, die das Lernen und Lehren nicht nur für die Zeit der Pandemie, sondern auch nachhaltig verändern können. Das Schulportal hat bei drei Preisträgerschulen des Deutschen ...
#digitale Medien #Unterricht #Buch-Tipp #Corona-Krise
12.09.2020, 07:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/09/12/grundsaetze-der-paeedagogik/
Immer wieder begegnen mir Grundsätze von Erziehung, wie sich Lehrer:Innen auf keinen Fall zu verhalten haben und was absolute Tabus seien. Ich tue mich damit schwer. Wenn man sich überregional mit anderen Kolleginnen und Kollegen vernetzt, dann ist das in den allermeisten Fällen bereichend. Hin und wieder muss ich aber bewusst daran erinnern, wie heterogen die verschiedenen Schulen, Klassen und Kinder sind. Hier erklärt jemand ‚Lehrer haben in ihrer Rolle keine Vornamen!‘ um zu ...
#Schule!?! #Pädagogik #Grundsätze
12.09.2020, 05:55 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/09/12/schulanfang-und-klassenzimmer/
Am Montag beginnt die Schule wieder. Die Bilder nebenan haben wir noch vor den Ferien gezeichnet, damit wir am Schulanfang ein bisschen Farbe im Klassenraum haben. Coronabedingt ist vieles anderes als ich es mir wünschen würde, aber die Kinder hatten bei uns ja ab Juni Gelegenheit sich schon an vieles zu gewöhnen. Im Eingangsbereich muss Maske getragen werden, ebenso auf den Gängen, Im Klassenzimmer sollen die Kinder möglichst an ihren Plätzen ...
05.09.2020, 09:19 Uhr
https://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2020/09/corona-ampel.html
Corona - Ampel - pdfCorona - Ampel - doc Österreich versucht mit einem Ampelsystem duch den Herbst zu kommen. Die Ampelfarben gelten für alle Bereiche des öffentlichen Lebens, auch für die Schule. Am Plakat habe ich für Eltern und Kinder ganz knapp zusammengefasst, was die jeweilige Farbe für den Schulbesuch bedeutet. Bei Grün müssten Eltern noch keinen Mundschutz im Schulhaus tragen, wir haben aber schulintern beschlossen, dass Eltern im kommenden Schuljahr ausschließlich ...
04.09.2020, 08:38 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7766&cHash=82d85e50019f55ce288c5207fc21e6fc
Der Faszination des Weltalls mit den vielen offenen Fragen, den unerforschten Orten und Projektionsflächen für Wünsche und Träume kann kaum jemand entgehen. Astronautenanwärterin Dr. Insa Thiele-Eich nahm am Abend des 3. September 2020 rund 80 Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler, Elternvertretungen und weitere Gäste mit auf eine Mission ins MINT-Universum. Die Gastgeber, das rheinland-pfälzische Bildungsministerium und das Pädagogische Landesinstitut (PL), hatten im Rahmen der ...
#bildung-rp.de
03.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/testen-hilft-dem-subjektivem-sicherheitsgefuehl-schutzmassnahmen-dem-objektiven/
„Schon unsere repräsentative forsa-Umfrage zu Beginn der Schulöffnungen im Mai 2020 zeigte, dass 74 Prozent der Lehrkräfte gerne freiwillig regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden würden. Dies unterstützt ein positiveres, subjektives Sicherheitsgefühl. Bestmöglicher Schutz kann aber nur durch effektive Maßnahmen geboten werden. Deshalb fordern wir die Politik dazu auf, beständig entsprechend der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu prüfen, was umgesetzt werden muss, damit ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
03.09.2020, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste-2020/es-braucht-konkrete-standards-in-einem-stufenkonzept/
„Die Spielräume, die das Konzept durch vage Aussagen lässt, sind nicht geeignet, das unterschiedliche Vorgehen der Bundesländer zu vereinheitlichen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat nicht mehr getan, als die in den Ländern umgesetzten Maßnahmen nach dem Minimalkonsens zu durchforsten. Wir brauchen jedoch konkrete Standards, die sich zusammen mit der Entwicklung der Infektionslage zu einem Stufenkonzept kombinieren lassen. Nur so kann Transparenz geschaffen und Akzeptanz hergestellt ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
29.08.2020, 23:16 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_113145.html
Suchworträtsel "COVID-19" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DESINFEKTION ALLTAGSMASKE QUARANTäNE INFIZIERT PANDEMIE ABSTAND HYGIENE KONTAKT CORONA RISIKO LUNGE VIRUS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suchen Sie 12 Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_113145.html
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Maske haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de