Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Maske - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Maske. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Maske in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Das Glücksrad 2.0

05.12.2021, 05:01 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/05/das-glucksrad-2-0/

Dieses Schuljahr ging es hoch her bei der Auswahl von Referatsthemen, denn historische Persönlichkeiten wie Coco Chanel oder Elisabeth von Österreich standen bei meinen Mädels hoch im Kurs. Ich stand nun vor der Aufgabe, eine faire und transparente Entscheidung zu treffen, ohne eine meiner Mädels vor den Kopf zu stoßen oder zu verletzten. Meine Lösung hierfür waren Glücksräder, welche ich mit Zahlen versehen hatte, die ich zuvor den entsprechenden Gruppen zugeteilt hatte, welche sich ...

#Methode #Methodik #digital

Fachbegriffe in der Malerei - Suchsel (Wortsuchrätsel)

28.11.2021, 17:47 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_185729.html

Suchworträtsel "Fachbegriffe in der Malerei" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLIEDERMASSSTAB SCHLEIFPAPIER AUFZIEHKELLE STAHLBUERSTE TRITTLEITER LACKMUSTEST SCHUTZMASKE ALKALITAET ZOLLSTOCK SPACHTEL PINSEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die elf Fachbegriffe im Buchstabengitter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_185729.html

Dramatik - Fachbegriffe - Kreuzworträtsel

05.11.2021, 10:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_dramatik-fachbegriffe_165794.html

Kreuzworträtsel "Dramatik - Fachbegriffe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: dialogischer Rednerwechsel von Vers zu Vers → STICHOMYTHIE Hauptfiguren → PROTAGONISTEN Teilabschnitt eines Dramas, welcher in die Handlung einführt (Konflikt, Protagonisten, Ort, ...) → EXPOSITION Text, der auf der Bühne gesprochen wird → HAUPTTEXT Text, der zwar abgeduckt ist, aber nicht gesprochen wird → NEBENTEXT Nachrede, rahmendes Element → EPILOG ergänzt ...



Herbst-Halloween - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.10.2021, 19:54 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_179282.html

Suchworträtsel "Herbst-Halloween" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SUESSIGKEITEN GUMMISTIEFEL VERKLEIDUNG REGENSCHIRM VERKLEIDET VERKLEIDEN FLEDERMAUS GESCHMINKT HAESSLICH HALLOWEEN KASTANIEN GRUSELIG ZAUBERER PERUECKE GESPENST KLINGELN MONSTER KOSTUEM KUERBIS HERBST FEIERN PRINZ MASKE REGEN BLATT WIND HEXE PILZ LAUB FEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Gesundheitsamt rekonstruiert „Superspreader“-Ereignis aus Hamburg

08.10.2021, 14:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/gesundheitsamt-rekonstruiert-superspreader-ereignis-aus-hamburg/

33 infizierte Schülerinnen und Schüler, weitere 240 in Quarantäne: Das Hamburger Gesundheitsamt hat untersucht, wie es zu solchen Corona-Ausbrüchen an Schulen kommen kann – und will die Beibehaltung der Maskenpflicht.

#digitale Medien #Schulkultur #Deutscher Schulpreis #Organisationsentwicklung #Robert Bosch Stiftung #Deutsche Schulakademie

GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten wichtige Arbeit und brauchen bessere Rahmenbedingungen“

04.10.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/gew-und-vbe-lehrkraefte-leisten-wichtige-arbeit-und-brauchen-bessere-rahmenbedingungen

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben sich mit Blick auf den Weltlehrer*innentag am 5. Oktober für bessere Rahmen- und Arbeitsbedingungen der Lehrenden stark gemacht. Lehrkräfte leisten für die Bildung und den Zusammenhalt der Gesellschaft in den Bildungseinrichtungen einen unverzichtbaren Beitrag. Dies sei gerade während der Coronapandemie noch einmal sehr deutlich geworden. Zum Weltlehrer*innentag erscheint die ...

#Lehrerbildung/-mangel Bildungsfinanzierung



Schutz an Kitas: Das maximal Mögliche ist das Mindeste, was Politik tun muss!

22.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/schutz-an-kitas-das-maximal-moegliche-ist-das-mindeste-was-politik-tun-muss

„Indikatoren und wissenschaftliche Einschätzungen zur Entwicklung der Coronapandemie zeigen eines sicher: Aktuell kann niemand mit Sicherheit sagen, dass steigende Inzidenzen und weitreichende Folgewirkungen in den kommenden Wochen ausbleiben! Dass die Situation heute ist, wie sie ist, musste man sogar als wahrscheinlich in Betracht ziehen. Trotzdem hat die Politik sich vielerorts lieber auf das Prinzip Hoffnung verlassen und rechtzeitige, konsequente und umfassende Handlungen zum Schutz ...

#Frühkindliche Bildung Gesundheit&Zufriedenheit

GEW: „Endlich einheitliche, einfache Quarantäne-Leitlinien an Schulen!“

07.09.2021, 12:15 Uhr
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/neuigkeiten/gew-endlich-einheitliche-einfache-quarantaene-leitlinien-an-schulen/

Bildungsgewerkschaft zum Beschluss der Gesundheitsminister: PCR-Tests und Masken notwendig

#Schule!?! #Gesundheit #Presse #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

GEW fordert PCR-Tests zum Freitesten

07.09.2021, 10:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/einheitliches-corona-konzept-gew-fordert-pcr-tests-zum-freitesten/

Die Gesundheitsminister der Länder haben sich auf einheitliche Quarantäne-Regeln in Schulen geeinigt. Die GEW begrüßt das und mahnt, weiter am Masken- und Lüftungskonzept festzuhalten sowie verlässlichere Tests einzusetzen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand



Heutiger KMK-Beschluss: Das Prinzip Hoffnung reicht nicht!

06.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/heutiger-kmk-beschluss-das-prinzip-hoffnung-reicht-nicht

„Dass der Schulstart durch die Länder umfassend vorbereitet wurde, wie es die KMK in ihrem heutigen Beschluss bewertet, kann so nicht uneingeschränkt gelten. Weder wird für alle Ländern eine notwendige mindestens zweiwöchige Sicherheitsphase nach den Sommerferien, wie vom VBE gefordert, verpflichtend festgeschrieben, in der inzidenzunabhängig mindestens zweimal wöchentlich getestet wird und das Tragen von Masken und das Halten von Abständen im Schulgebäude obligatorisch ist, noch ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

So starten die Schulen ins neue Schuljahr

05.08.2021, 11:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/news-blog-corona-schule-neues-schuljahr/

In diesem Sommer gab es nur einen Tag, an dem alle Bundesländer gleichzeitig Schulferien hatten: Am vergangenen Freitag. An diesem Montag startete das neue Schuljahr bereits in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, in Hamburg ging es am Donnerstag wieder los. In der kommenden Woche folgen Berlin und Brandenburg. Die Kultusministerkonferenz (KMK) ist überzeugt, dass es im neuen Schuljahr trotz der andauernden Corona-Pandemie nicht mehr zu flächendeckenden Schulschließungen kommt. ...

#Unterricht #Lehrer-Schüler-Verhältnis #Konfliktmanagement #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien

Wie sich die Schulen auf das neue Schuljahr vorbereiten

03.08.2021, 17:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/new-blog-corona-schule-neues-schuljahr/

In diesem Sommer gab es nur einen Tag, an dem alle Bundesländer gleichzeitig Schulferien hatten: Am vergangenen Freitag. An diesem Montag startete das neue Schuljahr bereits in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, Hamburg folgt am Donnerstag. In der Woche danach kommen Berlin und Brandenburg dazu. Die Kultusministerkonferenz (KMK) ist überzeugt, dass es im kommenden Schuljahr trotz der andauernden Corona-Pandemie nicht mehr zu flächendeckenden Schulschließungen kommt. Allerdings ...

#digitale Medien #Unterricht #Feedback #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien



Schulstart 2021/22: Transparenz und Ehrlichkeit längst überfällig

03.08.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/schulstart-2021/22-transparenz-und-ehrlichkeit-laengst-ueberfaellig

„Schüler:innen lernen dann am besten, wenn sie ganzheitlich lernen, das heißt mit Kopf, Herz und Hand. Und sie lernen dann am besten, wenn sie einen Rahmen vorfinden, der ihnen Sicherheit, Klarheit, Struktur und Zuverlässigkeit bietet. All das war durch die coronabedingten Einschränkungen der letzten fast anderthalb Jahre nicht im erforderlichen Maße gegeben. Die Folge: Teils enorme psycho-soziale Belastungen von Schüler:innen, die sich etwa in Blockaden beim Lernen oder Ängsten ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Bildungsgerechtigkeit

Ein Urlaub und seine Folgen…

31.07.2021, 11:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/31/ein-urlaub-und-seine-folgen/

Wir sind zurück aus Frankreich, man könnte sagen, geflohen. Ich hoffe nicht, dass wir polizeilich gesucht werden – aber wundern täte es mich nicht. Urlaub in Frankreich Unser familiäres Lieblingsland ist Frankreich. Ich liebe die alten, französischen Dörfer. Die französische Küche ist schlicht magnifique und meine Sprachkenntnisse reichen soeben aus, um meine Frau zu beeindrucken und bei den Franzosen einen positiven Eindruck von „Was auch immer dieses Kauderwelch sein ...

#Familie #Urlaub #Reisetagebuch #Frankreich

Sicherheitsphase zu Schulbeginn: Maximale Vorsicht für größtmögliche Sicherheit

27.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/sicherheitsphase-zu-schulbeginn-maximale-vorsicht-fuer-groesstmoegliche-sicherheit

„Das Prinzip Hoffnung hat als Infektionsschutzmaßnahme noch nie geholfen. Was wir brauchen, ist maximale Vorsicht. Gerade zum Schulbeginn dürfen wir nicht naiv in die nächste Welle hineinlaufen. Was es braucht, ist eine mindestens zweiwöchige Sicherheitsphase. In dieser muss das Testen inzidenzunabhängig wieder umgesetzt werden und zwar mindestens zweimal wöchentlich, besser öfter. Auch braucht es als zusätzliche Schutzmaßnahmen das Tragen von Masken und das Halten von Abständen im ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Gewalt gegen Lehrkräfte Bildungsfinanzierung



Wichtige Soforthilfe braucht schlanken Vergabeprozess

14.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/wichtige-soforthilfe-braucht-schlanken-vergabeprozess

„Nun auch mobile Lüfter zu fördern, ist vor allem ein Eingeständnis an die voranschreitende Zeit und die Notwendigkeit, jetzt noch zu reagieren. Das Szenario einer vierten Welle, in der vor allem Ungeimpfte und damit Kinder und Jugendliche sich mit dem Corona-Virus anstecken werden, wird immer realistischer. Die Förderung der stationären Anlagen konnte kaum in Anspruch genommen werden, weil es für die Kommunen immer noch riesige Investitionen, die aus dem laufenden Haushalt nicht ...

#Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit

Jetzt muss dringend gehandelt werden!

22.06.2021, 12:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-delta-variante-schulen-krisenfest-machen/

Noch weiß man nicht, wie es mit der Delta-Variante des Coronavirus weitergeht. Klar ist aber: Auch nach den Ferien werden Hygienekonzepte, Tests und Masken wichtig sein. Jetzt gilt es, die Schulen endlich krisenfest zu machen.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit

Von „Oh man, Herr Klinge…!?“ zu „Klar, Herr Klinge!!“

20.06.2021, 06:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/20/klar-herr-klinge/

Wie sich eine Katastrophenstunde nach über einem Jahr dann doch als gelungen herausgestellt hat. Eine Schulanekdote. Vergangenes Jahr gab es in einer Vertretungsstunde ein spontanes Wiedersehen mit meinem Mathe-Erweiterungskurs in der 8. Ich hatte die Jungen und Mädchen (zähneknirschend) an einen Referendar abgegeben und freute mich sehr, sie wiederzusehen. Aktuelles Thema: Die Binomischen Formeln. Seit Jahren ist es ein großes Vergnügen für mich, meinen Kursen eine absurde Räuberpistole ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Humor #Anekdote



„Wir alle wünschen uns endlich wieder ein wenig Normalität“

18.06.2021, 16:54 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/coronapandemie-in-innenraeumen-bleibt-die-maske-auf/

Beim Thema Masketragen sind die Fronten verhärtet. GEW-Chefin Maike Finnern versteht den Unmut, warnt aber vor verfrühtem Übermut. Noch sei es wichtig, dass „wir uns alle gegenseitig schützen“.

#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Kita #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit

Pfingsten mit Excel

25.05.2021, 21:37 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/25/pfingsten-mit-excel/

Das verregnete Pfingstwochenende hat meine kühnen Wanderpläne zunichte gemacht – statt dessen habe ich die Zeit auf dem Laufband verbracht und über Excel nachgedacht. Wenn ich viel Zeit vergeude, werde ich innerlich unruhig. Meine Frau merkt das immer als erstes und schubst mich dezent in eine produktive Richtung. Ich würde gerne mehr Sport machen, empfinde die Zeit auf dem Laufband aber als langweilige Zeitverschwendung. Eine Zeit lang habe nebenher virtuelle Joggingrunden durch ...

#Schule!?! #Technik #Schulleitung #Studium #Excel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Maske haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SchuljahrCoronaJahrMalExcelPolitikWordGlückPandemieFerien