In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Montessori. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Montessori in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
07.11.2015, 10:32 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2015/11/wortartensymbole-nach-montessori.html
Hallo Leute,ich habe eben seit Ewigkeiten mal wieder mit Corel Draw gespielt (gut, eher gearbeitet... ich hatte fast alles vergessen...). Im Moment unterrichte ich nämlich in Deutsch Wortarten und brauche hierzu die klassischen Wortarten-Symbole nach Montessori. Die Cliparts habe ich nirgandwo gefunden, also habe ich mir welche gebastelt. Für Pronomen gibt es hier zwei Symbole. Wir benutzen in der Schule noch das schwarze, spitze Dreieck. Es gibt aber auch ein violettes Dreieck dafür...Die ...
22.01.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/22/mein-tipp-montessori-mitmachboxen
Unseren Mädchen und Jungen macht das Lernen nach Montessori nicht nur Spaß, sie lernen damit auch spielerisch sehr erfolgreich. Behutsam werden die Kinder hier an das selbstständige Lernen herangeführt. Die Montessori – Mitmachboxen gibt es zu verschiedenen Themen und werden auch eure Kinder begeistern. ♦️Mit Hilfe der Montessori – Pädagogik arbeiten bedeudet, die Mädchen und Jungen können entdecken, ordnen und verstehen und werden so sehr erfolgreich gefördert. Mit ...
03.03.2018, 19:12 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/zahlenplakate-mit-montessori-perlen.html
Im Moment arbeite ich gerade an einem Multiplikations Set, was leider länger dauert, als ich dachte. Und mein Mann hat mir dafür Perlen im Stil von Montessori gezeichnet.Ziffern schreiben und verstehenDeshalb wollte ich unbedingt ausprobieren, wie sich diese neuen Bilder in einem Material machen.Entstanden sind Poster mit den Zahlen von 1-10 für den Klassenraum. Extra schlicht, nur die Ziffer mit Schreibrichtung und die Perlen und ein Namenskärtchen der Zahl.Ich habe mir gedacht, ich hänge ...
21.11.2021, 16:50 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/saetze-nach-ihren-wortarten-analysieren-montessori-symbole/
Man sollte meinen, mittlerweile gibt es schon alles im Internet. So viel, wie überall online ist. Aber ich habe nichts gefunden, was meinen Wünschen entsprach. Kleine Portionen zum Üben der Wortarten der 4. Klasse – korrekt mit Lösung nach Montessori, ohne dass munter Adverbien reingemischt sind. Vielleicht bin ich da auch besonders schwierige „Kundschaft“ ? Wenn es so etwas noch irgendwo (kostenfrei!) gibt, schreibt es mir sehr gerne in die Kommentare. Ich würde mich ...
#4. Klasse #Deutsch #Montessori #Wortarten
07.03.2024, 10:14 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wer-war-maria-montessori/
Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer weltweiten pädagogischen Bewegung, war eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Wir wissen, dass sie die Bildung revolutionierte, indem sie die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellte, gleichzeitig aber ihren eigenen Sohn für die wissenschaftliche Arbeit in eine Pflegefamilie gab. Wir wissen, dass sie für den Weltfrieden plädierte, aber auch mit Mussolini kollaborierte. Ihre Stärke und auch ihre Zerrissenheit zeigt der ...
#Gesundheit #Sonderpädagogik #Schulkultur #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Infografik #Ganztagsschule
28.10.2024, 14:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82047
Sieben 3-teilige Karten, bestehend aus einer Bildkarte, einer Wortkarte und einer Kontrollkarte mit dem Bild und der Beschriftung zusammen. Bestimmungsmerkmale für sieben gängige Laubbäumeblattformen. Eingesetzt zum Thema Lebensraum Wald, Kl. 3-4.
30.01.2021, 17:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79387
Satzglieder mit den Bausteinen legen. Für den haptischen Lerntypen eine Hilfe.
14.01.2020, 14:27 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/01/wilma-wortklar-lupen-montessori.html
Auf Wunsch habe ich die Lupen vom Wortartenmaterial mit Wilma Wortklar auch mit Montessorisymbolen erstellt.Wortartenmaterial Montessori
14.05.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/14/mein-tipp-montessori-geobrett
Kreativität ist für die Entwicklung unserer Mädchen und Jungen sehr wichtig. Und auch die Feinmotorik spielt für das Lernen eine große Rolle. Mit Hilfe des Geobretts können beide Bereiche bei unseren Kindern gefördert und weiterentwickelt werden. ?Auf dem Holzbrettchen sind 64 Nägel waagerecht und senkrecht angebracht. Mit Hilfe farbiger Gummibänder können die Kinder geometrische Formen und Muster legen. 30 Musterkarten sorgen dafür, dass die Kinder die unterschiedlichen Muster ...
09.08.2021, 15:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62659&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
In diesem Verzeichnis des Montessori Bundesverband Deutschland e.V. finden sich Adressen der Mitgliedseinrichtungen des Verbands. Das Verzeichnis bietet auch die Möglichkeit einer gezielten Suche nach passenden Montessori-Schulen und -Kindertageseinrichtungen.
28.07.2021, 12:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62659&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Verzeichnis vom Portal für Montessori-Pädagogik bietet einen Überblick über die Mitgliedseinrichtungen in Deutschland und ermöglicht eine gezielte Suche nach Montessori-Schulen und -Kindertageseinrichtungen.
09.06.2017, 13:32 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/06/projektwoche-reise-um-die-welt.html
So, nun schaffe ich es die Materialien, die ich erstellt habe, online zu stellen.Den Reisepass, die Reiseroute und die einzelnen Stationskarten kann ich online stellen. Das Material, welches ich jeweils an den Stationen verwendete, habe ich von vielen verschiedenen Seiten zusammengesucht und kann dieses nicht weitergeben. Ich werde aber versuchen, euch die Quellen zu nennen.Die Kontinenteauswahl, das Material und die Schwierigkeitsgrade sind natürlich auf meine Gruppe angepasst worden. Von ...
05.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-2/
Kleine Kinder lieben große Zahlen! Kinder ab der 1. Klasse haben viel Freude daran und können es ohne Mühe: Zahlen in unserem Zehnersystem bauen und mit Zahlenkarten darstellen. Die Ideen zu diesem Blogbeitrag gehen zurück auf Maria Montessori, die ihr strukturgleiches goldenes Perlenmaterial für Schulkinder entwickelte und dann beobachtete, dass Kinder von 5 Jahren mit Begeisterung und Konzentration damit arbeiteten. Wir können die Dienesblöcke also ohne Risiko ab dem 1. Schultag ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #Montessori #MiniMax #Stellenwertsystem #Zahlenkarten #Tausender #Dienesblöcke #Einer #Hunderter #Zehnersystem #begreifen #spielerische Erfahrungen
07.01.2018, 09:07 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/abschluss-der-geburtstagsaktion-2018....1821/
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich an der Geburtstagsaktion beteiligt haben. Sei es per Paypal, als Neufreischaltung, durch das Spenden von Gewinnen,per Überweisung oder gar per Post.Gemeinsam ist eine stolze Summe zusammengekommen:Die Gewinner der Auslosung sind:3 x Worksheet Crafter UnlimitedKatja FoersterNadine LahrUlrike Kenz3 x Kalenderwerkstatt LernbieneVanessa StockhorstTobias EbelingClaudia Hanisch2 a-ha Karten für das Konzert in Köln am 06.02.2018Hannah ...
#in eigener Sache
18.03.2022, 09:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_zur-geschichte-des-kindergartens_190213.html
Kreuzworträtsel "Zur Geschichte des Kindergartens" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie ist der Kindergarten heute im Bildungssystem verankert? → INTEGRIERT Welche Frau hat sich bei der Kindergarten Entwicklung engagiert? (Vorname) → MARIA Was gab es für Gründungen zwischen 1860-1900? → KINDERBEWAHRANSTALTEN Wo ist der Kindergarten ein wichtiger bestandteil? → BILDUNGSSYSTEM Was wurde bei Maria Montessori bei den Kindern gefördert? → FAEHIGKEITEN ...
04.01.2018, 08:37 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/geburtstagsaktion-so-geht-es-weiter....1815/
Vielen lieben Dank all den vielen Menschen, die sich an der gestrigen Geburtstagsaktion beteiligt haben!Ihr seid einfach wunderbar!Das vorläufige Ergebnis der gestrigen Aktion sah gestern Nacht wie folgt aus:Ich verlängere die Paypalaktion - 12 € zahlen und einen dauerhaften Zugang bekommen - bis heute 16.00 Uhr.Bis dahin versuche ich allen Spendern und neuen Nutzern auch eine kleine Dankesmail zu schicken.Gestern kamen leider einige Mails mit dem Hinweis "Postfach voll" zurück.Bis ...
#in eigener Sache
24.10.2023, 06:30 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2023/10/wortarten-bestimmen-an-halloween-3-und-4-klasse/
Bevor wir mit allen Wortarten in der 4. Klasse so richtig durchstarten, brauchte ich noch ein etwas leichteres Material zum Wiederholen. Dazu habe ich ein Laufdiktat erstellt, das die Kinder zuerst in ihr Heft schreiben sollen und dann die Wortarten bestimmen. Da wir mit den Montessori-Symbolen arbeiten, werden sie dabei immer eine Zeile frei lassen, damit das dann auch einigermaßen übersichtlich ausschaut. Vielleicht könnt ihr es ja auch gebrauchen? Irgendwie fehlt mir gerade bei dem Thema ...
#4. Klasse #Deutsch #3./4. Klasse #Montessori #Wortarten #Wortartensymbole
06.10.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/spiele-mit-koepfchen-zum-zehnersystem-teil-1/
Kinder lieben große Zahlen! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Unterrichten #Zehner #kostenlose Downloads #MiniMax #Dienes #Tausender #Dienesblöcke #Einer #große Zahlen #Hunderter #Mehrsystemblöcke #Stellenwertsysteme #Zehnersystem
24.08.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4358-merk-wuerdiges-allerlei-7.html
1. Cool: Buchstaben aus Lego2. Faszinierende Origami-Street Art von Mademoiselle Maurice 3. Monogramm (siehe auch Tipps zur Verwertung von Ausschuss-Papier)4. Online eine ganze Stadt bauen 5. Projekt für den Unterricht: Prähistorische Kunst (Anleitung)6. Goldene Montessori-Perlen selber herstellen (Anleitung)7. Elternkalender für jeden Monat8. Geburtstagsrituale9. „ Überlebenspaket“ für kurzfristige Vertretungsstunden für die Klassen 1 bis 5
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
04.06.2020, 17:39 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/wortarten-aushang/
Ich habe das Sauwetter heute genutzt, um endlich ein paar Basics zu erstellen, die schon länger auf der Liste stehen. So wie diese Wortarten Aushänge… Nach denen wurde ich auch von euch immer wieder mal gefragt. Endlich sind sie da ? Ich arbeite da ja mit dem Wortartenmärchen nach Montessori, aber das ist ja nicht in jeder Schule der Fall. Insofern habe ich noch weitere Varianten mit den auch häufig gebräuchlichen Farben blau/rot/grün erstellt. Vielleicht könnt ihr Sie ja auch ...
#2. Klasse #Deutsch #Allgemein #Klassenzimmer #Aushang #Wortarten
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Montessori haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de