In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Montessori. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Montessori in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.09.2022, 17:00 Uhr
https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/vorstellung-entzettelt/
„entzettelt“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Lehrerinnen und ITlern. Wir Lehrerinnen waren auf der Suche nach einer digitalen Lösung für unseren Schulalltag. Endlich im 21. Jahrhundert ankommen, das war unser Wunsch. Wir wollten digital dokumentieren, den Schulalltag planen, die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern festhalten und Feedback geben. Dazu wollten wir Kompetenzen selbst definieren können und die Möglichkeit haben, gemeinsam mit dem Kollegium an Dokumenten zu ...
#Blog #App #Planung #Schulalltag #Tool #Blogparade #Klassenmanagement #Vorstellung #Blogparade 2022 #entzettelt
03.08.2022, 11:35 Uhr
https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/blog-vorstellung-papillionis-liest/
Im Juli 2022 feierte Papillionis liest 12-Jähriges Jubiläum. Ich bin im pädagogischen Bereich tätig und möchte durch meine Buchempfehlungen Menschen für das gemeinsame Lesen begeistern, sei es in Familienkreisen, in Kindertageseinrichtungen oder in Schulen. Das Eintauchen in Bücher und der darauffolgende Austausch bringt Menschen zusammen und schafft erinnerungswürdige Momente, die nachhaltig sind. Zunehmend werden auch Unterrichtsmaterialien für die Grundschule, passend zu den ...
#Blog #Lehrerblog #Empfehlung #Lehrerblogs #Blogparade #Vorstellung #Blogparade 2022 #Papillionis liest
11.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/
Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...
#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps
23.11.2021, 12:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/lernprozess-wie-viel-individualisierung-und-wie-viel-gemeinschaft-braucht-das-lernen/
Eine Lehrerin aus Baden-Württemberg hat sich in einem Sabbatjahr Unterrichtskonzepte an verschiedenen Schulen angeschaut. Unter anderem hat sie sich dabei mit der Frage auseinandergesetzt, wie Schulen mit Heterogenität umgehen und welche Lernangebote sie Kindern machen. Sie hat sich dabei zwei Extreme angeschaut: eine Gemeinschaftsschule, die den Lernprozess ganz individualisiert hat, und eine Montessori-Schule, die im Lernprozess ganz auf die Gemeinschaft setzt. In ihrem Gastbeitrag für das ...
#Unterricht #Sonderpädagogik #Classroom Management #Corona-Krise
14.11.2021, 09:55 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/11/kartei-wir-ueben-bindewoerter/
Die Bindewörter sind unsere nächste Wortart und weil ich die Kinder gerne ins Heft arbeiten lasse, habe ich eine Kartei erstellt, mit der sie die Bindewörter direkt ausgiebig in ihrem Deutschheft üben können. Oben rechts im Eck ist jeweils noch ein Hinweis dazu, wie der Satz aufgebaut sein könnte. Dabei stehen die Kugeln für die Verben. Ich nutze ja nach wie vor die Montessori Symbole aus dem Wortarten Märchen. Download Noch ein Hinweis in eigener Sache: In letzter Zeit ...
#4. Klasse #Deutsch #Konjunktionen #Bindewörter
12.11.2021, 19:17 Uhr
https://primar.blog/2021/11/12/rezension-gemeinsam-tufteln-statt-einsam-glotzen/
Titel: „Gemeinsam tüfteln statt einsam glotzen. Clevere Experimente für Kinder und Eltern“Verlag: Duden (hier klicken)Autor*innen: Julia Kleeberger, Franziska Schmid, Junge Tüftler gGmbHISBN: 978-3-411-77087-8 Zum Inhalt:Das Buch hat zwei große Teile: die ersten hundert Seiten stehen unter dem Motto „Wissen – die Vorbereitung“. Hier geht es zuerst um die verschiedenen Zugänge zum Tüfteln wie Bauen und Werkeln, Kritzeln und Klecksen oder Screen und Maus. Außerdem ...
#Sachunterricht #Rezensionen #Technik #Kunstunterricht
15.03.2021, 08:53 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erzieher-abc_124781.html
Kreuzworträtsel "Erzieher-ABC" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Handbuch jeder pädagogischen Einrichtung → KONZEPTION Eigenschaft von Erzieher*innen → EMPATHIE Teil der Personensorge → AUFSICHTSPFLICHT Informationsaustausch → KOMMUNIKATION Theorie des Lehrens und Lernens → DIDAKTIK Rückbesinnung, Feedback → REFLEXION Pädagogischer Ansatz mit dem Leitgedanken → MONTESSORI Instrument, um Lernprozesse wahrzunehmen → BEOBACHTUNG ...
18.02.2021, 08:10 Uhr
https://grundschul-blog.de/neues-fuer-bayern-jetzt-die-neuen-lehrwerke-entdecken/
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #digitale Medien #religion #Unterrichten #Differenzierung #Sprachbildung #individualisierter Unterricht #Zahlenbuch #Nussknacker #Frohes Lernen #Piri #Auer Deutsch #Bayern LehrplanPLUS #digitale Angebote #Kompetenzorientierung
18.01.2021, 15:52 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/01/tageszeiten-und-tagesablauf/
In der nächsten Homeschooling-Woche sind die Tageszeiten dran. Leider konnte ich online kein passendes Video zur Einführung finden – für die Erstis ist es dann doch häufig zu komplex. Von daher habe ich mich dann doch selbst hingesetzt und mit den zum Glück bereits fertigen Bildern ein Video mit Power Point erstellt. Das könnt ihr dann auch gerne mitbenutzen. Ich habe es öffentlich auf Youtube (Werbung unbezahlt und unbeauftragt) eingestellt. Mir war es wichtig, dass es erstmal ...
#1. Klasse #HSU #Zeit #Tagesablauf #Tageszeiten
Heute im Interview: Lisa Reinheimer - Schulglücksbringerin, Lehrerin, Lerncoach und Gründerin von "Klassenheld". Nach ihrem Studium für das Lehramt am Gymnasien für die Fächer Englisch, Philosophie und Politik unterrichtete Lisa einige Zeit an unterschiedlichsten Schulen und Schulformen: Von der Hauptschule in der Innenstadt, über das Vorzeige-Gymnasium am Stadtrand bis hin zur Jungenschule in China. Im Regelschulsystem angekommen, merkte Lisa schnell, dass Present Progressive wichtiger ...
28.08.2020, 10:36 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/08/aufgabenkartchen-zahlen-legen-im-zr-1000.html
Hallo,hier gleich noch ein paar passende Aufgabenkärtchen für den Zahlenraum bis 1000. Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr sie hier. Liebe Grüße,Steffi
28.08.2020, 09:20 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2020/08/aufgabenkartchen-zahlen-legen-im-zr-100.html
Hallöchen,für die Arbeit mit unseren Montessori-Materialien im Matheraum habe ich angefangen, kleine Kärtchen mit Aufgaben und entsprechenden Lösungen auf der Rückseite zu erstellen. Die Datei wird beidseitig über die lange Seite gewendet ausgedruckt. Erstellt habe ich sie mit dem Worksheet Crafter.Herunterladen könnt ihr sie hier.Liebe Grüße,Steffi
19.10.2019, 10:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/19/lily-murray-und-ana-albero-ausgezeichnet-50-preise-fuer-aussergewoehnliche-menschen/
Dieses Sachbuch für Kinder ab 7 Jahren lädt die Leser zu einer feierlichen Preisverleihung ein. Ausgezeichnet werden 50 bedeutende Persönlichkeiten, wie herausragende Wissenschaftler und Künstler, Sportler und Musiker, aber auch mutige Friedenskämpfer und grundsätzlich Menschen, die kein Risiko gescheut haben, um neue Welten und Ideen zu erforschen. Die Bezeichnungen der Preise haben es in sich. Da gibt es die Kategorien Alleskönner, Wissendurst, Tapferkeit, unbeirrte Malerei, ...
#Kinderbuch #ab 7 Jahren #Prestel Verlag #Literatur #Forscher #Allgemeinbildung #Biografien #Entdecker #Lebenslauf #Persönlichkeiten #Prominente #Wissen
03.07.2019, 19:05 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/individueller-englisch-unterricht-mit-ef-class/
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Julia Thurner, Lehrerin für Englisch und Spanisch an einer Montessori-Mittelschule in Bayern, ...
#Unterricht #Interview #Hamburg #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungsföderalismus #Abitur #Diagnose und Bewertung
29.06.2019, 01:39 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/06/schreiblehrgang-in-druckschrift.html
Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schnell und man ist schon wieder mitten in den Vorbereitungen für das neue Schuljahr.Viele von euch hatten mich im letzten Jahr gefragt, ob ich meine Arbeitsblätter vom Schreiblehrgang auch in Druckschrift anbieten könnte. (In Grundschrift gibt es ja schon ein Komplettset)Die Hälfte der Buchstaben in Druckschrift sind jetzt schon fertig. Die ...
17.12.2018, 09:00 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/paedagogische-konzepte-wie-gut-kennen-sie-sich-mit-schule-aus/
Die Schullandschaft in Deutschland ist abwechslungsreich: Neben den herkömmlichen Schulen gibt es viele, die nach besonderen pädagogischen Konzepten arbeiten. Besonders bekannt sind Waldorfschulen und Montessorischulen. Doch es gibt noch weitere Schulmodelle. Wie gut kennen Sie sich damit aus? Testen Sie Ihr Wissen!
#Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Schule im Umfeld #Baden-Württemberg #Berufsschule #Brandenburg #Bremen #Hessen #Lehrermangel #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen
08.10.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/2642-die-5-groessten-weltreligionen.html
Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam. Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu, nach Montessori, zum Legen und Zusammenstellen: Weltreligionen Bildwortkarten Dazu passend finden Sie auf planet-schule.de lebendige Reportagen über ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
08.10.2018, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3777-die-fuenf-groessten-weltreligionen.html
Die differenzierten Hefte zu den fünf grössten Weltreligionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus stehen neu aufbereitet zur Verfügung. Ich verweise auch auf die Miniperlen: Weltreligionen - Christentum - Judentum - Islam. Ganz neu sind die Bildwortkarten dazu, nach Montessori, zum Legen und Zusammenstellen: Weltreligionen Bildwortkarten Dazu passend finden Sie auf planet-schule.de lebendige Reportagen über ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
01.06.2018, 07:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75879
Im Montessoriseminar habe ich ein Material erstellt, das helfen soll, die Wortbildung zu verstehen, bzw. ausprobierend mit Wortbausteinen zu arbeiten. Mein Originalmaterial ist aus Filz genäht. Sicherlich kann man das auch aus großformatigem Tonkarton anfertigen. Meine Schüler haben in der 2. Klasse gerne und gut mit dem Baum gearbeitet und unter anderem damit Wortfamilien gebildet. In der Datei findet ihr ein Bild des Filzmaterials, einige Wortbausteine zum Ausdrucken, grundlegende ...
23.04.2018, 08:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75770
Eine vorteilhafte Darstellung unseres dezimalen Stellenwertsystems besteht darin, eine Zahl wie 42 als die Zerlegung in 40 und 2 aufzufassen. Das ist genau das, was das Zahlwort ‚zweiundvierzig‘, d.h. ‚2 und 40‘, ausdrückt. Vor allem werden derartige Zerlegungen von einem Großteil der in der Grundschulzeit vermittelten Rechentechniken genutzt. Die Zahlenkartendarstellung bildet wie das Zahlwortsystem das Dezimalsystem direkt ab und kann deshalb bereits im 1. Schuljahr genutzt werden. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Montessori haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de