Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Montessori - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 5

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Montessori. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Montessori in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



13 Jahre Zaubereinmaleins - Geburtstagsaktionen

03.01.2020, 05:01 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/13-jahre-zaubereinmaleins-geburtstagsaktionen....1903/

Heute vor 13 Jahren ging das Zaubereinmaleins online und immer noch bin ich sehr froh darüber, die Seite ins Leben gerufen zu haben. Zeit also, um danke zu sagen!Wie jedes Jahr möchte ich dies wieder auf eine ganz besondere Art und Weise tun.Ich spende alle Einnahmen des heutigen Tages, intern und durch den Shop erwirkt, der wunderbaren Aktion Strahlemännchen. Und ich würde mich riesig freuen, wenn wieder viele Zaubereinmaleinsbesucher sich beteiligen würden.Jeder kann ganz einfach ...

#in eigener Sache

Vom Drang zu lernen

07.12.2019, 01:01 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/adventskalender-2019/vom-drang-zu-lernen/

Selten ist ein Film so still und doch so voller Erkenntnisse. Für seine Doku „Das Prinzip Montessori – Die Lust am Selber-Lernen“ von 2017 begleitet Alexandre Mourot über ein Jahr eine Gruppe von Kindern zwischen zwei und sechs Jahren sowie ihren Erzieher in Frankreichs ältester Montessori-Kita. Dabei ist sein Blick auf das Geschehen so behutsam und geduldig, dass sich in den alltäglichsten Szenen regelrechte Lern­wunder zeigen.

#Quiz #Hamburg #Adventskalender #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Thüringen #Adventskalender 2019

Das Ende der Geburtstagsaktion 2019

06.01.2019, 12:33 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/das-ende-der-geburtstagsaktion-2019....1914/

Das ist eine wahnsinnig imposante Summe, die zusammengekommen ist. Sie setzt sich zusammen aus allen Spenden, aus den Shopeinkäufen von Donnerstag bis jetzt und aus den Neufreischaltungen.Ich möchte mich ganz besonders herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Ich habe versucht, allen eine kurze Mail zu senden, aber manchmal kam meine Mail mit einer Fehlermeldung zurück. Es möge sich bitte niemand vergessen fühlen! Ich danke allen von Herzen.Hier nun die Gewinner der Auslosung der ...

#in eigener Sache



12 Jahre Zaubereinmaleins - Geburtstagsaktion

03.01.2018, 04:14 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/12-jahre-zaubereinmaleins-geburtstagsaktion....1813/

Heute vor genau 12 Jahren ging das Zaubereinmaleins online - und das ist Grund genug, um zu feiern und wie jedes Jahr eine Geburtstagsaktion zu starten.Zur Feier des Tages gibt es das folgende Geburtstagsangebot:Alle Besucher, die sich heute via Paypal freischalten lassen, zahlen nur 12 Euro und werden anschließend unbefristet freigeschaltet. Somit spart man heute 8 Euro.Bitte beachten: Aus organisatorischen Gründen gilt dieses Angebot ausschließlich für Paypalzahler!Einfach nach der ...

#in eigener Sache

Klammerkarten zum Zahlenverständnis ZR100

07.09.2017, 17:44 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/klammerkarten-zum-zahlenverstandnis.html

Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir nochmal 3 Klammerkarten passend zur Zahlenraumerweiterung bis 100.Hier sollen die Montessori-Perlen gezählt und die passende Zahl angeklammert werden.Hier der Downloadlink zu den Karten.Außerdem habe ich noch 4 ganz ähnliche Klammerkarten zur Zahlendarstellung und Zahlenraumerfassung erstellt. Diese sehen dann so aus.Hier habe ich die typischen Punkt- und Strichsymbole statt der Montessori-Perlen verwendet.Diese Klammerkarten findet ihr hier.Liebe ...

Vorbereitungen und Geometrische Körper: Aktive Aufträge (Download)

12.04.2017, 20:39 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/04/vorbereitungen-und-geometrische-korper.html

Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht…Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse.Übersicht (prüfen, ob alle Materialien auch einen Ständer haben)Für Dosendikataet sortierenDosendiktate (erst die Streifen sortieren, dann abschreiben und kontrollieren)Gegensätzliche Bedeutungen 1-4Tausenderfeld, Addition und Subtraktion, Geometrische Körper in der NaturZu den üblichen geometrische Aufgaben (bestimmen, zuordnen, ein Heftchen erstellen) ...



Aus der Praxis: Differenzierte Materialien mit ChatGPT erstellen - beim Deutschen Schulportal

03.04.2025, 07:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65939&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Bedarfe der Schülerinnen und Schüler sind in der Klasse von Michelle Wothe sehr unter­schiedlich. Die Lehrerin für Mathematik und Englisch am Montessori Campus Tegeler Forst in Berlin hat sich deshalb Unter­stützung von ChatGPT geholt und bereitet Unterrichts­aufgaben und Unter­stützungs­angebote – zum Beispiel in Form von Hilfe­karten – mit der KI vor. In unserer Serie „KI-Tipp“ kommen Lehrkräfte zu Wort, die positive Erfahrungen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz ...

Differenzierte Materialien mit ChatGPT erstellen

24.03.2025, 17:29 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/differenzierte-materialien-mit-chatgpt-erstellen/

Die Bedarfe der Schülerinnen und Schüler sind in der Klasse von Michelle Wothe sehr unter­schiedlich. Die Lehrerin für Mathematik und Englisch am Montessori Campus Tegeler Forst in Berlin hat sich deshalb Unter­stützung von ChatGPT geholt und bereitet Unterrichts­aufgaben und Unter­stützungs­angebote – zum Beispiel in Form von Hilfe­karten – mit der KI vor. In unserer Serie „KI-Tipp“ kommen Lehrkräfte zu Wort, die positive Erfahrungen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz ...

#Unterricht #Medienkompetenz #Unterrichtsentwicklung #Fächerübergreifend #Experten­stimmen #Künstliche Intelligenz

Das Matherad 2025. Die Neubearbeitung

03.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-matherad-2025-die-neubearbeitung/

Matherad. Gemeinsam im eigenen Tempo. Als Grundschullehrerin und Autorin des Matherads freue ich mich ganz besonders, euch die Neubearbeitung des Matherads vorstellen zu dürfen. Das Matherad ist für uns Autorinnen zu einem Herzensprojekt geworden. Mit jeder neuen Auflage haben wir versucht die Qualität des Matherades zu steigern und auch in der 3. Auflage haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt, die vielen Ideen aus der Praxis einfließen zu lassen. Fokus ist und bleibt dabei, das ...

#Mathematik #Inklusion #digital #Unterrichten #Konzept #Sprachbildung #Gestaltung #Neubearbeitung #Matherad #2025 #Matheradstart



„Sie sprach vom Erlöserkind“

28.03.2024, 11:57 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/sie-sprach-vom-erloeserkind/

Begnadete Pädagogin oder Rassistin – wer war Maria Montessori? Ein Kinofilm und ein Sachbuch verhandeln diese Frage neu. Der Bildungsforscher Heiner Ullrich über ein Leben voller Widersprüche

#Gesundheit #Schulbau #Kolumnen #Wohlbefinden

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 15

12.11.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/12/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-15

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 14

09.11.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/09/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-14

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...



Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 13

06.11.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-13

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 12

03.11.2023, 09:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/03/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-12

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 11

31.10.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/31/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-11

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...



Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 10

28.10.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/28/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-10

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 9

25.10.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/25/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-9

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 8

22.10.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/22/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-8

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...



Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 7

19.10.2023, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/19/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-7

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...

Rechnen in Klasse 2: Die Hundertertafel 6

16.10.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/rechnen-in-klasse-2-die-hundertertafel-6

Mathematik lieben bekanntlich nicht von Anfang an alle Mädchen und Jungen. Damit sie trotzdem Spaß und Freude für das Rechnen entwickeln, helfen vielen Kindern Anschauungsmaterialien. Das beginnt in Klasse 1 und setzt sich auch in den weiteren Klassen fort. Um sich im Bereich bis 100 zurechtzufinden, hilft den Mädchen und Jungen auch die Hundertertafel. ䷲Für das Erlernen der Zahlen bis 100 und das Erfassen dieses Zahlenraums sind viele Übungen notwendig, damit die Mädchen und ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Montessori haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenJahrMalEinmaleinsSpieleAktivHeuteMedienTiereKörper