In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Montessori. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Montessori in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.03.2018, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75564
Meine Schüler haben große Freude am Doppelpluseins-Monsterspiel von Susanne Schäfer aus dem Zaubereinmaleins. Mein vorliegendes Material greift den Spielablauf weitestgehend auf, dient aber dem spielerischen Training der Multiplikationsreihen. So gibt es für jede Malfolge ein Spielfeld (farbig passend zu den Montessori-Perlenstäben) mit ungeordneten Ergebnissen, die im Verlauf des Spiels abgedeckt werden müssen. Die genaue Anleitung befindet sich im Material. Vielen Dank an bernleitner ...
22.01.2018, 18:34 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/01/meine-geometrie-werkstatt.html
hier mal ein paar Bilder von den Materialien,die ich in dieser Woche im Matheunterricht einsetze...die Blauen Dreiecke sind ein Montessori Materialund wenn man googlt, dann findet man auch die Kartei dazuhier habe ich eine kleine Auswahl des Materials vonWolfgang Reitberger aufbereitet, was heute auch schon gut ankamzu den Somawürfeln habe ich im Laufe der letzten Jahreso einiges gesammelt und da sich die verschiedenen Materialiennicht alle mit ein und dem selben Somawürfel bearbeiten ...
17.08.2017, 11:24 Uhr
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/08/materialflut-und-mehrrealitat.html
Je nach Bereitschaft, Ansicht und Intention lässt sich der Schulalltag vorbereiten.Einigen macht es Spaß alles einzurichten, herzustellen, auszustatten. Andere werden davon inspiriert, neue Ideen entstehen, das Engagement daran weiterzuarbeiten, ist geweckt.Gleichzeitig fühlen sich andere, die diese Bereitschaft nicht so extrem spüren (UND AUCH GAR NICHT SOLLEN) überfordert, haben ein schlechtes Gewissen, fühlen sich unvorbereitet, unkreativ, hinterherhinkend. Ich bin mir sicher, dass ...
05.02.2015, 12:30 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2015/02/20er-und-100er-feld-oder-galaktische.html
Bei uns hat ja im Januar erst das neue Schuljahr angefangen... und einige meiner Zweitklässler meinten schnell: Wir brauchen dringend wieder ein U-Boot für Mathe (ich hatte in Klasse ein 20er Feld in U-Boot Form).Ich antwortete: "Kinder, dieses Jahr werden wir bis zur Hundert rechnen, da reicht das U-Boot nicht!"Erschrocken antwortet mir eine Schülerin: "Was bis 100? Das sind ja galaktische Zahlen..."Mh... Naja, also gibt es dieses Jahr das 100er Feld im galaktischen Ufo-Format!Ich habe mit ...
04.02.2015, 03:09 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2015/02/zehner-fangen-mit-dino.html
Heute wollte ich nochmal mit meinen Kindern Zehner fangen, also einkreisen... so langsam will ich nämlich die Geheimschrift einführen...und da einige Kinder immer noch ganz schlecht zählen und manchmal dann auch elf oder neun Bildchen eingekreist werden, dachte ich, ich strukturiere ein wenig vor...Ich dachte dann auch, wenn man zu den Zehnerstangen am Ende kommt, dass die meisten Kinder dann nicht mehr zählen, sondern merken, dass da immer zehn sind... es sollte ja mein Übergang zur ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Montessori haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de