Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Netze - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 11

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Die Feuerwehr ist im Vorort bereits vor Ort – Wie Kinder mit Wörternetzen situativ und kontrovers in den Diskurs gehen

06.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-kinder-mit-woerternetzen-in-den-diskurs-gehen/

Übungsstunde in der jahrgangsübergreifenden Wunderburgklasse einer kleinen Dorfschule. Die Kinder bekommen einen kurzen Übungstext aus dem aktuellen Lernwörtertraining diktiert. Anschließend arbeiten sie an den Lernwörterstationen eigenständig weiter. Mein Referendar unterstützt und ich schnappe mir sämtliche Übungstexte und korrigiere. Alle Kinder haben Fortschritte gemacht. Ich bin stolz auf sie. Ein Wort brennt sich jedoch auf meiner inneren Netzhaut ein: „forgehen“. ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Rechtschreibung #Unterrichten #Wörterbuch #Wortbausteine #Lernwörter #Fresch-Strategien #Lehrwerksunabhängig #Deutsch in der Grundschule #Wörternetz

Mathe: Würfelnetze finden und zeichnen

26.03.2018, 09:57 Uhr
https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/mathe-wurfelnetze-finden-und-zeichnen.html

Vor 2 Wochen habe ich meine Dreier im Matheunterricht die verschiedenen Würfelnetze finden lassen.Vorab wurde besprochen, wie ein Würfelnetz überhaupt aussieht und dass Drehungen und Spiegelungen keine neuen Netze sind.Anschließend durften die Kinder in Zweierteams mit Hilfe von Material (wir haben die Clixi - Box Nr. 4 an der Schule - dafür echt Gold wert!) Würfelnetze stecken, zusammenklappen, umstecken, wieder zusammenklappen,... Im Endeffekt sich durch (systematisches) Ausprobieren ...

Würfelnetze herausfinden

04.07.2017, 18:43 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2017/07/wurfelnetze-herausfinden.html

Nachdem ich mit den Kindern Kantenmodelle gebaut habe und wir so handlungsorientiert Ecken und Kanten der verschiedenen Körperformen bestimmt haben, schauen wir uns im nächsten Schritt die verschiedenen Würfelnetze genauer an. Hierfür bekommen die Kinder ein Blatt mit richtigen und falschen Würfelnetzen. Durch das Ausschneiden und Falten der vorgegebenen Netze können die Kinder alle 11 möglichen Würfelnetze herausfinden.Mit den ausgeschnittenen Würfelnetzen lasse ich die Kinder ...



Nahrungsnetze im Wald - Kreuzworträtsel

30.05.2021, 18:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_nahrungsnetze-im-wald_145478.html

Kreuzworträtsel "Nahrungsnetze im Wald" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich habe niemanden, den ich esse, und dennoch viele Fressfeinde. → BLAETTER Ich bin ein Destruent mit vielen Fressfeinden. → REGENWURM In der Grafik M2 sind vier von meiner Art dargestellt. → FLEISCHFRESSER Ich habe im Wald keine natürlichen Fressfeinde und ernähre mich nur von sehr kleinen Tieren. → WILDSCHWEIN Ich habe viele Feinde und esse selber nur Insekten. → SPINNE Ich esse ...

Würfelnetze Adjektive komparieren

22.11.2020, 15:27 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79062

Vorgefertigte Würfelnetze zum Ausdrucken mit Klebefläche Würfelnetz 1: Komparationsformen Positiv, Komparativ, Superlativ Würfelnetz 2: (leichte) Adjektive klein, dick, stark, dünn, groß, schwach Würfelnetz 3: Komparationsformen Grundform, 1. Steigerung, 2. Steigerung Würfelnetz 4: (leichte) Adjektive schlau, schnell, weich, langsam, klug, hart Würfelnetz 5: Komparationsformen Grundform, Mehrform, Meistform Würfelnetz 6: Adjektive gut, hell, warm, dunkel, schlecht, kalt Würfelnetze 7 ...

Würfelnetze

23.04.2018, 21:39 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/wurfelnetze.html

rund um die Würfelnetze gibt es viele gute Aufgabenstellungen und ein bisschen werde ich in den nächsten Tagen zum Thema umsetzen...hier geht es darum, sich den Würfel gefaltet vorzustellenund farblich einzuzeichnen, wo die Flächen liegen werdenunten die Vorlage kann man ausschneiden, falten und passend drehenum eine Hilfe zu haben, wo die Flächen am Schluss liegen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften einsortiert ist die Datei im Archiv ...



Würfelnetze Verben konjugieren

22.11.2020, 15:28 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79063

Vorgefertigte Würfelnetze zum Ausdrucken, mit Klebefläche Würfelnetz 1: Personalpronomen ich, du, er / sie / es, wir, ihr, sie Würfelnetz 2: Zeitformen Präsens, Perfekt, Präteritum Würfelnetz 3: schwache Verben holen, sehen, suchen, sagen, tauschen, planen Würfelnetz 4: starke Verben sein, geben, haben, lügen, biegen, tun Würfelnetz 5: Abkürzungen Personalpronomen 1. P. Sg., 2. P. Sg., 3. P. Sg., 1. P. Pl., 2. P. Pl., 3. P. Pl. Würfelnetz 6: Zeitformen Präsens, Präteritum, ...

Ouadernetze - Kopfgeometrie

03.05.2018, 20:43 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/ouadernetze-kopfgeometrie.html

hier jetzt noch eine ähnliche Aufgabenstellungenam QuaderLG Gillehier die Ansichteinsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometrieWürfelnetze"Quadernetze!

Würfelnetze - Kopfgeometrie

03.05.2018, 20:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/wurfelnetze-kopfgeometrie.html

hier noch eine Übung zu Würfelnetzeneinsortiert ist die Datei im Archiv unterGeometrieWürfelnetze"AB übereinanderliegende Seiten"



Bildungslücke Rassismus - Beraten. Vernetzen. Stärken.

30.09.2024, 12:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65475&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Projekt "Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken." hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im Bildungsbereich von Rassismus betroffen sind. Hierfür werden bundesweit Angebote bereitgestellt, die Akteur*innen und Institutionen in und um Schule sensibilisieren, empowern, vernetzen und qualifizieren, sowie professionelle Handlungsstrategien vermitteln. Zielgruppe sind alle Personen in und um Schule, die Kinder und Jugendliche erreichen, die ...

KiTa-Plattform: Informieren · Weiterbilden · Vernetzen

31.03.2025, 13:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65932&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die KiTa-Plattform ist eine Wissens- und Lernplattform des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für Fachkräfte, Träger und Interessierte im Bereich Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Die Online-Plattform enthält Qualifizierungs- und Begleitmaterialien, Informationen und Impulse rund um das Thema frühkindliche Bildung sowie Fachkräftegewinnung und -bindung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit anderen Fachkräften in den Austausch zu ...

OER im Blick 2025: Fördern – Vernetzen – Fortentwickeln

17.02.2025, 16:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39038&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.05.2025. Die Konferenzreihe „OER im Blick“ begleitet die Umsetzung der OER-Strategie des Bundeministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit dieser Strategie sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die die Erstellung, Verbreitung und Nutzung von OER (Open Educational Resources) und das Entstehen von OEP (Open Educational Practices) fördern. Perspektivisch soll das Bildungssystem in Deutschland dadurch chancengerechter werden. Die Konferenz richtet sich an Programmbeteiligte aus ...



3. Jahrestagung Schule und Gesundheit in Niedersachsen „Mitmachen – Vernetzen – Gesundheit stärken“

22.10.2019, 11:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30998&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Mit der dritten Jahrestagung „Schule und Gesundheit in Niedersachsen“ wird das komplexe Zusammenspiel von Gesundheit, Arbeit und Lernen im System Schule aufgegriffen. Der Fokus der diesjährigen Tagung liegt auf dem Thema schulische Vernetzung. Vernetzung unter Kolleg*innen, zwischen Schulen oder mit außerschulischen  Partner*innen können den Arbeitsalltag vereinfachen und Gesundheit stärken. Ob gemeinsame Schul- und Unterrichtsentwicklung oder Ideen- und Erfahrungsaustausch – ...

Kinderrechte und Umweltschutz vernetzen

11.04.2025, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39310&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.05.2025. Kinder haben ein Recht auf eine gesunde Umwelt und auf Mitgestaltung ihrer Zukunft – das verbindet die UN-Kinderrechtskonvention und die Aarhus-Konvention. Dieser Workshop bringt Akteur*innen aus den Bereichen Kinder- und Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz zusammen, um Synergien zu schaffen, Beteiligungsrechte von Kindern zu stärken und gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige und gerechte Zukunft zu entwickeln. Die Teilnehmenden diskutieren Status Quo, Hürden und ...

Vernetzen gegen Rechts - Podcastfolge von Bildung auf die Ohren

09.04.2025, 19:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2192&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Milena Feldmann und Hendrik Richter geben Einblicke in das von ihnen gegründete Erziehungswissenschaftliche Netzwerk Diskursintervention Rechtsaußen, EN:DIRA. Als Reaktion auf die jüngsten Wahlerfolge der Rechten gegründet, ist das Netzwerk ein Ort des Austauschs zur gegenseitigen Information und Solidarität. Im Interview erläutern sie die Aktivitäten von EN:DIRA und heben die Verantwortung der Erziehungswissenschaft hervor, sich gegen Rechts zu positionieren.



Der Krieg in den Netzen - Studie zu russischer Propaganda

19.02.2025, 13:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65819&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fast zwei Jahre liegt der Beginn der russischen Großinvasion auf die Ukraine zurück. Seitdem hat sich der internationale Informationskrieg verschärft. Eine aktuelle Studie beleuchtet die Strategien Russlands.

DILABoration: Digitalgestützte Bildungsnetze im Sozialraum elaborieren

10.02.2022, 17:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63127&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In einem benachteiligten Bremer Stadtteil sollen über non-formale und partizipativ umgesetzte Bildungsangebote für Jugendliche, mittels digitaler Methoden und der Vernetzung diverser lokaler Akteure, Bildungsteilhabe und Partizipation erweitert werden. Die Angebote werden im Rahmen des Forschungsprojekts durch eine Mehrebenenanalyse mit verschiedenen qualitativ-empirischen Zugängen evaluiert und es werden co-kreativ konzeptionelle Ansätze (weiter)entwickelt und erprobt. Ziel ist es, zu ...

Regierungspräsidium Stuttgart: Lehrkräftefortbildung Digitale Medien und Netze

19.09.2019, 10:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60809&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Regierungspräsidium Stuttgart bietet den Lehrkräften ein breites Spektrum an schulartübergreifenden Fortbildungen zum Einsatz von digitalen Medien und IT im Unterricht an. 



Lernen an Stationen mit dem Nussknacker

13.06.2023, 06:11 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernen-an-stationen-mit-dem-nussknacker/

Lernen an Stationen: Drei Komplettpakete für jede Klassenstufe! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Mathematik #Unterrichten #Geometrie #Lernen an Stationen #Nussknacker #interaktive Tafelmodule #Lagebeziehung #Raum-Lage-Beziehung #Raumgeometrie #Stationenlauf #Stationenlernen Mathematik #Würfelnetz

KI-Explorables für die Schule

13.06.2022, 15:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34571&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserer heutigen technologisierten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Schrifterkennungssoftware auf dem eigenen Computer, Gesichtserkennung auf dem Smartphone oder Empfehlungen auf Social-Media-Plattformen – überall dort werden Methoden des Maschinellen Lernens genutzt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche im Rahmen ihrer MINT-Ausbildung mit dem Themenkomplex KI in Berührung kommen. Doch wie kann Maschinelles Lernen im Mathematik- oder ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereWörterGeometrieWaldVerbenFeuerwehrGesundheitKrieg