Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Netze - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 12

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



KI-Explorables für die Schule 13.06.2022, 15:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34571&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserer heutigen technologisierten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Schrifterkennungssoftware auf dem eigenen Computer, Gesichtserkennung auf dem Smartphone oder Empfehlungen auf Social-Media-Plattformen – überall dort werden Methoden des Maschinellen Lernens genutzt. Umso wichtiger ist es, dass Kinder und Jugendliche im Rahmen ihrer MINT-Ausbildung mit dem Themenkomplex KI in Berührung kommen. Doch wie kann Maschinelles Lernen im Mathematik- oder ...

Deklinieren und Konjugieren mit der Liniennetz-Methode 14.01.2022, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/01/14/einmal-bitte-zum-akkusativ-bahnhof-deklinieren-und-konjugieren-uben-mit-der-strasenbahn-methode/

Als ich im August vom Land ins Umland von Hannover gezogen bin, war eine der größeren Neuerungen für mich, dass ich nun nicht nur mit Auto oder Fahrrad, sondern auch mit der Straßenbahn zur Arbeit fahren konnte. Bisher hatte ich noch in keiner Stadt gelebt, die ein solches System gehabt hat, weshalb ich es ganz faszinierend fand, dies als normales System hier nutzen zu können. Auch die SchülerInnen in Hannover nutzen dieses System, um damit zur Schule zu fahren, weshalb ich auch schonmal ...

#Methodik #Wiederholung #Latein #Grammatik

Berechnung von Subnetzmasken 27.07.2017, 17:45 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=74704

Aufteilung eines Subnetzes in vier neue Subnetze. Vergrößerung eines Subnetzes um mehr Hosts adressieren zu können



Unterwegs durch London mit Wimmelposter und Robotern 07.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/unterwegs-durch-london-mit-wimmelposter-und-robotern/

Let’s go to London … Das Thema London ist ein sehr beliebtes Thema im Englischunterricht der Grundschule und ist in nahezu jedem Lehrwerk vertreten. Die Stadt ist weltbekannt und viele Kinder haben bereits assoziatives Vorwissen (King Charles, red double-decker bus, underground, tea time…), das aktiviert und erweitert werden kann. Immer wieder erlebe ich, wie sehr die Kinder das Thema London begeistert und wie vielen Kindern einige der berühmten Sehenswürdigkeiten aus Büchern ...

#Englisch #London #Medienkompetenz #Coding #Englischunterricht #Unterrichten #Programmieren #Wimmelbild #Poster #fächerübergreifender Unterricht #Lehrwerksunabhängig #Medienbildung/Informatik #Planquadrate

Machine Learning - Unterrichtseinheit ab Klasse 8 von science-on-stage.de 10.09.2024, 09:00 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65426&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Diese digitalen Lerneinheiten wenden sich gleichermaßen an Lernende wie Lehrende, die sich in das Thema neuronale Netze und maschinelles Lernen einarbeiten oder ihre bisherigen Kenntnisse erweitern möchten. Die einzelnen Abschnitte können der Nummerierung folgend nacheinander durchgearbeitet werden. Viele enthalten interaktive Beispiele, die das Erforschen neuronaler Netze oder ihrer Bestandteile ermöglichen. Dieses Material ist insbesondere für selbstorganisiertes Lernen geeignet.

Wider das Einzelkämpfertum 19.08.2024, 20:00 Uhr

https://primar.blog/2024/08/19/wider-das-einzelkampfertum/

Wer hier schon länger mitliest, weiß von meinem Hang, lieber gemeinsam zu planen, zu denken und zu entwickeln als allein. Mein im #twlz gelerntes, aber schon vorher lange gelebtes Motto „Sharing is caring“ wird ja u.a. in der bloßen Existenz dieses Blogs deutlich. Momentan arbeite ich maßgeblich in zwei Teams: mit meinen Kolleginnen im Fachseminar und denen im Kernseminar. Und gerade jetzt, wo die Ferien sich ihrem Ende zuneigen, finden wieder vermehrt Planungstreffen statt. ...

#Grundschule #Allgemein #Planung #Team #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #Zusammenarbeit #Teamwork #PLN #gemeinsam



ChatGPT und Co. – der Versuch eines Blickes unter die Haube 13.01.2023, 12:36 Uhr

https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/

Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...

#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell

Die Bücherwurm-Sachhefte sind komplett – Klasse 4 ist gerade erschienen 19.07.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/die-buecherwurm-sachhefte-sind-komplett-klasse-4-ist-gerade-erschienen/

Die überarbeiteten Bücherwurm-Sachhefte – was bieten sie? Wir haben die Sachhefte so konzipiert, dass ihr ohne großen Aufwand einen modernen Sachunterricht durchführen und je nach Vorlieben und Kapazitäten individuell gestalten könnt. Sie eignen sich für „Neulinge“ genauso wie für erfahrene Kolleginnen und Kollegen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Sachunterricht #Unterrichten #Bücherwurm

Sportarten - Kreuzworträtsel 11.01.2021, 13:07 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_sportarten_97164.html

Kreuzworträtsel "Sportarten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Chinesische Kampfsportart → KARATE Spitze Dinger an einer Scheibe werfen → DART Scherterkampf → FECHTEN Kegel umrollen → BOWLING Leute tanzen auf zehspitzen → BALLETT Berge hochklettern → BERGSTEIGEN Ball auf die andere Seite des Netzes schlagen → HANDBALL Dicke Leute kämpfen halb nackt → SUMMERINGEN Schläger mit Netzen drin → TENNIS Kampfsportart → BOXEN Wasser ...



Vorbilder am Mittagstisch. 08.03.2019, 19:38 Uhr

https://halbtagsblog.de/2019/03/08/vorbilder-am-mittagstisch/

Ausgehend von einem ganz wunderbaren Bild und einem ganz schrecklichen Kommentar bei Twitter habe ich meine Schülerinnen und Schüler heute gefragt, was sie für Vorbilder hätten. Einige Jungs nannten Youtuber. Viele sagten, ihre Eltern seien Vorbilder. „Meine Mama ist manchmal streng aber hat mich lieb. Die passt auf, dass ich keinen Quatsch mache, darum ist die mein Vorbild!“ Eine Schülerin nannte einen Lehrer als Vorbild, weil er das Beste aus ihr herausholen würde und ein ...

#Allgemein #Eltern #Vorbilder

Lernecke: Die Europäische Union entdecken 29.10.2025, 07:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66510&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Portal können Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien für alle Altersgruppen finden und sich mit anderen Schulen und Lehrkräften EU-weit vernetzen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule oder der Sekundarstufe können hier die EU auf spielerische Weise entdecken - sowohl im Klassenzimmer als auch zuhause. Zudem sind hier nützliche Tipps für ein Studium oder eine Freiwilligentätigkeit im Ausland zu finden. Die Lernecke gibt es in den 24 Amtssprachen der EU. Die gewünschte ...

Gedichte im integrativen Deutschunterricht 26.10.2025, 07:29 Uhr

https://www.schulimpulse.de/gedichte-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Herbst #Gedicht #schreiben #Differenzierung #Gedichte #fachübergreifend #Gedichte von Kindern #integrativer Deutschunterricht #Bildungsstandards #Handschrift #Sprechen und Zuhören #Lyrik #Lernkultur #Sprache und Sprachgebrauch untersuchen #Adaption #ergiebige Aufgaben #gute Aufgaben #domänenspezifischer Kompetenzbereich #Gedichtformen #Lyrik von Kindern #prozessbezogener Kompetenzbereich #Sich mit Texten und anderen Medien auseinandersetzen



Master-Studiengang Future Skills und Innovation 21.10.2025, 17:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66483&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THN) bietet einen Master-Studiengang Future Skills und Innovation an. Sein Ziel ist es, Fähigkeiten für die Herausforderungen der sich stetig wandelnden und immer neu vernetzenden Arbeitswelt zu vermitteln. Die Website bietet einen Überblick über Studieninhalte, Berufsaussichten sowie Informationen zu Bewerbung und Einschreibung.

Rückblick: OERcamp 2025 in Hannover 13.10.2025, 10:56 Uhr

https://www.zum.de/portal/rueckblick-oercamp-2025-in-hannover/

Vom 4. bis 6. September 2025 fand in Hannover das OERcamp statt – ein wichtiger Treffpunkt für alle, die sich für offenes und digitales Lehren und Lernen engagieren. (Die Veranstaltung war an zwei Orten direkt nebeneinander: der Hochschule Hannover und der Multi Media Berufsbildenden Schule (MMBbS) an der Expo Plaza.) Was sind OER – und was ist das OERcamp? OER steht für Open Educational Resources – also offene Bildungsressourcen. Das sind Lehr- und Lernmaterialien, die unter freien ...

#Veranstaltungen

KI-shit tötet nicht nur Bildung, sondern das Internet 07.10.2025, 20:23 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/10/07/ki-shit-toetet-nicht-nur-bildung/

Der Lehrer Joscha Falk ruft auf seinem Blog im Rahmen einer Blogparade und unter dem Hashtag #kAIneEntwertung dazu auf, sich über die Zukunft von KI in der Bildung laut Gedanken zu machen. Spoiler vorweg: Ich blicke aktuell extrem pessimistisch in die Zukunft. Kurz zur Einordnung: Ich nutze KI-Dienste jeden Tag. Die visuelle Hilfe von Gemini in meinem Handy hat mir schon geholfen, meine Heizung zu reparieren und Computer wieder ans Laufen zu bringen. ChatGPT hat mir unzählige Stunden Arbeit ...

#Gesellschaft #KI #Schule ##kAIneEntwertung #KI-shit



Treffen des Partnernetzwerks 26.09.2025, 14:21 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39935&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.11.2025. Das Partnernetzwerk „Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BBNE) trifft sich um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, sich zu vernetzen und Impulse in die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ einzubringen. Veranstalter: Bundesinstitut für Berufsbildung. Link: https://www.coco-projekt.de/netzwerk-und-transfersymposium-2025/ .

Jugend-Vernetzungstreffen 12.09.2025, 23:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39894&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.10.2025. Das Treffen richtet sich an alle Jugendlichen ab 12 Jahren, die lernen möchten, mitzuentscheiden oder die eigene Umgebung mitzugestalten. Willkommen sind ebenso Jugendliche, die bereits in Jugendparlamenten, -räten, -foren oder ähnlichen Gruppen aktiv sind, wie auch alle, die neu einsteigen wollen. Bei Snacks und Getränken haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich kennenzulernen, über eigene Themen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen, gemeinsam zu diskutieren, zu ...

Wie die Mikroelektronik bei der Energiewende helfen kann 10.09.2025, 00:00 Uhr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/arbeitsmaterial/am/wie-die-mikroelektronik-bei-der-energiewende-helfen-kann/

In diesem Unterrichtsmaterial dreht sich alles um die Energiewende und darum, wie die Mikroelektronik dabei helfen kann. Denn die Energiewende ist ganz eng mit der Entwicklung leistungsfähiger Chips und Halbleiter verknüpft. Und auch die KI steht in den Startlöchern, um smarte Stromnetze noch leistungsfähiger zu machen.



Meer entdecken 22.08.2025, 10:45 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=82301

Der Mensch hat nur wenige Jahrzehnte gebraucht, um die Ozeane aus dem Gleichgewicht zu bringen: Überfischte Meere, ölverseuchte Strände oder Inseln aus Plastikmüll. Auch Meeresbewohner vor unserer Haustür wie der Schweinswal leiden darunter: durch weniger Nahrung oder durch Netze, in denen er sich verfängt. Anhand lebensnaher Beispiele können Lehrkräfte die Probleme des industriellen Fischfangs vermitteln und einen spannenden Vertreter aus Nord- und Ostsee, den Schweinswal, ...

AckerFestival "Für einen nachhaltigen Wandel" 23.07.2025, 15:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39699&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.09.2025. Unter dem Motto »Für einen nachhaltigen Wandel« veranstaltet Acker e.V. ein »AckerFestival« mit dem Ziel, die verschiedenen Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Bildung, (Sozial-)Wirtschaft, Landwirtschaft und Politik miteinander zu vernetzen. In Fachvorträgen, Impulsen, Podiumsdiskussionen, Workshops und Netzwerkformaten werden Transformationspotenziale in Bildung und Ernährung beleuchtet. Es wird zudem diskutiert, welche gemeinsamen Handlungsschritte für die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppGedichtMalGedichteSpieleWörterLesenMenschRoboter