In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Netze. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 210 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Netze in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
24.10.2018, 22:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/10/24/basteln-f%C3%BCr-halloween-spinnen/
// Spinnen und Spinnennetze gehören zu Halloween einfach dazu: Das Spinnennetz besteht aus vier übereinander gelegten Eisstielen. Diese werden gut aneinander geklebt. Mit Wollfaden wird dann das Netz gespannt; auf- und ab den Faden durch die Eisstiele führen. Die Spinne besteht aus schwarzen Pfeifenreinigern, vier ca. 20 cm lange Pfeifenreiniger werden halbiert. In der Mitte werden sie einmal übereinander gelegt, so entsteht der Kopf der Spinne. Nun ...
22.04.2018, 12:39 Uhr
https://lilohenner.wordpress.com/2018/04/22/5189/
Liebe Leser, wenn ich Herrn Mess Beitrag zu neuen Verordnungen bei WordPress nicht gelesen hätte, wäre ich völlig unwissend – und fühle mich noch immer sehr unwissend, weil ich auch nach der Lektüre weiterführender Seiten vor lauter Fachchinesisch nicht wirklich weiß, was Sache ist. Aber wirklich beunruhigt bin ich nicht. Diesen Blog gibt es seit fünf Jahren und er hat mich in meinem pädagogischen Verständnis weiter gebracht. Ich bin sehr dankbar dafür, wenn auch nur digital ...
#Datenschutz #Zukunft #Lebenswege #Blogalltag
13.02.2018, 00:17 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/02/13/aufbruch-in-die-digitale-welt-ein-empfehlenswerter-selbstversuch/
Über einen kleinen Umweg bin ich auf den Blogpost von Nando Stöcklin gestossen. Er hat gemeinsam mit weiteren Autoren einen 6-Punkte-Plan erstellt, mit welchem Interessierte tiefer in die digitale Welt eintauchen können. Ein sehr interessanter und kreativer Ansatz, dem ich jedem (auch Nicht-Lehrpersonen) empfehlen kann. Hier noch ein paar konkrete Tipps zu den einzelnen Punkten. Die Quelle gibt es als PDF: Zusammenstellung von sechs Massnahmen, die Menschen von Analogistan nach Digitalien ...
#Medienkompetenz #Tipps & Tricks
31.01.2018, 19:31 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_petrus-der-fischer_5029.html
Kreuzworträtsel "Petrus der Fischer" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer hat Petrus den Auftrag gegeben nochmals fischen zu gehen? → JESUSWann musste Petrus immer arbeiten? → NACHTSWelchen neuen Beruf bekommt Petrus von Jesus? → MENSCHENFISCHERWas nutzen die Fischer zum fischen? → NETZEWie hieß der See in der Geschichte? → GENEZARETHWas war Petrus von Beruf? → ...
28.01.2018, 02:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3501-lernwerkstatt-geografie.html
Diese neue Geografie-Werkstatt mit 10 Stationen führt die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Klasse mit spannenden Aufträgen durch den Atlas. Sie kann zum Üben und zur Wiederholung von Fertigkeiten im Umgang mit Karte und Atlas oder einfach zum „Fröhlichen Lernen“ eingesetzt werden. Die Stationen:- Schreibe die sieben Kontinente auf der Weltkarte an.- Beantworte Fragen mit Hilfe des Stadtplanes und der Windrose- Schriebe die gesuchten Staaten in die richtige Hemisphäre- ...
11.11.2017, 11:50 Uhr
https://riecken.de/index.php/2017/11/den-schulen-freiheiten-bei-der-geraeteauswahl-geben/
Die ideale Ausgangssituation Es gibt ein Medienzentrum eines Landkreises. Es beschäftigt zwei Techniker und einen Systemadministrator, um folgendes für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises zu leisten: Entwicklung von Infrastruktur an Schulen (Internetzugang, Vernetzung, WLAN, Präsentationstechnik) Koordination mit dem Hochbauamt des Landkreises, z.B. bei Elektroinstallationsarbeiten) Wartung und technischer Support Ausschreibung und Beschaffung von Endgeräten Abwicklung von ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Pädagogik #Tech-Talk #Ausstattung #Endgerät #Infrastruktur #Träger #Verhältnis
14.07.2017, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2017/07/bildung-jugendliche-world-youth-skills-day/
Im Jahr 2014 riefen die Vereinten Nationen zum ersten Mal den World Youth Skills Day – zu Deutsch „Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen“ – aus. Seitdem steht der 15. Juli ganz im Zeichen einer verbesserten Bildungs- und Chancengleicheit für junge Menschen. Weltweit. Fehlende Bildung – fehlende Perspektive Fehlende Bildungschancen, schwierige Lebensverhältnisse, Arbeitslosigkeit und mangelnde Perspektiven machen vielen jungen Menschen zu schaffen. Insbesondere in ...
#Bildung #Aktuelles #Jugendliche #Kinder #Bildungschancen
13.02.2017, 16:44 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/02/give-me-5.html
Obwohl es gerade im Englischunterricht schwer möglich ist, meine Stimme zu schonen, habe ich mir genau das für das zweite Halbjahr (also ab heute) fest vorgenommen.Eine meiner Englischklassen nutzt ein Handzeichen, das den Schülern offenbar anzeigen soll, in eine ruhige Phase zu kommen, nicht mehr zu reden und zuzuhören.Auf meine interessierte Nachfrage, was das Zeichen ganz konkret bedeute, eierten sie herum und jeder sagte jedem der fünf Finger an der Hand eine andere Bedeutung ...
26.01.2017, 19:04 Uhr
http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2017/01/99-spiele-fur-bewegung-und-sport.html
Spielekartei - 99 Spiele für Bewegung und Sport Im Weinviertel, wo ich her bin, organisiert meine Freundin Karin einge Male im Jahr die Seminarreihe Plattform Grundschule. Ziel ist es die Kolleginnen der Region zu vernetzen, einen Austausch zu ermöglichen. Manchmal laden wir uns Referenten ein, manche Termine moderiert eine von uns.Diesmal war Bewegung und Sport im Fokus. Etliche meiner Kolleginnen kämpfen mit ähnlichen Problemen wie ich: Der Turn"saal" ist ein schlechter Witz. In unserer ...
19.04.2016, 19:17 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_11577.html
Suchworträtsel "Überfischung der Meere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ´MAGROVENWAELDER UEBERFISCHUNG SCHLEPPNETZE FISCHZUCHT AQUAKULTUR WILDFANG GARNELEN SCHRIMPS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_11577.html
18.04.2016, 14:44 Uhr
https://www.schulimpulse.de/naturwissenschaftliche-experimente/
Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander in Wechselwirkung treten. In sich anschließenden Reflexionsrunden werden die Beobachtungen in naturwissenschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Bei der Planung und Durchführung von Experimenten in der Grundschule bietet es sich an, im regionalen ...
#Sachunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Experimente #Projekte #Naturwissenschaft #Experiment #Miteinander Lernen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Netze haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de