In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Nomen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Nomen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
03.01.2018, 13:22 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/03/der-herbst-ist-eine-sch%C3%B6ne-zeit-ab-spr-4-4/
Zusätzlich zu meinen selbst erstellten Materialien (Worksheet Crafter) hab ich mir im Internet einige Bilder von Supermarkt/Markt ausgedruckt und verwende sie als Sprechanlass. Auch Material aus meinem Rechtschreibkoffer (a-ä, o-ö, u-ü, au-äu) wird zum Einsatz kommen. Download Übersicht Kapitel 4 // Einen Drachen basteln - Tunwörter einsetzen (3. Person Singular, 1 Person Singular) Download // Fragen - 1.Seite ...
31.08.2023, 17:31 Uhr
https://materialwiese.de/2023/08/wuerfelbaukasten-fuer-die-grundschule.html
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und schnell tolle Lernwürfel für den Deutsch- und Mathematikunterricht basteln könnt. Nach dem Bild findet ihr eine Liste aller benötigten Materialien, eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, praktische Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht, sowie ...
#Deutsch #Mathe #schulstart #Differenzierung #Einmaleins #Alle Beiträge
13.01.2023, 12:36 Uhr
https://www.riecken.de/2023/01/chatgpt-und-co-der-versuch-eines-blickes-unter-die-haube/
Wenn man in sozialen Netzwerken über Sprachmodelle wie GPT‑3 liest, bleiben genau wie in den Feuilletons die meisten Analysen und Bewertungen auf der phänomenologischen Ebene stehen: Was kann ich im Unterricht damit machen? Was muss ich tun, damit ein Fehler in der Ausgabe auftritt? Welchen Einfluss werden Sprachmodelle auf die Schule der Zukunft haben? Warum sollten Sprachmodelle in der Schule nicht verboten werden? […] Eine Analogie Wenn ich mit Schulklassen das erste Mal mit ...
#Deutschunterricht #Fortbildung #Gesellschaft #Aus der Schule #Problem #ChatGPT #Sprachmodell
18.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lernapp-frohes-lernen/
%%% Jetzt testen! %%% Bis zum 05.06.2022 gibt es die Frohes Lernen Lern-App (In-App-Käufe und Einzelapps) zum reduzierten Preis von 0,99 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen Stores angezeigt). .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Grundwortschatz #Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Rechtschreibung #Klasse 2 #App #Grammatik #Unterrichten #Digitalisierung #Lernstand #Auswertung #Lernapp #Erklärfilm #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Übungen #Frohes Lernen #Deutsch in der Grundschule #Lernstandskontrolle
15.04.2023, 15:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/04/15/unterricht-musterloesung-zur-texteroerterung/
Bis kurz vor dem Abitur im Fach Deutsch habe ich mit meinem Leistungskurs zu unterschiedlichen Schwerpunkten gearbeitet. Einige Schülerinnen und Schüler arbeiteten auch an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
11.11.2018, 09:53 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2018/11/11/christina-salem-finkentrainer-grammatik/
Der FinkenTrainer bietet 185 doppelseitig bedruckte Aufgabenkarten zu unterschiedlichen Grammatik-Themen, die von den Schülerinnen und Schülern selbstständig bearbeitet werden können. Folgende sprachliche Phänomene werden angerissen: Nomen (Plural) Nomen (Genus) Nomen (Kasus) Personalpronomen und Possessivpronomen Verben im Präsens Verben im Perfekt und Präteritum Adjektive Präpositionen Für die Bearbeitung der Aufgabenkarten werden Einstecktaschen benötigt. Im Lieferumfang ...
#Unterrichtsmaterialien #Deutschunterricht #Grammatik #Uncategorized #Finken Verlag
19.08.2018, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3707-grammatik-und-kunst.html
In den Heften der Reihe Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet oder repetiert. Sie eignen sich für die 2.-4. Klasse. Das Werk Malerei und Nomen präsentiert berühmte Maler wie Pablo Picasso, Vincent Van Gogh, Claude Monet, Marc Chagall, Gustav Klimt, Franz Marc und Juan Miró. Anhand biografischer Texte werden die Nomenregeln repetiert und geübt. Das Heft Mozart und Verben gibt einen Einblick in das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/differenziertes-lesen-mit-niko-und-hugo/
Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil der Buchstaben im ersten Schuljahr erlernt wurde, können viele Kinder bereits die ersten Sätze lesen. Es ist aber nicht unüblich, dass die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lesekompetenzen haben. Die Kinder mit erhöhtem Förderbedarf oder diversen Auffälligkeiten verlieren nicht selten relativ schnell die Lust am Lesen, da sie an ihre Grenzen stoßen und eben nicht so gut und so schnell lernen wie andere. Hierfür habe ich ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Unterrichten #Differenzierung #Sonderpädagogik #Lesekarten #Lernumgebung #Lesespass #kostenlose Downloads #Fördern #Lesemotivation #Niko #Hugo #Lautgebärden #Lernstruktur #differenziertes Lernen
20.12.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-2-arbeitsheft-va-und-sas/
Passend zur Neuauflage des Sprachbuchs Frohes Lernen 2, haben Frau Doris Kollecker und ich (Annette Szugger) auch das Frohe Lernen 2 Arbeitsheft VA und SAS und die Kopiervorlagen überarbeitet. Arbeitsheft Fördern Die Leistungsspanne in unseren Klassen wird immer größer. Dies ist aktuell durch die Coronapandemie noch drastischer geworden, die Leistungsschere geht immer weiter auseinander. Um hier den Lehrkräften eine Hilfe zu bieten, ist ein weiteres Arbeitsheft dazu gekommen, das ...
#lesekompetenz #Deutsch #Arbeitsheft #Unterrichten #fresch #Kopiervorlage #Texte verfassen #Texte schreiben #Sprache #Fördern #Sprachbuch #Frohes Lernen
25.11.2020, 15:07 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/11/25/meine-koffer/
Ich wurde gebeten einmal meine "Koffer" zu zeigen und wie genau ich die einrichte oder was ich verwende. Ich besorge mir immer im Baumarkt oder online (falls ich eine ganz bestimmte Farbe nicht bekomme aber haben möchte) einfache Aluminium Werkzeugkoffer. Die kosten je nach Größe zwischen 15 und 30 Euro Je nachdem was ich drin haben will, setze ich die variablen Trennwände ein und sorge so für ein bisschen Ordnung. Entweder klebe ich in den ...
17.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4224-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-1.html
Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Ideal sind natürlich die Wochenperlen, die für alle Stufen von der 1. bis zur 6. Klasse wöchentlich neu erscheinen. Sie enthalten je eine Seite mit Mathe-Aufgaben und eine Seite für Deutsch. Hier finden sie eine erste Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
27.04.2019, 23:25 Uhr
https://deutschlernerblog.de/uebungen-zum-genus-ubungen-artikel/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Übungen zum Genus – Übungen zu den Artikeln Schritt für Schritt werdet ihr zu Experten für die deutschen Artikel. Es ist gut und hilfreich, wenn ihr die wichtigsten Regeln zum Genus kennt und auch die wichtigsten Nomen mit ihrem jeweiligen Artikel gelernt habt. Wenn ihr jetzt noch zu den einzelnen Regeln die Übungen zum Genus macht, die wir für euch vorbereitet haben, werdet ihr ganz bestimmt kaum mehr Probleme mit dem Genus der Nomen haben. Ihr ...
#Online-Übungen Deutsch #Grammatik Deutsch #Grammatik Deutsch A1 #Grammatik Deutsch A2 #Grammatik Deutsch B1 #Grammatik Deutsch B2 #Grammatik Deutsch C1 #Grammatikübungen #Online-Übungen Deutsch Grammatik #Deutsch lernen #Grammatik Deutsch C2 #der die oder das? #Genusregeln
01.01.2018, 19:06 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/01/01/wir-haben-tiere-gern-ab-spr-4-3/
Allen Lesern meines Blogs erstmal ein GUTES NEUES JAHR! Ich freue mich über alle eure Kommentare und bin auch für dieses Jahr voll motiviert. Die letzten zwei, drei Tage habe ich Kapitel 3 aus meinem Buch "Abenteuer Sprache 4" bearbeitet und einiges an Zusatzmaterial erstellt. Auch beim Zaubereinmaleins und in Kerstins Krabbelwiese bin ich fündig geworden und habe noch tolle Ergänzungen gefunden. Was ich sonst noch so brauchte, hab ich wie immer im ...
29.11.2023, 10:10 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_wortarten-auf-einen-blick_265484.html
Kreuzworträtsel "Wortarten auf einen Blick" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Unveränderliche Wortart, die uns wo oder wann anzeigt. → PRAEPOSITION Steht bestimmt oder unbestimmt bei einem Nomen. → ARTIKEL Zeigt eine bestimmte oder unbestimmte Menge an. → NUMERAL sogenannte Vorvergangeheit. → PLUSQUAMPERFEKT Tempus, in dem wir meistens mündlich erzählen. → PERFEKT Fürwort, das anstelle eines Nomens steht. → PERSONALPRONOMEN Fürwort, ...
26.01.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/frohes-lernen-strategien-nach-fresch/
Der Werkkranz Frohes Lernen legt in seiner Neuauflage großen Wert auf die Kernkompetenz der Rechtschreibung. Daher wurden nun auch als Handwerkzeug die Strategien nach FRESCH aufgenommen. Wichtig ist, parallel zum Schreiben nach Gehör mit der Schreibtabelle, auch schon rechtschriftliche Regeln einzuführen, so dass die Lernenden bereits von Anfang an, an die regelhafte Rechtschreibung herangeführt werden. Manchen Kindern fällt es leicht, Wörter sofort richtig zu verschriften, sie haben ein ...
#Deutsch #Allgemein #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Ableiten #Verlängern #Frohes Lernen #Groß oder klein? #Silbenschwingen #Übungsstrategien
09.04.2021, 08:58 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/die-ersten-einschulungen-nach-corona/
Wann die Zeit „nach Corona“ beginnen wird, kann aktuell keiner absehen. Aber es wird eine Zeit mit oder nach Corona geben – und die beginnt für viele Erstklässler mit einer großen Portion Nervosität, Neugierde und Anspannung. Häufig zeugt auch ein flaues Gefühl im Bauch davon, dass die Sechs- und Siebenjährigen beinahe schon ein wenig Angst davor haben, diesen Schritt zu gehen. Leichter wird es durch die Pandemie, die grassiert, sicherlich nicht. Stattdessen wird es eine neue ...
#Blog
23.03.2020, 18:09 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_93010.html
Suchworträtsel "Versteckte Fachbegriffe" mit folgenden versteckte Suchwörtern: DEMONSTRATIVPRONOMEN POSSESSIVPRONOMEN PERSONALPRONOMEN PLUSQUAMPERFEKT RELATIVPRONOMEN PRAETERITUM KONJUGIEREN DEKLINIEREN MASKULINUM AKKUSATIV NOMINATIV FEMININUM PRAESENS ADJEKTIV SINGULAR ARTIKEL PERFEKT GENITIV NEUTRUM PLURAL FUTUR DATIV NOMEN VERB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle lateinischen Fachbegriffe!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
04.03.2020, 07:11 Uhr
https://deutschlernerblog.de/mal-oder-mal-einmal-oder-ein-mal-gross-oder-klein/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mal oder mal? Einmal oder ein Mal? Schreiben wir Mal oder mal? Das ist mal wieder so eine Frage, bei der viele nicht nur beim ersten Mal nicht sicher sind. Und es ist ja auch wirklich so, dass wir Mal mal groß- und mal kleinschreiben. Aber wann schreibt man das Wort groß und wann klein? Wir wollen es euch hier mal erklären. Groß- oder Kleinschreibung Die Frage, ob wir das Wort mal groß- oder kleinschreiben, hängt zunächst davon ab, ob es sich um ein ...
#Wortschatz Deutsch #Grammatik Deutsch #Gute Frage - Fragen aus dem Deutschunterricht #Fragen aus dem Deutschunterricht #Gute Frage #Deutsch lernen
26.08.2018, 12:24 Uhr
https://primar.blog/2018/08/26/das-deppenleerzeichen/
Kennt ihr nicht? Dann bitte unbedingt mal hier nachlesen: deppenleerzeichen.de! Die Seite ist unheimlich witzig und traurig zugleich: witzig, weil eine Unmenge an Beispielen aus dem Alltag zu sehen sind, in denen zwischen zwei Wörtern Bindestriche fehlen. Traurig deshalb, weil die Bindestriche fehlen und viele Menschen scheinbar in dem Glauben leben, dass man im Deutschen inzwischen wie im Englischen mehrere Nomen einfach hintereinander reiht. Dummerweise gehören zu diesen Menschen aber auch ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Rechtschreibung #Nomen #Deppenleerzeichen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Nomen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de