In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.05.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/21/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-kaenguru
Bald ist es wieder soweit und die neuen Erstklässler werden eingeschult. Doch zuvor gibt es jede Menge zu planen und zu organisieren. An vielen Schulen ist es mittlerweile ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. ? Das ist für die Mädchen und Jungen wichtig und fest in die Struktur des Schulalltags integriert. Hier ist es ein süßes Känguru. Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die ...
29.01.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/29/faschingszauber-tiermasken-basteln
Nun ist wieder Faschingszeit und unseren Mädchen und Jungen macht bekanntlich das Verkleiden viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken ? erfreut sich großer Beliebtheit.. Das Basteln dieser Masken ist nicht sehr schwer. So können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. ?Zuerst werden die Vorlagen für beide Tiere auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappteller wird halbiert. Für den Panda ...
13.01.2024, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/13/winterzauber-haengende-schneemaenner-basteln
Schneemänner ⛄️ basteln gehört ja irgendwie zum Winter dazu. Diese hier sind besonders, werden sie doch aus Holzscheiben gebastelt. Die Mädchen und Jungen werden sie lieben, hier können sie kreativ arbeiten. Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Beide Astscheiben werden dann mit einer Schnur verbunden und verknotet.Zur Aufhängung kann an die obere Holzscheibe an der Rückseite die Schnur ...
22.11.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/22/adventszauber-adventskalender-hund
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der Brauch des Adventskalenders. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. So ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest noch größer. Hier werden süße Hunde ? ...
16.11.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/16/adventszauber-elch-stirnband-basteln
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein Elch– Stirnband gestalten. ?Diese Bastelarbeit wird bestimmt besonders jüngeren Mädchen und Jungen viel Spaß machen. Das Basteln geht auch nicht schwer. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auch ...
15.11.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/15/adventszauber-ein-maeuschen-in-der-weihnachtskugel
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein Mäuschen in der Weihnachtskugel gestalten. ?Hier hat sich ein kleines Mäuschen in einer Weihnachtskugel verirrt. Das Basteln ist nicht schwer, auch jüngere Kinder schaffen das schon. Für die weihnachtliche Gestaltung der Fenster wird das ...
18.10.2023, 11:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_301818.html
Suchworträtsel "Dachrinne und Zubehör" mit folgenden versteckte Suchwörtern: FALLROHRSCHELLE EINHANGSTUTZEN EINLOETSTUTZEN FALLROHRBOGEN RINNENWINKEL REGENSAMMLER RINNEISEN STANDROHR VORBODEN DEHNUNG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Begriffe, welche zur Dachentwässerung gehörenDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_301818.html
27.09.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/27/laternen-laterne-elefant-basteln
Elefanten sind für viele Mädchen und Jungen die Lieblingstiere. Da passt dann sicher dieser lustige Elefant als Laterne gut. Mit Stolz können sie dann mit ihr zum Laterne laufen gehen. ? Jedoch werden jüngere Kinder beim Basteln Hilfe brauchen, es sind viele kleine Teile herzustellen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Vor dem Falten wird noch an die ...
27.08.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/27/bauernhof-schaf-heinz-basteln
Unsere Mädchen und Jungen sind von dem Bauernhof und dessen tierischen Bewohnern immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. Und so werden sie dieses Thema auch motiviert und mit Interesse verfolgen und mit Spaß fächerübergreifend Aufgaben dazu lösen. Ein bunter, abwechslungsreicher Unterricht ist so möglich. Hier kann ein lustiges Schaf gebastelt werden. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den ...
15.06.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/15/lustige-klassenmaskottchen-kaenguru
Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen.Diese nehmen immer häufiger einen großen Stellenwert in der Schulgemeinde ein. An ...
13.06.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/13/lustige-klassenmaskottchen-giraffe
Und wieder geht so langsam ein Schuljahr zu Ende. Dann ist es wieder soweit, die ersten Vorbereitungen für das neue Schuljahr werden getroffen. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen.Diese nehmen immer häufiger einen großen Stellenwert in der Schulgemeinde ein. An ...
12.02.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/12/im-fasching-tiermasken-basteln-2
Das Verkleiden macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken ? bereiten Freude. Das Basteln dieser Masken ist nicht sehr schwer. So können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. ?Zuerst werden die Vorlagen für beide Tiere auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappteller wird halbiert. Für den Panda werden die Ohren passend angeklebt. Dann kommen die Augenteile auf ...
05.11.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/05/im-advent-adventskalender-hund
Die vorweihnachtliche Zeit und das Basteln rund um den Advent beginnen. ? Und dazu gehören natürlich auch die Adventskalender. Kleine und große Hundefreunde ? kommen hier auf ihre Kosten. Das Basteln ist gar nicht so schwer. Unterschiedliche Brauntöne und Grautöne machen den Kalender lebendig.Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zuerst kommt das Bauchteil an den Körper. Dann können an diesen der Schwant und die Pfoten passend ...
30.10.2022, 19:42 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/uebersicht-der-pruefungslektueren-2022-2023-2024-deutsch-baden-wuerttemberg/
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der einzelnen Werke. Sofern die Werke auf Buchhilfe.net gelistet sind, sind auch Direktlinks zu den Inhaltsangaben der Werke eingebaut. Hauptschulprüfung 2022 und Realschulprüfung 2022 „Herzsteine“ von Hanna Jansen Der ...
#Deutsch #in eigener Sache #Unterricht #Bücher #Literatur #Buchvorstellung #Baden-Württemberg #Abitur #Internet, Medien & Apps #Buchhilfe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung #Buchhilfe.net #Inhaltsangaben #Hauptschulprüfung #Personenbeschreibungen #Prüfungsbücher #Realschulprüfung #Werke
23.09.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/bastelprojekt-laternen-wolf
Wölfe sind sehr interessante Tiere. ? Dieser auf der Laterne schaut frech fröhlich aus. Er wird sicher beim Laterne laufen viele Bewunderer finden. ? Jüngere Kinder werden Hilfe benötigen, da viele Kleinteile gebastelt werden müssen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...
21.09.2022, 19:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/21/bastelprojekt-laternen-elefant
Elefanten ? sind nicht nur für viele Mädchen und Jungen die Lieblingstiere, auch viele Erwachsene mögen sie sehr. Und so wird diese Laterne ? sicher ein beliebtes Motiv beim Laterne basteln. Durch die vielen kleineren Teile brauchen jüngere Kinder etwas Hilfe beim Basteln. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...
31.08.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/31/auf-dem-bauernhof-schaf-basteln
Parallel zum Sachunterricht und zu Deutsch ist natürlich auch im Kunstunterricht das Thema Bauernhoftiere interessant. Die Tiere zu basteln, wird euren Mädchen und Jungen sicher gefallen. Auch Schafe sollten auf dem Bauernhof nicht fehlen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper kommt das Teil mit den Hinterfüßen und deren Hufe. Auf den Körper werden der Bauch und die Hufe der Vorderbeine geklebt. Hinter das Kopfteil kommen ...
23.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anlaut-lesespiel-fuer-den-deutsch-anfangsunterricht/
Lesespiel für zwischendurch Nikos Anlaut-Lesespiel eignet sich zur Auflockerung, sobald die Anlauttabelle bekannt ist. Ist das Spiel neu, ist es wichtig, dass man den Kindern die beiden Symbole Sprechblase und Ohr sowie die dazugehörigen Satzstrukturen erklärt: Sprechblase: „Ich spreche…“ Ohr: „Ich höre…“ Am Anfang muss man das Spiel häufiger wiederholen und oft noch Hilfestellung geben, bis der Ablauf allen klar ist. Dann aber ist das Spiel immer wieder ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Anfangsunterricht #Unterrichten #Lesespiele #Anlaute #Anlauttabelle #kostenlose Downloads #Spiele für den Unterricht #Niko #Anlaut-Lesespiel
30.06.2022, 19:47 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sehen-hoeren_205591.html
Kreuzworträtsel "Sehen & Hören" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fachbegriff Innenohrentzündung → LABYRINTHITIS Grüner Star → GLAUKOM Amboss, Hammer und Steigbügel sind die drei .... → GEHOERKNOECHELCHEN Bereich des schärfsten Sehens? → MAKULA Grauer Star → KATARAKT Welcher Teil des Ohrs muss voll funktionsfährig sein für ein Cochlea Implanta → HOERNERV Fachbegriff Ohrenschmalz → ZERUMEN Aus wieviel Punkten ...
23.06.2022, 20:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/06/23/letzte-tage/
Letzte Tage vor den Ferien sind oft mühsam. Lehrkräfte, die eisern ihren Stoff durchziehen werden von den Kindern nicht geliebt. Aber auch wenn man einen Film guckt, spiegeln einem manche Schüler*innen, wie öde sie nun ausgerechnet diesen Film finden. Wandern? Buh! Klettern? Muss das sein? Mit meiner wunderbaren Co-Klassenlehrerin haben wir zuletzt einen bunten Mix aus allerlei gemacht. Mal einen Film geguckt, mal gewandert. Immer gab es ein paar Nasen, die genau das nicht wollten und dies ...
#Anekdoten aus der Schule #Ferien #Projekte #Sommerferien #Projekttage
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
BastelnWeihnachtenAdventAppFaschingKörperTiereZahlenBeschreibung