In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.08.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-ein-loewenkind-basteln
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren den Unterricht auf. Tierkinder sind natürlich besonders beliebt und das Löwenbaby kommt bestimmt bei allen gut an. Das Basteln ist für ältere Kinder gedacht. Für das Basteln werden zuerst alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. An den Körper wird der Bauch geklebt, an die Tatzen kommen die Zehen und die Sohlen, dann kommen sie auch an den Körper. Alle Teile der Gesichtspartie werden jetzt zusammengeklebt, so ...
09.08.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/zoo-ein-tigerkind-basteln
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren den Unterricht auf. Tiger sind faszinierende Tiere und Tierkinder sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Die Bastelarbeit ist etwas umfangreicher und so für ältere Kinder geeignet. Dieses drollige Tigerkind wird sicher die Mädchen und Jungen begeistern. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann geklebt werden. An den Körper kommt der Bauch. Die Pfoten bekommen Zehen und Sohle ...
07.08.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-der-fuchs
Bald ist es wieder soweit und die neuen Erstklässler werden eingeschult. Doch zuvor gibt es jede Menge zu planen und zu organisieren. An vielen Schulen ist es mittlerweile ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Das ist für die Mädchen und Jungen wichtig und fest in die Struktur des Schulalltags integriert, wie hier der süße Fuchs. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor ...
05.08.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-der-elefant
Maskottchen nehmen im Schulalltag einen großen Stellenwert ein und sind aus der Schule nicht mehr wegzudenken. Und so überlegen und planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer alles für einen guten Start der Neuankömmlinge im Sommer. Dazu gehören natürlich auch die Maskottchen für die Erstklässler. An vielen Schulen ist es ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Hier ist es ein liebenswerter Elefant. Maskottchen haben ...
25.07.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-eule
Sicher schweifen auch an eurer Schule die Gedanken schon Richtung des neuen Schuljahres. Vieles muss überdacht und geplant werden. So auch, wer die neuen ersten Klassen übernimmt. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist da zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen. Diese nehmen immer häufiger einen großen ...
25.07.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-eule
Sicher schweifen auch an eurer Schule die Gedanken schon Richtung des neuen Schuljahres. Vieles muss überdacht und geplant werden. So auch, wer die neuen ersten Klassen übernimmt. Sobald die neuen ersten Klassen feststehen, planen die werdenden Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer die Organisation für einen guten Start der Neuankömmlinge. Viel ist da zu bedenken und sicher macht ihr euch auch Gedanken über das zukünftige Klassenmaskottchen. Diese nehmen immer häufiger einen großen ...
23.07.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-der-koala
Maskottchen erfreuen sich in den letzten Jahren einer immer größer werdenden Beliebtheit. Besonders jüngeren Mädchen und Jungen geben sie die notwendige Sicherheit im Schulalltag. Sie unterstützen die Arbeit und helfen bei der strukturierten Arbeit. Dieser kleine Koala wird sicher auch euren Kindern gefallen. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen Umgebung Maskottchen helfen den Kindern ...
05.07.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-elefant-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen einen tollen Elefant– Lampion basteln. Der Lampion passt einfach gut in den Sommer. Auf einer Garten- oder Balkonparty wird er sicher für Stimmung sorgen. Auch auf Kindergeburtstagen ist diese Dekoration sehr beliebt.Zuerst werden alle ...
01.07.2025, 17:11 Uhr
https://herrmess.de/2025/07/01/mebis-bycs-kurse-verschlanken/
Es ist jetzt mittlerweile das vierte Jahr, dass ich regelmäßig in gewissen Klassenstufen die Lernplattform mebis in ByCS einsetze. Zur Nutzung des Angebots bin ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen – so wie wohl jede Lehrkraft in Bayern. Die Plattform gibt es schon seit über einer Dekade in der einen oder anderen Form, aber bis vor ein paar Jahren (ich schätze so ca. 3) gab es für Lehrkräfte keinerlei Anleitungen, wie man die Möglichkeiten einer Lernplattform sinnvoll einsetzen ...
#Lernen #Technik #Unterricht #KI #mebis #Experiment #bycs
22.06.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-eine-maske-basteln
Piratenprojekte sind immer wieder sehr beliebt. Tolle Basteleien sind dazu passend möglich und auch auf Kinderpartys wird das Thema gerne aufgegriffen und umgesetzt. Eine Seeräuber–Maske werden sicher auch eure Kinder spannend finden. Dieses hier ist leicht zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf dem Gesicht wird dann das Auge ausgeschnitten, jüngere Kinder können hier auch gut prickeln. Dann kann passend die Augenklappe geklebt werden. ...
10.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-pferdchen
Viele Kinder warten sicher schon mit Ungeduld darauf, endlich im Sommer eingeschult zu werden. Ein besonders schöner Brauch ist es, die zukünftigen Schulkinder mit einer Schultüte zu überraschen. Viele von euch machen sich hier viel Mühe und basteln diese mit besonderer Hingabe. Dieses Pferdchen kommt bei den Mädchen und Jungen bestimmt gut an. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. ...
06.06.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-eine-piratenmaske-basteln
Piratenprojekte sind immer wieder sehr beliebt. Tolle Basteleien sind dazu passend möglich und auch auf Kinderpartys wird das Thema gerne aufgegriffen und umgesetzt. Eine Freibeuter–Maske werden sicher auch eure Kinder spannend finden. Dieses hier ist leicht zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf dem Gesicht werden dann die Augen ausgeschnitten, jüngere Kinder können hier auch gut prickeln. Auf den Hut können nun die Piratenzeichen ...
17.04.2025, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/17/fruehlingsfreuden-moehren-haeschen
Dieses kleine Häschen hält seine Mohrrübe fest. Als Fensterbild oder auch als Aufhängung wird es sicher Freude bereiten. ? ? Die einfachen Vorlagen ermöglichen es auch jüngeren Mädchen und Jungen, das lustige Häschen zu basteln.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An die Möhre werden dann die Blätter, die Füße, der Kopf und die Vorderpfoten passend angeklebt. Nun bekommt der Hase an den Kopf noch die Schnauze, die Nase und die Augen. Zum ...
10.04.2025, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/10/fruehlingsfreuden-schluesselanhaenger
Eine nette Bastelei für die Osterzeit sind diese Schlüsselanhänger. Die kleinen Hasen können gut als Anhänger für ein Schlüsselbund oder ähnliches verwendet werden. ? Das Basteln schaffen auch schon jüngere Kinder. ?Astscheiben mit einer Vorbohrung eignen sich besonders gut. ? An die Rückseite werden zwei Ohren (ovale Astscheibe) angeklebt. Dann kann das Gesicht mit Wackelaugen, Schnur und Perle gestaltet werden.? Für dieser Arbeit empfehle ich euch die Arbeit mit der ...
09.04.2025, 12:40 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kennst-du-die-werkzeuge-_272520.html
Kreuzworträtsel "Kennst du die Werkzeuge?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Schutz an der Bohrmaschine? → SCHUTZBRILLE Womit zeichnest du auf Holz an? → BLEISTIFT Hilfsmittel beim Sägen mit der Laubsäge. → LAUBSAEGETISCH Werkzeug zum Einschlagen von Rundstäben. → HAMMER Womit entfernst du tiefe Kratzer und Sägespuren. → FEILE Maschine zum Herstellen von Löchern. → BOHRMASCHINE Klotz zum Festhalten des Schleifpapiers. → ...
07.04.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/07/fruehlingsfreuden-eine-ostereisenbahn
Diese Eisenbahn bringt den Frühling ans Fenster. ? Osterhasen, Küken, Tulpen und Eier ?machen die Bastelei bunt und interessant. Sie ist aufwendig zu basteln und braucht Zeit. Besonders ältere Mädchen und Jungen werden hier ihren Spaß haben.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Vorlagen können auch gut vergrößert und die Waggons auch ergänzt werden. Nun kann geklebt werden. Auf das Lokteil kommen passend das Kohleteil, das Fensterglas, ...
26.03.2025, 09:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39229&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
15.05.2025. Erinnerungen prägen unsere Gegenwart und sind der Stoff, aus dem wir Zukunftsvisionen entwickeln. Erinnerungsarbeit befördert Lernprozesse, die uns befähigen, gesellschaftlichen Herausforderungen sinnvoll zu begegnen. Körperliche Erfahrungen und insbesondere das Hören sind aufs Engste verbunden mit unserem Erinnerungsvermögen. Daraus erwächst Potential, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden und Zukunft zu gestalten. Im kreativen Spiel mit Erinnerungen und auditiven ...
18.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/18/fruehlingsfreuden-collage-der-fruehling-kommt
Eine wunderbare Möglichkeit, mit unseren Mädchen und Jungen den Frühling zu begrüßen, ist diese Collage. Hier können die Kinder die ersten Frühlingsboten, die Weidenkätzchen, mithilfe verschiedener Arbeitstechniken darstellen. ?Weidenkätzchen gehören für viele Insekten zu deren erster Nahrung. So locken sie zum Beispiel Bienen an. ? Das Verbinden von künstlerischer Gestaltung und der Beobachtung der Natur bietet sich hier an.Zuerst wird der Hintergrund für die Collage ...
17.03.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/17/fruehlingsfreuden-haeschen-lore-basteln
Ein kleines Häschen können hier die Mädchen und Jungen basteln. ? Häschen Lore hält ein buntes Ei in den Pfoten. Die Holzperlen als Beine machen die Bastelarbeit besonders. Sicher werden eure Kinder viel Spaß dabei haben. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für das Ei macht sich gemusterter Karton gut. Auf den Hasenkörper wird dann das Ei und darauf passend die Pfoten geklebt. Jetzt kommt der Kopf an den Körper. Auf die Ohren werden die ...
15.01.2025, 14:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38875&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
29.01.2025. Die Praxisweiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aus Küche und Hauswirtschaft in Bildungsstätten und der außerschulischen Bildung sowie an alle Interessierten. Sie bietet einen Überblick zu klimafreundlicher und gesunder Verpflegung, mit Fokus auf saisonale, regionale und biologische Produkte, und unterstützt die Entwicklung praxisnaher Konzepte für eine kostengünstige, klimafreundliche Menüplanung. Veranstalter: Villa Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V.. Link: ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de