Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Ohr - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Basteln im Frühling: Hase mit Möhre

31.03.2022, 17:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/4/2/2qbpc9ofa3zrjfytioc2mjohdb1avw-cjebx

Dieses lustige Häschen ? hat seine Möhre gleich dabei. ?Die Bastelarbeit ist zum Aufhängen im Zimmer gedacht. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann das Häschen gebastelt werden. Die Ohren bekommen ein Innenohr und können an den Kopf angeklebt werden. Der Hase bekommt Wackelaugen und eine Nase (Perle) und Barthaare. Nun geht es mit der Möhre weiter. Alle Kreise bekommen in der Mitte ein kleines Loch. (Prickelnadel) Jetzt werden ...

Werkzeuge im Technikunterricht - Kreuzworträtsel

01.03.2022, 19:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkzeuge-im-technikunterricht_186967.html

Kreuzworträtsel "Werkzeuge im Technikunterricht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kleine Handsäge mit auswechselbarem Sägeblatt → PUKSAEGE Hilfsmittel zum Anzeichnen und Ausrichten von Teilen im rechten Winkel → ANSCHLAGWINKEL Säge zum Erstellen von präzisen, feinen Schnitten in dünnem Holz → LAUBSAEGE Einfache Handsäge die auf Zug arbeitet → FUCHSSCHWANZ Werkzeug zum Einschlagen von Nägeln → HAMMER Mit diesem Hilfsmittel ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Franziska Gehm ›Dem Mammut auf der Spur‹

20.12.2021, 16:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80392

Zum Inhalt des Buches: Vor ca. 40.000 Jahren, in der Eiszeit: Luchsohr ist zehn Sommer alt und bald soll er die Prüfung zum Jäger machen. Doch wie kann aus ihm ein guter Jäger werden, wenn er immer daneben trifft? Luchsohr ist verzweifelt. Aber dann prophezeit Schamane Feuerblick, dass ausgerechnet Luchsohr die Horde vor dem Hungertod retten wird . . . Zum Unterrichtsmodell: Das Unterrichtsmodell behandelt die Themen Menschen und Tiere vor ca. 40.000 Jahren, Jagd und Überleben in der ...



Projekt zu Adventskalender: Tüten-Eule

23.11.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/11/3/3gnwawp432n0n4vm3mplt307u7yfey-6gptt

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst nun wieder täglich, besonders natürlich bei den Kindern.Und da heißt es nun auch wieder, einen Adventskalender zu besorgen. Oder noch besser, ihn selbst zu basteln.Hier heute mein Vorschlag: Aus Tüten werden kleine Eulen. ?Zuerst wird eine kleine Tortenspitze (10-15 cm Durchmesser) auf eine braune Frühstückstüte geklebt. Dabei muss der untere Teil der Spitze umgefaltet werden. (Bild 1) und die Ränder seitlich an die Tüte geklebt werden. ...

Sprachsensibler Unterricht mit der Dingsda-Box und Teekesselchen

12.10.2021, 12:10 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sprachsensibler-unterricht-mit-der-dingsda-box-und-teekesselchen/

Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte eine umfassende Aufgabe, die weit über den DaZ-Unterricht hinausgeht. Ein sprachsensibler Unterricht im Klassenverband ist somit unbedingt erforderlich. Sensibel mit Sprache umgehen ...

#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #DAZ #Inklusion #Spiel #Wortschatz #Sprachbildung #Sprache #Sprache untersuchen #Mehrsprachigkeit #Kompetenzen #Miteinander Lernen #Sprechen und Zuhören #Klassenwortschatz #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Fachsprache #interkulturelle Bildung #Fachbegriffe

Projekt Wald: Holzelche

05.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/22/0stx5vr5cljaakhoutsuwm3bts971p-ees4k

Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.Ihr braucht dazu:ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial)eine Walnusskleine einzelne "Blätterteile" eines KiefernzapfensZweigeAn den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgebohrt. Aus dünnen Zweigen werden nun vier etwa gleich lange Beine geschnitten und in die Löcher geklebt. ...



Projekt Laternen: Elefant

03.10.2021, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/1/7fo4m426atdkgnt6x7qyxjwkoxy4pe-f8tjf

Elefanten mögen Mädchen und Jungen sehr gern, da kommt diese Laterne ? doch recht. Sie hat mehrere Teile, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen.Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Zuerst werden die Füße mit den Zehen versehen, der Ball ...

Hörbücher für Kinder

17.12.2020, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1441-hoerbuecher-fuer-kinder.html

Auf ohrka.de werden den Kindern (und Erwachsenen) spannende Bücher vorgelesen: Robinson Crusoe, Gullivers Reisen, das Dschungelbuch usw. Auch Sachtexte sind zu hören - von professionellen Sprecherinnen und Sprechern in sehr schönem Deutsch vorgetragen, kostenlos und ganz ohne Werbung.

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Vogel des Monats: Die Bartmeise

26.11.2020, 01:33 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/973-vogel-des-monats-die-bartmeise.html

Ein Novembertag an einem großen Stausee: Über der Schilffläche fliegt ein Trupp Bartmeisen.     Auffällig am Flugbild sind der lange Schwanz und die kurzen Flügel, ebenso die schwirrenden Flügelschläge. Die Bartmeise ist eine Charakterart des Schilfs.         Bartmeisen gehören zu den unverwechselbaren Vogelarten, vor allem das Männchen mit seinen langen, schwarzen Bartstreifen. Diese typische Gefiederfärbung reicht auf der linken und rechten Kopfseite ...



Herbstideen: Holzelche

22.10.2020, 13:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/22/herbstideen-holzelche/

// Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.   Ihr braucht dazu: ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial) eine Walnuss  kleine einzelne "Blätterteile" eines Kiefernzapfens Zweige An den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgebohrt. Aus ...

Laternenprojekt: Elefant

12.10.2020, 23:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/12/laternenprojekt-elefant/

// Elefanten mögen Mädchen und Jungen sehr gern, da kommt diese Laterne 🐘 doch recht. Sie hat mehrere Teile, so dass jüngere Kinder schon etwas Hilfe brauchen. Alle Vorlagen müssen zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten ✂️ werden.  Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu ...

Fortbildung & Triggerpunkte

31.08.2020, 19:31 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/08/31/fortbildung-triggerpunkte/

Unser Kollegium durfte heute eine Fortbildung Kick-Off-Veranstaltung zum Thema „Deskalations-Strategien, Anti-Aggressionstraining und Selbstbehauptung“ durch Ulrich Krämer erleben. Dabei ging es auch darum, ein wenig aus der eigenen Komfortzone des Bekannten und Beherrschbaren zu gehen und sich in die Wachstumszone zu bewegen. Eine Vielzahl von theoretischen und praktischen Übungen später ist mir deutlich geworden: Am meisten ziehe ich aus jenen Aufgaben und Gesprächen, die am ...

#Lehrer #Fortbildung #Schüler #Kommunikationsmanagement #Trigger



Winterbasteln: Hängende Schneemänner

31.01.2020, 22:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/31/winterbasteln-h%C3%A4ngende-schneem%C3%A4nner/

// Das sind doch mal besondere Schneemänner. ⛄️  Und bestimmt werden die Kinder sie mögen. Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Mit Schnur werden diese dann verbunden und verknotet. Zur Aufhängung kann an die obere Holzscheibe an der Rückseite Schnur befestigt werden oder auch ein Loch zum Einfädeln der Schnur gebohrt werden. Mit ...

Weihnachtsbasteleien: Fensterbild Mäuschen in der Weihnachtskugel

03.11.2018, 22:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/03/weihnachtsbasteleien-fensterbild-m%C3%A4uschen-in-der-weihnachtskugel/

// Eine nette Weihnachtsbastelei ist dieses Fensterbild: // Das kleine Mäuschen hat sich in der Weihnachtskugel verirrt.  Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Das linke Ohr bekommt das Innenohr, dann kann es zwischen die beiden Kopfteile geklebt werden. Nun kann auch das rechte Ohr geklebt werden. Der Kopf kommt dann zwischen die Kugelteile. Jetzt werden die Pfoten passend geklebt und auch das obere Kugelteil. ...

Adventskalender basteln: Eule

03.11.2018, 12:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/11/03/adventskalender-basteln-eule/

// Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst nun wieder täglich, besonders natürlich bei den Kinder. Und da heißt es nun auch wieder, einen Adventskalender zu besorgen. Oder noch besser, ihn selbst zu basteln. Hier heute mein erster Vorschlag: Aus Tüten werden kleine Eulen. 🦉 // Und so geht es: // Zuerst wird eine kleine Tortenspitze (10-15 cm Durchmesser) auf ...



Werkstoff Holz - Kreuzworträtsel

26.03.2018, 21:27 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkstoff-holz_8695.html

Kreuzworträtsel "Werkstoff Holz" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Die Rillen in einer Feile bezeichnet man als → HIEBWenn man von einem Holzwerkstück viel Material abtragen muss, verwendet man eine → RASPELBeim Bohren, Sägen und Schleifen von Holz entstehen → SPAENEZum Bohren von Holz verwendet man immer einen → HOLZBOHRERAn der Schleifmaschine trage ich immer eine ...

Werkzeuge - Suchsel-Arbeitsblatt

31.07.2017, 13:51 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_23336.html

Suchworträtsel "Werkzeuge" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: VORSCHLAGHAMMER GLIEDERMASSSTAB ANSCHLAGWINKEL SCHLICHTFEILE MESSSCHIEBER BOHRMASCHINE WASSERWAAGE STAHLBOHRER BLECHSCHERE FLACHWINKEL MAURERKELLE KNEIFZANGE SPITZZANGE HOLZBOHRER KOMBIZANGE REISSNADEL GROBFEILE AMBOSS HAMMER HOBEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WerkzeugeDownload-Link: ...

Werkzeuge / Hilfsstoffe zum Herstellen von Innengewinden - Suchsel-Arbeitsblatt

04.06.2017, 13:52 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_22370.html

Suchworträtsel "Werkzeuge / Hilfsstoffe zum Herstellen von Innengewinden" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: KUEHLSCHMIERSTOFF PARALLELREISSER GEWINDEBOHRER ANREISSNADEL BOHRMASCHINE KEGELSENKER FLACHWINKEL WINDEIESEN STANDMASS KOERNER HAMMER BOHRER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie 12 Werkzeuge / Hilfsstoffe zum Herstellen eines Innengewindes.Download-Link: ...



Werkstatt - Suchsel (Wortsuchrätsel)

01.08.2016, 11:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13891.html

Suchworträtsel "Werkstatt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GLIEDERMASSSTAB STICHSAEGE SCHRAUBENDREHER FRAESMASCHINE BOHRMASCHINE ZEICHENTISCH BOHRFUTTER WERKBANK MESSSTAB DREHBANK MEISSEL BOHRER HAMMER SAEGE ZANGE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die verschiedenen Begriffe zum Thema Werkstatt (alle Richtungen)!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13891.html

Experimentieren im Sachunterricht

18.04.2016, 14:44 Uhr
https://www.schulimpulse.de/naturwissenschaftliche-experimente/

Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander in Wechselwirkung treten. In sich anschließenden Reflexionsrunden werden die Beobachtungen in naturwissenschaftliche Zusammenhänge eingeordnet. Bei der Planung und Durchführung von Experimenten in der Grundschule bietet es sich an, im regionalen ...

#Sachunterricht #Klasse 2 #Klasse 3 #Experimente #Projekte #Naturwissenschaft #Experiment #Miteinander Lernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HolzTiereWasserHerbstAdventSpieleWeihnachtenZahlenThemenheft