In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Ohr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Ohr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.03.2020, 21:56 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_technikunterricht_50855.html
Kreuzworträtsel "Technikunterricht" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich ....... mein Blatt zum zeichen von Körpern → DREHE Ich bewege meinen Bleistift zu welchem Körperteil → NASE Ich bewege meinen ....... zum Körper für gerade Linien → OBERARM ein Motor eine Glühlampe ist ein ....... → VERBRAUCHER Schneidelement zum eindringen in Holz für große Rundungen → FORSTNERBOHRER Material zum verbinden von elektronischen Bauteilen ...
05.02.2019, 19:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/05/mehrgenerationenhausgeschichten/
Obwohl ich gar keinen Alkohol trinke, verbinde ich das Bild eines Glases Rotwein auf unserer Terrasse mit einer gewissen Wärme. Einer Lebenslust. Jahrelang habe ich mir immer gerne Rotweine schenken lassen um diese dann an meine Frau weiterzureichen. Um meine alljährliche, sanfte Winterdepression zu bekämpfen, habe ich mir heuer ein Weinregal gekauft. Unter den amüsierten Blicken meiner Schwiegermama und meiner jüngsten Tochter packe ich es aus und halte es an probehalber an diese und jene ...
#DIY #Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Töchter #Vater #Kinder #Geistliches #Kristalle #Mehrgenerationenhaus #Oma
02.10.2017, 00:20 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-mulitmediaberaterin.html
Auf Facebook und per Mail gab es einige Reaktionen auf mein Angebot euch von der Ausbildung zur Multimediaberaterin zu berichten. Gerne gebe ich euch Unterrichtsideen und Linktipps weiter. Wenn ihr Ergänzungen habt oder etwas ausprobiert habt - gerne her mit euren Erfahrungen, denn als Multimediaberaterin (MMB) ist es auch meine Aufgabe schulinterne Fobis anzubieten. Allerdings werde ich nicht alle tollen Ideen, die wir sammeln oder in der (mega kurzen) 3-tägigen Ausbildung ausprobieren, auch ...
03.08.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-das-kaenguru
Bald ist es wieder soweit und die neuen Erstklässler werden eingeschult. Doch zuvor gibt es jede Menge zu planen und zu organisieren. An vielen Schulen ist es mittlerweile ein festes Ritual, dass jede Klasse ihren Namen und ein damit verbundenes Maskottchen hat. Das ist für die Mädchen und Jungen wichtig und fest in die Struktur des Schulalltags integriert. Hier ist es ein süßes Känguru. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst ...
01.08.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-giraffe
Viele Mädchen und Jungen warten schon voller Ungeduld auf den Sommer. Da werden sie nämlich eingeschult. Und damit da alles gut klappt und die Kinder gut in der Schule aufgenommen werden, bereiten sich viele Kolleginnen und Kollegen auf die Einschulung und die Zeit danach vor. Dazu gehört auch, ein passendes Klassenmaskottchen zu finden. Hier ist es eine lustige Giraffe. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen ...
19.07.2025, 10:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/klassenmaskottchen-die-fledermaus
Klassenmaskottchen nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Schulalltag ein. Für die Mädchen und Jungen sind sie ein wichtiger Bezug und helfen mit dabei, notwendige Rituale und Strukturen aufzubauen. Besonders Einschulkinder brauchen für die erste Zeit in der Schule einen Halt und Hilfe und so nehmen sie Maskottchen dankend an. Diese Fledermaus kann für die Kinder ein treuer Gefährte werden. Maskottchen haben viele Vorteile: Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder ...
08.06.2025, 17:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wie-gut-ist-dein-deutsch-redewendungen-quiz-58-mit-beispielen/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie gut ist dein Deutsch? Mit diesem Quiz kannst du deine Deutschkenntnisse auf dem Gebiet der Redewendungen und Redensarten testen. Wenn du ein Experte / eine Expertin für deutsche Redewendungen bist, schaffst du es bestimmt, alle 8 Quizfragen richtig zu beantworten. Aber wir warnen euch, zu einfach wird es nicht werden. Nach der Beantwortung der Fragen lest ihr die Bedeutung und gelangt über einen Link zu vielen Beispielsätzen und einer Illustration von ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Online-Übungen Wortschatz #Online-Übungen Deutsch #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Quiz Redewendungen und Umgangssprache #Quiz zum Deutschlernen #Redewendungen #Spiele und Quiz #Umgangssprache
14.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-25
VBE Medienseminar 2025Mit frischen Ideen, geballter Expertise und einer großen Portion guter Laune trafen sich am 13. und 14. Mai 2025 insgesamt 15 Medienschaffende aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband in Berlin zum diesjährigen Medienseminar. Die Agenda war ebenso abwechslungsreich wie praxisnah: Von inspirierenden Keynotes über kollegiale Fallberatung bis hin zu einem Poetry-Slam-Abend im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“ – das Seminar bot einen bunten Mix aus Input, ...
15.04.2025, 14:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/04/15/fruehlingsfreuden-hase-mit-moehre
Dieses lustige Häschen ? hat seine Möhre gleich dabei. ?Die Bastelarbeit ist zum Aufhängen im Zimmer gedacht. Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann das Häschen gebastelt werden. Die Ohren bekommen ein Innenohr und können an den Kopf angeklebt werden. Der Hase bekommt Wackelaugen und eine Nase (Perle) und Barthaare. Nun geht es mit der Möhre weiter. Alle Kreise bekommen in der Mitte ein kleines Loch. (Prickelnadel) Jetzt werden ...
11.02.2025, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/11/winterfreuden-kleine-winter-tischdeko
Spaziergänge in der Natur sind in jeder Jahreszeit für unsere Mädchen und Jungen aufregend und spannend. Und Naturmaterialien finden sich da auch immer. Das Basteln damit ist interessant und die Kinder können sehr kreativ arbeiten. Dieses kleine Gesteck ist eine nette Tischdekoration. ? In ein kleines gesammeltes Aststück wird mit einem Handbohrer ein Loch gebohrt. Der Ast wird dann auf eine Astscheibe geklebt. Nun kann ein kleiner Hirsch (Roststecker) in das vorgebohrte Loch ...
09.02.2025, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/09/faschingsfreuden-tiermasken-basteln
Nun ist wieder Faschingszeit und unseren Mädchen und Jungen macht bekanntlich das Verkleiden viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken ? erfreut sich großer Beliebtheit. Das Basteln dieser Masken ist nicht sehr schwer. So können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. ?Zuerst werden die Vorlagen für beide Tiere auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappteller wird halbiert. Für den Panda ...
06.01.2025, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/06/winterfreuden-haengende-schneemaenner-basteln
Jetzt im Winter steht das Basteln von Schneemännern bei unseren Mädchen und Jungen hoch im Kurs. Diese hier sind etwas ganz Besonderes. Sie werden aus Astscheiben hergestellt und finden sicher auch bei euren Kindern ein passendes Plätzchen. ⛄️Grundlage sind zwei Astscheiben, vorzugsweise gleich mit Loch. Ansonsten werden die Löcher mit einem Handbohrer gebohrt. Beide Astscheiben werden dann mit einer Schnur verbunden und verknotet.Zur Aufhängung kann an die obere Holzscheibe ...
04.01.2025, 18:09 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/29/faschingszauber-tiermasken-basteln-3rjkm
Nun ist wieder Faschingszeit und unseren Mädchen und Jungen macht bekanntlich das Verkleiden viel Spaß und gehört irgendwie auch zum Fasching dazu. Aber auch das Tragen von Masken, besonders Tiermasken ? erfreut sich großer Beliebtheit.. Das Basteln dieser Masken ist nicht sehr schwer. So können sich auch jüngere Kinder daran ausprobieren. ?Zuerst werden die Vorlagen für beide Tiere auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein Pappteller wird halbiert. Für den Panda ...
30.12.2024, 15:05 Uhr
https://primar.blog/2024/12/30/rezension-bastian/
Titel: „Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut“ (2024)Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Nils KretschmerIllustrationen: Svenja KretschmerISBN: 978-3-423-76524-4 Zum Inhalt:Zwei Geschichten laufen in diesem Buch parallel nebeneinander her: einerseits die Geschichte des zehnjährigen Bastian, der mit seinem verwitweten Vater allein lebt und den Weltraum liebt. Andererseits die Geschichte über Buzz, den Weltraumschüler, der mit einer selbst gebauten Rakete ins All ...
#Rezensionen #Rezension #Erzählen #Vorlesen #Fantasie
14.11.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/14/zauberhafte-adventskalender-hund
In der vorweihnachtlichen Zeit steigt die Freude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und viele kleine Überraschungen machen es den Mädchen und Jungen leichter, die Zeit schönzumachen. Auch die Tradition des Adventskalenders lebt jedes Jahr wieder auf. ?Mit Spaß und Hingabe werden Adventskalender selbst gebastelt, auch von unseren Mädchen und Jungen. Hier werden süße Hunde ? gebastelt. Dann haben die Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches kleines Überraschungspaket zum ...
01.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/zauberhafter-advent-elch-stirnband-basteln
Für viele ist die Adventszeit die schönste Zeit im Jahr. Gemeinsam können wir sie mit unseren Kindern bunt gestalten. Es wird viel gesungen, gebastelt und gelacht. Eine herrliche Zeit steht uns bevor und alle sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein Elch– Stirnband gestalten. ?Diese Bastelarbeit wird bestimmt besonders jüngeren Mädchen und Jungen viel Spaß machen. Das Basteln geht auch nicht schwer. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...
24.10.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/bastelzauber-laterne-elefant
Laternen basteln macht unseren Mädchen und Jungen jedes Jahr wieder viel Spaß. Gerne wählen sie dann ihr Lieblingstier aus. Dazu gehören auch die Elefanten. Dieser lustige Dickhäuter mit Käppi und Ball verbreitet gute Laune. ? Jüngere Kinder brauchen beim Basteln Hilfe, es sind viele kleine Teile herzustellen.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu ...
23.10.2024, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/23/zauberhafte-adventskalender-tueten-eule
Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wächst nun wieder. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln wir dann viele tolle Sachen. Dazu gehören auch das Gestalten eines Adventskalenders. Mit ihm fällt den Kindern das Warten auf den Weihnachtsmann oder das Christkind nicht so schwer. ?Diese süßen Tüten–Eulen beherbergen für die Tage vom 1. bis zum 24. Dezember eine Überraschung für die Kinder. ?Zuerst wird eine kleine Tortenspitze (10-15 cm Durchmesser) auf eine braune Frühstückstüte ...
31.05.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/31/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-fledermaus
Klassenmaskottchen nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Schulalltag ein. Für die Mädchen und Jungen sind sie ein wichtiger Bezug und helfen mit dabei, notwendige Rituale und Strukturen aufzubauen. Besonders Einschulkinder brauchen für die erste Zeit in der Schule einen Halt und Hilfe und so nehmen sie Maskottchen dankend an. Diese Fledermaus kann für die Kinder ein treuer Gefährte werden. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar ...
25.05.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/25/ein-maskottchen-fuer-die-klasse-giraffe
Viele Mädchen und Jungen warten schon voller Ungeduld auf den Sommer. Da werden sie nämlich eingeschult. Und damit da alles gut klappt und die Kinder gut in der Schule aufgenommen werden, bereiten sich viele Kolleginnen und Kollegen auf die Einschulung und die Zeit danach vor. Dazu gehört auch, ein passendes Klassenmaskottchen zu finden. Hier ist es eine lustige Giraffe. ?Maskottchen haben viele Vorteile:Maskottchen nehmen den Kindern die Scheu oder sogar die Angst vor der neuen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Ohr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de