In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Passiv. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 100 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Passiv in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.09.2017, 18:40 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74834
Übersichtstabelle für alle Konjugationsklassen in allen Tempora im Indikativ Passiv
11.09.2020, 18:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78713
Umformungsübungen in verschiedenen Zeiten mit stilistischen Hintergedanken
19.09.2019, 08:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77398
Beispielsätze und Zeitstufen
06.09.2019, 18:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77351
Kann als Wiederholung benutzt werden. Klasse: 7 - 10
28.02.2018, 09:17 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75516
Das Material bietet einen Überblick über die Bildung der Zeitformen.
18.01.2018, 08:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75342
Klasse 9 Französischunterricht
12.04.2021, 08:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62420&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dem werbefinanzierten Portal findet man Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Passiv im Englischen.
12.05.2023, 10:14 Uhr
https://bobblume.de/2023/05/12/unterricht-unterrichten-mit-ki-bildern/
Für meine kleine Idee, das Passiv mit einem KI-Generator (in der Schullizenz von Fobizz enthalten) zu wiederholen, bräuchte es wohl keinen langen Blogbeitrag. Der Grund, warum ich dennoch eine kurze Anleitung schreibe, ist die Erkenntnis, die sich daraus ergibt und die sich meiner Meinung nach verallgemeinern lässt. Die Idee Die Kinder sollen as Passiv wiederholen. Dies geschieht ab und an auch anhand von Bildern, auf denen beispielsweise ein verwüstetes Zimmer zu sehen ist. Die ...
#Bildung #digitale Bildung
24.10.2022, 16:46 Uhr
https://bobblume.de/2022/10/24/unterricht-werkvergleich-der-verschollene-felix-krull/
Wer meinen Blog und/ oder meinem Youtube-Kanal aufmerksam verfolgt, dem ist bekannt, dass ich immer wieder versuche, ganz konkrete Hilfestellungen für die Werke zu geben, die in Baden-Württemberg im Abitur behandelt werden. In diesem Abitur ist dies eine besondere Herausforderung, weil die Aufgabe I, Variante B darin besteht, zwei durchaus komplexe und vor allem umfangreiche Werke einer literarisch-vergleichenden Erörterung zu unterziehen. Weitere Informationen Zu den beiden Werken, ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
18.11.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/11/18/interaktive-geschichten-fur-deinen-unterricht-mit-twine-erstellen/
„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du dich entscheiden…?“ – Sicherlich hat jeder von euch schon einmal ein solche oder ähnliche Entscheidungssituationen irgendwo erlebt. So leben z.B. digitale und analoge Rollenspiele sehr davon, dass der Spieler selbst Einfluss auf das weitere Geschehen hat. Aber auch Comics oder Bücher haben teilweise Elemente, in ...
#digital #Gamification #Apps/Programme #escaperoom
01.01.2024, 13:01 Uhr
https://bobblume.de/2024/01/01/unterricht-schulische-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/
Wenn es um gute Vorsätze geht, bin ich selbst oft zweigespalten. Auf der einen Seite stelle ich in Frage, dass alles anders sein soll, nur weil der Kalender eine andere Zahl hat. Auf der anderen Seite habe ich sehr gute Erfahrungen mit kleinen Vorsätzen gemacht, die meinen Beruf betreffen. Zum Beispiel habe ich dieses Schuljahr schon von Beginn an zu meinem “Mut-Schuljahr” auserkoren und es bisher nicht bereut. An dieser Stelle sollen einige Impulse für mögliche Vorsätze ...
#Bildung
29.04.2022, 15:58 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/29/digitale-medien-im-unterricht-viel-hilft-viel/
Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Forschungsprojekt mitwirken, in dem es um den sinnvollen und funktionalen Gebrauch von digitalen Medien im Unterricht geht. Ich bat den Leiter der Studie, Tim Fütterer, um einen Blogbeitrag, um die Ergebnisse auch einer interessierten, aber nicht im wissenschaftlichen Diskurs befindlichen Leserschaft näherzubringen. Tim hat diesen Beitrag daraufhin verfasst. Ich bedanke mich herzlich, auch deshalb, weil sich zeigt, dass Theorie und Praxis auf fruchtbare ...
#Bildung #digitale Bildung
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
03.01.2022, 22:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sterbehilfe_176507.html
Kreuzworträtsel "Sterbehilfe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchem Land ist passive Sterbehilfe legal mit Patientenverfügung? → FRANKREICH Hier ist passive Sterbehilfe gestattet bei schwerster und/oder unheilbarer Krankheit → ISLAM Was sollte jeder Mensch selbst entscheiden bei der Tötung auf Verlangen? → TODESZEITPUNKT Rechtliche Aspekte: was muss die Person die Tötet haben? → TATHERRSCHAFT In welcher Region wird Tötung auf Verlangen und ...
28.03.2019, 19:22 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_bewegungsapparat_30880.html
Kreuzworträtsel "Bewegungsapparat" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus so vielen Knochen besteht der Bewegungsapparat → ZWEIHUNDERT Ein Beispiel für ein degeneratives Problem/Verletzung → OSTEOPOROSE Bestandteil des passiven Bewegungsapparat → BANDSCHEIBEN Ohne Einsatz davon bleibt der passive Bewegungsapparat starr → MUSKELKRAFT Das verleiht der aktive Bewegungsapparat dem Menschen → KOERPERHALTUNG Diese Teile werden vom aktiven Bewegungsapparat umfasst. ...
03.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/selbst-regulation-des-medienkonsums/
Im Park, in Öffis, im Restaurant: Oft sehen wir Menschen, die mit gesenktem Blick auf ihrem Smartphone oder Tablet kleben. Digitale Medien haben eine unglaubliche Sogwirkung auf uns – ganz unabhängig vom Alter. Umso wichtiger ist es, die Kinder schon so früh wie möglich zu befähigen, ihren Medienkonsum ganz bewusst wahrzunehmen und aktiv selbst zu regulieren – ein wichtiger Teil der Medienkompetenz. Wie sollen Kinder lernen, was wir manchmal selbst nicht schaffen? Selbstregulation des ...
#Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik
28.05.2022, 20:00 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/podcasts-im-unterricht-einsetzen/
Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse in Gang. Lesen Sie, wie sich Podcasts und Hörbücher im Unterricht einsetzen lassen und welche Podcasts für welche Unterrichtsfächer geeignet sind. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eigene Podcasts mit den Schülerinnen und Schülern erstellen können und welche Kompetenzen Sie damit fördern. Was ist ein Podcast?Ein Podcast ist ein digital gespeicherter Textbeitrag in gesprochener Sprache, der durch weitere ...
#Medien #Politik #Geschichte #kostenlos #Podcast #Audio #Fremdsprache #Hörbücher #Internet, Medien & Apps
16.10.2021, 11:48 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/16/unterricht-musterinterpretation-franz-kafka-vor-dem-gesetz-1914/
Franz Kafkas Parabel “Vor dem Gesetz” aus dem Jahr 1914 ist einer der bekanntesten Texte des deutschsprachigen Ausnahmeschriftstellers. Dies impliziert zunächst einmal, dass eine Interpretation ohne Recherche, wie ich sie hier (zunächst) vornehmen möchte, nicht ohne eine gewisse Ignoranz der Forschungsliteratur und bestehender Interpretationsansätze geschrieben werden kann. Kurz: Eine solche Interpretation muss Stückwerk bleiben. Dennoch möchte ich meinem Kurs eine solche ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
22.11.2018, 17:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/11/22/klassenrat-und-eigenverantwortung/
Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei den Pausenaufsichten und natürlich im Unterricht. Dies ist in jeder Klasse jeder Schule weltweit das gleiche. Ich höre gerade „Born A Crime“ des südamerikanischen Comedian Trevor Noah und muss abwechselnd lachen und schlucken. Ein tolles Buch. Noah schreibt über seine ...
#Schule!?! #Lehrer #Gesellschaft #Verantwortung #Schüler #Uncategorized #Klassenrat #Demokratie
05.01.2018, 12:16 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grammatik-fuer-fortgeschrittene_3219.html
Kreuzworträtsel "Grammatik für Fortgeschrittene" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Unterordnung von Sätzen oder Satzgliedern → HYPOTAXE2 Hauptsätze durch eine Konjunktion verbunden → HAUPTSATZREIHEBezügliches Fürwort → RELATIVPRONOMENFragefürwort → INTERROGATIVPRONOMENDer Satzgegenstand → SUBJEKTAnderes Wort für Nomen → ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Passiv haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de