Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Pflanzen - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wiesenzauber: Anschauungstafeln Tiere 2

14.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/14/wiesenzauber-anschuungstafeln-tiere-2

Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ? kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...

Wiesenzauber: Marienkäfer Hilde

13.04.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/13/wiesenzauber-marienkaefer-hilde

Ein überaus liebenswertes Marienkäferchen? lacht hier und wird ein Hingucker an jedem Fenster. Da hier mehrere Teile zu verarbeiten sind, werden jüngere Kinder sicher etwas Hilfe benötigen.Zuerst werden alle Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird der breite rote Flügel an den schmaleren geklebt. Nun kommen alle schwarzen Punkte auf die beiden Flügel. Danach kann der Kragen oberhalb an die Flügel. Jetzt kommt das Gesicht an das Kopfteil und auch ...

Wiesenzauber: Silben zu Wörtern 1

13.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/13/wiesenzauber-silben-zu-woertern-1

Ein lebhafter, bunter Unterricht macht unseren Mädchen und Jungen natürlich viel Spaß und ist motivierend. Und so können auch Themen aus dem Sachunterricht in Deutschübungen gefestigt und vertieft werden. Hier sind es Silben, die zu Wiesentieren und Wiesenpflanzen werden. ?Nicht nur für den Leseprozess, sondern auch für das richtige Schreiben von Wörtern sind Silben für unsere Mädchen und Jungen sehr wichtig. Hier können die Mädchen und Jungen die richtige Schreibweise von ...



Wiesenzauber: ein Hüpfdiktat 2

13.04.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/13/wiesenzauber-ein-huepfdiktat-2

Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...

Wiesenzauber: Kleine Leseübung 1

12.04.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/12/wiesenzauber-kleine-leseuebung-1

Wir alle wissen, wie wichtig das tägliche Lesen für die Entwicklung der Lesekompetenz ist. Daher sind kleine strukturierte Übungen immer sehr willkommen, sie können auch gut in den Unterrichtsprozess eingebaut werden. In Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier zur Wiese, werden sie besonders interessant. ?In dieser Übung sind es kurze Sätze, die die Schülerinnen und Schüler lesen sollen. Der Inhalt dieser bezieht sich auf die Tiere und Pflanzen rund um die Wiese. ? So ...

Wiesenzauber: Raupe Flitzi

12.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/12/wiesenzauber-raupe-flitzi

Sommerlich und freundlich kommt diese kleine Raupe daher. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird sie die Fenster sicher toll zieren. Auch das Basteln geht nicht schwer, auch jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. ?Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben der Grüntöne können frei gewählt werden, die Töne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...



Wiesenzauber: Buntes kleines Vögelchen ☀️

11.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/11/wiesenzauber-buntes-kleines-voegelchen

Dieses kleine bunte Vögelchen ist ein netter Fensterschmuck als Ergänzung zu Blumen und anderen Tieren. Auch passt auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Durch die einfache Struktur und die wenigen Teile ist die Herstellung sehr leicht. Und so können auch jüngere Kinder hier ohne viel Hilfe basteln.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, gemusterter Karton macht das Vögelchen interessant und lustig. Es ist ...

Wiesenzauber: ein Lückentext 1

11.04.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/11/wiesenzauber-ein-lueckentext-1

Mit Lückentexten können auch Themen aus dem Sachunterricht aufgegriffen werden. ? Das hilft den Kindern, inhaltliche Schwerpunkte auch fächerübergreifend zu vertiefen. Und so sind viele Deutschthemen für die Mädchen und Jungen viel spannender. Lückentexte bereiten vielen Kindern Probleme. Ein vorausschauendes Lesen ist hier besonders wichtig. Ausdauer und viele Übungen helfen, damit die Kinder bei dieser Übungsform Sicherheit zu erlangen. Der Inhalt der kleinen Texte bezieht sich ...

Wiesenzauber: ein Fehlerdiktat 1

10.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/10/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-1

Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder auf die Fehler hingewiesen und bekommen zwei Möglichkeiten der ...



Wiesenzauber: Sätze bilden 1

09.04.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/09/wiesenzauber-saetze-bilden-1

Sich verständlich und klar in Sätzen auszudrücken, üben wir mit unseren Kindern schon seit frühester Kindheit. Und auch im Deutschunterricht nimmt das richtige Bilden von Sätzen einen großen Stellenwert ein. Und interessant werden diese Übungen in Verbindung mit Themen aus dem Sachunterricht, wie hier die Wiese. ?Hier können die Schülerinnen und Schüler aus den Satzteilen Sätze bilden und diese aufschreiben. Das Anwenden einfacher Rechtschreibregeln wird von ihnen abverlangt, wie ...

Wiesenzauber: Anschauungstafeln Tiere 1

09.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/09/wiesenzauber-anschauungstafeln-tiere-1

Ein spannender und bunter Unterricht ist zum Thema Wiese möglich. ? Das Kennenlernen der Wiesentiere ? wird sicher für die Mädchen und Jungen interessant und macht sie auf Projekte neugierig.Mit Hilfe der Tafeln lernen die Kinder die verschiedensten Tiere der Wiese ?kennen. So ist es möglich, das Interesse der Mädchen und Jungen zu wecken, die Tiere in der Natur aufzuspüren und zu beobachten. Auch können die Tafeln für das Verständnis und die Bereitschaft, die Tiere und ...

Wiesenzauber: Lachendes Blümchen basteln

09.04.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/09/wiesenzauber-lachendes-bluemchen-basteln

Zu den Themen Wiese ☘️ und Frühling/Sommer ☀️ passt diese lachende Blume. Sie macht zwischen Vögeln und anderen Tieren als Schmuck am Fenster eine gute Figur. Auch ist sie leicht in der Herstellung und kann so von den Kindern ohne große Hilfe gebastelt werden. ?Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich große Blumen zu ...



Wiesenzauber: Libelle Fred basteln

07.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/07/wiesenzauber-libelle-fred-basteln

Libelle Fred passt zum Thema Wiese ☘️ und zum Frühling/Sommer. ☀️ Sie macht sich gut zwischen anderen Fensterbildern, aber auch an einem Schaschlikspieß wird Fred als Schmuck in Blumentöpfen und anderswo sicher gut ankommen. ? Das Basteln ist einfach und so können sich auch jüngere Mädchen und Jungen daran ausprobieren.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden. Es ist auch gut möglich, die ...

Wiesenzauber: Ein Hüpfdiktat 1

07.04.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/07/wiesenzauber-ein-huepfdiktat-1

Das Aufgreifen und Verknüpfen von sachkundlichen Themen im Deutschunterricht ist sehr spannend und interessant zugleich. Und so passen auch Hüpfdiktate zum Thema Wiese ? fächerübergreifend in den Unterrichtsprozess hinein. Unsere Mädchen und Jungen lieben diese Form von Übungen. Hier werden die Konzentration und das richtige Abschreiben gefördert. Die Kinder “hüpfen” nach dem vorgegebenen Plan von der Zahl zum Buchstaben und schreiben so die Sätze der Reihe nach auf. Der Inhalt ...

Wiesenzauber: Vogel mit Blume

06.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/06/wiesenzauber-vogel-mit-blume

Ein besonders ausdrucksstarkes Schmuckbild für das Fenster ist dieses Vögelchen mit großer Blume. ? Es passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich ...



Frühlingszauber: Frühblüher kennenlernen 7

01.04.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/01/fruehlingszauber-fruehblueher-kennenlernen-7

Jetzt im Frühling ist das Thema Frühblüher aktuell. Das Kennenlernen der Frühblüher begeistert unsere Kinder und macht sie neugierig.?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist bei dem Thema interessant. Viele Projekte zu den Frühblühern machen einen fächerübergreifenden Unterricht praxisnah und bunt.Die Tulpe ...

Gastbeitrag zur Blogparade #3

25.03.2024, 20:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/25/gastbeitrag-zur-blogparade-3/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. SchulMUN / Herr Mess / Susanne Posselt / Herr Rau/ Tobias Schreiner Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus dem „Twitterlehrerzimmer“ von BlueSky. Lehrkräfte schimpfen immer mehr über ihre ...

#Lehrer #Uncategorized #Gastbeitrag #Attraktivität

Frühlingszauber: Frühblüher kennenlernen 3

12.03.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/12/fruehlingszauber-fruehblueher-kennenlernen-3

Jetzt im Frühling ist das Thema Frühblüher aktuell. Das Kennenlernen der Frühblüher begeistert unsere Kinder und macht sie neugierig.?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist bei dem Thema interessant. Viele Projekte zu den Frühblühern machen einen fächerübergreifenden Unterricht praxisnah und bunt.Hier wird ...



Frühlingszauber: Frühblüher kennenlernen 2

07.03.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/07/fruehlingszauber-frueblueher-kennenlernen-2

Herunterladen Jetzt im Frühling ist das Thema Frühblüher aktuell. Das Kennenlernen der Frühblüher begeistert unsere Kinder und macht sie neugierig.?Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums ist bei dem Thema interessant. Viele Projekte zu den Frühblühern machen einen fächerübergreifenden Unterricht praxisnah und ...

Frühlingszauber: Buchtipp Und dann ist Frühling

06.03.2024, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/06/fruehlingszauber-buchtipp-und-dann-ist-fruehling

Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. ?Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WieseTiereBastelnDiktatLesenJahrMalKörperSilbenVögel