In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://halbtagsblog.de/2025/08/31/neuer-raum-neue-moebel-neue-moeglichkeiten/
Ende des letzten Schuljahres, als klar wurde, dass meine Co und ich mit unserer Klasse in den Trakt für die Mittelstufe ziehen würden, baten wir um den schäbigsten, letzten Kellerraum des Gebäudes. Um 1793 als Hauswirtschaftsraum erstellt, beherbergte er seitdem in erster Linie Motten. Wir bekamen die Gelegenheit, alle alten Schulmöbel zu entsorgen und gingen mit der Klasse in die Planung: „In diesem Raum werdet ihr in den nächsten drei Jahren mehr Zeit verbringen, als zu Hause im ...
#Anekdoten aus der Schule #Schulleitung
Pflanzenbetont, verpackungsarm, restlos und lecker! So etwa beschreiben die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, wie ein "Frühstück for future" aussehen könnte. Doch wie kommen sie darauf? Das Unterrichtsmodul betrachtet das Frühstück aus Sicht von Gesundheit, Klima- und Ressourcenschutz. In den ersten beiden Doppelstunden entwickeln die Schülerinnen und Schüler Daumenregeln für nachhaltige Frühstücke. In der dritten Doppelstunde nehmen sie ihre Essumgebung zuhause oder in der ...
18.07.2025. In einer einzigartigen Zusammenstellung werden Werke von dreizehn Illustratorinnen und Illustratoren aus Dänemark, Finnland, den Färöern, Grönland, Island, Norwegen, Schweden und Åland präsentiert. Jung und Alt nimmt die Ausstellung mit auf eine Reise in eine Welt, in der Kinder mutig das Leben entdecken, couragiert und abenteuerlustig, nachdenklich und emphatisch, fröhlich und verspielt. Und in der die Natur mit ihren Pflanzen und Tieren immer präsent ist. Neben den ...
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-3nQr_fairtrade.html
Wortwolke "FAIRTRADE" mit den Wörtern: FairTrade Bananen Gemüse Öle Kaffee Nüsse Wein Blumen Pflanzen Tee Reis Quinoa Früchte Kakao Fruchtsäfte Textilien Gold Honig Zucker Gewürze Baumwolle Joghurt Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-06-3nQr_fairtrade.html
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/bastelidee-schiffsbullauge-basteln
Das Bullauge wird eure Mädchen und Jungen interessieren, hier können sie mit ganz viel Fantasie arbeiten und auch viele unterschiedliche Materialien einsetzen. Die Grundlage für das Bullauge sind zwei Pappteller (mind. 20 cm im Durchmesser). Diese werden blau angemalt. Hier können Tusche oder auch Wachsmalstifte Verwendung finden. Auch bunte Pappteller sind möglich. Von einem Teller wird die Mitte kreisförmig ausgeschnitten, so dass ein Rand entsteht. Dieser kann nun passend auf den ...
https://halbtagsblog.de/2025/06/11/ein-work-life-raum-fuer-meine-klasse/
Wir ziehen um. Also, meine Co und meine Klasse und ich. Mit dem Wechsel in die 8. Klasse wechseln wir den Gebäudeteil. Und für das neue Schuljahr haben wir uns den tiefsten, letzten (und hässlichsten) Kellerraum erbeten, den unsere Schule zu bieten hat. Das Potenzial dieses Raumes ist nämlich gewaltig: Er besteht aus einem kleinen Vorflur und einem (nicht so kleinen) Nebenraum. Vorteil Bürokratie: Weil es keine Türen zwischen den einzelnen Teilen gibt, ist der Flur brandschutztechnisch ...
#Anekdoten aus der Schule #Schüler #Klassenraum #Schulleitung #Klassenleitung #Work-Life-Balance #Renovierung #Führung
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-im-meer
Viele verschiedene Arbeitstechniken können die Schülerinnen und Schüler bei dieser Collage anwenden. Sie passt toll in die Sommerzeit und weckt Urlaubserinnerungen. Wie alle Collagen braucht auch diese genügend Zeit, mehrere Unterrichtsstunden werden gebraucht. Kreativ und selbstständig können die Kinder hier arbeiten. Hier können nicht nur kleine Meeresbewohner gebastelt werden, sondern auch jede Menge Mitbringsel aus dem Urlaub zum Einsatz kommen. Der Hintergrund ist wie immer frei ...
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-projektwoche/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Teich #Projektwoche #Schleichdiktat #Abschreiben #Satzglieder #Für sich und andere schreiben #Aufschreiben #Fachsprache #Fachbegriffe #Diktatformen #Laufdiktat #Schleichdiktate #Satzglied
http://www.schulraetsel.de/raetsel_pilze_273107.html
Kreuzworträtsel "Pilze " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fehlt Pilzen im Gegensatz zu Pflanzen? → CHLOROPLASTEN Wie heißt ein bekannter giftiger Pilz? → FLIEGENPILZ Wie heißt ein essbarer Pilz aus dem Buch? → CHAMPIGNON Welcher Pilz ist besonders gefährlich? → KNOLLENBLAETTERPILZ Wie nennt man Pilze, die tote Stoffe zersetzen? → ZERSETZER Wie heißen Pilze, die mit Bäumen zusammenleben? → SYMBIONTEN Wie heißen Pilze, ...
http://www.suchsel.net/suchsel_307430.html
Suchworträtsel "Buchstabensalat Natur" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHLUESSELBLUEMCHEN SILBERDISTEL MAENNERTREU FRAUENSCHUH ALPENROSEN EDELWEISS STEINBOCK PFLANZEN ANEMONEN PFUETZEN TUEMPEL KROKUS FICHTE HIRSCH BLUMEN ENZIAN WETTER SCHNEE FELSEN STEIN REGEN BIRKE WOLKE SONNE FEUER WOLF BACH BERG ARVE MOOS GRAS GAMS REH SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten Wörter zur NaturDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-raupe-flitzi-basteln
Sommerlich und freundlich kommt diese kleine Raupe daher. Zwischen bunten Blumen und Schmetterlingen wird sie die Fenster sicher toll zieren. Auch das Basteln geht nicht schwer, auch jüngere Kinder können sich hier probieren, die Vorlagen sind einfach. Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben der Grüntöne können frei gewählt werden, die Töne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-lachende-blume
Zu den Themen Wiese und Frühling/Sommer passt diese lachende Blume. Sie macht zwischen Vögeln und anderen Tieren als Schmuck am Fenster eine gute Figur. Auch ist sie leicht in der Herstellung und kann so von den Kindern ohne große Hilfe gebastelt werden. Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben können frei gewählt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich große Blumen zu basteln.Hinter die Blüte ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-lustige-voegel-basteln
Das Basteln von Vögeln hört sich immer sehr kompliziert an. Es kann aber auch ganz leicht gehen. Aus wenigen Teilen können diese beiden Vögel hergestellt werden. Sie können eine nette Ergänzung zu weiteren Fensterbildern sein. Auch passen sie in die Frühlings– und Sommerzeit. Die Vorlagen werden auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/die-wiese-marienkaefer-lilo
Dieses große Marienkäferchen wird an jedem Fenster strahlen und alle Blicke auf sich ziehen. Zwischen bunten Blumen wird es gut passen. Die Herstellung ist durch die großen Teile recht einfach. Zuerst werden die Vorlagen auf festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der rote Flügel kommt an den Bauch, auf den Flügel kommen dann die schwarzen Punkte. Auf das Kopfteil wird das Gesicht geklebt. Der Kopf kommt nun an den Körper. Jetzt werden die Beine und Arme passend an den Körper ...
Ziel des Projekts ist es, Deutschunterricht mit Umweltbildung zu verknüpfen und Lehrkräfte zu ermutigen, Lernprozesse aus dem Klassenzimmer in die Natur oder ihre städtische Umwelt zu verlagern. Gerade Bewegung, praktische Erfahrungen und reale Lernsituationen stärken sowohl die Sprachkompetenz als auch das Umweltbewusstsein der Lernenden. Im Rahmen des Projekts wurden Leitlinien für Lehrkräfte sowie eine Reihe praxisorientierter Unterrichtsmaterialien entwickelt, die für den sofortigen ...
http://abc-katze.blogspot.com/2025/03/zwei-falthefte-zum-thema-fruhbluher.html
Hallo ihr Lieben, Ich habe noch zwei Falthefte zum Thema Frühblüher mit dem Worksheet Crafter erstellt. Im ersten Faltheft sollen die Frühblüher benannt und ausgemalt werden. Hier geht's zum Download.Das zweite Faltheft dreht sich um die unterschiedlichen Pflanzenteile der Tulpe. Dieses Faltheft bekommt ihr hier. Liebe Grüße in die Runde,Steffi
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/02/fruehlingsfreuden-buchtipp-und-dann-ist-fruehling
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. ?Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/02/selbststaendiges-arbeiten-lapbook-fruehblueher
Nach dem Winter und kalten Temperaturen erfreuen wir uns an den ersten zarten Frühlingsblumen. Sie trotzen den Schneeresten und Wind und zeigen ihre Blüten. ?Das Thema Frühblüher ist für die Mädchen und Jungen interessant. Hier lernen sie verschiedene Pflanzen und deren Standorte kennen. Auch das Gestalten eines Lapbooks macht den Unterricht bunt und die Kinder neugierig. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler und Schülerinnen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse ...
https://www.schlaubatz.de/2025/01/28/die-natur-im-schwarzlicht/
// Wer kann UV-Licht sehen? UV-Licht – also ultraviolette Strahlung – ist der energiereichste Teil der optischen Strahlung. Menschen können UV-Licht nicht mit den Augen wahrnehmen. Einige Tiere können das schon: So nimmt der Adler Urinspuren von Mäusen wahr, die im UV-Licht leuchten. Auch Insekten nehmen UV-Licht wahr und werden von Blüten angezogen, die im UV-Licht besonders leuchten. Wir Menschen kennen Schwarzlicht hauptsächlich von ...
Gärtnerinnen und Gärtner üben einen der naturnahsten Berufe überhaupt aus. Ihre Arbeit ist damit ausgesprochen sinnstiftend und im gesellschaftlichen Streben nach mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz relevanter denn je. Aufgeteilt in insgesamt sieben Fachrichtungen, bietet der Gartenbau zukunftweisende Karrierewege. Dabei reicht seine Geschichte bis in die Steinzeit zurück. An guten Gründen, sich um Obst, Gemüse, Pflanzen und Gehölze zu kümmern, mangelt es also nicht – auch weil ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de