In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Pflanzen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Pflanzen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
12.11.2024, 16:01 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/apps-fuer-mehr-produktivitaet-im-alltag/
Produktivität ist vor allem für all jene unter uns relevant, die viel erreichen wollen oder müssen und gleichzeitig viel Freizeit genießen möchten. Mit einigen Apps klappt das noch viel besser als nur mit der inneren gedanklichen Organisation. Dazu zählen unter anderem die MindNode Mindmap App, ein simpler Cloud-Speicher und Apps für das optimale Zeitmanagement. Google Drive & Cloud– Speicher Die für mich wohl wichtigste App ist Google Drive – aus dem einfachen Grund, ...
#Unterricht
08.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/rakete-bienen-kuechenzauber-die-sieger-2024-des-dslk-schulpreises-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-stehen-fest
FLEET EDUCATION und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) verleihen am 8. November im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) zum zweiten Mal den DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – gestiftet von SIGNAL IDUNA und mit 50.000,- Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am frühen Abend in Düsseldorf statt und wird moderiert von Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat.51 Schulen haben sich beworben. Nun steht fest: Fünf ...
#Nachhaltigkeit
29.10.2024, 12:36 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305489.html
Suchworträtsel "Das Leben in der Altsteinzeit" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STEINWERKZEUG WEITERZIEHEN BLITZSCHLAG FEUERHüTER VOLGELEIER FEUERSTEIN WILDPFERD TIERHäUTE PFLANZEN SAMMLER NOMADEN HüTTEN MAMMUT BEEREN KOCHEN JäGER ZELTE LICHT WäRME SPEER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde alle Begriffe zum Leben in der Altsteinzeit.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305489.html
28.10.2024, 12:07 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2024/10/ratselkartei-baume.html
Es gibt schon viele Rätselkarteien zu Tieren und Pflanzen auf meinem Blog. Nun habe ich eine passend zum Thema Wald und Bäume erstellt. Hier habe ich auch einen kleine Laufzettel mit gestaltet, auf dem die Kinder ihre Lösungen ein tragen können.Ich hänge solche Karteien gerne an einer Leine im Klassenzimmer auf und lasse die Kinder in der freien Arbeitszeit damit rätseln.Rätselkartei Bäume
24.10.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauber-im-herbst-raetselspass-6
Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß ...
08.10.2024, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...
#Schule!?! #Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade
04.10.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/04/zauber-im-herbst-raetsel-4
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?️Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere ...
29.09.2024, 17:53 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/29/fiona-barker-und-christine-pym-oh-wie-liebe-ich-den-herbst/
Der kleine Fuchs freut sich über den Herbst, denn das ist seine allerliebste Jahreszeit. Besonders mag er das Rascheln des Laubs, das Sammeln der reifen Früchte und das Zubereiten des Apfelsaftes mit seinem Freund Frettchen. Im Herbst werden aber auch die Tage kürzer und die Sonne verabschiedet sich viel schneller. Der kleine Fuchs setzt alles daran, um den Herbst aufzuhalten. Er hängt Lichterketten auf und klebt die Herbstblätter wieder an die Bäume. Dabei vergisst er ganz die ...
#Kinderbuch #Herbst #Jahreszeiten #ab 3 Jahren #Jahreszeitenwechsel #Veränderungen
20.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/zauber-im-herbst-raetselspass-2
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere und ...
15.09.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/15/richtiges-zuhoeren-lernen-baeume
In der Natur mit ihren Tieren und Pflanzen können unsere Mädchen und Jungen spielen und viel Neues entdecken. Auf Exkursionen ist es spannend, gemeinsam mit den Kindern Bäume genauer zu bestimmen und besondere Merkmale dieser zu lernen. Auch fächerübergreifend können so Kenntnisse gefestigt werden, wie hier im Bereich Zuhören und Verstehen. ? Das richtige Zuhören ist in allen Fächern sehr wichtig und kann mit den Schüler:innen geübt werden. In kleinen Texten erfahren ...
26.08.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/26/mit-lernheften-selbststaendig-lernen-mein-baumheft
Der Wald mit seinen tierischen Bewohnern und den verschiedenen Pflanzen und Gehölzen ist ein wiederkehrendes Thema in der Schule. Für die Mädchen und Jungen ist es spannend, unsere einheimischen Bäume genauer kennenzulernen und sie an Merkmalen zu erkennen und zu unterscheiden. ?Mit dem Lernheft lernen die Schüler:innen 14 einheimische Laubbäume und 4 einheimische Nadelbäume mit Unterteilung in Baum, Blatt und Frucht genauer kennen. Sie können so die Bäume genau vergleichen ...
30.07.2024, 20:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38023&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
05.09.2024. Hilfe, unsere Kleidung wird immer mehr zur Wegwerf-Ware! Manches T-Shirt wird kaum länger getragen als früher eine Plastiktüte. Derzeit verursacht die Textilindustrie jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2. Das ist mehr als internationale Flüge und Kreuzfahrten zusammen.In diesem Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Designs zu gestalten und Materialien durch Upcycling neues Leben zu geben. Der Workshop umfasst die Erkundung von Herstellungs- und ...
29.07.2024, 09:14 Uhr
https://primar.blog/2024/07/29/rezension-die-abenteuerliche-expedition-des-professor-papillon/
Titel: „Die abenteuerliche Expedition des Professor Papillon“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Vanessa Simon-CatelinIllustrationen: François Soutif ISBN: 978-3-95728-865-3 Zum Inhalt:Professor Papillon lebt mit seinem sprechenden Papagei und hat sein Leben der Suche nach dem mysteriösen Schmetterling „Levana myseriosa“ gewidmet. Da er aber zuhause nicht weiterkommt, geht er auf eine große Expedition, die ihn durch abenteuerliche Landschaften führt. Jede Landschaft ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Fantasie
24.07.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/24/sommerzauber-collage-auf-dem-meeresgrund
Viele verschiedene Arbeitstechniken können die Schülerinnen und Schüler bei dieser Collage anwenden. Sie passt toll in die Sommerzeit und weckt Urlaubserinnerungen. ?? Wie alle Collagen braucht auch diese genügend Zeit, ⏰ mehrere Unterrichtsstunden werden gebraucht. Kreativ und selbstständig können die Kinder hier arbeiten.Hier können nicht nur kleine Meeresbewohner ? ? gebastelt werden, sondern auch jede Menge Mitbringsel aus dem Urlaub ? zum Einsatz kommen.Der Hintergrund ...
23.07.2024, 11:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/23/frau-honig-und-die-schule-der-fantasie-material-zur-klassenlekture/
„Fantasie ist überall zu finden. Aber sie entsteht einzig und allein in euren Köpfen. Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt. Die Fantasie kennt keine Grenzen.“ Sabine Bohlmann hat Frau Honig als eine moderne Version von Mary Poppins ins Leben gerufen. Das Kindermädchen wird vom stürmischen Wind als Vertretungslehrerin an eine Grundschule geweht. Schnell beschließt sie den vorhandenen Stundenplan über Bord zu werfen und die natürliche Neugierde der Kinder ...
#Unterrichtsmaterialien #Bienen #Ganzschrift #Klassenlektüre #Frau Honig #Frau Honig und die Schule der Fantasie #Lebenstraining #Schulsystem neu denken #Wolkenbilder
18.07.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/07/18/sommerzauber-ein-schiffsbullauge-gestalten
Das Bullauge wird eure Mädchen und Jungen interessieren, hier können sie mit ganz viel Fantasie arbeiten und auch viele unterschiedliche Materialien einsetzen. ? ? ?Die Grundlage für das Bullauge sind zwei Pappteller (mind. 20 cm im Durchmesser). Diese werden blau angemalt. Hier können Tusche oder auch Wachsmalstifte Verwendung finden.Von einem Teller wird die Mitte kreisförmig ausgeschnitten, so dass ein Rand entsteht. Dieser kann nun passend auf den ...
16.07.2024, 06:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65337&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Portal des Marine Stewardship Councils beschreibt auf seinem Portal für Schülerinnen und Schüler, dass nachhaltige Fischerei bedeutet, genügend Fische im Meer zu lassen, damit immer wieder junge Fische nachwachsen können. Es bedeutet auch, den Schaden für die Meeresböden und Pflanzen und für die anderen Meeresbewohner zu minimieren. Und es bedeutet, dafür zu sorgen, dass die Menschen, die vom Fischfang abhängig sind, ihre Existenzgrundlage behalten.
04.06.2024, 19:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37725&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Sowohl die Familienbildung in NRW als auch die BNE-Agentur NRW (im Zuständigkeitsbereich des Umweltministeriums NRW) leisten bereits Beiträge für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Ziel in diesem Themenbereich ist es, diese Maßnahmen sichtbar zu machen, zusammenzubringen und Kooperationen weiterzuentwickeln. Hierfür wird ein weiter Nachhaltigkeitsbegriff verfolgt und BNE kann lebendig werden. Das heißt, es geht ebenso um Themen wie Geländegestaltung, nachhaltige Ernährung und ...
29.05.2024, 12:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_milben-zecken_268111.html
Kreuzworträtsel "Milben - Zecken" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zecken können .... übertragen. → KRANKHEITEN Zecken können bis zu .... Zentimeter groß werden → DREI Milben haben ... Beine. → ACHT Es gibt ....... und Fleischfressermilben. → PFLANZENFRESSERMILBEN Milben sind .... verbreitet. → WELTWEIT Es gibt eine Haus.....milbe. → STAUB ... sind die Feinde der Milben. → SILBERFISCHCHEN Sie sind die ..... der Spinnentiere ...
08.05.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/08/lernhefte-fuer-alle-laub-und-nadelbaeume
Für Sachkundethemen lassen sich unsere Mädchen und Jungen immer wieder aufs Neue begeistern. Auch der Wald mit seinen Tieren und Pflanzen ist ein äußerst beliebtes und umfangreiches Thema. Zur Unterstützung bei der Vermittlung von Wissen und zur Festigung sind passende Lernhefte eine große Hilfe und für die Kinder interessant. So auch zu den Laub– und Nadelbäumen. ??Hier bekommen die Kinder Wissen zu den bekannten Laubbäumen wie Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Pflanzen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de