Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Plus - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Plus. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Plus in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



High School-Programm – alle Programmländer plus Special Guest aus Neuseeland

16.02.2024, 13:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37114&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Programmkoordinator*innen der Carl Duisberg Centren informieren über die vielfältigen Möglichkeiten der Programme in den USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England und Irland. Den Schwerpunkt bilden die Gastfamilienprogramme. Außerdem wird ein Schulvertreter aus Neuseeland zu Gast sein und vom Schullalltag und Leben in Neuseeland berichten. Fragen werden in dieser Info-Veranstaltung ausführlich beantwortet. Die Veranstaltung wird online stattfinden. Zeitnah vor der Veranstaltung ...

ChatGPT Plus – no slides, hands-on only

29.01.2024, 08:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36974&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Open AI ermöglicht Abonnierenden des kostenpflichtigen ChatGPT-Accounts ChatGPT eigenen Vorstellungen anzupassen und selbst GPTs zu erstellen. Es sollen mögliche Einsatzszenarien für ChatGPTs anhand von Beispielen gezeigt und besprochen werden. Es dürfen und sollen auch eigene Daten mitgebracht werden, um diese interaktiv mit ChatGPTs Hilfe zu verarbeiten. Verarbeiten kann einerseits bedeuten, d.h. wir das Sprachmodell von ChatGPT um eigene interne Daten erweitern. Wir sprechen hier von ...

GEW im Aufwind: Mitgliederplus von 1,1 Prozent

12.01.2024, 11:37 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-im-aufwind-mitgliederplus-von-11-prozent

Bildungsgewerkschaft hat mehr als 275.000 Mitglieder

#Presse #Hauptvorstand #Bildungsbereiche



Die Blitzrechnen-App – Mathe verstehen und automatisieren in Klasse 1/2

21.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechnen-mathe-verstehen-und-automatisieren-in-klasse-12/

Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive den Klassenstufen 1 und 2. Früh kaufen lohnt sich! Wenn ihr die App jetzt kauft, zahlt ihr nur den aktuellen Staffelpreis und bekommt spätere Klassenstufen kostenlos dazu. Alle Klassenstufen werden bis Januar 2024 erscheinen. Schon lange nutze ich das Zahlenbuch rund um ...

#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Mathe App

Tagung FotoPlus

26.01.2023, 16:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35637&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Tagung zu junger Fotografie mit interdisziplinären Zugängen Erweiterte Fotografie verknüpft herkömmliche Fotografie mit analogen und digitalen Bearbeitungs- und Ausdrucksformen. Fotos werden mit Apps und Software digital bearbeitet, beziehen analoge Materialien ein oder es wird mit hybriden Kunstformen experimentiert. Die Fototagung stellt Ansätze und Hintergründe der erweiterten Fotografie zur Diskussion. Sie bietet Gelegenheit für fachlich-kollegialen Austausch und nähert sich den ...

Plus 62 Euro pro Monat und 33 Urlaubstage

11.07.2022, 11:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/plus-62-euro-pro-monat-und-33-urlaubstage

Beschäftigte der Fröbel-Gruppe bekommen mehr Geld und mehr Urlaub. Die GEW setzte eine neue Zulage in Höhe von 62 Euro monatlich ab September 2022 und eine Erhöhung des Urlaubsanspruchs auf 33 Tage pro Kalenderjahr ab 2023 durch.

#Artikel #Kita #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit #Tarif #TVöD



Qualifizierung für Kitaleitungen (LeiQPlus)

24.01.2020, 13:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61178&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Pädagogische Hochschule Weingarten und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. entwickeln von Jan 2019-Dez 2020 in gemeinsamer Kooperation ein innovatives Qualifizierungskonzept für (angehende) Kita-Leitungskräfte, finanziert durch die Robert Bosch Stiftung. Qualifizierungsziel ist, Kita-Leitungskräfte für tägliche Leitungsaufgaben berufsbegleitend und längerfristig zu qualifizieren, indem sie Strategien für leitungsrelevante Situationen kennenlernen, gemeinsam erarbeiten und ...

121 Aufgaben im 1+1 – das 1+1 grundlegend und mit Verständnis aufbauen (Teil 1)

19.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-das-1plus1-grundlegend-und-mit-verstaendnis-aufbauen-teil-1/

Lernfortschritte sichtbar machen Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, heute geht es um das kleine 1+1 und wie wir es mit grundlegenden Vorstellungen und Handlungen verknüpfen und mit Verständnis aufbauen können bis hin zur Automatisierung. Gleichzeitig wollen wir unseren Kindern ihre Lernfortschritte sichtbar machen und damit eine Lernhaltung des „Growth Mindset“ unterstützen (ich kann etwas noch nicht, bleibe dran, mache Fortschritte in kleinen Schritten, mache Fehler, die wichtig ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine



Die MiniMax App – Eine gute Ergänzung zu den ersten Rechenübungen

12.01.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-minimax-app-ergaenzung-zu-den-rechenuebungen/

Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit einigen Jahren als Lehrwerk etabliert. MiniMax App – eine bewährte Reihe Bereits vor einigen Jahren hat sich meine damalige Schule aktiv für die sehr übersichtlichen und unaufgeregten Hefte von MiniMax entschieden. Sie gaben Möglichkeiten der Differenzierung und sie unterteilten sich in einzelne Themenhefte, sodass die Schülerinnen und ...

#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Zahlenraum bis 10 #Diagnose #zahlenraum bis 20 #Unterrichten #Einmaleins #Strategien #Mathematikunterricht #Kopfrechnen #MiniMax #Halbschriftliches Rechnen #Hunderterfeld #Rechenstrategien #Rechnen bis 10 #Rechnen bis 100 #Strategietraining #Zahlbegriffserwerb #Zahlenraum bis 100

Surface Duo 2 vs. Galaxy Fold 2 vs Galaxy S22+

03.08.2022, 05:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/08/03/surface-duo-2-vs-galaxy-fold-2-vs-galaxy-s22/

Durch glückliche Umstände hatte ich in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, ein ganz besonderes Smartphone in Händen zu halten: Das Surface Duo 2. Eine Chance, die ich mir nicht entgehen lassen wollte – zumal mir das Konzept aufklappbarer Smartphones nicht nur vertraut ist, sondern auch zusagt! Was ist das Surface Duo 2? Das Surface Duo 2 ist ein Smartphone von Microsoft mit Android als Betriebssystem. Von außen sieht es aus, wie ein kleines Buch. Klappt man es auf, offenbaren sich ...

#Smartphone #Technik #Smartphones #Galaxy Fold 2 #Galaxy S22+ #Samsung Galaxy #Surface Duo 2

121 Aufgaben im 1+1 – Wir bauen unsere eigene 1+1 Tafel (Teil 2)

29.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-wir-bauen-unsere-eigene-1plus1-tafel-teil-2/

Einfach oder schwer? Liebe Kolleginnen und Kollegen, weiter geht’s im 1+1. Nun mit dem Bau unserer eigenen Einspluseins-Tafel: Zunächst gilt es herauszufinden, welche Aufgaben eigentlich bereits einfach zu lösen sind und welche schwerer fallen. Dazu lässt man Aufgabenkarten in einfach bzw. schwer sortieren. Natürlich ergeben sich bei verschiedenen Kindern Unterschiede, aber auch die kann man super als Gesprächsanlass nehmen. Warum meinst du 5+3 bzw. 9+2 ist einfach? Was macht eine ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine #1+1 erarbeiten und verstehen #1+1 Tafel #Sortiertafeln #von leichten zu schweren Aufgaben



Blitzrechnen Kärtchen

29.02.2024, 16:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/02/29/blitzrechnen-k%C3%A4rtchen/

Vor 4 Jahren habe ich Blitzrechen-Kärtchen (auf etwas dickeres Papier kopiert, die Kinder schneiden selbst und wir haben alles in einer kleinen Holzkiste vom Billigladen).   Ich musste feststellen, dass mir damals eine Datei fehlte (Minus ZR 20 ohne Überschreitung) - die habe ich jetzt nachgeholt und damit ihr (falls ihr das wollt) nicht suchen müsst, hänge ich nochmal alle Dateien zum Download unten dran, samt Spielanleitung. // blitzrechnen 10 ...

Mathematik: Zahlenraum bis 10 - Minusaufgaben X

11.11.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/11/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-x/

// Rechnen üben und fächerübergreifend arbeiten. Hier kann wieder das Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung besprochen werden. Als zusätzliche kleine Übung zur Subtraktion eignet sich das Material gut.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusrechnen bis 10 - X Mathematik - Zahlenraum bis 10 - X.pdf Adobe Acrobat Dokument 67.7 KB Download // Passende Beiträge:   Rechnen bis 10 - I Rechnen ...

Das Projekt Solarboot-Regatta geht weiter

21.10.2020, 14:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7845&cHash=32d6bae5b3895a5ede22ac90225f9ca3

Nachdem die für Juni 2020 vorgesehene Solarbootregatta leider Corona bedingt ausfallen musste, haben wir beschlossen, das Projekt mit den beteiligten Schulen um ein Jahr zu verlängern und die Regatta im Juni 2021 ins Auge zu fassen. Alle gemeldeten Bootsbauer haben ihre weitere Teilnahme zugesagt, sodass weiterhin die Teams der Realschulen plus und FOS Mendig, Realschule plus Goethe-Schule Koblenz,Lenneberg Grund- und Realschule plus Budenheim und Mainz-Mombach, Burgfeld Realschule plus ...

#bildung-rp.de



Der Lautlesetutor: Innovative Lesediagnostik zu besseren Preisen

07.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-lautlesetutor-innovative-lesediagnostik-zu-besseren-preisen/

Liebe Lehrkräfte, wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen: Wir präsentieren ein neues, einfaches und günstigeres Preismodell des Lautlesetutors. Grundsätzlich habt ihr die Auswahl zwischen zwei Produkten:  LaLeTu Diagnose: das reine Diagnosetool zur Erhebung der Leseleistung LaLeTu Lesen: die Komplettlösung für Diagnose inklusive passgenauer Leseförderung LaLeTu Lesen bieten wir euch in zwei voll funktionsfähigen Ausprägungen an. Die Plus-Version unterscheidet sich von der ...

#Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Diagnose #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Lautlesetutor #Diagnosetool #LaLeTu

Aufgaben würfeln bis 15

01.04.2025, 18:39 Uhr
https://schulkater.de/2025/04/aufgaben-wuerfeln-bis-15/

Aufgaben würfeln bis 15 Möglichkeiten Plus und/oder Minusaufgaben zu üben Zahlenwürfel 1 Zahlenwürfel 2 Würfel mit Rechenzeichen Würfelunterlage für alle drei Würfel, d.h. Plus- oder Minusaufgaben sind möglich. Wenn man den Rechenzeichenwürfel weglässt, hat man hier die Möglichkeit nur Plusaufgaben zu rechnen. …und hier nur Minusaufgaben. Man legt also nur die beiden ...

#Klasse1Mathematik

Nachhaltigkeit, Inklusion, klassenübergreifendes Lernen und Demokratiebildung - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig geben Startschuss für 45 Schulen der Zukunft

20.07.2022, 09:39 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9916&cHash=cbb7c91a4363b9df5b596657239db37b

"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft vorzubereiten, von der wir heute noch gar nicht wissen, wie ...

#bildung-rp.de



Mathematik: Zahlenraum bis 10 - Minusaufgaben VII

05.11.2020, 20:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/05/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-vii/

// Jetzt wird es schwierig. Das Subtrahieren fällt vielen Mädchen und Jungen nicht gerade leicht. Das Material kann daher auch zur Forderung eingesetzt werden.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusaufgaben bis 10 - VII Mathematik - Zahlenraum bis 10 - VII.pdf Adobe Acrobat Dokument 58.4 KB Download // Passende Beiträge:   Rechnen bis 10 - I Rechnen bis 10 - II Rechnen bis 10 - III Rechnen bis 10 - IV Rechnen ...

Mathematik: Zahlenraum bis 10 - Minusaufgaben VI

03.11.2020, 20:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/03/mathematik-zahlenraum-bis-10-minusaufgaben-vi/

// Und hier sind wieder Minusaufgaben zu lösen. Für die Subtraktion benötigen die Mädchen und Jungen bekanntlich mehr Übung. Das Subtrahieren fällt ihnen meist schwerer. Das Material eignet sich gut als zusätzliche Übungen und/oder im Förderunterricht.   Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Minusaufgaben bis 10 - VI Mathematik - Zahlenraum bis 10 - VI.pdf Adobe Acrobat Dokument 59.5 KB Download // Passende ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Plus haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenAppZukunftMinusMalLesenTiereZahlenraumJahr