Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsident - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



eLearning-Netzwerktag 2022 der Goethe-Universität Frankfurt

27.10.2022, 14:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35154&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am Montag, den 28.11.2022 findet, nach zweijähriger Corona-Pause, ab 9:30 der 15. eLearning-Netzwerktag der Goethe-Universität mit Grußworten der Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung, Prof'in Dr. Christiane Thompson und dem Chief Information Officer Ulrich Schielein statt. Vernetzung ist wieder das oberste Gebot; angeregt durch aktuelle Projektvorstellungen wie zum Beispiel HIKOF-DL (Hochinformatives und Kompetenzorientes Feedback für das Digitale Lernen), IMPACT ...

Die Rahmenbedingungen für Bildung in Deutschland müssen sich jetzt grundlegend ändern

17.10.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/die-rahmenbedingungen-fuer-bildung-in-deutschland-muessen-sich-jetzt-grundlegend-aendern

Die neueste von der Kultusministerkonferenz (KMK) beauftragte Studie „IQB-Bildungstrend 2021“ erhebt die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe. Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 ist es der dritte Ländervergleich der IQB und die Ergebnisse, sind nur als katastrophal zu bezeichnen. Die Kompetenzen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in den Bereichen Lesen, Zuhören sowie Orthografie und Mathematik nehmen kontinuierlich ab. Zunehmend mehr ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung

Besorgniserregende Zuspitzungen: IQB-Bildungstrend und Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme

16.10.2022, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/besorgniserregende-zuspitzungen-iqb-bildungstrend-und-laendermonitor-fruehkindliche-bildungssysteme

Die Studien, Umfragen, Gutachten und Expertisen, die die Missstände in Schule und Kita aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten und die Voraussagen des VBE bekräftigen, häufen sich. Die neueste von der Kultusministerkonferenz (KMK) beauftragte Studie „IQB-Bildungstrend 2021“ erhebt die Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe. Veröffentlicht am 17. Oktober 2022 ist es der dritte Ländervergleich der IQB und die Ergebnisse sind ...



Leo Trepp-Schülerpreis 2022 gestartet: "Verbindungen. 75 Jahre Israel"

10.10.2022, 16:05 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10049&cHash=b575c7ecb37b22dd46a785b061f09def

Der Leo Trepp-Schülerpreis für alle 9. und 10. Jahrgangsstufen ist zum zweiten Mal gestartet worden. Thema in diesem Jahr ist der Staat Israel, der 2023 seinen 75. Geburtstag feiert. Die vorgeschlagenen Themen sind vielfältig, sodass sich Schülerinnen und Schüler je nach Wahl in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern, aber genauso in Musik, Deutsch, Religionslehre und Ethik oder auch fächerverbindend und fächerübergreifend damit beschäftigen können. Die Leo Trepp-Stiftung ...

#bildung-rp.de

Wahlen des VBE Rheinland-Pfalz und des BPV: Klares Votum für Lars Lamowski und Hartmut Stäker

07.10.2022, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/wahlen-des-vbe-rheinland-pfalz-und-des-bpv-klares-votum-fuer-lars-lamowski-und-hartmut-staeker

Unter dem Motto „Höchste Zeit für Schule!“ tagte die Delegiertenversammlung des VBE Rheinland-Pfalz vom 23. – 24. September 2022 in Mainz. Zum neuen Landesvorsitzenden gewählt wurde Lars Lamowski, als neuer Geschäftsführer gewählt wurde Oliver Pick. Zu den Rednerinnen und Rednern am zweiten (öffentlichen) Tag der Veranstaltung zählten die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig sowie der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Udo ...

Neues Arbeitsgesetz stößt auf internationale Proteste

06.10.2022, 16:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/neues-arbeitsgesetz-stoesst-auf-internationale-proteste

Die Bildungsinternationale kritisiert das Gesetz 5371, das vom ukrainischen Präsidenten Wolodomyr Selenskyj am 17. August 2022 unterzeichnet wurde.

#Artikel #Hauptvorstand #Internationales



Ein Erfolg der GEW

04.10.2022, 10:07 Uhr
/aktuelles/detailseite/ein-erfolg-der-gew

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) will alle voll ausgebildeten Lehrkräfte einheitlich bezahlen. Der erste Schritt ist für November 2022 angekündigt, ab August 2026 soll an Grund-, Haupt- und Realschulen A13 für alle gelten.

#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung

20. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Was uns stark macht!“ - Jubiläumsausgabe mit Sonderveranstaltungen zum Demokratietag Rheinland-Pfalz

04.10.2022, 08:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10020&cHash=0f8ea2356d31b94188892d538a9a3cd2

Vorhang auf für Filmbildung! Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet in diesem Jahr zum 20. Mal und macht das Kino als Kultur- und Lernort erlebbar. Mit einer verlängerten Spielzeit heißt es vom 17. bis 25. November dann landesweit in den Kinos: „Was uns stark macht!“. Unter diesem Motto zeigt die Jubiläumsausgabe Filme, die den Blick auf gesellschaftliche und naturwissenschaftliche Themen richten und die motivieren, gemeinsam Lösungen zu finden und zu handeln. Wie wollen wir ...

#bildung-rp.de

379. Kultusministerkonferenz in Berlin

30.09.2022, 13:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35084&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 06. und 07. Oktober 2022 tagt die 379. Kultusministerkonferenz in Berlin. Am Donnerstag findet das KMK-Plenum Hochschule statt, Freitag folgt das KMK-Plenum Schule. Den Vorsitz führt Karin Prien, Präsidentin der Kultusministerkonferenz 2022 und Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.Pressekonferenz zum KMK-Plenum Hochschule am Donnerstag, den 06.10 2022, um 16:30 Uhr, in der Taubenstraße 10, 10117 ...



WUS Förderpreis "Bildung braucht Auszeichnung"

30.09.2022, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35082&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bildung braucht Auszeichnung: Die Gewinnerinnen und Gewinner des WUS-Förderpreises 2020 und 2021 werden geehrt am 18.11.2022 an der Hochschule Rhein Main Wiesbaden Der World University Service (WUS) ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner aus den Preisjahren 2020 und 2021 . Gefragt waren Abschlussarbeiten die eines der folgenden Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) Migration, Flucht, Menschenrecht auf Bildung, Globales Lernen oder Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Gegenstand ...

Zehntausende Familien sagen „Adieu Elterntaxi!“

30.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/zehntausende-familien-sagen-adieu-elterntaxi

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Gewinnerprojekte aus Eislingen/Fils, Tawern und AmbergGroßer Erfolg für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“! Unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“ haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland mitgemacht. Vom19. bis zum 30. September blieb das Auto stehen und die Kinder kamen selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung

Repräsentative Umfrage zur Sicherheit von Schulwegen

22.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/repraesentative-umfrage-zur-sicherheit-von-schulwegen-eltern-und-lehrkraefte-fordern-umfangreiche-massnahmen

Eltern und Lehrkräfte fordern umfangreiche MaßnahmenFast ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen erlebt mindestens wöchentlich eine gefährliche Situation vor der eigenen Schule, die durch Eltern, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, entsteht. Das geht aus einer heute veröffentlichten repräsentativen forsa-Umfrage hervor, die vom Verband Bildung und Erziehung (VBE), dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem ökologischen Verkehrsclub VCD in Auftrag gegeben wurde. ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung



Interesse für die eigene Geschichte wecken

19.09.2022, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/interesse-fuer-die-eigene-geschichte-wecken

Das Thema des aktuellen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten lautet: „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.

#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Mehr Gehalt? Was Lehrkräfte wirklich wollen.

08.09.2022, 19:50 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/08/mehr-gehalt-was-lehrkraefte-wirklich-wollen/

In einem Interview mit der Mediengruppe Bayern hat der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens vor einigen Tagen erneut gefordert, die Besoldung von Lehrkräften zu verbessern, um mehr junge Menschen für den Beruf zu gewinnen [Quelle]. Ich halte diese Betrachtungsweise für kurzsichtig, um nicht zu sagen, falsch. Worum geht es im Hintergrund? Lehrkräfte werden in vielen Bundesländern unterschiedlich besoldet. Lehrkräfte für Grundschulen und die Sekundarstufe (5.-10. Klasse) werden oft mit ...

#Schule!?! #Politik #Beruf #Schulleitung #Berufung #Lerräfte

DDG, diabetesDE und VBE: Schulgesundheitsfachkräfte sind sinnvoll, machbar und finanzierbar

06.09.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/ddg-diabetesde-und-vbe-schulgesundheitsfachkraefte-sind-sinnvoll-machbar-und-finanzierbar

Wie Schulgesundheitsfachkräfte an Grundschulen Inklusion leben, Bildungschancen erhöhen und Entlastung schaffenEgal ob ein aufgeschürftes Knie nach der großen Pause, Übelkeit während des Unterrichts oder gesundheitliche Aufklärungsmaßnahmen: Der Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften entlastet das System Schule. Die medizinisch ausgebildeten Fachkräfte können vielfältig eingesetzt werden und spielen außerdem eine entscheidende Rolle in der Lebenswelt von Kindern mit chronischen ...

#Gesundheit&Zufriedenheit Inklusion



Zum Schulanfang in Nordrhein-Westfalen fordern Verbände, das Elterntaxi stehenzulassen

04.08.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/zum-schulanfang-in-nordrhein-westfalen-fordern-verbaende-das-elterntaxi-stehenzulassen

Die Schule fängt wieder an und damit auch das allmorgendliche Verkehrschaos, verursacht durch Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto vorm Schultor absetzen. Der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen dazu auf, die Schüler*innen möglichst selbstständig zur Schule und in den Kindergarten kommen zu lassen: zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Roller.Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) und der ökologische Verkehrsclub VCD ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

VBE Ehrenvorsitzender Dr. Ludwig Eckinger verschenkt Pestalozzi-Maske an BLLV

14.07.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-ehrenvorsitzender-dr-ludwig-eckinger-verschenkt-pestalozzi-maske-an-bllv

Die Porträtmaske des bedeutenden Pädagogen und Vordenkers ganzheitlicher Erziehung, Johann Heinrich Pestalozzi, hat eine neue Heimat erhalten. Durch die großzügige Schenkung des VBE Ehrenvorsitzenden, langjährigem VBE Bundesvorsitzenden und Vizepräsidenten des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Dr. Ludwig Eckinger, ist sie fortan in der Geschäftsstelle des BLLV zu sehen.Übergeben wurde die Maske im Rahmen eines Festaktes in München. Sie fand nach einer langen ...

Lob abholen

11.07.2022, 02:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4988-lob-abholen.html

Wer von uns möchte nicht Lob erhalten? Überhaupt jetzt, wo ein Schuljahr zu Ende geht und man als Lehrperson ganz besonders die "Ernte" einfahren möchte, wo doch so viel "geackert" worden ist?Dann auf nach Mettauertal in der Schweiz! Ich hab mich auch schon kundig gemacht, wo dieser Ort liegt, denn ich würde mich dort wirklich gerne loben lassen. Ernsthaft. Wie das geht?Der dort zuständige Gemeindepräsident war für seinen Spruch "Das hast du gut gemacht, stell dich doch mal für eine ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Warum niemand das Schul­ministerium haben will

30.06.2022, 16:07 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/warum-niemand-das-schulministerium-haben-will/

Es ist ein Job mit Sprengkraft: NRW-Minister­präsident Hendrik Wüst sucht eine Führung für sein Kultus­ministerium. Dass es so wenig Interessenten gibt, liegt auch an den Vor­gängerinnen im Amt.

#Bildungspolitik #Lehrermangel #Bildungswesen #Bildungsforschung

Erster Deutscher Schulträgerkongress (DSTK)

30.06.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/erster-deutscher-schultraegerkongress-dstk

Der erste Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) – ein neues Forum für Schulträger und Schulleitungen – startet am 10. November 2022 in Düsseldorf.Fleet Education Events, der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) schaffen mit dem Deutschen Schulträgerkongress (DSTK) die erste Plattform für den Austausch von Schulträgern und Schulleitungen. Der DSTK bietet Schulträgern und Schulleitungen ein erstes eigenes Forum und einen exklusiven ...

#Schulleitung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

GesundheitJahrZahlenTiereSageLesenMalMedienUhrZukunft