Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsentation - Unterrichtsmaterialien | Seite 15 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Mit Lapbooks arbeiten: Bäume

13.04.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/13/mit-lapbooks-arbeiten-baeume

Ein spannendes und interessantes Thema ist der Wald und die Bäume. ?? Die Schüler*innen lernen schon in Klasse 1 erste Baumarten kennen und beschäftigen sich mit deren Aussehen. In den weiteren Schuljahren wird das Thema erweitert. Auch für ein Lapbook eignet sich das Thema gut, sie fördern die Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Wald sehr strukturiert ...

Mit Lapbooks arbeiten: Das Eichhörnchen

12.04.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/12/mit-lepbooks-arbeiten-das-eichhoernchen

Lapbooks nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Besonders Tiere werden hier von den Mädchen und Jungen gerne angenommen. Waldtiere, wie hier das Eichhörnchen ?️ sind bei den Kindern beliebt. Sehr gut kann das Eichhörnchen auch in einem Lapbook verarbeitet werden. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. ...

Mit Lapbooks arbeiten: Obst und Gemüse

11.04.2023, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/11/mit-lapbooks-arbeiten-obst-und-gemuese

Vielseitig, interessant und immer aktuell ist das Thema Gesunde Ernährung und das damit verbundene Kennenlernen von Obst und Gemüse. ? ? Sehr gut kann dieses Thema auch in einem Lapbook verarbeitet werden. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Obst und Gemüse sehr ...



Mit Lapbooks arbeiten: Der Igel

10.04.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/10/mit-lapbooks-arbeiten-der-igel

Äußerst beliebt und in unserem Unterricht nicht mehr wegzudenken, sind Lapbooks. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. Das Thema Tiere ist immer wieder spannend und interessant und so wird sicher auch dieses Material zum Igel ? von den Mädchen und Jungen gut angenommen.Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema Igel ...

Mit Lapbooks arbeiten: Märchen ‍♀️

09.04.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/mit-lapbooks-arbeiten-maerchen

Äußerst beliebt und in unserem Unterricht nicht mehr wegzudenken, sind Lapbooks. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. Mit diesem Material besuchen unsere Mädchen und Jungen das Märchenland und tauchen in die Welt von Prinzessinnen, Könige, Zwerge, Drachen und Hexen ein. ?Mit Hilfe dieses Materials kann ein Lapbook zum Thema ...

Mit Lapbooks arbeiten: Die Fledermaus

08.04.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/08/mit-lapbooks-arbeiten-die-fledermaus

Äußerst beliebt und in unserem Unterricht nicht mehr wegzudenken, sind Lapbooks. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. In Verbindung mit Themen aus dem Sachkunde kann so ein lebhafter, fächerübergreifender Unterricht entstehen. Hier wird die Fledermaus thematisiert. ? Das Thema Tiere ist für die Mädchen und Jungen interessant. ...



Mit Lapbooks arbeiten: Der Marienkäfer

08.04.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/08/mit-lapbooks-arbeiten-der-marienkaefer

Lapbooks nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. Gerne werden von den Mädchen und Jungen die unterschiedlichsten Tiere bearbeitet. Der Marienkäfer ist ein häufiges Thema in der Grundschule. Das Insekt ist äußerst nützlich und in Gärten gern gesehen. ? Ein bunter ...

Mit Lapbooks arbeiten: Die Biene

07.04.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/07/mit-lapbooks-arbeiten-die-biene

Lapbooks nehmen im Schulalltag mittlerweile einen großen Stellenwert ein. Mit Hilfe dieser Lernform können die Schüler*innen Wissen festigen und auch neue Kenntnisse erwerben. Besonders die selbstständige Arbeit und die Kreativität werden mit Lapbooks gefördert. Besonders Tiere werden hier von den Mädchen und Jungen gerne angenommen. Besonders im Frühling und Sommer ist das Thema Bienen immer wieder sehr interessant. ? Diese staatenbildenden Insekten sind für die Menschen ...

Geschichte der Bildungsmythen über die DDR – Eine Diktatur und ihr Nachleben (MythErz)

04.04.2023, 08:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35871&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Ziel und Inhalt der Tagung ist die Präsentation der Forschung des Verbundes, der sich mit Mythen über das Erziehungs- und Bildungswesen der DDR auseinandergesetzt hat. Auf Grundlage bisher nicht erschlossener und nicht ausgewerteter Bild-, Ton-, Text- und Filmquellen hat er in verschiedenen Projekten wirkmächtige Narrative über Erziehung, Bildung und Schule der DDR analysiert. In der abschließenden Podiumsdiskussion widmen sich die Vertreter*innen des Verdundes und weitere Expert*innen ...



Zuhörknobelei Ostern

23.03.2023, 16:58 Uhr
https://materialwiese.de/2023/03/zuhoerknobelei-ostern.html

Sinnverstehendes Zuhören ist eine Schlüsselkompetenz, die in der Grundschule regelmäßig gefördert werden sollte, da vielen Kindern das genaue Zuhören zunehmend schwerer fällt. Um diese Fähigkeit zu schulen, habe ich die „Zuhörknobelei“ erstellt, die in der Osterzeit eingesetzt werden kann. Für das Material gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die ich euch in diesem Beitrag genauer vorstellen möchte. Einsatzmöglichkeiten: Einsatz im KlassenverbandDas Material ...

#Deutsch #Ostern #Alle Beiträge #Zuhören #Zuhörknobelei

Spontanes Sprechen: The Oscars

19.03.2023, 13:03 Uhr
https://herrmess.de/2023/03/19/spontanes-sprechen-the-oscars/

Passend zur laufenden Oscar-Woche jenseits des großen Teiches haben wir uns im Konversationskurs dieser Tage mit dem Spontan-Sprechen auseinander gesetzt. Denn das Thema lässt sich ganz hervorragend mit den Acadamy Awards eintrainieren. Alles, was man dazu braucht, ist ein mebis-Kurs, ein Zumpad, ein bisschen Canva, eine Prise Powerpoint… und los geht’s!   Vorarbeit Zu Beginn bekommt der Kurs zwei Videos von Accepting Speeches zu sehen, die aufgrund ihrer Wirkung in dieser ...

#Lernen #Technik #Unterricht #Pädagogik #Powerpoint #mebis #Zumpad #canva

GEW zum WissZeitVG: „Keine halben Sachen – Koalition muss nachlegen!“

17.03.2023, 15:09 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-zum-wisszeitvg-keine-halben-sachen-koalition-muss-nachlegen

Bildungsgewerkschaft zur Präsentation der Eckpunkte für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

#Wissenschaft #Bildungsgerechtigkeit #Studium #Presse #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungssystem #Gute Arbeit #Gleichstellung



Projektunterricht ohne Noten

10.03.2023, 16:35 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/10/projektunterricht-ohne-noten/

Mein Projektunterricht bereitet mir große Freude, weckt aber auch den Wunsch nach einer Schule ohne Noten. Mein Physik-Grundkurs verfolgt eine Projektidee, die ich dem amerikanischen Physik-Twitterlehrerzimmer entnommen habe: Ein Wagen rollt eine Rampe herunter – darauf steht ein altes Filmdöschen. Wenn der Wagen gegen ein Hindernis prallt, kippt das Döschen um. Projektaufgabe: „Baue einen Airbag, der dieß Aufprallenergie so reduziert, dass das Döschen nicht ...

#Schule!?! #Lehrer #Physik #Unterricht #Schüler #Projektunterricht

Humangenetik als Thema in den Klassen 9 und 10 - Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg

01.03.2023, 08:55 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64052&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Präsentationen (im Powerpoint- oder PDF-Format) zur Einführung in das Thema Genetik für den kompetenzorientierten Unterricht in den Klassen 9 und 10 zum kostenlosen Download.

Endlich wieder Messe! didacta 2023 in Stuttgart – Veranstaltungstipps und Apps zum Sonderpreis

26.02.2023, 06:23 Uhr
https://grundschul-blog.de/didacta-20223-veranstaltungstipps-und-apps-zum-sonderpreis/

Wir freuen uns, dieses Jahr wieder auf der didacta in Stuttgart vom 7. bis 11. März 2023 präsent zu sein. An unserem neu konzipierten Messestand in Halle 3, Stand C60 steht die digitale Welt von Klett im Fokus. Erhaltet hier alle Informationen zu den wichtigsten Veranstaltungen und Angeboten. Alle Grundschul-Apps zum Sonderpreis Bis zum 31.03.2023 erhaltet ihr alle unsere Apps für die Fächer Mathematik und Deutsch zum Sonderpreis*. Zugreifen lohnt sich! Mit den Grundschul-Apps haben Kinder ...

#App #Dies und Das #Veranstaltung #Didacta #Messe #Das Grundschuljahr #Bildungsmesse



LRS-Webinare: Aufzeichnungen verfügbar

24.02.2023, 04:44 Uhr
https://alphaprof.de/2023/02/lrs-webinare-aufzeichnungen-verfuegbar/

Die gemeinsame LRS-Webinar-Reihe von Mildenberger Verlag und LegaKids Stiftung … … war ein voller Erfolg! Jeweils viele hundert Teilnehmer*innen, vor allem Lehrkräfte, verfolgten live die Webinare. Aber keine Sorge, Sie haben nicht alles verpasst. Die Webinare wurden aufgezeichnet (nur die Präsentationen, nicht die Fragerunden) und Sie können Sie direkt anschauen! LRS 1 – Diagnostik, Ursachen, Selbstbild und Entwicklungsmöglichkeiten In diesem Seminar-Video lernen Sie ...

#Fortbildung #Aktuelles #LegaKids #Lehrkräfte #Mildenberger Verlag #Kooperation #Diagnostik #Förderung zu Hause #Prävention #Britta Büchner #Leher*innen #LRS-Seminar #LRS-Webinar #LRS-Workshop

Thomas Bernhard - Heldenplatz

22.02.2023, 14:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81175

verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich

Ödon von Horvath - Geschichten aus dem Wienerwald

22.02.2023, 14:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81174

verschiedene Themen des Stückes, die in Gruppen näher herausgearbeitet werden können. Abschließend Präsentation z.B. World Café etc. Gymnasium 8.Klasse Oberstufe SekII Österreich



Mit Mini und Max entdecken: Wie lang ist ein Tag wirklich?

20.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mit-mini-und-max-entdecken-wie-lang-ist-ein-tag-wirklich/

Naturbeobachtungen sind von jeher grundlegend für unser Weltverstehen und schon jungen Schulkindern zugänglich. Am besten führen wir sie mit kleinen Geschichten ein und nicht mit Sachinformationen. Wir wollen, dass die Kinder staunen und Interesse an Naturbeobachtungen entwickeln. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind gerade im Herbst und Winter gut zu beobachten! Hier findet ihr eine Geschichte für den Einstieg. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...

#Geschichte #Unterrichten #Plakat #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #MiniMax #Forschen #Tabelle #Naturbeobachtungen #Sonnenaufgang #Sonnenuntergang

Tablets im Unterricht – So steigern Lehrer den Lernerfolg

17.02.2023, 19:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/

Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...

#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LapbookUhrAppTiereLapbooksSonneLRSLesenWordApps