In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsentation. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsentation in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.10.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/3/neu-lapbook-der-igel-cgspm-ag28h-nlkch-9j35b
Für einen spannenden und interessanten Unterricht können gut ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das Freie Sprechen.In meiner neuen Reihe - Mein Lapbook stelle ich euch heute gerne ein weiteres Lapbook vor. Das Lapbook zum Reh ? kann wieder gut in den Unterricht der Klasse 2 integriert werden.Mein Lapbook - Das Reh umfasst insgesamt 13 DIN A4 ...
29.10.2021, 08:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80234
PowerPointPräsentation mit Hyperlinks zum selbstständigen Arbeiten für die Schüler:innen
28.10.2021, 11:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80233
Mit dieser Umfrage soll innerhalb der Klasse das Lernklima hinterfragt werden. Indem sich die Schüler anonym mit dem Fragebogen auseinanderstzen, der hinterher im Klassenrat ausgewertet wird, kommen möglicherweise Probleme auf den Tisch, die man als Klassenleher*in nicht merkt. Einige der Fragen sollen die Schüler*innen auch für die unterschiedlichen Lebenssituationen sensibilisieren. Der Ausgang für die Unterrichtsstunde ist die Präsentation der Grafik Eine Schule als Netzwerk ...
26.10.2021, 15:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80227
Hier habe ich ein AB (als Plakat kopieren) erstellt, um SuS eine Struktur zur Entwicklung und Präsentation ihres eigenen Spiels zu geben.
25.10.2021, 17:19 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80210
Zum Inhalt des Buches: Der 18-jährige Jakob greift ein, als ein Mädchen mit Gesichtsschleier von rechten Hooligans belästigt wird – und verliebt sich in die blauen Augen der Unbekannten. Auf einem Pressebild erkennt er sie später wieder: Samira ist Mitglied eines Salafisten-Vereins. Trotzdem versucht Jakob Kontakt aufzunehmen und gerät so an Samiras Bruder Adil, der mit den Gotteskriegern des Islamischen Staates sympathisiert. Obwohl für Jakob zunächst undenkbar, fühlt er sich doch ...
22.10.2021, 07:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3782&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Wettbewerb befasst sich mit der Okkupation Griechenlands durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Womit verbindet man die Orte Distomo, Kalavryta und Kommeno? Wie hat die deutsche Besatzung jüdisches Leben in Griechenland verändert? Welche Formen des Widerstands ergriff die griechische Bevölkerung? Und warum gehen uns all diese Fragen auch heute, 80 Jahre danach, immer noch etwas an? Schülerinnen und Schüler im deutschsprachigen Raum sind eingeladen, sich auf eine Spurensuche in ein ...
17.10.2021, 07:14 Uhr
https://materialwiese.de/2021/10/woerterbuch-stationen.html
Nach einem wie immer sehr stressigen Start in das neue Schuljahr, komme ich heute endlich dazu, euch dieses neue Material vorzustellen, das ich für meine Klasse erstellt habe, um die Arbeit mit dem Wörterbuch in der Grundschule zu trainieren. Das Material beinhaltet insgesamt 12 Stationen, die mit beliebigen Wörterbüchern verwendet werden können. Im Material enthalten sind außerdem passende Stationsaufsteller und ein Laufzettel mit Selbsteinschätzung, auf dem die Kinder die bearbeiteten ...
#Deutsch #Material #Rechtschreibung #Wörterbuch #Alle Beiträge
12.10.2021, 12:10 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sprachsensibler-unterricht-mit-der-dingsda-box-und-teekesselchen/
Schulische Sprachbildung ist grundlegend für den Aufbau von Fach- und Bildungssprache, um allen Kindern im Sinne der Chancengerechtigkeit Bildungserfolg und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen (vgl. → Interkulturelle Bildung). Sprachförderung ist für alle am Bildungsprozess Beteiligte eine umfassende Aufgabe, die weit über den DaZ-Unterricht hinausgeht. Ein sprachsensibler Unterricht im Klassenverband ist somit unbedingt erforderlich. Sensibel mit Sprache umgehen ...
#Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #DAZ #Inklusion #Spiel #Wortschatz #Sprachbildung #Sprache #Sprache untersuchen #Mehrsprachigkeit #Kompetenzen #Miteinander Lernen #Sprechen und Zuhören #Klassenwortschatz #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Fachsprache #interkulturelle Bildung #Fachbegriffe
10.10.2021, 12:43 Uhr
https://tollerunterricht.com/2021/10/10/traumhafte-herbstferien/
Traumhafte Herbstferien Im Informatikunterricht der Klasse 5 habe ich in der letzten Stunde vor den Herbstferien ein bisschen was Nettes machen, aber gleichzeitig die Präsentationskompetenz schulen wollen (→ So etwas Ähnliches habe ich schon mal für die Weihnachtsferien gemacht.) Das Thema kann man für eigentlich alle Fächer anpassen und den Fokus verändern. Auch nach den…
#Allgemein
06.10.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rot-gegen-blau-entdeckerfilme-im-unterricht-einsetzen/
Das Spiel „Rot gegen Blau“ aus dem Zahlenbuch haben wir euch hier bereits vorgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man mithilfe eines Entdeckerfilms das Thema vertiefen kann. Auch diesen Film findet ihr im Beitrag und könnt ihn im Unterricht einsetzen. Was ist ein Entdeckerfilm? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : ...
#Medienkompetenz #Erklärfilm #Lernvideos #natürliche Differenzierung #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Distanzlernen #NIM #Rot gegen Blau #aktiv-entdeckendes Lernen #Entdeckerfilm #Kommunizieren und Argumentieren #Strategiespiel
05.10.2021, 13:17 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-10-95q5_marketing.html
Wortwolke "Marketing" mit den Wörtern: CorporateDesign Anzeigen Newsletter Kundenzeitschrift Mitarbeiterzeitschrift Fotoshootings DSGVO Baustellenbilder Messestände Websites News SocialMediaPräsenz Facebook LinkedIn Infoblätter KellerMuseum Kampagnen Agenturenbetreuung Bilderwelt Gerätebeschriftungen Unterstützung/Beratung Drucksachen Broschüren Rollups Messekonzepte Verfahrensgrafiken Präsentationen Infotage Videos YouTube Werbegeschenke Weihnachtskarten Werbemittel Mediaplanung ...
24.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/this-book-just-ate-my-dog/
This Book Just Ate My Dog – Unterrichtsideen zu dem Bilderbuch von Richard Byrne Eigentlich wollte Bella nur eine kurze Runde mit ihrem Hund um den Block gehen. Doch dann – passierte etwas ganz Seltsames. Der Hund war auf einmal verschwunden. Aber wohin? Bella meint Folgendes: „This book just ate my dog!“ Und als dann noch Ben, ein Hunde-Rettungswagen, ein Feuerwehr- und ein Polizeiauto in der Buchmitte verschwinden, beschließt Bella, selbst nachzuschauen. Und auch sie wird von der ...
#Englisch #Grundschule #Bilderbücher #Bilderbuch #Vorlesen #Unterrichten #storytelling #Picture Book #Literacy
12.09.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/26/2xwjrc6apuexv8rh59ssfw70apv70x-hsbtw
Leporellos eignen sich gut für die Präsentation von Lernergebnissen. Hier können die Kinder ihr Wissen auf unterschiedliche Weise darstellen. Auch zum Thema Wald/Waldtiere passt also ein Leporello prima. ? Fächerübergreifend lässt sich ein Leporello gut im Kunstunterricht herstellen. ? Bei der Gestaltung können die Kinder unterschiedlich und frei arbeiten, auch eine Partnerarbeit ist hier gut möglich.Nach dem Arbeiten sollten die Kinder unbedingt die Möglichkeit ...
13.08.2021, 09:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62683&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Jugend präsentiert Kids bietet Materialien und einen Wettbewerb zum Thema Präsentieren in der Grundschule. Zusätzlich werden kostenfreie Grundlagentrainings digital für Grundschullehrkräfte angeboten. Im Rahmen des Trainings erhalten die Lehrkräfte von Trainerinnen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen an der Grundschule. Ein Grundlagentraining besteht aus ...
09.08.2021, 13:32 Uhr
https://primar.blog/2021/08/09/goodnotes-als-werkzeug-fur-lehrerinnen/
Eine Kollegin fragte mich, ob ich ihr eine Lehrer-App empfehlen könne, da sie ihre Arbeitsprozesse dieses Schuljahr digitaler gestalten möchte. Ich erwiderte zuerst, dass ich sie genausogut nach Wolle fragen könnte, um stricken zu lernen. So, wie es eben nicht „die Wolle“ gibt, die jede*r nutzen kann, gibt es eben auch nicht „die App“, die alles kann. Eine App aber gibt es, die ich seit dem Frühjahr 2020 regelmäßig und sehr vielfälitg nutze und das ist GoodNotes. ...
#Grundschule #Lehrerplaner #Medienerziehung #Tablet #Mediennutzung #Seminar #Dienstgeräte #Goodnotes
27.07.2021, 20:28 Uhr
https://primar.blog/2021/07/27/thats-me-book-als-abschluss-in-klasse-4/
Im Rahmen der UE „Me & my friends“ (s. hier und hier) war der letzte Akt mit den Viertklässlern, dass jedes Kind ein individuelles Buch über sich selbst gestaltet hat. Einige Inhalte habe ich exemplarisch vorgestellt, andere sind dem Ideenreichtum der Kinder entsprungen. Vorgeschlagen waren – Titelseite mit Namen und Foto – my favourites – my hobbies – my friends – my family – When I grow up Dazu kamen noch eigene Seiten wie „What I don‘t ...
#4. Klasse #Englisch #Medien #Grundschule #Englischunterricht #Medienerziehung #Mediennutzung #Tablets #präsentieren #Produzieren #Schreiben in der Fremdsprache
21.07.2021, 09:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/07/21/unterrichtsmaterial-kater-kamillo-kommt-in-die-schule/
Kater Kamillo, ein wuscheliger, schwarzer Kater hat seinen ersten Schultag. An diesem besonders wichtigen Morgen ist ihm etwas mulmig zumute. Was kommt da auf ihn zu? Das Unbekannte macht ihm Angst, sodass er versucht die neue Situation hinauszuzögern und durch Vermeidung vor sich her zu schieben. Seine geduldige Katzenmama durchschaut die Taktik und bugsiert ihn liebevoll ins Klassenzimmer. Als kleine seelische Unterstützung hat er allerdings heimlich seinen Mäusefreund in seiner ...
#Unterrichtsmaterialien #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Übungsheft #Selbstlernheft #Schuleintritt #Übungsheftchen
19.07.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-buecherwurm-sachhefte-sind-komplett-klasse-4-ist-gerade-erschienen/
Die überarbeiteten Bücherwurm-Sachhefte – was bieten sie? Wir haben die Sachhefte so konzipiert, dass ihr ohne großen Aufwand einen modernen Sachunterricht durchführen und je nach Vorlieben und Kapazitäten individuell gestalten könnt. Sie eignen sich für „Neulinge“ genauso wie für erfahrene Kolleginnen und Kollegen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Sachunterricht #Unterrichten #Bücherwurm
14.07.2021, 08:33 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62645&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Projekt StartApp ermöglicht die Auseinandersetzung von Jugendlichen mit Smartphones und Apps. Obwohl Smartphones für Kinder und Jugendliche längst selbstverständlich sind, geschieht die Nutzung in den meisten Fällen unbewusst. Die StartApp Workshops setzen genau hier an und fördern die digitale Souveränität und Medienkompetenz von Schüler*innen. Die Workshops können nach einer entsprechenden Fortbildung auch von Lehrkräften selbst durchgeführt und modular in den Unterricht ...
08.07.2021, 07:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62636&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Das Unterrichtsmaterial deckt einen Großteil des Kernlehrplans Informatik des Landes NRW für die Sekundarstufe II ab. Es besteht im Wesentlichen aus PDF-Dokumenten (Präsentationen und Arbeitsblätter). Zu den meisten Aufgaben werden außerdem Programmier- und Modellierungsvorlagen bereitgestellt. Lösungen zu den Aufgaben werden bei Bedarf zugesendet.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsentation haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de