Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Präsident - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 17

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Wir brauchen eine klare Aussage vom Bund zum Digitalpakt“

30.01.2024, 10:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/streichert-clivot-wir-brauchen-eine-klare-aussage-vom-bund-zum-digitalpakt/

Im Januar hat die saarländische Kultusministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz übernommen. Im Interview mit dem Schulportal spricht sie über dringenden Handlungsbedarf in der Lehrkäftebildung, beim Digitalpakt und in der Organisation der KMK selbst. Angesichts der anstehenden Landtagswahlen gehöre auch die Frage nach dem Einstimmigkeitsprinzip in der KMK auf die Tageordnung, so Streichert-Clivot.

#digitale Medien #Unterricht #Kultusministerkonferenz #Bildungsforschung

dbb Jahrestagung: Kurs auf gute Bildung

07.01.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/dbb-jahrestagung-kurs-auf-gute-bildung

„Die Jahrestagung war ein gelungener Auftakt in ein Jahr 2024, welches mit vielen Herausforderungen auf uns wartet. Umso zentraler sind die Aspekte, zu denen wir uns austauschen konnten. Gemeinsam konnten wir als stark besetzte VBE-Delegation unsere zentralen Forderungen für bessere Gelingensbedingungen für die Arbeit von Lehrkräften in die Diskussion einbringen“, bewertet der Bundesvorsitzende Gerhard Brand den Verlauf der 64. Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion. Sie stand ...

Newsroom Europe 2024

03.01.2024, 10:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36813&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Europäische Akademie Berlin sucht gemeinsam mit ihren Partnern, der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (Belgien), der Independent Journalism Foundation / Független Újságírók Alapítványa (Ungarn) sowie ihrem Medienpartner Treffpunkt Europa jeweils sechs Teilnehmer:innen aus Deutschland, Belgien und Ungarn für das Projekt "Newsroom Europe". Teilnehmende verfolgen die EU-Ratspräsidentschaften, produzieren Inhalte, entwickeln journalistische Fähigkeiten und entdecken die ...



Lebhafte Debatten und wechselvolle Geschichte

03.01.2024, 10:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36812&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Demokratie zum Anfassen, Fachwissen für alle und einfach mitdiskutieren: Das wird 2024 wichtiger als je zuvor. Denn bei den anstehenden Wahlen in drei Bundesländern, Kommunen und vor allem in Europa sind wir alle gefragt, ein Zeichen für unsere Demokratie zu setzen. Und deswegen starten wir das kommende Jahr mit einem Ausrufezeichen! Ich lade Sie herzlich ins Abgeordnetenhaus von Berlin ein anlässlich des 125. Jubiläums unseres Berliner Hauses für die Demokratie. Lebhafte Debatten und ...

Kompetenzzentren zur Lehrerfortbildung nehmen ihre Arbeit auf

22.11.2023, 14:56 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/kompetenzzentren-zur-lehrerfortbildung-nehmen-ihre-arbeit-auf/

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch (CDU) stellen am 22. und 23. November 2023 in Berlin den Kompetenzverbund lernen:digital der Öffentlichkeit vor. Erstmals treffen sich Vertreter der vier neuen, vom Bund geförderten Kompetenzzentren für digital gestützten Unterricht mit Schulpraxis, Bildungsverwaltung und Zivilgesellschaft. Ziel ist es, Erkenntnisse aus der Forschung zu bündeln und für die Lehrkräftefortbildung nutzbar ...

#Bildungspolitik #Bildungswesen #Vielfalt #Kolumnen #Interkulturalität

Im Gespräch mit der Bundesschülerkonferenz

21.10.2023, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/im-gespraech-mit-der-bundesschuelerkonferenz

Das war ein spannendes Panel! Die Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz (BSK), Wiebke Maibaum, hatte geladen – und alle waren gekommen: die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Berliner Senatorin Katharina Günther-Wünsch, die Vorsitzende des Bundeselternrates, Christiane Gotte, und die Bundessprecherin des Jungen VBE, Susann Meyer. Sie diskutierten Ende Oktober bei dem Bildungskongress 2023 die Frage, ob der Föderalismus noch zeitgemäß ist.Susann Meyer setzte ein klares ...



Eichendorffschule in Erlangen ausgezeichnet

18.10.2023, 14:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/eichendorffschule-in-erlangen-ausgezeichnet

Die Mittelschule in Bayern hat die Jury durch ihr pädagogisches Konzept einer „anregenden Lernumgebung“ überzeugt. Die Laudatio hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik

Deutscher Schulpreis: Das sind die Preisträger 2023

16.10.2023, 08:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64633&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Gewinner des Deutschen Schulpreises 2023 stehen fest! Sechs Preisträger hat die Jury mit dem wichtigsten Preis für deutsche Schulen ausgezeichnet. Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis geht in diesem Jahr an die Eichendorffschule in Erlangen (Bayern). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreichte den Preis am 12. Oktober im Tempodrom in Berlin. Zwei weitere Preisträgerschulen sind in Nordrhein-Westfalen. Die anderen drei Preise gehen nach Berlin, Hamburg und ...

Digitalpakt Schule: Finanzierungslücke gefährdet zeitgemäße Bildung

16.10.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/digitalpakt-schule-finanzierungsluecke-gefaehrdet-zeitgemaesse-bildung

DigitalPakt Schule läuft im Mai 2024 aus Anschlussfinanzierung durch Digitalpakt 2.0 fehlt weiterhin Bündnis aus Lehrerschaft, Eltern, Schulträgern, Digitalwirtschaft und Zivilgesellschaft fordert eine Milliarde Euro pro Jahr für digitale Schulen Ein breites Bündnis aus Lehrerschaft, Eltern, Schulträgern und der Digitalwirtschaft warnt vor dem Auslaufen des DigitalPakt Schule im Mai 2024 und fordert eindringlich die Umsetzung der im Koalitionsvertrag zugesicherten nahtlosen ...

#Digitalisierung Bildungsfinanzierung



21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz startet landesweit am 16. November - Jetzt noch Plätze sichern

13.10.2023, 07:22 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10858&cHash=00b01c63e313ecf2282dd09042b376c3

Filme sehen und verstehen - dazu lädt die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz ab dem 16. November wieder ein. Dann öffnen landesweit 40 Kinos ihre Tore für Schulklassen und zeigen im Rahmen des filmpädagogischen Projektes an 7 Tagen ein Programm von insgesamt 103 Filmen. Unter dem Motto "Fantastische Welten" zeigt die SchulKinoWoche sichtbare und unsichtbare Welten und widmet sich auch drängenden Fragen unserer Zeit, etwa mit den Sonderreihen zur UN-Agenda "17 Ziele - Kino für ...

#bildung-rp.de

Mut macht Schule – Schule macht Mut

12.10.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/mut-macht-schule-schule-macht-mut

Verleihung des Deutschen SchulpreisesAn diesem Donnerstag, den 12. Oktober 2023, wird in Berlin der Deutsche Schulpreis vergeben. Mit diesem zeichnen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung gute Schulen und ihre innovativen Schulkonzepte aus. Der erste Platz, welcher mit 100.000 Euro dotiert ist, geht in diesem Jahr nach Bayern, an die Eichendorffschule in Erlangen. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert:„Wir sehen in vielen ...

#Bildungsfinanzierung Digitalisierung

„Wir sind sehr besorgt“

11.10.2023, 09:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/wir-sind-sehr-besorgt

In den USA stehen Lehrkräfte besonders in den republikanisch geführten Staaten wie Florida stark unter Druck. Andrew Spar, Präsident der Florida Education Association (FEA), berichtet über die angespannte Lage.

#Artikel #Hauptvorstand #Internationales



Einladung zum Fototermin: Petition gegen den Lehrkräftemangel

05.10.2023, 14:33 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/einladung-zum-fototermin-petition-gegen-den-lehrkraeftemangel

GEW und Campact übergeben mehr als 130.000 Unterschriften an KMK-Präsidentin

#Schule!?! #Berufliche Bildung #Presse #LehrerInnenbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit

Mehrere Zehntausend laufen, rollern und radeln bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ mit

29.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/mehrere-zehntausend-laufen-rollern-und-radeln-bei-den-aktionstagen-zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten-mit-gewinnerprojekte-aus-hessen-berlin-und-nordrhein-westfalen

Gewinnerprojekte aus Hessen, Berlin und Nordrhein-WestfalenSchulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland waren zwei Wochen lang aufgerufen, selbstständig zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten zu kommen. Die vom ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) organisierten Aktionstage waren wieder ein voller Erfolg.Jeden September sind bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule ...

#Frühkindliche Bildung

Interview mit Marion Gutzmann

28.09.2023, 15:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein



Die Landesregierung - Suchsel (Wortsuchrätsel)

27.09.2023, 21:08 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_298515.html

Suchworträtsel "Die Landesregierung " mit folgenden versteckte Suchwörtern: MINISTERPRäSIDENT LANDESREGIERUNG STAATSSEKRETäR MINISTER. LANDTAG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter zum Thema Landesregierung!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_298515.html

21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz: Vom 16.-24. November zeigen Kinos "Fantastische Welten" Im Programm auch Sonderreihen, Fortbildungen und Filmgespräche - Anmeldung ab sofort möglich

11.09.2023, 15:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10770&cHash=f8f34111a1416455080c4339bab7b022

Kino statt Klassenzimmer - das können Schulklassen vom 16. bis 24. November während der 21. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erleben. Unter dem Motto "Fantastische Welten" lädt das filmpädagogische Projekt mit einer breit gefächerten Filmauswahl ein, die einerseits sichtbare und unsichtbare Welten zeigt, ebenso wie das, was uns bewegt. Zu sehen ist in diesem Rahmen auch das Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2023 "Unser Universum", ein Programm zur UN-Agenda 2030 "17 ...

#bildung-rp.de

„Scheinlösungen auf dem Rücken der Schwächsten“

22.08.2023, 13:55 Uhr
/aktuelles/detailseite/scheinloesungen-auf-dem-ruecken-der-schwaechsten

Die Aussagen der KMK-Präsidentin Katharina Günther-Wünsch (CDU) zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und Startchancenprogramm stoßen bei der GEW auf massive Kritik.

#Schule!?! #Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Hauptvorstand #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit



GEW: „Scheinlösungen auf dem Rücken der Schwächsten“

22.08.2023, 12:27 Uhr
/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-scheinloesungen-auf-dem-ruecken-der-schwaechsten

Bildungsgewerkschaft zu Vorschlägen der KMK-Präsidentin zu Ganztag und Startchancenprogramm

#Schule!?! #Bildungsgerechtigkeit #Kita #Presse #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Gesellschaftspolitik #Bildungsfinanzierung #Schulsozialarbeit #Gute Arbeit

Sprachzeitung "The American Political System" - Pressetexte und Übungen für den Unterricht

22.08.2023, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64443&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses kostenpflichtige Themenheft hat das politische System der USA zum Schwerpunkt. Original Pressetexte aus britischen und US-amerikanischen Medien geben fundierte Einblicke in die derzeitige politische Landschaft der USA. Dabei werden sowohl Texte herangezogen, die den historischen Hintergrund des jetzigen politischen Systems beleuchten als auch Zeitungsartikel, Infografiken oder Cartoons, die die Exekutive Präsident, die Legislative Kongress, die Judikative, die Parteien, das Wahlsystem ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMedienZukunftDemokratieDeutschlandProjektBerlinDigitalisierungLesenWahl